Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (348 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 18 U 226/20

8. Dezember 2021 18. Zivilsenat

...§ 67 PolG NRW, §§ 39 Abs. 1 b), 40 OBG NW. 42a)Im Fall gegebener Notwehr im Sinne des § 32 StGB, § 227 BGB liegt wegen § 57 Abs. 2 PolG NRW keine rechtswidrige Maßnahme im Sinne der § 67 PolG NRW, § 3...

REWIS RS 2021, 10409

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-7 U 76/17

6. April 2018 7. Zivilsenat

...§ 2330 BGB. 15Das Landgericht hat der Klage stattgegeben. Der Anspruch bestehe gemäß § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB, weil die Zuwendung gemäß § 2113 Abs.2 BGB unwirksam sei. Die Ehefrau des Erblassers sei Vo...

REWIS RS 2018, 11177

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 165/07

24. Juli 2008 10. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB. 25Die Kostenentscheidung folgt aus den §§ 91, 97 ZPO. 26Die Anordnung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10,711 ZPO. 27Für die Zulassung der Revision gemä...

REWIS RS 2008, 2636

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 U 39/12

3. Juli 2014 3. Zivilsenat

...§ 346 BGB, Anm. 26 ff. m.N.) 35Andererseits bildet der Kaufpreis nach § 346 Abs. 2 Satz 2 BGB die Obergrenze der Nutzungsvergütung; mehr als den Kaufpreis war der Käufer nicht bereit für die Kaufsache...

REWIS RS 2014, 9443

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-8 U 149/06

31. Januar 2008 8. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 831 Abs. 1 BGB i.V.m. § 847 BGB [a.F.], Grundsätze der positiven Vertragsverletzung [pVV]) noch gegen die Beklagten zu 2) und 3) (§§ 823 Abs. 1, 847 Abs. 1 BGB [a.F.]) zu. 271. 28Eine ...

REWIS RS 2008, 5788

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 196/04

11. Mai 2005 15. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB ist, ergibt sich grundsätzlich ein Anspruch auf Unterlassung aus entsprechender Anwendung von § 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB, wenn "weitere Beeinträchtigungen zu besorgen" sind, a...

REWIS RS 2005, 3603

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 87/05

24. Januar 2006 24. Zivilsenat

...§ 214 Abs. 1 BGB. 51. Gemäß § 51b BRAO, der im Streitfall in seiner bis zum 14. Dezember 2004 geltenden Fassung noch anzuwenden ist (Art. 229 § 6 Abs. 1 S. 1, § 12 Abs. 1 EGBGB), verjähren gegen Recht...

REWIS RS 2006, 5402

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 W 60/98

2. Februar 1999 6. Zivilsenat

...§§ 675, 667 BGB, 6, 117 KO kann die Antragsgegnerin ihrerseits mit einem Anspruch in Höhe von 6.274,80 DM bzw. 30,--DM aus § 670 BGB nach §§ 388, 389 BGB nur dann wirksam aufrechnen, wenn sie beweist,...

REWIS RS 1999, 351

Oberlandesgericht Düsseldorf: 9 U 183/00

11. Juni 2001 9. Zivilsenat

...§§ 291, 288 a.F. BGB in Höhe von 4 % seit Rechtshängigkeit, das ist der 01.04.1998, zu verzinsen. 1175. Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 92, 100, 515 Abs. 3 ZPO. 118Die Entscheidung über die...

REWIS RS 2001, 2322

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 184/08

26. Februar 2009 24. Zivilsenat

...§ 14 BGB handelnden Beklagten durch mündliche Verhandlungen in seiner Privatwohnung bestimmt worden (§ 312 Abs. 1 Nr. 1 BGB). Ausreichend ist insoweit, dass allein die in § 312 Abs. 1 BGB genannte Sit...

REWIS RS 2009, 4824

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 166/17

23. Oktober 2018 24. Zivilsenat

...§ 1570 BGB oder wegen Alters gem. § 1571 BGB vorgelegen hätten, sind nicht ersichtlich. Dass bereits seinerzeit die Voraussetzungen für einen Unterhalt wegen Krankheit gem. § 1572 BGB gegeben waren, w...

REWIS RS 2018, 2549

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 14/05

19. Juli 2005 24. Zivilsenat

...§ 816 Abs. 1 S. 1 BGB analog (Staudinger/Emmerich, BGB, 12. Auflage, § 559 Rn. 66) oder aus analoger Anwendung des § 1214 BGB (Staudinger/Wiegand, aaO, § 1214 Rn. 5; MüKo/Damrau, BGB, 4. Auflage, § 1...

REWIS RS 2005, 2489

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 W 46/08

3. Juli 2008 24. Zivilsenat

...§ 3 Rn 7 [unter Aufgabe der abw. Position in der Vorauflage] und § 5 Rn 4, jew. Stichw. "Annahmeverzug"; Hartmann, Kostengesetze, 38. Aufl., GKG Anh I § 48 (§ 3 ZPO) Rn 14 und Anh I § 48 (§ ...

REWIS RS 2008, 2988

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 W 55/02

21. Mai 2002 10. Zivilsenat

...1982, 890; OLG Hamburg JurBüro 1999, 426; Meyer/Höver/Bach, ZSEG, 21. Aufl. 2000, § 3 Rdnr. 14.1). 52.) Die Voraussetzungen für die Versagung der Entschädigung liegen hier vor. Der Antragsteller hat s...

REWIS RS 2002, 3127

Oberlandesgericht Düsseldorf: 5 U 102/02

13. März 2003 5. Zivilsenat

...§ 16 Nr. 5 Abs. 3 VOB/B gelten und wäre damit die Anwendung der §§ 284, 286, 288 BGB ausgeschlossen. Die Verzugsregelung des § 284 Abs. 3 S. 1 BGB a.F., auf die das Landgericht seine Zinsentscheidung ...

REWIS RS 2003, 3944

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 91/07

9. Oktober 2007 24. Zivilsenat

...§ 13 BGB ist. Der Vertrag ist auch in einer "Haustürsituation" im Sinne des § 312 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BGB zustande gekommen, nämlich anlässlich eines Besuchs des Außendienstmitarbeiters der Be...

REWIS RS 2007, 1594

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-7 UF 227/03

1. Juli 2004 7. Senat für Familliensachen

...§ 138 BGB nichtig. 27Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 91, 97 Abs. 1 ZPO. 28Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 29Es besteht kein Anlass z...

REWIS RS 2004, 2523

Oberlandesgericht Düsseldorf: 16 U 215/20

26. März 2021 16. Zivilsenat

...§ 307 BGB und ist daher unwirksam. AGB-Klauseln, die von dispositiven Rechtsnormen abweichen, unterliegen der Inhaltskontrolle der §§ 307 ff. BGB. Klauseln, die § 87 HGB abbedingen, sind daher gem. § ...

REWIS RS 2021, 7376

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 91/05

7. März 2006 24. Zivilsenat

...1982, 874; OLG Düsseldorf MDR 1989, 640). 452. 46Der Zinsanspruch ergibt sich aus §§ 286 Abs. 2 Nr. 1, 288 BGB. 47Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 92 Abs. 2, 91 a, 269 Abs. 3 S. 2 ZPO, wobei nach ...

REWIS RS 2006, 4679

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-4 U 147/02

18. März 2003 4. Zivilsenat

...§ 134 BGB nichtig, und zwar auch dann, wenn sein Geschäftspartner gutgläubig ist (Hilger NStZ 1982, 374, 375; LR-Gollwitzer, § 292 Rn. 2; KMR-Haizmann § 292 Rn. 1; Palandt/Heinrichs, § 136 Rn. 2; Soer...

REWIS RS 2003, 3862

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 218/01

18. Juli 2002 6. Zivilsenat

...§§ 8 ff AGBG mit Wirkung vom 1. Januar 2002 abgelöst haben (vgl. Art. 229 § 5 EGBGB). Dies wirkt sich indes bei der rechtlichen Beurteilung nicht aus, da die §§ 8 ff AGBG und die §§ 307 ff BGB im Wese...

REWIS RS 2002, 2212

Oberlandesgericht Düsseldorf: 16 U 190/19

23. April 2020 16. Zivilsenat

...§ 148 ZPO scheidet aus. 30III. 311. 32Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO; die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10 Satz 2, 711 ZPO in Verbindung ...

REWIS RS 2020, 4899

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 102/06

18. Januar 2007 10. Zivilsenat

...§§ 513 Abs. 1, 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2, 546 ZPO) noch rechtfertigen die im Berufungsverfahren zu Grunde zu legenden Tatsachen (§§ 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3, 529 Abs. 1 ZPO) eine abweichende Entscheidu...

REWIS RS 2007, 5680

Oberlandesgericht Düsseldorf: 21 U 16/02

30. September 2002 21. Zivilsenat

...§ 639 Abs. 2 BGB a. F. gehemmt gewesen sei. Der Beklagten ist insbesondere darin zuzustimmen, daß § 639 Abs. 2 BGB den Lauf der Gewährleistungsfrist gemäß § 638 BGB a. F. und nicht die Verjährung des ...

REWIS RS 2002, 1365

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-8 U 117/02

15. Mai 2003 8. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1, 247 BGB. 46B. 47Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 91 a, 92 Abs. 1 ZPO; hinsichtlich der Verteilung der in erster Instanz entstandenen Kosten war zu berücksichtigen, dass die Klag...

REWIS RS 2003, 3039

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.