Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1965 Treffer)

Bundesgerichtshof: VII ZR 194/13

20. April 2017 VII. Zivilsenat

...§2 Nr.4, 5, 6, 7 oder 8 VOB/B (2006, im Folgenden nur VOB/B) kämen ebenfalls nicht in Betracht.Ein Anspruch aus §642 BGB scheide aus.Allerdings sei §642 BGB über die Verweisung in §6 Nr.6 Satz2 VOB/B ...

REWIS RS 2017, 12291

Bundesgerichtshof: XI ZR 272/03

11. Januar 2005 XI. Zivilsenat

...§§ 171, 172 BGB auch auf der Grundlage der vom II. Zivilsenat vertretenen Auffassung anwendbar. Der II. Zivil-senat hat seine Ansicht, die §§ 171, 172 BGB fänden bei einem kreditfi-nanzierten Erwerb e...

REWIS RS 2005, 5586

Bundesgerichtshof: VIII ZR 330/03

9. März 2005 VIII. Zivilsenat

...§ 551 Rdnr. 32; Soergel/Heintzmann, BGB, 12. Aufl., § 572 Rdnr. 11; Herrmann in Bamber-ger/Roth, BGB, § 566 a Rdnr. 7; Staudinger/Emmerich, BGB (2003), § 566 a Rdnr. 6; Gather, GE 2002, 651, 652; Derl...

REWIS RS 2005, 4610

Bundesgerichtshof: 3 StR 37/20

10. Juni 2020 3. Strafsenat

Strafverfahren wegen Betäubungsmitteldelikten: Einziehung von Wertersatz beim Verbrauch gekaufter Betäubungsmittel; Erwerb von Eigentum bei Übergabe …


...§§ 73, 73c StGB, sondern um Tatobjekte gemäß § 33 Satz 1 BtMG, § 74 Abs. 2 StGB (Weber, BtMG, 5. Aufl., § 33 Rn. 70, 326; KPV BtMG/Volkmer, 9. Aufl., § 33 Rn. 10; BGH, Beschluss vom 13. Januar 2010 - ...

REWIS RS 2020, 1427

Bundesgerichtshof: I ZB 13/21

23. September 2021 1. Zivilsenat

Personengesellschaft: Wirksamkeit einer Beschlussmängelstreitigkeiten erfassenden Schiedsvereinbarung; Aufrechterhaltung der Schiedsvereinbarung im zulässigen Umfang bei Teilnichtigkeit - …


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 1065 Abs. 1 Satz 1, § 1062 Abs. 1 Nr. 2 Fall 2, § 1040 Abs. 3 Satz 2 ZPO) und auch sonst zulässig (§ 574 Abs. 2, § 575 ZPO). Sie ist zudem begründet.10 1. I...

WM 2022, 29 MDR 2022, 179-180MDR 2022, 411-412REWIS RS 2021, 2428

Bundesgerichtshof: III ZR 229/06

15. März 2007 III. Zivilsenat

...BGB, 66. Aufl., EGBGB Art. 229 § 6 Rn. 1 und Erman/Schmidt-Räntsch, BGB, 11. Aufl., Vor § 194 Rn. 9, jeweils m.w.N.] - Staudinger/Peters, Neubearb. 2003, EGBGB Art. 229 § 6 Rn. 11), so dass die im Lau...

REWIS RS 2007, 4725

Bundesgerichtshof: V ZB 1/11

29. September 2011 5. Zivilsenat

...§ 78 Abs. 1 GBO) Rechtsbeschwerde ist auch im Übrigen zulässig (§ 78 Abs. 3 GBO i.V.m. § 71 FamFG); insbesondere können die Beteiligten zu 1, 2 und 4 bis 7 aufgrund ihrer Rechtsfähigkeit die durch die...

REWIS RS 2011, 2820

Bundesgerichtshof: V ZB 1/11

29. September 2011 V. Zivilsenat

...§78 Abs.1 GBO)Rechtsbeschwerde ist auch im Übrigen zulässig(§78 Abs.3 GBO i.V.m. §71 FamFG); insbesondere können die Beteiligten zu 1, 2 und 4 bis 7 aufgrund ihrer Rechtsfähigkeit die durch die Zurück...

REWIS RS 2011, 2753

Bundesgerichtshof: V ZB 3/11

29. September 2011 V. Zivilsenat

...§78 Abs.1 GBO) Rechtsbeschwerde ist auch im Übri-gen zulässig (§78 Abs.3 GBO i.V.m. §71 FamFG); insbesondere können die Beteiligten zu 1, 2 und 4 aufgrund ihrer Rechtsfähigkeit die durch die Zurück-we...

REWIS RS 2011, 2780

Bundesgerichtshof: IV ZR 437/15

5. April 2017 IV. Zivilsenat

...§204 Abs.2 BGB erst sechs Monate nach der erfolglosen Beendigung des Güteverfahrens (dies war am 2.August 2013) geendet.Der Kläger könne nach §280 BGB auch den zuerkannten entgan-genen Anlagegewinn be...

REWIS RS 2017, 12845

Bundesgerichtshof: IX ZR 42/14

4. Februar 2016 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Deckungs- und Schenkungsanfechtung einer mittelbaren Zuwendung in der Insolvenz auch des Leistungsmittlers


...§ 372 BGB) oder dadurch schützen, dass er im anhängigen Rechtsstreit dem anderen Forderungsprätendenten den Streit verkündet (§ 72 ZPO). Wie in hier nicht vorliegenden Sonderfällen zu verfahren wäre, ...

NJW 2016, 1738WM 2016, 465 REWIS RS 2016, 16634

Bundesgerichtshof: V ZB 194/11

14. Juni 2012 V. Zivilsenat

...§268 Abs. 3 Satz 1 BGB auf ihn über. Er wird indes nicht nur Inhaber der Ansprüche gegen den Schuldner. Vielmehr tritt er nach §§ 401, 412 BGB in vollem Umfang in die Rechtsstellung des bisherigen Glä...

REWIS RS 2012, 5603

Bundesgerichtshof: VIII ZR 38/15

24. Februar 2016 8. Zivilsenat

Handelsgeschäft: Anforderungen an die Untersuchungs- und Rügeobliegenheit des Käufers; Darlegungs- und Beweislast im Hinblick auf …


...§§ 651, 434 Abs. 1, § 437 Nr. 3, § 280 Abs. 3, §§ 281, 249 Abs. 1 BGB auf Freistellung von der Schadensersatzforderung der H.      in Höhe von 81.125 € und ein aus § 280 Abs. 2, § 286 Abs. 1, § 288 Ab...

NJW 2016, 2645WM 2016, 1899 REWIS RS 2016, 15656

Bundesgerichtshof: VII ZR 63/11

16. Mai 2013 7. Zivilsenat

Baumängelgewährleistung im VOB-Vertrag: Ende der Verjährungshemmung bei Nichtabnahme von Mängelbeseitigungsarbeiten


...§ 639 Abs. 2 BGB a.F. über § 203 Satz 1 BGB n.F. BGH, Urteil vom 26. Oktober 2006 - VII ZR 194/05, BauR 2007, 380, 381 f. = NZBau 2007, 184 = ZfBR 2007, 142; BT-Drucks. 14/6040, S. 267 und BT-Drucks. ...

REWIS RS 2013, 5787

Bundesgerichtshof: V ZR 220/04

17. Juni 2005 V. Zivilsenat

...BGB, § 172 Rdn. 8; Erman/Palm, BGB 11. Aufl., § 172 Rdn. 7; MünchKomm-BGB/Schramm, 4. Aufl., § 172 Rdn. 8; Staudinger/Schilken [2004], § 172 Rdn. 5) ist somit erfüllt. - 8 - 3. Ebenfalls zu Recht hat...

REWIS RS 2005, 3032

Bundesgerichtshof: XII ZB 450/20

27. Januar 2021 12. Zivilsenat

Rechtliche Betreuung: Beschwerdeberechtigung eines Dritten gegen die Ablehnung der Betreuung; Erklärung des Rücktritts von einem …


...BGB 16. Aufl. § 2296 Rn. 3; jurisPK-BGB/Reymann [Stand: 3. April 2020] § 2271 Rn. 22; MünchKommBGB/Musielak 8. Aufl. § 2296 Rn. 5; Jauernig/Stürner BGB 18. Aufl. § 2271 Rn. 2; NK-BGB/Müßig 5. Aufl. § ...

MDR 2021, 425-426REWIS RS 2021, 9157

Bundesgerichtshof: VII ZR 144/19

3. Juli 2020 7. Zivilsenat

Vertragsschluss bei verzögerter Vergabe in einem öffentlichen Vergabeverfahren über Bauleistungen


...§ 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2 BGB zusteht.40 aa) Mit der Ausschreibung und der Beteiligung des Bieters am Ausschreibungsverfahren kommt ein vertragsähnliches Vertrauensverhäl...

MDR 2020, 1054-1055WM 2021, 2002 REWIS RS 2020, 922

Bundesgerichtshof: V ZR 131/07

10. Oktober 2008 V. Zivilsenat

...BGB [2004], § 346 Rdn. 153 f.; MünchKomm-BGB/Gaier, 5. Aufl., § 346 Rdn. 39; Erman/Röthel, BGB, 12. Aufl., § 346 Rdn. 10; jurisPK-BGB/Faust, 2. Aufl., § 346 Rdn. 34; Benicke ZGS 2002, 369, 371; Annuß,...

REWIS RS 2008, 1531

Bundesgerichtshof: IX ZA 28/15

4. Februar 2016 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Übertragung eines vom Schuldner mit Hilfe von Treuhandmitteln gekauften Grundstücks ohne Zwischenauflassung …


...BGB/Kanzleiter, 6. Aufl., § 925 Rn. 36 f; Bamberger/Roth/Grün, BGB, 3. Aufl., § 925 Rn. 41 ff; Huhn in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 10. Aufl., § 925 Rn. 13). Eine Auflassung zugunsten der Schuldneri...

WM 2016, 557 REWIS RS 2016, 16619

Bundesgerichtshof: XII ZB 469/13

12. November 2014 XII. Zivilsenat

...194, 245 = FamRZ2012, 1785 Rn. 29 f.). Im Übrigen hat der Gesetzgeber diesen Gedanken mit der Ein-fügung von §1375 Abs.2 Satz2 BGB ersichtlich aufgegriffen (so auch Münch-KommBGB/Koch 6.Aufl. §1375 Rn...

REWIS RS 2014, 1436

Bundesgerichtshof: XI ZR 135/04

15. März 2005 XI. Zivilsenat

...BGB §§ 171, 172, 173 RBerG Art. 1 § 1 VerbrKrG § 10 Abs. 2 ZPO § 794 Abs. 1 Nr. 5 a) Im Jahre 1993 konnte die finanzierende Bank im Rahmen eines Steuersparmo-dells den auf einem Verstoß gegen das Rech...

REWIS RS 2005, 4492

Bundesgerichtshof: VIII ZR 349/14

9. Dezember 2015 8. Zivilsenat

Formularmäßiger Gasbelieferungsvertrag: Inhaltskontrolle für eine fingierte Zustimmung zur Preisanpassung für Normsonderkundenverträge bei unterlassener Vertragskündigung


...§§ 307 ff. BGB in zweifacher Hinsicht nicht stand. Zum einen verstößt sie gegen § 308 Nr. 5 BGB, zum anderen genügt sie den Transparenzanforderungen des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB nicht.21 ...

NJW 2016, 2101WM 2016, 665 REWIS RS 2015, 975

Bundesgerichtshof: XII ZB 516/14

16. Dezember 2015 12. Zivilsenat

Rückforderung von Schenkungen an das Schwiegerkind bei Scheitern der Ehe: Verjährung des Anspruchs wegen Störung …


...BGB/Grothe 6. Aufl. 2012 § 197 Rn. 14; Palandt/Heinrichs BGB 68. Aufl. § 197 Rn. 4; Soergel/Niedenführ BGB 13. Aufl. 2002 § 197 Rn. 11; Staudinger/Peters/Jacoby BGB [2009] § 197 Rn. 30).20 ...

NJW 2016, 629REWIS RS 2015, 577

Bundesgerichtshof: XII ZB 516/14

16. Dezember 2015 XII. Zivilsenat

...BGB/Grothe 6.Aufl. 2012 §197 Rn.14; Palandt/Heinrichs BGB 68.Aufl. §197 Rn.4; Soergel/Niedenführ BGB 13.Aufl. 2002 §197 Rn.11; Staudinger/Peters/Jacoby BGB [2009] §197 Rn.30).bb) Der Senat hat nach Er...

REWIS RS 2015, 516

Bundesgerichtshof: VI ZR 423/16

17. Oktober 2017 6. Zivilsenat

Haftung bei Kfz-Unfall: Aktivlegitimation eines geschädigten Beifahrers gegenüber einem angehörigen Schädiger und dessen Kfz-Haftpflichtversicherer bei …


...§ 430 BGB im Verhältnis zum Sozialversicherungsträger behalten dürfte.4. Jedenfalls in Fällen, in denen die Verletzung eines durch § 823 Abs. 1 BGB oder § 7 Abs. 1 StVG geschützten Rechtsguts und darü...

MDR 2018, 143-144REWIS RS 2017, 3810

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.