Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (304 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 1100/12

23. September 2014 9. Senat

Anspruch auf behinderungsgerechte Beschäftigung - Leistungsklage - freigestelltes Betriebsratsmitglied


...§ 38 Rn. 48; WPK/Kreft BetrVG 4. Aufl. § 38 Rn. 36). Sie unterliegen nicht mehr dem Direktionsrecht des Arbeitgebers (Fitting 27. Aufl. § 38 Rn. 77; DKKW/Wedde 14. Aufl. § 38 Rn. 66; Weber GK-BetrVG 1...

REWIS RS 2014, 2729

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 576/18

20. Mai 2020 10. Senat

Hemmung der Verjährung - Nichtbetreiben - triftiger Grund - Prozessstillstand - Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur …


...§ 1 Abs. 1, Abs. 2 Abschn. V Nr. 5, Nr. 10, Nr. 23, Nr. 34, Nr. 36 und Nr. 37, Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 iVm. § 18 Abs. 1 Satz 1, § 22 Abs. 1 Satz 1 VTV 2005 iVm. § 421 BGB und einer Analogie zu § 128 HGB. ...

REWIS RS 2020, 420

Bundesarbeitsgericht: 10 ABR 81/16 (F)

25. Januar 2017 10. Senat

Anhörungsrüge - Hinweispflicht - rechtliches Gehör - Entscheidungserheblichkeit


...§ 98 Abs. 3, § 92 Abs. 2 ArbGG iVm. § 559 ZPO grundsätzlich nicht berücksichtigungsfähig ist (vgl. BAG 25. September 2013 - 5 AZR 617/13 (F) - Rn. 3 mwN [zum Revisionsverfahren]). Im Übrigen ist nicht...

REWIS RS 2017, 16765

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 301/17

14. November 2018 5. Senat

Regress wegen nachzuentrichtenden Lohnsteuern


...§ 42d Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 Satz 1 EStG, § 44 Abs. 1 Satz 1 AO iVm. § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB mit Schriftsatz vom 11. Juni 2015 rechtzeitig vor Ablauf der Verjährungsfrist eingeklagt worden, §§ 195, 199 ...

NJW 2019, 872REWIS RS 2018, 1765

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 424/12

13. März 2013 5. Senat

Verjährung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")


...§§ 195, 199 Abs. 1 BGB.22 1. Der Anspruch des Leiharbeitnehmers auf gleiches Arbeitsentgelt nach § 10 Abs. 4 AÜG ist ein die arbeitsvertragliche Vergütungsabrede korrigierender gesetzli...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)TARIFVERTRÄGEZEITARBEITGEHALT

REWIS RS 2013, 7421

Bundesarbeitsgericht: 9 AZN 1030/09

23. März 2010 9. Senat

Gesetzlicher Richter - Heranziehung ehrenamtlicher Richter - Willkürkontrolle


...195/05 - zu II 2 der Gründe, BAGE 114, 295). Das Landesarbeitsgericht braucht nicht jedes Vorbringen in den Gründen seiner Entscheidung ausdrücklich zu behandeln. Nach § 313 Abs. 3 ZPO ent...

REWIS RS 2010, 8172

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 191/08

19. Januar 2010 3. Senat

Arbeitgeberdarlehen - Verzicht auf die Verjährungseinrede


...§ 195 BGB nF drei Jahre beträgt und nach § 195 BGB aF 30 Jahre betrug, ist nach Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB die kürzere Frist maßgeblich. Diese wird von dem 1. Januar 2002 an berechnet, soweit de...

REWIS RS 2010, 10265

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 265/16

24. August 2017 8. Senat

Betriebsübergang - Verwirkung des Widerspruchsrechts


...§ 195 BGB bestimmte regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren abgestellt werden. Die Regelung in § 195 BGB betrifft allein Ansprüche iSv. § 194 Abs. 1 BGB, also das Recht, von einem anderen ein Tun...

MDR 2018, 477-478REWIS RS 2017, 6176

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 560/10

21. März 2012 6. Senat

Gutschrift auf ein Arbeitszeitkonto für eine Lehrkraft


...§ 611 Arbeitszeitkonto Nr. 3; 28. Juli 2010 - 5 AZR 521/09 - Rn. 13, AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 195 = EzA BGB 2002 § 611 Arbeitszeitkonto Nr. 2).22 b) § 5 des Altersteilzeitvertra...

REWIS RS 2012, 7943

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 1081/12

24. April 2014 8. Senat

(Auskunftsanspruch nach § 13 AÜG - Verjährung)


...§ 13 Rn. 6; Lembke in Boemke/Lembke AÜG 3. Aufl. § 13 Rn. 23; Pelzner/Kock in Thüsing AÜG 3. Aufl. § 13 Rn. 12; Ulber/J. Ulber 4. Aufl. § 13 Rn. 15 f. und korrespondierend § 12 Rn. 14 und 15; Urban-Cr...

REWIS RS 2014, 6150

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 318/15

25. Mai 2016 5. Senat

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Einheit des Verhinderungsfalls


...§ 3 EFZG Rn. 43; HWK/Schliemann 7. Aufl. § 3 EFZG Rn. 93; Schaub/Linck ArbR-HdB 16. Aufl. § 98 Rn. 54; Schmitt EFZG 7. Aufl. § 3 Rn. 285, jeweils mwN) und ist vom Gesetzgeber bei mehrfachen Novellieru...

NJW 2016, 2763REWIS RS 2016, 10935

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 500/21

19. Oktober 2022 4. Senat

Eingruppierung eines Schulhausmeisters


...§ 29b Abs. 1 Satz 1 TVÜ-VKA gestellt hat, nach den §§ 12, 13 TVöD/VKA iVm. der Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA) zum TVöD/VKA.15 a) Nach § 29 Abs. 1 Satz 1 TVÜ-VKA gelten für die in den T...

REWIS RS 2022, 8828

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 8/13

17. Dezember 2014 5. Senat

Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Verjährung - Zumutbarkeit der Klageerhebung


...§§ 196, 197 BGB unterliegt er der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren nach § 195 BGB (BAG 13. März 2013 - 5 AZR 424/12 - Rn. 22, BAGE 144, 322).12 II. Für den Beginn der regel...

REWIS RS 2014, 235

Bundesarbeitsgericht: 9 AZN 876/09

23. Februar 2010 9. Senat

Arbeitsgerichtsverfahren - ärztliche Auskunft über den Gesundheitszustand eines verstorbenen Zeugen


...§ 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ArbGG). 30 1. Nach § 72a Abs. 1 iVm. § 72 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG ist die Revision auf die Beschwerde der unterlegenen Part...

REWIS RS 2010, 9072

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 462/14, 5 AZR 225/14

24. Juni 2015 5. Senat

Annahmeverzug - Beschäftigungspflicht - Schadensersatz


...§ 166 Abs. 2, § 261 Abs. 2 ZPO) Klageerweiterungsschriftsatz ist ausweislich der darauf vermerkten Verfügung des Arbeitsgerichts mit Zustellungsabsicht und im Einklang mit § 172 Abs. 1 Satz 1 ZPO an d...

REWIS RS 2015, 9232

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 886/12

25. Februar 2015 5. Senat

Pausengewährung - Annahmeverzug - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats


...§ 4 ArbZG Rn. 9; ErfK/Wank 15. Aufl. § 4 ArbZG Rn. 1; Schliemann 2. Aufl. § 4 ArbZG Rn. 6, jeweils mwN). Weil sie keine Arbeit, sondern eine Unterbrechung der Arbeit sind (§ 4 Satz ...

NJW 2015, 1264REWIS RS 2015, 15008

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 97/20

16. Dezember 2020 4. Senat

Eingruppierung einer medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin (MTLA) - Bestimmung von Arbeitsvorgängen - schwierige Antikörperbestimmung - Durchführung von …


...§ 256 Abs. 1 ZPO zulässig (etwa BAG 13. November 2019 - 4 AZR 490/18 - Rn. 12 mwN, BAGE 168, 306).11 II. Die Klage ist jedoch unbegründet. Die Klägerin hat schon nicht schlüssig dargele...

REWIS RS 2020, 525

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 451/12

3. Juli 2014 6. Senat

Insolvenzanfechtung - inkongruente Deckung bei Erfüllung unter dem Druck der Zwangsvollstreckung - Geltung tariflicher Ausschlussfristen


...§ 143 Abs. 1 Satz 2 InsO; § 819 Abs. 1, § 291 Satz 1 Halbs. 2, § 288 Abs. 1 Satz 2 BGB). § 143 Abs. 1 Satz 2 InsO enthält eine Rechtsfolgenverweisung auf § 819 Abs. 1 BGB. Aufgrund dieser Anknüpfung i...

REWIS RS 2014, 4301

Bundesarbeitsgericht: 3 AZR 103/17

13. November 2018 3. Senat

Betriebliche Altersversorgung - Auslegung einer Einzelzusage - betriebliche Übung - Verweisung auf Beamtenrecht - Verjährung


...§ 563 Abs. 3 ZPO). Das führt zur teilweisen Aufhebung und Zurückverweisung des Rechtsstreits zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landesarbeitsgericht (§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Im Übrigen is...

REWIS RS 2018, 1843

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 847/13

25. Februar 2015 5. Senat

...§ 9 Abs. 1 Satz 1 BV 2011 enthaltenen Bezugnahme auf § 4 ArbZG eindeutig bestimmt. 25 dd) Die Pausenregelung in § 9 Abs. 1 BV 2011 verstößt nicht deshalb gegen § 4 Satz 1 ArbZG, weil es...

REWIS RS 2015, 14961

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 269/13, 8 AZR 560/13

20. März 2014 8. Senat

(Leistung zur Abwendung der Vollstreckung (§ 717 Abs. 2 Satz 1 ZPO) - vertragliche Vereinbarung …


...§ 717 Abs. 2 Satz 1 ZPO stützen.25 a) Nach § 717 Abs. 2 Satz 1 ZPO ist, wenn ein für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil aufgehoben oder abgeändert wird, der Kläger zum Ersatz desj...

REWIS RS 2014, 6935

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 313/11

13. Juni 2012 10. Senat

Beschäftigungsanspruch - ehemaliges Mitglied des Geschäftsführenden Hauptvorstands einer Gewerkschaft - Organisationsänderung einer Gewerkschaft


...§ 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO.18 1. Nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO muss die Klageschrift die bestimmte Angabe des Gegenstands und des Grundes des erhobenen Anspruchs sowie einen bestimmten Antrag...

REWIS RS 2012, 5694

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 53/16

23. November 2016 5. Senat

Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Vergleichsentgelt


...§ 691 Abs. 2 ZPO und damit „demnächst“ zugestellt wurde (vgl. BGH 21. März 2012 - VII ZR 230/01 - Rn. 16 ff., BGHZ 150, 221; Zöller/Vollkommer ZPO 31. Aufl. § 691 Rn. 5 mwN).24 III. In ...

REWIS RS 2016, 1925

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 642/12

29. Januar 2014 6. Senat

(Zahlung des pfändbaren Teils des Arbeitsentgelts an Treuhänder im Verbraucherinsolvenzverfahren - positive Kenntnis des Arbeitgebers …


...§ 611 Abs. 1 BGB iVm. § 35 Abs. 1, § 80 Abs. 1, § 304 Abs. 1 InsO. Die Beklagte konnte die pfändbaren Teile der Arbeitsvergütung für die Monate Juli 2010 bis Mai 2011 von insgesamt 4.118,40 Euro nicht...

REWIS RS 2014, 8312

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 493/09

9. September 2010 2. Senat

Betriebsbedingte Kündigung - ruhendes Arbeitsverhältnis


...§ 85 SGB IX (II.) oder § 33 Abs. 2 TVöD (III.) unwirksam. Sie ist durch dringende betriebliche Erfordernisse iSd. § 1 Abs. 2 Satz 1 Var. 3 KSchG gerechtfertigt (IV.).11 I. Die nach § 67...

REWIS RS 2010, 3507

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.