Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (74 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 186/96

25. März 1997 14. Zivilsenat

...§ 1961 BGB fehle das Rechtsschutzinteresse, da der Nachlaßpfleger bereits gem. §§ 1960 III, 1958 BGB aktiv und passiv prozeßführungsbefugt sei. Für den Antrag auf Einsetzung eines "Verlassenschaf...

REWIS RS 1997, 340

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 373/19

6. Januar 2020 2. Zivilsenat

...§ 1922 BGB auf die Erben übergegangenen Übertragungsanspruch sichert (BGHZ 117, 390, 393 f.; BGHZ 130, 385, 388 f.). Weil hier letzteres der Fall ist, kann der Unrichtigkeitsnachweis nicht mit den vor...

REWIS RS 2020, 4486

Oberlandesgericht Köln: 19 U 13/96

23. April 1999 19. Zivilsenat

...§§ 1922, 985 BGB) kann der Beklagte sich auf ein Recht zum Besitz (§§ 986, 1967 BGB) berufen, weil ihm die Erblasserin leihweise (§ 598 BGB) auf Lebenszeit das Recht eingeräumt hat, das Hausgrundstück...

REWIS RS 1999, 599

Oberlandesgericht Köln: 23 WLw 6/05

27. Oktober 2005 23. Zivilsenat

...§ 2295 BGB im Falle der Nicht- oder Schlechterfüllung ein Rücktrittsrecht gewährt (vgl. dazu Münchener Kommentar/Musielak, BGB, 4. Aufl., § 2295 Rdn. 5; Palandt/Edenhofer, BGB, 64. Aufl., § 2295 Rdn. ...

REWIS RS 2005, 1098

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 72/22

27. April 2022 2. Zivilsenat

...§ 826 BGB neben §§ 578 ff. ZPO: Oechsler, in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2018, § 826 Rn. 472 ff.). 18Im vorliegenden Fall kann dies aber offen bleiben, weil jedenfalls die Voraussetzungen einer D...

REWIS RS 2022, 4287MDR 2022, 1167-1168REWIS RS 2022, 4287

Oberlandesgericht Köln: 19 U 154/07

30. Januar 2009 19. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 253 sowie §§ 823 Abs. 2, 253 BGB, 229 StGB, jeweils in Verbindung mit §§ 1922, 1967 BGB gegeben. Auch insoweit sei auf die vorstehenden Ausführungen verwiesen. Für die Bemessung des Sch...

REWIS RS 2009, 5331

Oberlandesgericht Köln: 23 WLw 13/08 und 5/09

23. April 2009 23. Zivilsenat

...§ 22 Abs. 1 LwVG zusteht, wenn es das Landwirtschaftsgericht ablehnt, seiner negativen Hoferklärung (§ 1 Abs. 4 Satz 1 HöfeO) durch Ersuchen des Grundbuchamts um Löschung des Hofvermerks (§ 3 Abs. 1 N...

REWIS RS 2009, 3867

Oberlandesgericht Köln: 5 U 43/18

12. Februar 2020 5. Zivilsenat

...§§ 630 a, 630 b, 611, 612, 398, 1922 BGB). Dieser Honoraranspruch besteht nicht, da die Leistung des Zedenten vollständig unbrauchbar gewesen ist. 121. 13Nach ständiger höchst- und obergerichtlicher R...

REWIS RS 2020, 4607

Oberlandesgericht Köln: 5 U 166/12

19. November 2014 5. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 823 Abs. 1, 1922 Abs. 1 BGB weder die Zahlung eines Schmerzensgeldes noch materiellen Schadensersatz verlangen. 19Zwar ist der streitgegenständliche Anspruch entgegen der Auffassung des...

REWIS RS 2014, 1181

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 63/15

25. März 2015 2. Zivilsenat

...§ 125 BGB formunwirksam, weil sie nicht den Anforderungen des § 1945 BGB entspreche. Zwar komme alternativ auch die Ortsform in Betracht (Art. 11 Abs. 1 EGBGB). Da die Erklärung aber in Deutschland ab...

REWIS RS 2015, 13403

Oberlandesgericht Köln: 5 U 21/99

2. Juni 1999 5. Zivilsenat

...§§ 847, 823, 1922 Abs. 1 BGB ein Schmerzensgeld in Höhe von 6.000,-- DM verlangen. 4Vom Vorliegen eines Behandlungsfehlers kann allerdings entgegen der Ansicht der Klägerin nicht ausgegangen werden. 5...

REWIS RS 1999, 737

Oberlandesgericht Köln: 19 U 103/99

24. März 2000 19. Zivilsenat

...§§ 685, 1620 BGB (BGH, NJW 1987, 890 (892) unter 2 = LM § 705 BGB Nr. 48). Nach der Rechtsprechung des BGH ist aber demjenigen, der sich auf das Vorliegen einer gemischten Schenkung beruft, eine Bewei...

REWIS RS 2000, 2705

Oberlandesgericht Köln: 22 U 30/22

17. August 2022 22. Zivilsenat

...BGB/Spindler § 852 Rn. 3; BeckOGK BGB/Eichelberger § 852 Rn. 25; MüKoBGB/Wagner, 8. Aufl., § 852 Rn. 6; zu § 852 Abs. 3 BGB in der bis zum 31. Dezember 2001 geltenden Fassung vgl. BGH, Urteil vom 14.0...

REWIS RS 2022, 4326

Oberlandesgericht Köln: 9 U 26/05

13. März 2007 9. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 1, 286 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3, 187 Abs. 1 BGB. Die Beklagte ist durch ihr Schreiben vom 28.10.2003, mit dem sie die Regulierung abgelehnt hat, auch ohne Mahnung gem. § 286 Abs. 2 Nr. 3 BGB i...

REWIS RS 2007, 4795

Oberlandesgericht Köln: 5 U 16/15

28. Oktober 2015 5. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 831 Abs. 1, 823 Abs. 1, 253 Abs. 2, 1922 BGB weder die Zahlung von Schmerzensgeld noch materiellen Schadensersatz verlangen. Das Landgericht hat schadensursächliche Behandlungsfehler na...

REWIS RS 2015, 3148

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 269/17

2. Januar 2018 2. Zivilsenat

...BGB, 2013, Anh. zu Art. 4 Rn. 296, 311 "Österreich"). Das bedeutet, dass sich der sachenrechtliche Erwerb des in Deutschland gelegenen Grundbesitzes kraft Gesetzes gem. § 1922 Abs. 1 BGB vol...

REWIS RS 2018, 16152

Oberlandesgericht Köln: 12 U 51/18

30. Januar 2020 12. Zivilsenat

...BGB, Neubearb. 2015, § 2311 Rn. 49; Erman-Lieder, BGB, 15. Aufl. 2017, § 1922 Rn. 51). Nichtsdestotrotz verbleibt es dabei, dass bei interessengerechter Auslegung eines Abtretungsvertrages wie im Stre...

REWIS RS 2020, 4566

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 2/07

19. April 2007 2. Zivilsenat

...§ 2065 Abs. 2 BGB liegt daher von vornherein nicht vor (vgl. nur BGH, NJW 1965, 2201; BayObLG, NJW 1999, 1118 [1119]; MünchKomm/Leipold, BGB, 4. Auflage 2004, § 2065 Rn. 27 ff.). 42Soweit aus der Reg...

REWIS RS 2007, 4197

Oberlandesgericht Köln: 19 U 200/13

29. August 2014 19. Zivilsenat

...§ 637 Abs. 3 BGB, betreffend die Beklagte zu 2. in Verbindung mit §§ 1922 Abs. 1 BGB, 128 Abs. 1 HGB analog und betreffend den Beklagten zu 3. in Verbindung mit §§ 156 UmwG, 128 Abs. 1 HGB analog, ein...

REWIS RS 2014, 9199

Oberlandesgericht Köln: 16 U 152/22

6. März 2024 16. Zivilsenat

...§§ 675 Abs. 1, 280 Abs. 1, 1922 Abs. 1, 1967, 2058 BGB in Verbindung mit den Grundsätzen des Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter nicht zu. 44Es kann im Einzelnen dahinstehen, ob die sonstigen...

REWIS RS 2024, 2082

Oberlandesgericht Köln: 10 UF 83/06

20. Februar 2009 10. Zivilsenat

...§§ 2 VAHRG, 1587g Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. § 1967 Abs. 1 BGB. Auf die nach §§ 1587o Abs. 2, 125 BGB mangels notarieller Beurkundung formnichtige Vereinbarung in Art. 5 des Vertrages vom 16. November 1...

REWIS RS 2009, 4911

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 26/03

3. November 2003 2. Zivilsenat

...BGB, 2003, § 2078 Rn 11; Palandt/Edenhofer, BGB, 62. Auflage 2003, § 2078 Rn 4; Soergel/Loritz, BGB, 13. Auflage 2003, § 2078 Rn 13; Staudinger/Otte, 13. Auflage 2003, § 2078 Rn 16; sowie: Senat, OLGZ...

REWIS RS 2003, 904

Oberlandesgericht Köln: 22 U 220/95

4. Juni 1996 22. Zivilsenat

...§ 2335 Nr. 2 BGB[/ref] aus. 102c) 103Die Erblasserin hat den Pflichtteilsentziehungsgrund des § 2335 Nr. 2 BGB auch in einer den Erfordernissen des § 2336 Abs. 2 BGB entsprechenden Form in ihrer letzt...

REWIS RS 1996, 248

Oberlandesgericht Köln: 19 U 84/16

12. Mai 2017 19. Zivilsenat

...§ 278 BGB begangen worden ist, es sei denn, eine Zurechnung erfolgt gemäß § 31 BGB, da die über den Wortlaut der §§ 30, 31 BGB hinaus entwickelte sog. Repräsentantenhaftung nur für solche Personen gil...

REWIS RS 2017, 10997

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 18/17

23. März 2018 19. Zivilsenat

...§ 16 des Gesellschaftsvertrags i.V.m. § 1922 Abs. 1 BGB auf die Schiedskläger übergegangenen Anspruchs des Erblassers auf „Versorgungs-Abfindung“ i.S.d. § 15 b des Gesellschaftsvertrags verpflichtet w...

REWIS RS 2018, 11633

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.