Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (4292 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 257/15

6. Dezember 2016 XI. Zivilsenat

...§6 Abs.1 Satz1, Abs.3 EGBGB, §§197, 198 und 201 BGB in der bis zum 31.Dezember 2001 geltenden Fassung (nach-folgend: aF) verjährt (§214 Abs.1 BGB).a) Das Berufungsgericht ist zu Rechtdavon ausgegangen...

REWIS RS 2016, 1337

Oberlandesgericht Hamm: 11 EK 5/21

21. Oktober 2022 11. Zivilsenat

...§ 198 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 2 und 3 GVG verlangen. 45Denn es liegt bereits keine unangemessene Verfahrensdauer im Sinne von § 198 Abs. 1 S. 1 GVG vor. 46I. Unangemessen im Sinne von § 198 Abs. 1 S. 1...

REWIS RS 2022, 8970

Bundesgerichtshof: VIII ZR 198/10

14. Dezember 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 4 Abs. 6 in Verbindung mit § 25 Nr. 3 des Mietvertrags) gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BGB insgesamt unwirksam 2 - 3 - ist. Soweit die Revision demgegenüber geltend macht, die maschinenschriftli...

REWIS RS 2010, 430

Bundessozialgericht: B 10 ÜG 4/16 R

13. Dezember 2018 10. Senat

Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - sozialgerichtliches Verfahren - hinreichende Bestimmtheit des Klageantrags - Benennung der …


...§ 197a Abs 1 S 1 Teils 3 SGG iVm § 155 Abs 1 S 1 VwGO.24 4. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 197a Abs 1 S 1 Teils 1 SGG iVm § 63 Abs 2 S 1, § 47 Abs 1 S 1 GKG. Der Streitwert ergi...

REWIS RS 2018, 453

Oberlandesgericht Köln: 16 U 47/95

17. Februar 1997 16. Zivilsenat

...§ 313 Satz 1 BGB[/ref] vorgesehenen Form getroffen worden und daher nach [ref=1c6e1546-db8d-4902-ac8d-e6cd00de9fca]§ 125 BGB[/ref] nichtig. Der Beklagte kann sich auch nicht mit Erfolg auf die von ihm...

REWIS RS 1997, 262

Bundesgerichtshof: VII ZR 198/10

8. Dezember 2011 VII. Zivilsenat

...§280 Abs.1, §241Abs.2BGBoderstatt der Leistung nach§280Abs.3, §281 BGB zusteht.1. Die Revision wendet sich nicht gegen die Ansicht des Berufungsge-richts, dass der Klägerin eine schuldhafte Pflichtver...

REWIS RS 2011, 653

VGH München: 23 A 14.2254

26. Juni 2015

Anspruch auf Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer


...§ 198 Abs. 1 Satz 1 GVG. 31Die Verfahrensdauer ist unangemessen im Sinne von § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG, wenn eine insbesondere an den Merkmalen des § 198 Abs. 1 Satz 2 GVG ausgerichtete Gewichtung und A...

REWIS RS 2015, 8993

Bundesfinanzhof: X K 5/13

4. Juni 2014 10. Senat

(Geldentschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer - Gebotene beschleunigte Bearbeitung des einen Grundlagenbescheid betreffenden Klageverfahrens - Zwölftelung …


...§ 181 Abs. 5 AO auch noch nach Ablauf der Festsetzungsfrist änderbar. Als Änderungsvorschrift seien § 173, § 174 und § 175 Abs. 1 AO heranzuziehen.6 Mit Schriftsatz vom 11. August 2010 ...

REWIS RS 2014, 5075

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 215/98

17. Juni 1999 18. Zivilsenat

...§ 198 BGB, wonach der Beginn der Verjährung grundsätzlich auch von der Fälligkeit des Anspruchs abhängig ist (vgl. dazu Palandt/Heinrichs, 58. Auflage, § 198 Rdnr. 1), im Rahmen des § 40 KVO und des A...

REWIS RS 1999, 801

Bundesgerichtshof: V ZB 127/19

11. März 2021 5. Zivilsenat

(Grundstückserwerb eines Minderjährigen: Genehmigungsbedürftigkeit der Bestellung eines Nießbrauchs oder eines Grundpfandrechts)


...§ 104 Nr. 1 BGB) bei der Bestellung des Nießbrauchs wirksam durch seine Eltern vertreten worden ist (§ 1629 Abs. 1 BGB). Der Bestellung eines Ergänzungspflegers (§ 1909 Abs. 1 Satz 1, § 1629 Abs. 2 Sa...

MDR 2021, 608-609WM 2021, 1964 REWIS RS 2021, 7977

Bundesfinanzhof: X K 9/13

20. August 2014 10. Senat

Unangemessene Verfahrensdauer bei 77-monatiger Dauer des finanzgerichtlichen Klageverfahrens; Präklusionswirkung der nicht "unverzüglich" erhobenen Verzögerungsrüge bei …


...§ 253 BGB Rz 22, m.w.N.).42 Diese Vererblichkeit wird auch nicht durch die Regelung in § 198 Abs. 5 Satz 3 GVG ausgeschlossen (so auch Zöller/ Lückemann, ZPO, 30. Aufl., § 198 GVG, Rz 1...

REWIS RS 2014, 3415

Bundesfinanzhof: VI R 52/17

4. September 2019 6. Senat

Kein Pflege-Pauschbetrag für den amtlich bestellten Betreuer


...§§ 1896 ff. BGB geleistet wurde.14 aa) Der durch das Steuerreformgesetz 1990 (StRG) vom 25.07.1988 (BGBl I 1988, 1093) eingefügte § 33b Abs. 6 EStG verfolgt den Zweck, die häusliche Pfl...

REWIS RS 2019, 3906

Bundesgerichtshof: XII ZB 152/01

23. Juli 2003 XII. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 3 VAHRG zu erfolgen. DerHöchstbetrag nach § 1587 b Abs. 5 BGB von 861,94 DM ist nicht überschritten.Die begründeten Rentenanwartschaften sind nach § 1587 b Abs. 6 BGB in Ent-geltpunkte umzure...

REWIS RS 2003, 2159

Landgericht Kleve: 6 S 305/99

21. Januar 2000 Zivilkammer

...§ 651 f Abs. 2 BGB, weil die Beklagte dies nicht im Sinne des § 651 f BGB "zu vertreten" hat (Palandt/Sprau BGB 58. Auflage § 651 f Rdn. 4 sowie Führich aa0. Rdn. 350). 13Die Beklagte haftet...

REWIS RS 2000, 3376

Bundesgerichtshof: XII ZB 497/11

25. Januar 2012 12. Zivilsenat

Betreuervergütung: Verjährungsfrist für den auf die Staatskasse übergegangenen Vergütungsanspruch; Beginn und Hemmung der Verjährung bei …


...§ 198 Satz 1 BGB aF bzw. § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB) und fällig geworden ist (zum alten Recht: Palandt/Heinrichs BGB 60. Aufl. § 198 Rn. 1; zum neuen Recht: Palandt/Ellenberger BGB 70. Aufl. § 199 Rn. 3)....

REWIS RS 2012, 9789

Bundesgerichtshof: XII ZB 497/11

25. Januar 2012 XII. Zivilsenat

...§198 Satz1 BGB aF bzw. §199 Abs.1 Nr.1 BGB) und fälliggeworden ist (zum alten Recht: Palandt/Heinrichs BGB 60. Aufl. §198 Rn. 1; zum neuen Recht:Palandt/Ellenberger BGB 70.Aufl. §199 Rn.3).Gemäß §1835...

REWIS RS 2012, 9800

VGH München: 98 F 22.2187

27. April 2023 98. Senat

Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens, Klage gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis, Grenzen des Gestaltungsspielraums …


...§ 90 Satz 2 VwGO, § 12a Satz 2 i.V.m. § 12 Abs. 1 Satz 1 GKG). 43bb) Der darüber hinaus geltend gemachte Anspruch auf Verzugszinsen ab dem 30. Juli 2022 gemäß § 288 Abs. 1 Satz 1, § 286 BGB besteht ni...

REWIS RS 2023, 2409

Bundessozialgericht: B 10 ÜG 2/20 R

24. März 2022 10. Senat

Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene Verfahrensdauer - Erkrankung des Richters oder der Richterin - …


...§§ 288 Abs 1, 291 Satz 1 BGB (vgl BSG Urteil vom 3.9.2014 - B 10 ÜG 2/14 R - SozR 4-1720 § 198 Nr 5 RdNr 54 mwN).54 C. Die Kostenentscheidung folgt aus § 197a Abs 1 Satz 1 SGG iVm § 155...

REWIS RS 2022, 2766

Oberlandesgericht Hamm: 11 EK 5/15

10. August 2016 11. Zivilsenat

...§ 198 Abs. 2 Satz 1 GVG widerlegt und – wenn man das anders sehen wollte – jedenfalls eine gem. § 198 Abs. 2 Satz 2 GVG ausreichende Wiedergutmachung auf andere Weise im Sinne von § 198 Abs. 4 Satz 1 ...

REWIS RS 2016, 6842

OLG Nürnberg: 13 U 1032/15

23. Februar 2016

Güteantrag und Schadensersatz wegen behaupteter fehlerhafter Kapitalanlageberatung


...§ 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB n. F., Art. 229 § 6 Abs. 4 EGBGB verjährt seien. Der Lauf der Verjährungsfrist sei nicht durch die Einreichung des Güteantrags gehemmt worden. Der Antrag habe die Ansprüche nich...

REWIS RS 2016, 15718

Bundesgerichtshof: III ZR 380/14

13. August 2015 III. Zivilsenat

...§ 199 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BGB, die gemäß Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB am 1. Januar 2002 begonnen hat, am Ende des 2. Januar 2012 (Mon-tag) und somit vor Einreichung der Klage im Februar 2013 abgel...

REWIS RS 2015, 6708

Bundesgerichtshof: I ZR 198/11

31. Mai 2012 I. Zivilsenat

...§138 Abs.1 BGB, §1 GWB ausgegangen und hat sich zusätzlich auf eine Un-wirksamkeit nach §307 Abs.2 Nr.1 BGB gestützt. Mit der vom Berufungsge-richt zugelassenen Revision begehrt die Beklagte weiter Kl...

REWIS RS 2012, 5943

Bundesfinanzhof: X K 4/14

2. Dezember 2015 10. Senat

Bestimmtheit des Antrags; Ruhensgründe; Kostenentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG nach Monaten und damit für drei Monate in Höhe von insgesamt 300 € zu gewähren ist.49 5. Der Zinsanspruch folgt aus § 291 i.V.m. § 288 Abs. 1 Satz 2 BGB (vgl. Se...

REWIS RS 2015, 1391

Bundesgerichtshof: V ZR 193/19

18. Dezember 2020 5. Zivilsenat

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für Wasserschäden durch den Bruch einer Kaltwasserleitung: Voraussetzungen für eine Haftung eines vermietenden …


...§ 2 Rn. 46 f.; Staudinger/Herrler, BGB [2017], § 2 HPflG Rn. 15). Von der Zurechnung des Schadens im Rahmen der Zustandsstörerhaftung gemäß § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB analog ist dies zu unterscheiden, we...

REWIS RS 2020, 623

Bundessozialgericht: B 10 ÜG 8/13 R

10. Juli 2014 10. Senat

(Überlange Verfahrensdauer - Entschädigungsklage - sozialrechtliches Kostenfestsetzungs- und Erinnerungsverfahren als eigenständiges Gerichtsverfahren iS des § …


...§ 198 Abs 6 Nr 1 GVG).11 1. § 198 GVG findet aufgrund der Übergangsregelung des Art 23 S 1 ÜGG vom 24.11.2011 (BGBl I 2302) auf den vorliegenden Fall Anwendung. Nach Art 23 S 1 ÜGG gilt...

REWIS RS 2014, 4161

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.