Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (518 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 251/97

14. August 1998 4. Zivilsenat

...§ 1629 Abs. 3 BGB) mit Eintritt der Volljährigkeit des Kindes zum familienrechtlichen Ausgleichsanspruch de lege lata möglich ist (vgl. Palandt-Diederichsen, BGB, 56. Aufl., § 1606 Rn. 17 am Ende). Di...

REWIS RS 1998, 716

Oberlandesgericht Köln: 7 U 52/97

6. November 1997 7. Zivilsenat

...§ 839 BGB[/ref] i.V.m. Art. 34 GG) einzustehen. Dies gilt selbst dann, wenn der Zivildienstleistende, wie hier, für eine privat-rechtlich organisierte Beschäftigungsstelle (§ 4 ZDG) tätig wird und dab...

REWIS RS 1997, 759

Oberlandesgericht Köln: 6 U 193/08

27. Februar 2009 6. Zivilsenat

...1986, 196 = WRP 1986, 170; Zöller / Geimer / Greger, ZPO, 27. Aufl., § 294 Rn. 5). 9Als unerheblich erweist sich, dass die Berufung – ohne im Verfügungsverfahren mit diesem Vorbringen nach § 531 ZPO ...

REWIS RS 2009, 4811

Oberlandesgericht Köln: 13 U 152/97

4. März 1998 13. Zivilsenat

...§ 91 ZPO stattzugeben. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 15Streitwert für die Berufung und Beschwer der Beklagten durch dieses Urteil: 15.00...

REWIS RS 1998, 385

Oberlandesgericht Köln: 21 UF 27/04

19. Juli 2004 21. Zivilsenat

...§ 2 BetrAVG als noch verfallbar angesehen werden muss (vgl. Palandt/Brudermüller, BGB, 63. Aufl., § 1587 a BGB Rdnr. 104. a. E.; BGH FamRZ 1989,844). Das Amtsgericht hat den Barwert der beiden Anwarts...

REWIS RS 2004, 2238

Oberlandesgericht Köln: 19 U 253/95

9. September 1996 19. Zivilsenat

...§ 826 BGB, möglicherweise auch nach § 823 II BGB in Verbindung mit strafrechtlichen Vorschriften ergeben. Wie der Fall nach polnischem Recht zu beurteilen wäre, kann offen bleiben; hier ist allein der...

REWIS RS 1996, 407

Oberlandesgericht Köln: 9 U 209/05

10. Oktober 2006 9. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB. 65C. 66Die prozessualen Nebenentscheidungen über die Kosten und die vorläufige Vollstreckbarkeit beruhen auf §§ 91 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 67Die Voraussetzungen der Zulassung d...

REWIS RS 2006, 1438

Oberlandesgericht Köln: 13 U 196/00

11. Juli 2001 13. Zivilsenat

...§ 313 S. 1 BGB[/ref], nach § 117 Abs. 1 BGB sowie nach § 138 Abs. 1 BGB auseinander gesetzt und diese jeweils verneint. Es hat des weiteren eine etwaige Unwirksamkeit der formularmäßig übernommenen pe...

REWIS RS 2001, 1941

Oberlandesgericht Köln: 16 U 70/04

10. Januar 2005 16. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1, 1. Alt. BGB i. V. m. § 315 Abs.3 BGB und "hilfsweise" auf einen Verstoß gegen §§ 19, 20 GWB stützt, wobei Grundlage für das Rückforderungsbegehren § 33 GWB wäre. In Betrac...

REWIS RS 2005, 5594

Oberlandesgericht Köln: 4 U 12/95

23. April 1996 4. Zivilsenat

...BGB, 54. Auflage, § 197 Rn. 1 m.N.). 40Die Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 97 Abs. 1, 708 Ziffer 10, 711 ZPO. 41Beschwerdewert für die Beklagte: 269.047,99 DM

REWIS RS 1996, 198

Oberlandesgericht Köln: 15 U 118/97

22. September 1998 15. Zivilsenat

...1986, 2648). 8Auf das in § 910 BGB niedergelegte Recht zur Selbsthilfe kann die Beklagte die Kläger nicht verweisen. Der Anspruch aus [ref=4980bdd8-b865-43d6-93fc-10288d3ef5a0]§ 1004 Abs. 1 S. 1 BGB[/...

REWIS RS 1998, 820

Oberlandesgericht Köln: 5 U 137/96

26. Februar 1997 5. Zivilsenat

...§§ 847, 823, 831 BGB. 25Bei der Bemessung des Schmerzensgeldes hat der Senat berücksichtigt, daß zwar nur hinsichtlich eines Teils der durchgeführten insgesamt sechs Operationen, nämlich hinsichtlich ...

REWIS RS 1997, 281

Oberlandesgericht Köln: 12 U 210/00

19. Juli 2001 12. Zivilsenat

...§ 651 BGB zu qualifizieren ist, weil die standardmäßigen Euskeritrohre an den Muffendichtungen für die Klägerin abgeschnitten wurden, oder um es sich um eine Kaufvertrag nach § 433 BGB handelt, kann d...

REWIS RS 2001, 1817

Oberlandesgericht Köln: 13 W 84/00 und 85/00

5. März 2001 13. Zivilsenat

...§§ 634, 635 BGB dar und hinderte die Kläger daher nicht, eine Vorschussklage aufgrund ihres Selbsthilferechts gemäß [ref=e1ed1c3f-b957-430d-8734-ce4cde1a3183]§ 633 Abs.3 BGB[/ref] zu erheben. 6 Selbst...

REWIS RS 2001, 3334

Oberlandesgericht Köln: 6 U 221/94

30. August 1996 6. Zivilsenat

...§ 92 Abs.1 ZPO. 23Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus [ref=f88e6011-eb37-456e-8dcf-0989efa53fdd]§§ 708 Nr.10, 713 ZPO[/ref]. 24Die gemäß § 546 Abs.2 ZPO festzusetzende Beschwe...

REWIS RS 1996, 394

Oberlandesgericht Köln: 4 WF 31/05

8. März 2005 4. Zivilsenat

...§ 242 BGB wäre (BGHZ GSZ 85, 64, FamRZ 1986, 790, BGHZ 128, 323). Dabei ermöglicht das Abänderungsverfahren keine freie, von der bisher festgesetzten Höhe unabhängige Neubemessung des Unterhalts und k...

REWIS RS 2005, 4617

Oberlandesgericht Köln: 18 U 75/01

19. Juli 2001 18. Zivilsenat

...§ 20 GmbHG, im übrigen aus [ref=008932a3-0ca5-4a6f-999c-50216a0c65bf]§§ 284, 288, 291 BGB[/ref]. 10Die Kostenentscheidung beruht auf [ref=fb2685f2-9a70-4f96-8f62-1e62d5ea9cdf]§§ 97 Abs. 1, 100 Abs. 4 ...

REWIS RS 2001, 1818

Oberlandesgericht Köln: 19 U 210/97

8. Mai 1998 19. Zivilsenat

...§§ 823 ff. BGB, 7, 18 StVG i.V.m. § 3 PflVG richtet sich nach §§ 852 BGB, 14 StVG und beträgt drei Jahre. Da sich der Unfall bereits am 20.8.1991 ereignet hat, war die Frist bei Zustellung des Mahnbes...

REWIS RS 1998, 553

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 29/05

14. April 2005 14. Zivilsenat

...BGB, 64. Aufl. 2005, Rdn. 5 zu § 1599). Die Kenntnis derartiger Umstände setzt die zweijährige Anfechtungsfrist nach § 1600b I 2 BGB in Gang (Palandt/Diederichsen, a.a.O., Rdn. 2 und 5 zu § 1600b). 11...

REWIS RS 2005, 4035

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 275/96

15. Januar 1997 16. Zivilsenat

...§ 15 Abs. 3 WEG, § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB, jeweils i.V.m. § 14 Nr. 1 und 2 WEG. Da der Antragsgegner sich gegen den amtsgerichtlichen Beschluß und die vom Landgericht getroffenen tatsächlichen Fest...

REWIS RS 1997, 200

Oberlandesgericht Köln: 21 Wx 6/18

13. Juni 2019 21. Zivilsenat

...§ 1306 BGB erlaubte neue Eheschließung in Deutschland gemäß §§ 1310 ff., 1353 BGB zu verweisen, durch die sie ihre Verbindung zwar gemäß § 17b Abs. 3, Abs. 4 und Abs. 5 EGBGB i.d.F. des Eheöffnungsums...

REWIS RS 2019, 6334

Oberlandesgericht Köln: 18 U 99/01

25. Oktober 2001 18. Zivilsenat

...BGB, 3. Aufl., § 2288, Rd. 10 unter ausdrücklicher Verweisung auf 2287 Rd. 24; RGRK/Kregel, BGB, 12. Aufl., § 2287 Rd. 2 (für § 2287 BGB); wohl auch: Soergel/Wolf, BGB, 12. Aufl., § 2288 Rd. 1; Staudi...

REWIS RS 2001, 835

Oberlandesgericht Köln: 12 U 117/02

16. Januar 2003 12. Zivilsenat

...§ 823 I BGB bzw. § 823 II BGB i.V.m. § 186 StGB oder [ref=41109c12-2850-4a4c-9ecb-60cb546c4716]§ 824 BGB[/ref] in Betracht. Dieser Anspruch gegen den Kläger scheidet aber aus denselben Erwägungen aus,...

REWIS RS 2003, 4855

Oberlandesgericht Köln: 25 UF 303/01

25. Juni 2002 25. Zivilsenat

...§§ 1601, 1602 Abs.1 BGB i. V. m. § 91 Abs.1 S.1 BSHG ist entgegen der Auffassung der Beklagten nicht bereits deswegen unbegründet, weil der Kläger erstmals mit der Überleitungsanzeige vom 2. Dezember ...

REWIS RS 2002, 2645

Oberlandesgericht Köln: 13 U 27/06

18. Juni 2014 13. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 286 BGB gerechtfertigt. Nach § 286 Abs. 2 BGB bedurfte es keiner Mahnung, da die Beklagten unter anderem mit Schreiben vom 22.4.2005 weitergehende Zahlungen  ernsthaft und endgültig abg...

REWIS RS 2014, 9518

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.