Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (204 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 89/02

22. Oktober 2002 20. Zivilsenat

...§ 3 Nr. 1 PflVG i.V.m. §§, 823, 249 BGB, §§ 7, 18 StVG. 434. 44Auch Ansprüche gemäß § 824 BGB stehen den Klägern nicht zu. Dabei kann offenbleiben, ob und inwieweit die beanstandeten Äußerungen &qu...

REWIS RS 2002, 1083

Oberlandesgericht Düsseldorf: 4 U 219/02

13. Mai 2003 4. Zivilsenat

...§ 1 Rn 18). So liegen die Dinge im Streitfall, da sich die Versicherungswirtschaft bei Abfassung des § 8 Abs. 5 AHB nahezu wörtlich an § 12 Abs. 3 S. 1 VVG angelehnt hat. Bei § 12 Abs. 3 S. 1 VVG, der...

REWIS RS 2003, 3105

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 76/14

13. November 2014 6. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 1 Nr. 1 UKlaG  i.V.m. § 4 UKlaG aktivlegitimiert ist, hat gegen die Beklagte nach § 1 UKlaG i.V.m. § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB einen Anspruch darauf, die Verwendung der beanstandeten Klaus...

REWIS RS 2014, 1357

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 39/06

31. Oktober 2006 23. Zivilsenat

...§ 5 EGBGB. Lediglich hinsichtlich der Hemmung der Verjährung gelten die seit dem 1.1.2002 geltenden neuen Vorschriften, Art. 229, § 6 Abs. 2 EGBGB. 27A. Anspruch des Klägers gegen die Beklagte zu 1) ...

REWIS RS 2006, 1042

Oberlandesgericht Düsseldorf: 21 U 66/01

20. November 2001 21. Zivilsenat

...§ 651 l BGB nichts anderes als ein die Vertragsfreiheit der Parteien einschränkendes Verbot, zum Nachteil des Reisenden Abweichungen von den sich aus §§ 651 a - 651 k BGB ergebenden Rechtsfolgen recht...

REWIS RS 2001, 542

Oberlandesgericht Düsseldorf: 21 U 66/02

20. November 2001 21. Zivilsenat

...§ 651 l BGB nichts anderes als ein die Vertragsfreiheit der Parteien einschränkendes Verbot, zum Nachteil des Reisenden Abweichungen von den sich aus §§ 651 a - 651 k BGB ergebenden Rechtsfolgen recht...

REWIS RS 2001, 545

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 154/01

30. April 2002 24. Zivilsenat

...§§ 987 ff. BGB stützen. 87Schadensersatzansprüche aus §§ 987 ff. BGB setzten eine Vindikationslage zur Zeit der zum Schadensersatz verpflichtenden Handlung voraus (vgl. Palandt/Bassenge, a.a.O., vor §...

REWIS RS 2002, 3413

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 69/02

14. November 2003 22. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB und auf Schmerzensgeld gem. § 847 BGB a.F. ist nicht durch Haftungsfreizeichnungen ausgeschlossen. 63a) 64Der oben zitierte Aufdruck auf den Eintrittskarten sowie die Aushänge in der ...

REWIS RS 2003, 715

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 178/04

31. Mai 2005 23. Zivilsenat

...§ 203 BGB n. F., der hier wegen Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 1 EGBGB bereits Anwendung findet. 56Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu § 852 Abs. 2 BGB a. F., dessen Verallgemeinerung § ...

REWIS RS 2005, 3369

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 20/01

13. Oktober 2003 24. Zivilsenat

...§ 545 Abs.1 BGB a.F. (= § 536 c Abs.1 BGB n.F.) und § 13 Abs.8 der Mietverträge folgenden Verpflichtung nicht angezeigt hat. 72Nach § 545 Abs.1 BGB a.F. hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anze...

REWIS RS 2003, 1234

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-7 U 55/14

20. März 2015 7. Zivilsenat

...BGB, 14. Aufl. 2014, § 1924 Rn. 1e; Münchener Kommentar zum BGB–Leipold, 6. Aufl. 2013, Einl. zu §§ 1922 Rn. 132; Leipold FPR 2011, 275) für geboten gehaltene teleologische Reduktion der Übergangsrege...

REWIS RS 2015, 13682

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 26/06

6. Juni 2007 Kartellsenat

...§ 2 Abs. 2 UWG die §§ 13 und 14 BGB entsprechend. 311. 32Die Klägerin ist Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. 33Hiernach ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person, die am Markt planmäßi...

REWIS RS 2007, 3534

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 148/01

27. Mai 2002 3. Zivilsenat

...§ 633 Abs. 2 Satz 1 BGB Nachbesserung der Mängel am Gemeinschaftseigentum oder gemäß § 633 Abs. 3 BGB Erstattung der Mängelbeseitigungskosten bzw. Zahlung eines Vorschusses verlangen (Bärmann/Pick/Mer...

REWIS RS 2002, 3060

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 211/04

29. November 2005 23. Zivilsenat

...§§ 631, 164 BGB. Die Verwalterin handelte bei Vergabe des Auftrages mit Vollmacht der Eigentümergemeinschaft, § 167 BGB. Nach § 2.1.1. des Verwaltervertrages hatte die Verwalterin die Beschlüsse der ...

REWIS RS 2005, 566

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 26/01

20. November 2001 12. Zivilsenat

...§ 92 ZPO, Nr. 7). 102. Die Kostenentscheidung für das Berufungsverfahren beruht auf [ref=96e31f80-87c0-43d5-88ce-a80fce02563b]§§ 91, 92, 97 Abs. 2 ZPO[/ref]. § 97 Abs. 2 ZPO, der den Fall des Obliege...

REWIS RS 2001, 538

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 103/08

1. September 2009 24. Zivilsenat

...BGB, 13. Aufl., vor § 1967 Rn 13 und § 1990 Rn 10; Staudinger/Marotzke, BGB [2002], vor §§ 1967 ff. Rn 25 und § 1990 Rn 12 f.; Palandt/Edenhofer, BGB, 68. Aufl., § 1990 Rn 11; Musielak/Lackmann, ZPO, ...

REWIS RS 2009, 1924

Oberlandesgericht Düsseldorf: 20 U 116/20

7. Oktober 2021 20. Zivilsenat

...§ 305 Abs. 1 BGB. Die Klausel unterliegt gemäß §§ 307 Abs. 1, Abs. 3 Satz 1 BGB der Inhaltskontrolle. Aus dieser folgt, dass die Klausel gemäß §§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB unwirksam ist. 321. 33Ein...

WM 2022, 389 MDR 2022, 238-239REWIS RS 2021, 2021

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 19/16

16. Dezember 2016 16. Zivilsenat

...§ 495 BGB in der vom 1. August 2002 bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung, §§ 355, 357 BGB in der vom 8. Dezember 2004 bis 10. Juni 2010 geltenden Fassung und §§ 14 und 16 BGB-InfoV in der vom 1. Se...

REWIS RS 2016, 515

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-19 U 8/09

21. Oktober 2009 19. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 97 ZPO. 412. 42Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 433. 44Die Revision war gemäß § 543 Abs. 1 Nr. 2 ZPO zuzulassen, weil aus Sicht des e...

REWIS RS 2009, 1048

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 21/05

13. April 2006 Kartellsenat

...§ 33 Abs. 1 GWB, § 9 UWG, § 280 Abs. 1 BGB und § 826 BGB gerechtfertigt. Es bedarf insoweit keiner Entscheidung, ob sich die Beklagte gegenüber der Klägerin schadensersatzpflichtig gemacht hat, weil –...

REWIS RS 2006, 3957

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 211/01

19. Juni 2002 15. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. 96Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO. 97Die Revision wird zugelassen (§ 543 ZPO n.F.). 98Der Streitwert für die Berufung de...

REWIS RS 2002, 2742

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 182/14

13. August 2015 6. Zivilsenat

...§§ 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, §§ 9 Abs. 1, 16 WBVG unwirksam seien. Nach § 9 WBVG sei der Heimträger nicht zur Anpassung durch einseitige Erklärung berechtigt, so dass eine unangemessene Benachteil...

REWIS RS 2015, 6654

Oberlandesgericht Düsseldorf: 27 U 14/16

21. März 2018 27. Zivilsenat

...§§ 462, 463, 465, 459 Abs. 2 BGB a.F. ist die wirksam auf zwei Jahre verlängerte Verjährungsfrist des § 477 Abs. 1 BGB a.F. und nicht die aus § 438 Abs. 1 Nr. 2 a) BGB folgende Verjährungsfrist von fü...

REWIS RS 2018, 11852

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-7 UF 33/08

18. September 2008 7. Senat für Familiensachen

...§ 313 Abs. 1 BGB, weil der Kläger sich auf eine nachträgliche Änderung stützt. 20Gemäß § 313 Abs. 1 BGB kann, wenn sich die Umstände, welche zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsabsc...

REWIS RS 2008, 1884

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 78/15

16. Februar 2016 24. Zivilsenat

...BGB, 7. Aufl. 2016, § 305b BGB Rdnr. 5; Schmidt in: Beck´scher Online-Kommentar BGB, Stand: 1.11.2015, § 305b BGB Rdnr. 9 m. w. Nachw.), und sogar dann, wenn durch eine Allgemeine Geschäftsbedingung d...

REWIS RS 2016, 16188

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.