Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1414 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 102/07

22. November 2007 22. Zivilsenat

...§ 598 BGB handelt (Palandt-Weidenkaff, BGB, 66. Aufl., § 516, Rz. 5; OLG Hamm NJW RR 1996, 717 ff; BGH NJW 1987, 2816), kann sich die Beklagte nicht auf § 604 Abs. 3 BGB berufen, wonach der Verleiher ...

REWIS RS 2007, 692

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 3/06

30. März 2006 4. Zivilsenat

...§§ 312 ff. BGB) und die Wirksamkeit von Verträgen wie §§ 134, 138 BGB und zugleich auch die Vorschriften über Allgemeine Geschäftsbedingungen (vgl. Hefermehl/ Köhler, a.a.O., § 4 Rdn. 2.22; 11.156). D...

REWIS RS 2006, 4181

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 36/06

19. Oktober 2006 4. Zivilsenat

...§ 199 BGB (vgl. Senat 4 U 34 / 06; OLG Bamberg NJW 2006, 304; Staudinger/Frank Peters, BGB, Ausgabe März 2003, Art. 229 § 6 EGBGB Rdn. 16; Palandt/Heinrichs, BGB, 65. Auflage, EGBGB 229 § 6 Rdn. 1). D...

REWIS RS 2006, 1255

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 142/13

4. Juni 2014 31. Zivilsenat

...§ 309 Nr. 4 BGB unwirksam, weil § 309 BGB vorliegend keine Anwendung findet, § 310 Abs. 1 BGB. Auch im Übrigen ist für die Unwirksamkeit der Klausel nichts ersichtlich. Sie ist weder intransparent noc...

REWIS RS 2014, 9586

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 85/09

16. Juli 2009 15. Zivilsenat

...BGB, Neubearb. 2008, § 1942 Rdn.22; MK-BGB/Armbrüster, 5.Aufl. § 138 Rdn.45; Palandt/Ellenberger, BGB, 68.Aufl., § 138 Rdn.50a; Diederichsen, ebendort § 1896 Rdn.20; PWW/Bauer, BGB, 2.Aufl. § 1822 Rdn...

REWIS RS 2009, 2432

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 2/06

7. Juli 2006 11. Senat für Familiensachen

...§ 1572 BGB ausscheiden, kann die Antragsgegnerin nur Aufstockungsunterhalt gemäß § 1573 Abs. 2 BGB beanspruchen. 422. Höhe des Anspruchs: 432.1 44Auch in zweiter Instanz ist unstreitig geblieben, dass...

REWIS RS 2006, 2709

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 242/07

11. Dezember 2007 15. Zivilsenat

...2005, 34 = NJW-RR 2005, 94 = FamRZ 2005, 1204; BayObLG FamRZ 1991, 235; MK/BGB-Zimmermann, 4. Aufl., § 2227 Rn. 10f). Aus dem Wortlaut der gesetzlichen Vorschrift ergibt sich, dass die ausdrücklich ge...

REWIS RS 2007, 356

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 31/05

5. Dezember 2006 28. Zivilsenat

...§§ 611, 675 BGB i. V. mit § 414 BGB. 81. 9Die Beklagte, die zum fraglichen Zeitpunkt noch unter T GmbH firmierte, hat die sich für den Zeugen L aus dem mit dem Kläger abgeschlossenen Anwaltsvertrag er...

REWIS RS 2006, 450

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 208/08

22. Januar 2009 15. Zivilsenat

...§ 556 BGB Rdn.161 a.E.; Schmidt/Futterer, MietR, 9.Aufl., § 556 BGB Rdn.512). Auch im Werkvertragsrecht hindert die Verjährung eines Vorschuss- oder Abschlagszahlungsanspruchs den Unternehmer nicht, d...

REWIS RS 2009, 5489

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 208/09

22. Januar 2009 15. Zivilsenat

...§ 556 BGB Rdn.161 a.E.; Schmidt/Futterer, MietR, 9.Aufl., § 556 BGB Rdn.512). Auch im Werkvertragsrecht hindert die Verjährung eines Vorschuss- oder Abschlagszahlungsanspruchs den Unternehmer nicht, d...

REWIS RS 2009, 5487

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 84/06

17. Januar 2007 11. Senat für Familiensachen

...2005 wie folgt nach-ehelichen Unterhalt zu zahlen: 1. für die Zeit von Januar 2005 bis Juli 2005 monatlich 841,32 €; 2. für die Zeit von August 2005 bis Dezember 2005 monatlich 520,- €; 3. für Januar...

REWIS RS 2007, 5722

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 3/05

28. September 2005 31. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO. Die Revision war wegen grundsätzlicher Bedeutung gemäß § 543 Abs. 2 ZPO zuzulassen. 31Die Frage, ob die Berücksichtigung der alleinigen Schuldentilgung durch einen E...

REWIS RS 2005, 1581

Oberlandesgericht Hamm: 11 W 54/08

13. Juni 2008 11. Zivilsenat

...§ 254 BGB führt die Regelung in § 839 Abs. 3 BGB bei jeder Form schuldhafter Mitverursachung zum völligen Anspruchsverlust (MünchKomm/Papier, BGB, 4. Auflage, § 839 Rdn. 329). 60Rechtsmittel sind all...

REWIS RS 2008, 3407

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 122/16

4. April 2017 11. Senat für Familiensachen

...§ 138 Abs. 1 BGB („Inhaltskontrolle“) und des § 242 BGB („Ausübungskontrolle“) zu Gebote, auf die die §§ 6 Abs. 2 und 8 Abs. 1 VersAusglG für den Versorgungsausgleich Bezug nehmen (vgl. Bundesverfassu...

REWIS RS 2017, 12890

Oberlandesgericht Hamm: I-33 U 7/08

17. September 2008 33. Zivilsenat

...§§ 254, 278 BGB zurechnen lassen. (vgl. BGH FamRZ 2005, 1079 [1080]; NJW 1994, 1211; Hamm VersR 1982, 1057; Zugehör aaO Rn. 1245; Terbille in Rinsche-Fahrendorf-Terbille, Die Haftung des Rechtsanwalts...

REWIS RS 2008, 1918

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 169/08

23. Juni 2009 9. Zivilsenat

...§§ 92 I, 97 ZPO. 30Das Urteil ist gemäß §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO vorläufig vollstreckbar. 31Gründe für die Zulassung der Revision gemäß § 543 Abs. 2 ZPO bestehen nicht.

REWIS RS 2009, 2911

Oberlandesgericht Hamm: 2 Sdb FamS Zust 5/05

5. April 2005 2. Senat für Familiensachen

...§ 621 Rn.5). Insoweit kommt hier nur ein eventueller Regressanspruch gegen den tatsächlichen Vater nach § 1607 Abs.3 BGB in Betracht, der unterhaltsrechtlicher Natur ist und daher gem. §§ 23 a Nr.1 GV...

REWIS RS 2005, 4220

Oberlandesgericht Hamm: 2 Sdb (FamS) Zust. 5/05

5. April 2005 2. Senat für Familiensachen

...§ 621 Rn.5). Insoweit kommt hier nur ein eventueller Regressanspruch gegen den tatsächlichen Vater nach § 1607 Abs.3 BGB in Betracht, der unterhaltsrechtlicher Natur ist und daher gem. §§ 23 a Nr.1 GV...

REWIS RS 2005, 4235

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 115/09

11. August 2009 15. Zivilsenat

...2005, 267 = NJW-RR 2006, 14; Palandt/Edenhofer, BGB, 68. Aufl., § 2227, Rz. 8; Beck’scher Online-Kommentar zum BGB, § 2227, Rz. 4). Die überzeugenderen Gründe sprechen nach Ansicht des Senats für die ...

REWIS RS 2009, 2157

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 476/15

4. November 2015 15. Zivilsenat

...§ 1159 BGB ableiten lässt. Die Übertragung der Zinsgrundschuld vollzieht sich nach § 1159 Abs. 1 Satz 1 BGB nach den für Forderungen geltenden Grundsätzen (§§ 398 ff. BGB) und damit außerhalb des Grun...

REWIS RS 2015, 2841

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 172/07

26. Februar 2008 4. Zivilsenat

...§§ 8 Abs. 1, 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit §§ 307 ff., 312 c Abs. 1 Satz 1 BGB zu, weil in den beanstandeten Angeboten eine unlautere Wettbewerbshandlung der Antragsgegnerin zu sehen ist, die den ...

REWIS RS 2008, 5320

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 235/05

3. März 2006 11. Senat für Familiensachen

...§ 138 BGB seien weder ersichtlich noch vorgetragen. Der Ausschluss sei auch nicht gemäß § 1408 Abs. 2 Satz 2 BGB unwirksam geworden, weil das zweite Scheidungsverfahren erst nach Ablauf eines Jahres e...

REWIS RS 2006, 4746

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 107/07

16. August 2007 15. Zivilsenat

...BGB, Bearb. 2000, § 1618 Rdnr. 24;, MünchKomm-BGB- v. Sachsen Gessaphe, 4.Aufl., § 1618 Rdnr. 18; Bamberger/Roth/Enders, BGB, § 1618 Rdnr. 5; Palandt/ 13Diederichsen, BGB, 66. Aufl., § 1618 Rdnr. 19)....

REWIS RS 2007, 2395

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 107/07

29. Januar 2007 15. Zivilsenat

...BGB, Bearb. 2000, § 1618 Rdnr. 24;, MünchKomm-BGB- v. Sachsen Gessaphe, 4.Aufl., § 1618 Rdnr. 18; Bamberger/Roth/Enders, BGB, § 1618 Rdnr. 5; Palandt/ 13Diederichsen, BGB, 66. Aufl., § 1618 Rdnr. 19)....

REWIS RS 2007, 5523

Oberlandesgericht Hamm: 4 WF 165/05

11. August 2005 4. Senat für Familiensachen

...2005 je Kind monatlich: 128 % des Regelbetrags der jeweils gültigen Regelbetragsverordnung nach der jeweiligen Altersstufe unter Anrechnung des Kindesgeldes gem. § 1612 b Abs. 5 BGB. None 1Gründe: 2...

REWIS RS 2005, 2204

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.