Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (64 Treffer)

VGH München: 22 ZB 16.1445

28. August 2017

Drittanfechtungsklage gegen die Genehmigung von zwei Windkraftanlagen


...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BauGB und des § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG im Allgemeinen erfordert, dass der sich auf den Schutz dieser Vorschriften Berufende zur Nachbarschaft im Sinn von § 3 Abs. 1 BImSchG ge...

REWIS RS 2017, 6083

VGH München: 2 N 19.1690

10. Mai 2021

Bebauungsplan, Interkommunales Gewerbegebiet, Zweckverband, Ausnahme vom Anbindegebot, Wesentliche Beeinträchtigung des Landschaftsbilds, Standortalternativenprüfung, Sicherheitsabstand zum Wald, …


...§ 1 Abs. 4 BauGB führen können. 69d) Mängel in der Abwägung nach § 1 Abs. 7 BauGB sind nicht gegeben. Nach § 1 Abs. 7 BauGB sind bei der Aufstellung der Bauleitpläne die öffentlichen und privaten Bela...

REWIS RS 2021, 6025

VGH München: 15 CS 16.2253

27. Februar 2017

Erfolgreicher Eilrechtsschutz gegen Beseitigungsanordnung für "Glory Holes"-Videokabinen


...§ 4a Rn. 76; Stock in Ernst/Zinkahn/Bielen-berg/Krautzberger, BauGB, Stand: August 2016, § 4a Rn. 69; Söfker in ebenda § 6 Rn. 42; Stange, BauNVO, 3. Aufl. 2015, § 4a Rn. 46). 27§ 6 BauNVO 1968 enthäl...

REWIS RS 2017, 14894

VGH München: 22 ZB 15.2412

18. Februar 2016

Konflikt von Windkraftanlagen und Wohnnutzung im Außenbereich


...§ 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB privilegiert ist, während die Wohnnutzung außenbereichsfremd und allenfalls als sonstiges Vorhaben nach § 35 Abs. 2, Abs. 4 BauGB überhaupt zulässig ist. Das Verwaltungsgericht...

REWIS RS 2016, 15923

VGH München: 22 CS 15.481

27. März 2015

Beschwerdeverfahren, Verwaltungsgerichte, Antragstellers, Streitwertfestsetzung, Klageschrift


...§ 34 BauGB bestimmen, für den Einwand, die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse seien nicht gewahrt (vgl. § 34 Abs. 1 Satz 2 Halbs. 1 BauGB). 203. Der bereits im ersten Rechtszug auf...

REWIS RS 2015, 13232

VGH München: 22 ZB 15.2662

7. Oktober 2016

Nachbarklage gegen Errichtung und Betrieb von fünf Windkraftanlagen - 10-H-Regelung


...§ 35 Abs. 1 BauGB „privilegierten“ Vorhaben herauszunehmen und sie dem Bereich der „sonstigen“, von § 35 Abs. 2 BauGB erfassten Vorhaben zuzuweisen. Drittschützend aber sei § 35 BauGB nur insofern, al...

REWIS RS 2016, 4297

VGH München: 22 ZB 16.24

21. Juni 2016

Drittschutz gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlagen


...§ 173 VwGO, § 265 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 ZPO). Die Beigeladene möchte den Prozess fortführen. Eine - nicht beantragte - zusätzliche Beiladung der Erwerberin ist nicht erforderlich (§ 173 VwGO, § 325...

REWIS RS 2016, 9563

VGH München: 22 CS 15.485

27. Mai 2015

Erfolgloser Eilantrag des Bayerischen Jagdverbands gegen Windkraftanlagen


...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO. 27Streitwert: § 47 Abs. 1, § 52 Abs. 1, § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG; wie Vorinstanz.

REWIS RS 2015, 10519

VGH München: 22 ZB 17.2171, 22 ZB 17.2172, 22 ZB 17.2173

7. Mai 2018

Windenergieanlagen - immissionsschutzrechtliche Genehmigung - Nachbarklage


...§ 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB zur Folge, die sich durch die Beurteilung als sonstiges Vorhaben nach § 35 Abs. 2 und 3 BauGB auswirken kann. Einen darüber hinaus gehenden, drittschützenden Regelungsgehalt be...

REWIS RS 2018, 9571

VGH München: 15 B 14.1624

18. August 2016

Bindungswirkung eines Vorbescheids in Bezug auf das bauplanungsrechtliche Rücksichtnahmegebot


...§ 34 Abs. 2 BauGB i. v. mit §§ 2 ff. BauNVO). Ebenfalls nicht abschließend entschieden werden muss, ob die im Vorbescheid thematisierten Befreiungen nachbarschützende Festsetzungen des (wirksamen?) Be...

REWIS RS 2016, 6584

VGH München: 15 B 14.1623

18. August 2016

Nachbarklage gegen Vorbescheid für Hotelneubau mit Parkhaus (Kostenentscheidung nach übereinstimmender Erledigterklärung)


...§ 34 Abs. 2 BauGB i.V. mit §§ 2 ff. BauNVO). Ebenfalls nicht abschließend entschieden werden muss, ob die im Vorbescheid thematisierten Befreiungen nachbarschützende Festsetzungen des (wirksamen?) Beb...

REWIS RS 2016, 6569

VGH München: 15 B 14.1625

18. August 2016

Bindungswirkung eines Vorbescheids in Bezug auf das bauplanungsrechtliche Rücksichtnahmegebot


...§ 34 Abs. 2 BauGB i.V. mit §§ 2 ff. BauNVO). Ebenfalls nicht abschließend entschieden werden muss, ob die im Vorbescheid thematisierten Befreiungen nachbarschützende Festsetzungen des (wirksamen?) Beb...

REWIS RS 2016, 6592

VGH München: 15 CS 19.1906

27. November 2019

Zumutbarkeit von Biergartenlärm


...1996 - 22 N 95.2532 u.a. - NVwZ 1996, 483/484; U.v. 8.5.1996 - 22 B 94.2282 - NVwZ 1996, 1038 = juris Rn. 15; B.v. 7.8.1997 - 22 N 95.2532 u.a. - NVwZ-RR 1999, 15/18) - wörtlich: 59„Der typische bayer...

REWIS RS 2019, 1080

VGH München: 2 B 18.742

2. August 2018

Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses bei denkmalrechtlichem Ensembleschutz


...§ 30 Abs. 3 i.V.m. § 34 BauGB beurteile. An der O...straße sei eine Baulinie festgelegt, ebenso eine Straßenbegrenzungslinie. Als nähere Umgebung nach § 34 BauGB sei die Bebauung entlang der O...straß...

REWIS RS 2018, 5140

VGH München: 22 ZB 17.2088, 22 ZB 17.2089, 22 ZB 17.2090, 22 ZB 17.2091, 22 ZB 17.2092, 22 ZB 17.2093, 22 ZB 17.2094, 22 ZB 17.2095, 22 ZB 17.2096, 22 ZB 17.2097

7. Mai 2018

Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer angefochtenen immissionsschutzrechtlichen Genehmigung


...§ 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG und des sich hieraus ergebenden sonstigen Versagungsgrunds im Sinn von § 6 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG und eines öffentlichen Belangs im Sinn von § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB bez...

REWIS RS 2018, 9553

VGH München: 22 ZB 16.304

16. September 2016

Erfolglose Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windkraftanlagen - Vorprüfung nach UVPG


...§ 44 Abs. 1 BNatSchG) entgegenstehen, die einen nach § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB beachtlichen Belang des Naturschutzes darstellen. Dies ergibt sich auch aus § 4 Abs. 2 Satz 1 der 9. BImSchV. Soweit...

REWIS RS 2016, 5396

VGH München: 8 CS 22.1552

19. September 2022

Beschwerde im einstweiligen Rechtsschutz, Rechtsbehelf eines anerkannten Naturschutzvereins, Planfeststellung zur Anlage eines Sees für die …


...§§ 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5, Abs. 2, 12 Abs. 1 Nr. 1 WHG, §§ 15 Abs. 5, 44 Abs. 1 BNatSchG, § 30 BauGB; Art. 3 BayKlimaG). Der Landschaftssee führe zu einer massiven luft- und wasserdichten Bodenversiege...

REWIS RS 2022, 5093

VGH München: 22 ZB 17.2134, 22 ZB 17.2136, 22 ZB 17.2138, 22 ZB 17.2139, 22 ZB 17.2141, 22 ZB 17.2142, 22 ZB 17.2143, 22 ZB 17.2144, 22 ZB 17.2145, 22 ZB 17.2146

7. Mai 2018

Erfolglose Nachbarklage gegen Windpark - Änderung wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse


...§ 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG und des sich hieraus ergebenden sonstigen Versagungsgrunds im Sinn von § 6 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG und eines öffentlichen Belangs im Sinn von § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB bez...

REWIS RS 2018, 9576

VGH München: 22 ZB 17.2160, 22 ZB 17.2161, 22 ZB 17.2162

7. Mai 2018

Erfolglose Nachbarklage gegen Windenergieanlagen


...§ 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) oder einer Abweichung von einer obergerichtlichen Entscheidung (§ 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO) vorliegen. 413. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO. Die...

REWIS RS 2018, 9546

VGH München: 22 AS 16.2421

20. Dezember 2016

Drittanfechtung einer Genehmigung für Windkraftanlagen - Anordnung der Fortdauer der aufschiebenden Wirkung


...§ 154 Abs. 1 und Abs. 3, § 159 Satz 1 VwGO i. V. m. § 100 Abs. 1 ZPO. 45Der Streitwert bemisst sich nach § 52 Abs. 1 GKG i. V. m. Nrn. 1.5, 19.2 und Nr. 2.2.2 des Streitwertkatalogs für die Verwaltung...

REWIS RS 2016, 349

VGH München: 22 B 17.124

10. Juli 2019

Nachbarklage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für drei Windenergieanlagen


...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO. Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit der Kostenentscheidung ergibt sich aus § 167 VwGO, § 708 Nr. 10, § 711 ZPO. 69Gründe für eine Zulassung der Revisio...

REWIS RS 2019, 5604

VGH München: 22 CS 15.310

16. März 2015

Immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Ergänzungsbescheid, Weitere Windkraftanlage, Errichtung von Windkraftanlagen, Beigeladene, Nebenbestimmung


...§ 80 Rn. 101 und 108 jeweils m. w. N.; Kopp/Schenke, a. a. O., § 80 Rn. 191, 199, 202 jeweils m. w. N.) eine Änderung der vorherigen Entscheidung geboten ist. 16Ob im Sinn von § 80 Abs. 7 Satz 2 VwGO ...

REWIS RS 2015, 13997

VGH München: 22 ZB 15.2329

10. Februar 2016

Erfolglose Nachbarklage gegen Windkraftanlagen im Landschaftsschutzgebiet (Naturpark Steigerwald)


...§ 86 Abs. 1 VwGO vorliegen (vgl. BVerwG, U. v. 24.10.1984 - 6 C 49.84 - BVerwGE 70, 216, 220 f.). 35Kosten: § 154 Abs. 2 VwGO, § 162 Abs. 3 VwGO. 36Streitwert: § 52 Abs. 1, § 47 Abs. 3 VwGO.

REWIS RS 2016, 16408

VGH München: 22 ZB 15.1095

21. September 2015

Verschiebung des maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt bei Neuerlass („Novation“) des ursprünglichen Verwaltungsaktes


...§ 1 Abs. 6 Nr. 1 und Nr. 7 BauGB ergebenden Erfordernisse entgegengehalten werden. 224. Der vorliegende Rechtsstreit erfordert keine Entscheidung der Frage, ob die Klägerin im Hinblick auf § 35 Abs. 3...

REWIS RS 2015, 5132

VGH München: 22 ZB 18.627, 22 ZB 18.628

23. April 2018

Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zweier Windkraftanlagen - Berufungszulassungsantrag erfolglos


...§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) und der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) vorliegen. 91. Einen Anspruch auf Zulassung der Berufung nach § 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO leitet die Kl...

REWIS RS 2018, 10324

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.