Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (3264 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 321/09

7. Juli 2010 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Wirksamkeit eines Mieterhöhungsverlangens bei Umstellung von Teilinklusivmiete auf Nettokaltmiete; Wirksamkeit einer Erklärung des Vermieters …


...1986 stellte die Klägerin die Miete auf eine Nettokaltmiete um, indem sie unter Berufung auf § 27 Abs. 3 II. BV, §§ 20 ff. NMV und § 10 WoBindG die bisher in der Grundmiete enthaltenen Betriebskosten ...

REWIS RS 2010, 5055

Bundesgerichtshof: XII ZB 148/06

2. Juli 2008 XII. Zivilsenat

...§ 1587 k i.V.m. § 1580 BGB und bei einer wesentli-chen Veränderung der Bezugsgrößen das Abänderungsverlangen nach § 1587 g Abs. 3 i.V.m. § 1587 d Abs. 2 BGB zur Verfügung. Der ausgleichspflichtige Eh...

REWIS RS 2008, 3038

Bundesgerichtshof: VIII ZR 74/12

5. Dezember 2012 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Darlegungs- und Beweislast des Vermieters für ein Verletzung der Mängelanzeigepflicht durch den Mieter


...§ 545 Abs. 2 BGB aF (heute § 536c Abs. 2 BGB) darzulegen und nachzuweisen. Dies hat er aus dem eindeutigen Gesetzeswortlaut des § 545 Abs. 2 BGB aF (heute § 536c Abs. 2 BGB) abgeleitet, der ein an sic...

REWIS RS 2012, 752

Bundesgerichtshof: VIII ZR 321/09

7. Juli 2010 VIII. Zivilsenat

...1986 stellte die Klägerin die Miete auf eine Nettokaltmiete um, indem sie unter Berufung auf § 27 Abs. 3 II. BV, §§ 20 ff. NMV und § 10 WoBindG die bisher in der Grundmiete enthaltenen Betriebskos-ten...

REWIS RS 2010, 5057

Bundesgerichtshof: VIII ZR 74/12

5. Dezember 2012 VIII. Zivilsenat

...§536 Abs. 2 Satz 2 BGB (gemeint ist §536c Abs. 2 Satz 2 BGB), also um die Rechte des Mieters -insbesondere um denAusschluss der Minderung nach §536 BGB oder von Schadensersatzansprüchen nach § 536a BG...

REWIS RS 2012, 755

Bundesgerichtshof: XII ZB 130/98

4. September 2002 XII. Zivilsenat

...§ 1587 c Nrn. 1 und 3 BGB hinsichtlich des Versorgungs-ausgleichs nicht gegeben sind.§ 1587 c BGB gibt keine Möglichkeit, einen nach den gesetzlichen Vor-schriften durchgeführten Versorgungsausgleich ...

REWIS RS 2002, 1746

Bundesgerichtshof: VII ZR 275/03

22. Juli 2004 VII. Zivilsenat

...BGB § 635 Der Schadensersatzanspruch aus § 635 BGB besteht auch dann in Höhe der zur Mängelbeseitigung erforderlichen Kosten fort, wenn der Besteller das Werk ver-äußert (Bestätigung von BGH, Urteil v...

REWIS RS 2004, 2176

Bundesgerichtshof: VIII ZR 119/14

16. September 2015 8. Zivilsenat

Formularmäßiger Leasingvertrag für eine EDV-Anlage: Verjährungshemmung für einen Anspruch auf die Leasingraten während einer Wandelungsklage …


...§ 280 Abs. 1, 2, § 286 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 288 Abs. 2 BGB aF, Art. 229 § 34 EGBGB Verzugszinsen beanspruchen. Da die geltend gemachten Leasingraten gemäß § 3 Abs. 1 Satz 2 Halbs. 2 der ...

NJW 2016, 397WM 2016, 652 REWIS RS 2015, 5331

Bundesgerichtshof: IV ZR 72/11

26. Oktober 2011 4. Zivilsenat

Schenkung zum Nachteil des Vertragserben: Lebzeitiges Eigeninteresse des Erblassers bei tatsächlicher Übernahme von Betreuungsleistungen durch …


...§§ 2050 ff. BGB berücksichtigt werden müssten. Der Anspruch aus § 2287 BGB stellt einen rein persönlichen Anspruch des Vertrags- bzw. Schlusserben dar und fällt nicht in den Nachlass (vgl. Senatsurtei...

REWIS RS 2011, 1945

Bundesgerichtshof: IV ZR 218/06

11. Juli 2007 IV. Zivilsenat

...§ 2287 BGB fallende Schenkung geschlossen. Dazu hätte es - ebenso wie für § 2325 BGB - einer Schenkung i.S. von § 516 BGB bedurft (BGHZ 82, 274, 281; BGH, Urteil vom 21. Mai 1986 - IVa ZR 171/84 - NJW...

REWIS RS 2007, 2960

Bundesgerichtshof: XII ZR 191/98

18. Oktober 2000 XII. Zivilsenat

...§§ 1360, 1360 a BGB schuldet (vgl. auch Wendl/Scholz aaO § 2 Rdn. 175).Wenn der wiederverheiratete Elternteil auch in der neuen Ehe die ihn hiertreffende Verpflichtung, durch Arbeit zum Familienunterh...

REWIS RS 2000, 834

Bundesgerichtshof: III ZR 159/01

18. April 2002 III. Zivilsenat

...BGB § 839 (Cb); PflSchG 1975 § 19 Abs. 2 Nr. 3; PflSchG 1986 § 34Abs. 2 Nr. 3Zum amtshaftungsrechtlichen Drittschutz des Inhabers eines Garten-baubetriebes in Hessen, der vom Pflanzenschutzdienst bera...

REWIS RS 2002, 3597

Bundesgerichtshof: VII ZR 285/17

6. Dezember 2018 7. Zivilsenat

Schadensersatz wegen eines Werkmangels: Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei vorübergehendem Entzug der Gebrauchsmöglichkeit eines gewerblich genutzten …


...§ 634 Nr. 4, § 280 Abs. 1 Satz 1, §§ 249 ff. BGB dem Grunde nach ein Anspruch auf Schadensersatz wegen der mangelhaft durchgeführten Fahrzeugreparatur zusteht.10 2. Ebenso steht nach de...

MDR 2019, 159-160WM2019,421NJW 2019, 1064REWIS RS 2018, 781

Bundesgerichtshof: IV ZR 72/11

26. Oktober 2011 IV. Zivilsenat

...§2287 Abs.1 BGB(vgl. Musielak in MünchKomm, BGB5.Aufl.§ 2287 Rn. 12, 18).Hier hat der Beklagte im Einzelnen und unter Beweisantritt vorge-tragen, dass er für die Erblasserin in den Jahren 1986 bis 200...

REWIS RS 2011, 1984

Bundesgerichtshof: VII ZR 247/98

18. Januar 2001 VII. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 AGBGdurch § 638 Abs. 1 BGB ersetzt wird (vgl. schon BGH, Urteil vom21. November 1985 - VII ZR 22/85, ZfBR 1986, 79 f = BauR 1986, 200 =NJW 1986, 924, 925 m. Anm. Brych). Das von der Beklagt...

REWIS RS 2001, 3843

Bundesgerichtshof: VIII ZR 41/04

22. Dezember 2004 VIII. Zivilsenat

...1986 weggefallen. a) Es entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, daß die aus § 242 BGB entwickelten und jetzt in § 313 BGB verankerten Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsg...

REWIS RS 2004, 57

Bundesgerichtshof: XII ZR 88/98

17. Mai 2000 XII. Zivilsenat

...§ 323 Abs. 2; BGB §§ 1573 Abs. 5, 1578 Abs. 1 Satz 2Zur Zeitschranke des § 323 Abs. 2 ZPO, wenn der Unterhaltsschuldner im Wegeeiner erneuten Abänderungsklage geltend macht, der Unterhaltsanspruch sei...

REWIS RS 2000, 2229

Bundesgerichtshof: XII ZB 24/07

6. Mai 2009 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1587 a Abs. 2 Nr. 3 b, 1587 c Nr. 1; VAHRG § 10 a Abs. 1 und 3; VBL-S § 75 Abs. 1 und 2; VBL-S a.F. § 43 a) Hat ein Versorgungsberechtigter bereits am 31. Dezember 2001 eine laufende Versorgung...

REWIS RS 2009, 3678

Bundesgerichtshof: XI ZR 371/07

29. April 2008 XI. Zivilsenat

...BGB § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 Die Bank kann von dem gutgläubigen Zahlungsempfänger die irrtümliche Zu-vielüberweisung nicht im Wege der Nichtleistungskondiktion (§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 BGB) hera...

REWIS RS 2008, 4224

Bundesgerichtshof: XII ZR 163/12

15. Oktober 2014 12. Zivilsenat

Gewerberaummiete: Vermieterpfandrecht des Grundstückserwerbers bei Sicherungsübereignung des Inventars vor dem veräußerungsbedingten Vermieterwechsel; Gleichrang der Vermieterpfandrechte …


...§ 566 BGB Rn. 69 und § 573 c BGB Rn. 10; MünchKommBGB/Häublein 6. Aufl. § 573 c Rn. 8; Schmidt-Futterer/Blank Mietrecht 11. Aufl. § 573 c BGB Rn. 12; vgl. auch OLG Hamm NJW 1981, 584 zu § 565 Abs. 2 B...

REWIS RS 2014, 2160

Bundesgerichtshof: XII ZR 163/12

15. Oktober 2014 XII. Zivilsenat

...§566 BGB Rn.69und §573c BGB Rn.10; MünchKommBGB/Häublein 6.Aufl. §573c Rn.8; Schmidt-Futterer/Blank Mietrecht 11.Aufl. §573c BGB Rn.12; vgl. auch OLG Hamm NJW 1981, 584 zu §565 Abs.2 BGB a.F.).Auch di...

REWIS RS 2014, 2165

Bundesgerichtshof: II ZR 192/13

14. Januar 2014 2. Zivilsenat

Schadensersatzklage wegen der Nichtabführung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung durch den Geschäftsführer einer insolventen GmbH: Grundsätze …


...1986 (im Folgenden: IA 1986) werde der von ihr geltend gemachte Schadensersatzanspruch nach § 823 Abs. 2 BGB, § 266a Abs. 1, § 14 Abs. 1 Nr. 1 StGB von der Restschuldbefreiung nicht erfasst.4 ...

AUSLÄNDISCHES RECHTRESTSCHULDBEFREIUNGAMTSERMITTLUNGFREIBEWEISREVISION

REWIS RS 2014, 8784

Bundesgerichtshof: VI ZR 434/15

14. Februar 2017 VI. Zivilsenat

...BGB § 833 Satz 2; ZPO § 529 Abs. 1 Nr. 1a)§ 833 Satz 2 BGB räumt dem Tierhalter die Möglichkeit, sich von der Ge-fährdungshaftung des §833 Satz 1 BGB zu entlasten, nur dann ein, wenn der Schaden durch...

REWIS RS 2017, 15673

Bundesgerichtshof: V ZR 86/14

12. März 2015 5. Zivilsenat

Urkundenbeweis: Echtheit von Privaturkunden; Nachweis eines Blankettmissbrauchs


...§ 1192 Abs. 1, § 1147 BGB stelle sich als eine missbräuchliche Rechtsausübung (§ 242 BGB) dar. Die Beklagte nehme die Klägerin als einen der Gesamtschuldner der Zedentin in Anspruch, um der im Innenve...

REWIS RS 2015, 14162

Bundesgerichtshof: V ZR 86/14

12. März 2015 V. Zivilsenat

...§1192 Abs. 1, § 1147 BGB stelle sich als eine missbräuchliche Rechtsausübung (§ 242 BGB) dar. Die Beklagte nehme die Klägerin als einen der Gesamtschuldner der Zedentin in Anspruch, um der im Innenver...

REWIS RS 2015, 14139

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.