Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (231 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 15 Sbd 1/06

2. März 2006 15. Zivilsenat

...BGB (vgl. Staudinger/Henrich, BGB, 12. Bearb. (2002), Art. 23 EGBGB, Rdnr. 19; MK/BGB-Klinkhart, a.a.O., Art. 23, Rdnr. 25; Soergel/Lüderitz, BGB, 12. Aufl., Art. 23 EGBGB, Rdnr. 16; St. Lorenz IPrax ...

REWIS RS 2006, 4751

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 202/99

10. Januar 2000 6. Zivilsenat

...§ 833 BGB, sondern auch aus § 823 BGB. 152. 16Die überwiegende Verantwortung trifft aber den Kläger selbst, der trotz der Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h die Straße mit ca. 100 km/h befahren ...

REWIS RS 2000, 3576

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 75/99

16. September 1999 6. Zivilsenat

...§§ 249 ff. BGB nicht zu begründen. Vielmehr würde es sich allenfalls um einen nicht erstattungsfähigen Drittschaden handeln. 21Die Nebenentscheidungen folgen aus den §§ 92, 97, 708 Nr. 10, 711, 713 ZP...

REWIS RS 1999, 1070

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 202/96

17. Dezember 1997 13. Zivilsenat

...§ 3 Nr. 1 PflVG) hat (vgl. BGH, r + s 1987, 88). 43C. 44Die Kostenentscheidung folgt aus §§ 91 Abs. 1, 101 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO und di...

REWIS RS 1997, 847

Oberlandesgericht Hamm: 23 U 16/06

14. Dezember 2006 23. Zivilsenat

...§ 195 BGB n.F. Da diese Frist auch unter Berücksichtigung der Höchstfrist des § 199 Abs. 4 BGB n.F. kürzer als die 30-jährige Verjährungsfrist des § 195 BGB a.F. ist, wird sie gemäß Art. 229 § 6 Abs. ...

REWIS RS 2006, 209

Oberlandesgericht Hamm: 7 U 54/20

19. Februar 2021 7. Zivilsenat

...§§ 1004 Abs.1 S.2 analog, 823 Abs.1 BGB auch unter diesem Aspekt nicht begründet ist. 173. 18Ein Unterlassungsanspruch aus § 824 BGB i.V.m. § 1004 Abs.1 S.2 BGB analog scheidet aus, da die streitgegen...

REWIS RS 2021, 8568

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 220/05

5. Juli 2006 31. Zivilsenat

...§ 355 HGB ins Kontokorrent einstellen dürfen. Mit der Beendigung des Kontokorrents endet gerade die sich aus § 355 Abs. 1 HGB ergebende Befreiung vom Zinseszinsverbot des § 248 Abs. 1 BGB. Der Schluss...

REWIS RS 2006, 2768

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 150/05

23. Januar 2006 31. Zivilsenat

...§ 92 Abs. 1 ZPO, § 45 Abs. 3 GKG, §§ 708 Nr. 11, 711 ZPO. Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision liegen nicht vor (§ 543 Abs. 2 ZPO). Die entscheidungserheblichen Fragen sind in der Rechts...

REWIS RS 2006, 5448

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 51/15

31. März 2015 15. Zivilsenat

...§ 1601 Rn.4; Münchener Kommentar-Born, BGB, 6. Auflage, § 1612a Rn.24). An die Stelle des Regelbetrags nach der Regelbetragsverordnung ist mit Wirkung zum 1.01.2008 der Mindestunterhalt nach § 1612a B...

REWIS RS 2015, 13116

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 283/17

20. Juli 2017 15. Zivilsenat

...§ 1931; im Rahmen des gewillkürten Erbrechts in der Regel: §§ 2077, 2268, 2279 BGB). Auch die weiteren vertraglichen Regelungen machen nur dann Sinn, wenn zwischen den Beteiligten zu 1) und 2) eine Eh...

REWIS RS 2017, 7635

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 360/07

12. Februar 2008 15. Zivilsenat

...BGB, § 1018 Rdnr 63; Staudinger – J. Mayer, BGB, 2002, § 1018 Rdnr 9, 168, Soergel – Stürner, BGB, 13. Aufl., § 1018 Rdnr 44; RGRK - Rothe, 12. Aufl., § 1018 Rdnr 34). 25Die Beteiligte zu 1) begehrt v...

REWIS RS 2008, 5618

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 119/05

17. März 2006 19. Zivilsenat

...§ 317 BGB Rz. 5 f. m.w.N.). Das Gutachten ist aber analog § 319 BGB wegen offenbarer Unrichtigkeit nicht verbindlich. Die für die offenbare Unrichtigkeit schon im angefochtenen Urteil zutreffend wiede...

REWIS RS 2006, 4452

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 194/08

19. März 2009 2. Zivilsenat

...§ 97 ZPO, die zur vorläufigen Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Ziff. 10, 711 ZPO. Zur Zulassung der Revision, § 543 II ZPO, besteht kein Anlass.

REWIS RS 2009, 4393

Oberlandesgericht Hamm: 7 UF 55/14

12. August 2014 7. Senat für Familiensachen

...§§ 280 Abs.2, 286 Abs.1, 1613 Abs1. BGB mit dem gesetzlichen Zinssatz (§§ 288 Abs.1, 247 BGB) zu verzinsen.4.  Die prozessualen Nebenentscheidungen folgen aus §§ 116 Abs.3, 243 Nr.1 FamFG; die Zulassu...

REWIS RS 2014, 9282

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 194/99

10. April 2000 13. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 176 Abs. 1 und 3 StGB einen Anspruch auf Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes. Der Beklagte hat die Klägerin in sieben Fällen sexuell mißbraucht, davon einmal in einem...

REWIS RS 2000, 2542

Oberlandesgericht Hamm: 2 UF 111/08

16. September 2008 2. Senat für Familiensachen

...§ 1587 c Nr. 1 BGB, der als einziger Ausschlusstatbestand des § 1587 c BGB in Betracht kommt. 25Gem. § 1587 c Nr. 1 BGB findet ein Versorgungsausgleich nicht statt, soweit die Inanspruchnahme des Verp...

REWIS RS 2008, 1980

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 367/06

10. Oktober 2007 12. Senat für Familiensachen

...§ 1587b Abs. 6 BGB. 68IV) 69Die Nebenentscheidungen folgen aus den §§ 16, 30 Abs. 2, 99 Abs. 3 Nr. 3, 131 Abs. 2 KostO, § 13a FGG. 70Die Zulassung der Rechtsbeschwerde beruht auf den §§ 621e Abs. 2, ...

REWIS RS 2007, 1548

Oberlandesgericht Hamm: I-24 U 77/21

9. Februar 2023 24. Zivilsenat

...§ 1 Rn. 74 f.; BeckOK BGB/Voit, Stand: 01.11.2022, § 631 Rn. 53; vgl. auch Messerschmidt/Voit/von Rintelen, Privates Baurecht, 4. Aufl., Syst. Teil H Rn. 55a und 60; MüKoBGB/Busche, 9. Aufl., § 650b R...

REWIS RS 2023, 1179

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 51/15

4. November 2015 20. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, Abs. 2, 286 Abs. 2 Nr. 3, 288 Abs. 1, 247 BGB. Soweit der Kläger Verzugszinsen bereits ab dem 08.08.2013 beansprucht, ist die Klage unbegründet. Denn die Beklagte hat erst mit ihrem Sch...

REWIS RS 2015, 2849

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 34/01

5. Februar 2002 28. Zivilsenat

...§§ 97 Absatz 1 , 91 Absatz 1 ZPO. 64Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 65Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision gem. § 546 ZPO n...

REWIS RS 2002, 4682

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 200/21

4. Mai 2022 30. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 1 BGB i.V.m. § 398 BGB bzw. gemäß § 823 Abs. 2 BGB, § 142 StGB i.V.m. § 398 BGB in Betracht. Einem solchen Anspruch stehen jedoch – unabhängig davon, ob die A & B Service GmbH wirks...

REWIS RS 2022, 8606

Oberlandesgericht Hamm: 24 U 21/04

11. Mai 2004 4. Zivilsenat

...§ 96 ZPO). 21Bei der im übrigen auf § 97 Abs. 1 ZPO beruhenden Kostenentscheidung für das Berufungsverfahren mußte der Senat gem. § 95 ZPO zu Lasten der Beklagten berücksichtigen, daß der Ortstermin ...

REWIS RS 2004, 3216

Oberlandesgericht Hamm: 12 WF 248/96

30. Oktober 1996 12. Senat für Familiensachen

...§ 78 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 ZPO). Die Beiordnung eines Rechtsanwalts bestimmt sich in einem solchen Fall nach § 621 a Abs. 1 ZPO, § 14 FGG, § 121 Abs. 2 ZPO. Nach diesen Vorschriften entscheidet das Geri...

REWIS RS 1996, 501

Oberlandesgericht Hamm: 22U90/00

31. Mai 2001 22. Zivilsenat

...§§ 812, 138 BGB und Verschulden bei Vertragsschluß/ § 826 BGB ein Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises, um die Anrechnung der Nutzungsvorteile auf 216523,71 DM vermindert, Zug um Zug gegen Rückübe...

REWIS RS 2001, 2403

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 50/17

5. Dezember 2018 8. Zivilsenat

...§ 29 ZPO daher nicht gegeben. 43bb) Es spricht zunächst viel dafür, dass das Recht des US-Bundesstaats Washington anwendbar ist. § 16.9 des (nach §§ 1, 15) in den Vertrag einbezogenen Aktienoptionspla...

REWIS RS 2018, 815

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.