Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (110 Treffer)

Bundesgerichtshof: I ZR 213/98

14. Dezember 2000 I. Zivilsenat

...§ 814 BGB zudem gegen Sinn und Zweck von § 23 Abs. 2 Satz 4GüKG a.F. verstoßen, der durch den Ausschluß von § 817 Satz 2 BGB dieKondiktion nach § 812 Abs. 1 Satz 1, § 817 Satz 1 BGB gerade eröffnen wi...

REWIS RS 2000, 119

Bundesgerichtshof: VII ZR 6/14

8. Januar 2015 7. Zivilsenat

Bestellerkündigung eines Werkvertrags über Internet-Dienstleistungen: Berechnung des Vergütungsrückzahlungsanspruch nach geleisteten Voraus- bzw. Abschlagszahlungen und Darlegungslast …


...§ 812 BGB. Denn ihre weiteren Leistungen seien mit Rechtsgrund erfolgt. Die Beklagte habe gemäß § 649 Satz 2 BGB einen Vergütungsanspruch in Höhe von 5.774,77 €, nachdem die Klägerin den Vertrag durch...

REWIS RS 2015, 17439

Bundesgerichtshof: VII ZR 6/14

8. Januar 2015 VII. Zivilsenat

...BGB §§ 631, 649 Satz 2a)Haben die Parteien eines BGB-Werkvertrages Voraus-oder Abschlagszah-lungen vereinbart, folgt ein etwaiger Rückzahlungsanspruch aufgrund eines sich nach einer Abrechnung ergeben...

REWIS RS 2015, 17429

Bundesgerichtshof: VI ZR 654/15

13. September 2016 6. Zivilsenat

Abrechnung eines Verkehrsunfallschadens auf Gutachtenbasis: Berechnung des vom Bruttowiederbeschaffungswert des Unfallfahrzeuges abzuziehenden Umsatzsteueranteils


...§ 249 Abs. 2 Satz 2 BGB nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist. Mit dieser durch das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften vom 19. Juli 2002 (BGBl. I 2...

REWIS RS 2016, 5617

Bundesgerichtshof: VI ZR 654/15

13. September 2016 VI. Zivilsenat

...§ 249 Abs. 2 Satz 2 BGB nur mit ein, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist. Mit dieser durch das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften vom 19.Juli 2002 (BGBl.I 200...

REWIS RS 2016, 5621

Bundesgerichtshof: III ZR 201/12

4. Juli 2013 3. Zivilsenat

Amtshaftung des Sozialversicherungsträgers: Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch als Rechtsmittel


...§ 839 Abs. 3 BGB stellt damit eine besondere Ausprägung von § 254 BGB dar (Senatsurteil vom 29. März 1971 - III ZR 98/69, BGHZ 56, 57, 63). Daneben ist die Deutung getreten, dass § 839 Abs. 3 BGB die ...

REWIS RS 2013, 4430

Bundesgerichtshof: III ZR 201/12

4. Juli 2013 III. Zivilsenat

...§839 Abs.3 BGB stellt damit eine besondere Ausprä-gung von §254 BGB dar (Senatsurteil vom 29. März 1971 -IIIZR 98/69, BGHZ 202122-11-56, 57, 63).Daneben ist die Deutung getreten, dass §839 Abs.3 BGB d...

REWIS RS 2013, 4475

Bundesgerichtshof: XII ZR 254/01

4. Mai 2005 XII. Zivilsenat

...§ 542 Abs. 1 BGB a.F. (§ 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB n.F.) hat der Mieter ein Recht zur fristlosen Kündigung, wenn ihm der vertragsgemäße Ge-brauch der Mietsache nicht rechtzeitig gewährt wird. Das ist u.a. ...

REWIS RS 2005, 3704

Bundesgerichtshof: XII ZB 649/11

19. September 2012 12. Zivilsenat

Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Rentenanrecht in der irischen Sozialversicherung; grobe Unbilligkeit bei langer Trennungszeit


...§§ 1587 c, 1587 h BGB). Die grobe Unbilligkeit muss sich wegen des Ausnahmecharakters von § 27 VersAusglG im Einzelfall aus einer Gesamtabwägung der wirtschaftlichen, sozialen und persönlichen Verhält...

REWIS RS 2012, 3066

Bundesgerichtshof: VII ZR 130/06

22. November 2007 VII. Zivilsenat

...BGB § 631 Macht der Auftraggeber eines Architekten nach Beendigung des Vertrags unter Ausschöpfung der ihm zur Verfügung stehenden Quellen Überzahlung geleisteter Vorauszahlungen geltend, hat der Arch...

REWIS RS 2007, 712

Bundesgerichtshof: IV ZR 63/03

15. September 2004 IV. Zivilsenat

...§§ 9 AGBG, 307 BGB vor. Dabei kann auf sich beruhen, ob den Erwägungen des Bundesverfassungsgerichts zur Ungleichbehandlung der von der Halbanrechnung betroffenen Versicher-tengruppe trotz Kritik von ...

REWIS RS 2004, 1647

Bundesgerichtshof: XII ZB 693/14

9. März 2016 12. Zivilsenat

Elternunterhalt: Vorrang von zusätzlich geschuldetem Betreuungsunterhalt bei der Ermittlung der Leistungsfähigkeit; elternbezogener Grund zur Verlängerung …


...§ 1615 l BGB als - gemäß § 1609 Nr. 2 BGB vorrangige - sonstige Verpflichtung i.S.d. § 1603 Abs. 1 BGB von dessen Einkommen abzuziehen. Auf einen Familienselbstbehalt kann sich der in einer nichteheli...

NJW 2016, 1511REWIS RS 2016, 14833

Bundesgerichtshof: XII ZB 693/14

9. März 2016 XII. Zivilsenat

...§1615l BGB als gemäß §1609 Nr.2 BGB vorrangigesonstige Verpflichtung i.S.d. §1603 Abs.1 BGB von dessen Einkommen abzuziehen. Auf einen Familienselbstbehalt kann sich der in einer nichtehelichen Lebens...

REWIS RS 2016, 14856

Bundesgerichtshof: XII ZR 179/09

7. März 2012 12. Zivilsenat

Nachehelicher Unterhalt: Herabsetzung eines von der Unterhaltsrechtsreform in einem Prozessvergleich titulierten Unterhaltsanspruch bei Rentenbezug des …


...§ 1573 BGB hinaus auch auf die weiteren Unterhaltsansprüche, insbesondere auf den Krankheitsunterhalt nach § 1572 BGB und den Altersunterhalt nach § 1571 BGB, ausdehnen wollte (Senatsurteil vom 30. Ju...

REWIS RS 2012, 8471

Bundesgerichtshof: XII ZR 179/09

7. März 2012 XII. Zivilsenat

...§1573 BGB hinaus auch auf die weiteren Unterhaltsansprüche, insbesondere auf den Krankheitsunterhalt nach §1572 BGBund den Altersunterhalt nach §1571 BGB, ausdehnen wollte (Senatsurteil vom 30.Juni 20...

REWIS RS 2012, 8465

Bundesgerichtshof: IV ZR 275/06

5. Dezember 2007 IV. Zivilsenat

...§§ 2203-2209, 2212 BGB), keinerlei Pflichten (vgl. §§ 2215-2218, 2220 BGB), haftete nicht (vgl. §§ 2219, 2220 BGB), könnte nicht kündigen (vgl. § 2226 BGB) und auch nicht entlassen werden (vgl. § 2227...

REWIS RS 2007, 471

Bundesgerichtshof: IV ZR 140/08

28. Oktober 2009 IV. Zivilsenat

...§§ 21, 22; BGB §§ 242 Cd, 123 1. Der anlässlich der Beantwortung von Gesundheitsfragen bei Anbahnung des Ver-sicherungsvertrages arglistig getäuschte Versicherer ist bei einer Anfechtung nach § 123 B...

REWIS RS 2009, 901

Bundesgerichtshof: IV ZR 118/07

4. November 2009 IV. Zivilsenat

...§ 79 Abs. 2 VBLS als einer rentennahen Versicherten eine Startgutschrift zum 31. Dezember 2001 in Höhe von 148,81 •, die sich als Mindestversorgungsrente nach §§ 40 Abs. 4, 44a VBLS a.F. ergab. Die Kl...

REWIS RS 2009, 780

Bundesgerichtshof: X ARZ 69/08

24. Juni 2008 X. Zivilsenat

...§§ 27, 28 ZPO als auch die eingeklagte Forde-rung gemäß §§ 1967, 2058 BGB stützen soll. 10 Nach dem insoweit maßgeblichen Vorbringen der Widerklägerin handelt es sich bei den von ihr geltend gemachte...

REWIS RS 2008, 3236

Bundesgerichtshof: BLw 12/11

23. November 2012 Senat für Landwirtschaftssachen

...§§ 2018, 2130 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 28. April 1958 -III ZR 98/56, MDR 1958, 490) und aus Eigentum nach §§ 894, 985 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 23. März 1979 -V ZR 163/75,NJW 1979, 1656) hindert. Wid...

REWIS RS 2012, 1042

Bundesgerichtshof: LwZB 2/15

29. April 2016 Senat für Landwirtschaftssachen

Landwirtschaftssache: Beschwerderecht des gesetzlich zum Hoferben berufenen Abkömmlings gegen die Erteilung einer Genehmigung zu einem …


...§§ 1941, 2374 ff. BGB (Senat, Beschluss vom 11. Juli 1961 - V BLw 23/60, NJW 1961, 1816) oder durch ein bindend gewordenes gemeinschaftliches Testament nach §§ 2265, 2271 BGB (Senat, Beschluss vom 19....

REWIS RS 2016, 12043

Bundesgerichtshof: BLw 12/11

23. November 2012 Senat für Landwirtschaftssachen

Höferecht: Wegfall der Hofeigenschaft zwischen Vorerb- und Nacherbfall; treuwidrige Berufung des Hofnacherben auf sein Sondererbrecht


...§§ 2018, 2130 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 28. April 1958 - III ZR 98/56, MDR 1958, 490) und aus Eigentum nach §§ 894, 985 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 23. März 1979 - V ZR 163/75, NJW 1979, 1656) hindert. ...

REWIS RS 2012, 1039

Bundesgerichtshof: III ZR 245/98

26. Juni 2003 III. Zivilsenat

...§ 839 BGB i.V.m. Art. 131 WRV ausgenommen (zurFrage der Fortgeltung des Art. 131 WRV vgl. Staudinger/Wurm [2002] § 839Rn. 8).aa) Zwar sind die Tatbestandselemente des § 839 Abs. 1 BGB demWortlaut der ...

REWIS RS 2003, 2570

Bundesgerichtshof: XII ZR 157/09

29. Juni 2011 12. Zivilsenat

Vor der Unterhaltsrechtsreform vereinbarter Unterhaltsanspruch: Herabsetzung nach dem Eintritt des Unterhaltsberechtigten in das Rentenalter


...§ 1578 Abs. 1 Satz 2, 3 BGB aF und § 1578 b Abs. 1 Satz 3 BGB genannten Umständen, also der Dauer der Pflege oder Erziehung gemeinschaftlicher Kinder, der Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstä...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)EHEFAMILIENRECHTBEFRISTUNGALTERSVORSORGEUNTERHALTSCHEIDUNG

REWIS RS 2011, 5321

Bundesgerichtshof: XII ZR 157/09

29. Juni 2011 XII. Zivilsenat

...BGB § 1578 Abs. 1 Satz 2,3 aF, § 1578 b Abs. 1, 2; EGZPO § 36 Nr. 1Zur Herabsetzung eines vor der Unterhaltsrechtsreform titulierten oder vereinbarten Unterhaltsanspruchs nach dem Eintritt des Unterha...

REWIS RS 2011, 5316

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.