Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (280 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 117/00

28. März 2001 3. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1, 1. Alt. BGB für das geleistete Tierarzthonorar von 1.935,00 und 1.035,00 DM zu. Dabei kann dahinstehen, ob der tierärztliche Behandlungsvertrag gemäß §§ 134, 138 Abs. 1 BGB i.V.m. §...

REWIS RS 2001, 3030

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 53/15

19. November 2015 32. Zivilsenat

...§ 312 BGB a.F.. Die neue Fassung gilt nur für nach dem 13.06.2014 abgeschlossene Verträge, Art. 229 § 32 EGBGB (s.a. Vollkommer in: Zöller, Zivilprozessordnung, 31. Aufl. 2016, § 29c ZPO, Rn. 1). Die ...

REWIS RS 2015, 2023

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 213/99

23. Mai 2000 28. Zivilsenat

...BGB, 12. Aufl., § 463 BGB, Rz. 58; Staudinger/Honsell: BGB, 12. Aufl., § 463 BGB, Rz. 73). Die Wirksamkeit der Freizeichnung zwischen den Vertragspartnern ist somit unabhängig von einem Schadenersatza...

REWIS RS 2000, 2160

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 68/02

6. Februar 2003 18. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 1. Alt. BGB nicht zu. Es ist nicht feststellbar, daß die Beklagte ihren Provisionsanspruch in analoger Anwendung der Vorschrift des § 654 Abs. 1 BGB verwirkt hat. 61. 7Zwischen den Partei...

REWIS RS 2003, 4521

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 209/96

4. Juni 1997 11. Senat für Familiensachen

...§ 1361 BGB aus. 283. 29Es kann danach dahinstehen, ob der Anspruch der Klägerin gegen den Beklagten auch gem. § 1361 Abs. 5, 1579 BGB zu versagen ist. 304. 31Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 97, 51...

REWIS RS 1997, 475

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 181/99

9. August 1999 15. Zivilsenat

...§ 6 Rn 7; Lutter/Hommelhoff, GmbHG, 14. Aufl., § 6 Rn. 14; Roth/Altmeppen, GmbHG, 3. Aufl., § 6 Rn. 9; Rowedder/Rittner/Schmidt-Leithoff, GmbHG, 3. Aufl., § 6 Rn. 8; Scholz/Schneider, a.a.O. § 6 Rn. 1...

REWIS RS 1999, 942

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 367/20

4. Mai 2021 15. Zivilsenat

...§ 129 Abs. 1 GNotKG statthaft und auch im Übrigen zulässig. Insbesondere ist sie nach § 130 Abs. 3 Satz 1 GNotKG in Verbindung mit den §§ 63 Abs. 1 und 3, 65 Abs. 1 FamFG form- und fristgerecht eingel...

REWIS RS 2021, 6211

Oberlandesgericht Hamm: 7 UF 154/05

3. März 2006 7. Senat für Familiensachen

...§ 1577 III BGB, von ihr hinzunehmen. 28Die Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 97 I, 708 Nr. 10 ZPO.

REWIS RS 2006, 4748

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 151/01

6. Februar 2002 20. Zivilsenat

...§ 152 VVG Rn 4 m.w.Nachw.). 45Die Frage der Schuldform in Bezug auf die Zerstörung der Remise war auch sonst ohne jede Entscheidungsrelevanz, weil Probleme um §§ 254 BGB oder gar 847 BGB nicht im Rau...

REWIS RS 2002, 4649

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 96/16

30. Januar 2017 18. Zivilsenat

...§ 604 Abs. 3 BGB, des Hinterlegers, § 695 S.1 BGB und der Rücknahmeanspruch des Verwahrers, § 696 S.1 BGB, ist der Verjährungsbeginn abweichend von § 199 BGB in §§ 604 Abs. 5, 695 S. 2, 696 S. 3 BGB g...

REWIS RS 2017, 16441

Oberlandesgericht Hamm: 8 WF 288/02

6. Januar 2003 8. Senat für Familiensachen

...§§14 FGG, 114 ZPO verneint werden. Vielmehr ist zu beachten, daß die gesetzliche Regelung des §1684 Abs. 1 und 2 BGB dem Umgang des Kindes mit jedem Elternteil einen hohen Stellenwert beimißt und das ...

REWIS RS 2003, 5062

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 94/16

30. Januar 2017 18. Zivilsenat

...§ 604 Abs. 3 BGB, des Hinterlegers, § 695 S.1 BGB und der Rücknahmeanspruch des Verwahrers, § 696 S.1 BGB, ist der Verjährungsbeginn abweichend von § 199 BGB in §§ 604 Abs. 5, 695 S. 2, 696 S. 3 BGB g...

REWIS RS 2017, 16434

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 95/16

30. Januar 2017 18. Zivilsenat

...§ 604 Abs. 3 BGB, des Hinterlegers, § 695 S.1 BGB und der Rücknahmeanspruch des Verwahrers, § 696 S.1 BGB, ist der Verjährungsbeginn abweichend von § 199 BGB in §§ 604 Abs. 5, 695 S. 2, 696 S. 3 BGB g...

REWIS RS 2017, 16446

Oberlandesgericht Hamm: 20 W 14/14

25. Juni 2014 20. Zivilsenat

...§§ 331 Abs. 1 BGB, 159 Abs. 2 VVG (vgl. BGH, VersR 1993, 1219; Senat, VersR 1980, 739; Schneider, in: Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl. 2010, § 159 VVG Rn. 11 a.E. mit weiteren Nachweisen). 122.) 13Zu Rec...

REWIS RS 2014, 9502

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 27/06

21. Juli 2006 15. Zivilsenat

...§ 181 BGB nicht erfolgen, da sich die gesetzliche Vertretungsmacht dieses Gesellschaftsorgans allein nach englischem Recht richtet, § 181 BGB also von vorneherein keine Anwendung findet (ebenso OLG Mü...

REWIS RS 2006, 2455

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 88/99

21. Januar 2000 9. Zivilsenat

...§§ 7, 17, 18 StVG, § 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB i.V.m. § 9 Abs. 3 StVO einen Anspruch auf Ersatz des ihr entstandenen Schadens. 131. 14Zur Begründung wird auf das angefochtene Urteil Bezug genommen, dem ...

REWIS RS 2000, 3377

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 289/99

3. November 1999 15. Zivilsenat

...BGBBurkart, 3. Aufl., § 2247 Rdn. 14; Staudinger/Baumann, BGB, 13. Bearbeitung, § 2247 Rdn. 40; Dittmann/Reimann/Bengel, Testament und Erbvertrag, 2. Aufl., § 2247 Rdn. 4, 10). Die Besonderheit des vo...

REWIS RS 1999, 1225

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 131/98

2. Dezember 1998 11. Familiensenat

...§ 1611 Abs. 1 BGB ganz oder teilweise zu versagen ist, kommt es danach nicht mehr an. 154. 16Die Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 97, 708 Nr. 10 ZPO.

REWIS RS 1998, 1085

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 131/98

2. Dezember 1998 11. Senat für Familiensachen

...§ 1611 Abs. 1 BGB ganz oder teilweise zu versagen ist, kommt es danach nicht mehr an. 154. 16Die Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 97, 708 Nr. 10 ZPO.

REWIS RS 1998, 1084

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 120/12

22. Juni 2015 22. Zivilsenat

...§§ 142 Abs. 1, 123 Abs. 1 BGB). 71aa) 72Die Kläger haben fristgerecht (§ 124 Abs. 1 BGB)  nach § 143 BGB die Anfechtung des Kaufvertrages erklärt, und zwar mit Schreiben vom 6.1.2011 (Bl. 118 GA). 73W...

REWIS RS 2015, 9355

Oberlandesgericht Hamm: 12 WF 248/96

30. Oktober 1996 12. Senat für Familiensachen

...§ 78 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 ZPO). Die Beiordnung eines Rechtsanwalts bestimmt sich in einem solchen Fall nach § 621 a Abs. 1 ZPO, § 14 FGG, § 121 Abs. 2 ZPO. Nach diesen Vorschriften entscheidet das Geri...

REWIS RS 1996, 501

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 183/03

26. Mai 2004 11. Senat für Familiensachen

...§ 1612 b Abs. 5 BGB passe nicht; vielmehr sei § 1612 b Abs. 3 BGB analog anzuwenden, der die volle Anrechnung des Kindergeldes vorsehe. Ebenso sei die an die Klägerin ausgezahlte Halbwaisenrente in vo...

REWIS RS 2004, 2994

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 355/05

16. März 2006 15. Zivilsenat

...§§ 1835, 1836 a.F., 1836 a a.F. BGB, § 1 BVormVG gestützter Anspruch nicht zusteht, weil der Beteiligte zu 2) während der Zeiträume, für die er eine Vergütung beansprucht, nicht zum Betreuer des Betro...

REWIS RS 2006, 4468

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 34/05

1. Juni 2005 11. Senat für Familiensachen

...§§ 1601 ff BGB zum Unterhalt verpflichtet ist, da die Töchter über keinerlei eigene Einkünfte verfügen, aus denen sie ihren Unterhalt selbst decken könnten (§ 1602 II BGB), steht außer Frage und wird ...

REWIS RS 2005, 3339

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 79/01

5. April 2001 15. Zivilsenat

...§§ 23,24 GBO (vgl. Kohler in Bauer/von 21Oefele, GBO, §§ 23,24 Rdnr. 31). 22Dem Landgericht ist daher zuzustimmen, daß bei einem reinen Wohnungsrecht gemäß § 1093 BGB Rückstände in der Regel ausgesch...

REWIS RS 2001, 2902

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.