Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (161 Treffer)

Bundesgerichtshof: GSSt 1/17

8. Mai 2017 Großer Senat für Strafsachen

...§243 Abs.1 Satz1, 2 Nr.3 StGB bezeichneten Voraussetzungen verübten Diebstahls ge-mäß §242 Abs.1 StGB oder gewerbsmäßiger Hehlerei im Sinne von §259 Abs.1, §260 Abs.1 Nr.1 StGB verurteilt. Ob die Ange...

REWIS RS 2017, 11426

Bundesgerichtshof: BLw 2/20

30. April 2021 Senat für Landwirtschaftssachen

Landwirtschaftssache: Rechtsbeschwerde gegen die Entscheidung des Landwirtschaftssenats des Oberlandesgerichts über die Beschwerde gegen eine Entscheidung …


...§ 71 Abs. 1, § 72, § 81 Abs. 1 GBO, § 122 Abs. 1 GVG). Nur über Berufungen oder Beschwerden gegen Urteile bzw. Beschlüsse der Landwirtschaftsgerichte entscheidet der Landwirtschaftssenat des Oberlande...

REWIS RS 2021, 6290

Bundesgerichtshof: GSSt 1/17

8. Mai 2017 Großer Senat für Strafsachen

Wahlfeststellung zwischen gewerbsmäßigen Diebstahls und gewerbsmäßiger Hehlerei; Auswirkungen auf gleichzeitige Verwirklichung der Geldwäsche


...§ 243 Abs. 1 Satz 1, 2 Nr. 3 StGB bezeichneten Voraussetzungen verübten Diebstahls gemäß § 242 Abs. 1 StGB oder gewerbsmäßiger Hehlerei im Sinne von § 259 Abs. 1, § 260 Abs. 1 Nr. 1 StGB verurteilt. O...

REWIS RS 2017, 11416

Bundesgerichtshof: 4 StR 284/99

26. Oktober 2000 4. Strafsenat

...§ 244 Rdn. 30 f.; Lackner/Kühl StGB 23. Aufl. § 244 Rdn. 6; Ruß in LK11. Aufl. § 244 Rdn. 11; Tröndle/Fischer StGB 49. Aufl. § 244 Rdn. 11; JoecksStGB (Studienkommentar) 2. Aufl. § 244 Rdn. 21; Rengie...

REWIS RS 2000, 712

Bundesgerichtshof: VI ZR 516/14

8. März 2016 VI. Zivilsenat

...GVG § 20 Abs. 2Zum Grundsatz der Staatenimmunität bei einer Umschuldung von Staatsanlei-hen aufgrund des Erlasses eines die Umschuldung ermöglichenden Gesetzes und der Allgemeinverbindlicherklärung ei...

REWIS RS 2016, 14949

Bundesgerichtshof: 2 StR 495/12

2. November 2016 2. Strafsenat

...§132 Abs.4 GVG-2-Der 2.Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 2.November 2016 gemäß §132 Abs.4 GVG beschlossen:Dem Großen Senat für Strafsachen wird die Frage vorgelegt:1.Ist die gesetzesalternative...

REWIS RS 2016, 3029

Bundesgerichtshof: 1 StR 78/14

21. Oktober 2014 1. Strafsenat

Bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Bestimmung des mitgeführten Gegenstandes zur Verletzung von Personen; Zweckbestimmung bei sog. …


...§ 338 Nr. 6 StPO hier i.V.m. § 172 Nr. 1a GVG) ist nicht gemäß § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO zulässig ausgeführt.11 Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, müssen die den behauptet...

REWIS RS 2014, 2006

Bundesgerichtshof: 1 StR 78/14

21. Oktober 2014 1. Strafsenat

...§338 Nr.6 StPO hier i.V.m. §172 Nr.1a GVG) ist nicht gemäß §344 Abs.2 Satz2 StPO zulässig ausgeführt.Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, müssen die den behaupteten Verfahrensmangel begrü...

REWIS RS 2014, 2067

Bundesgerichtshof: 2 StR 495/12

25. Oktober 2017 2. Strafsenat

...§§242 Abs.1, 243 Abs.1 Satz2 Nr.3 StGB und gewerbsmäßiger Hehlerei nach §§259 Abs.1, 260 Abs.1 Nr.1 StGB zulässig (vgl. BGH, Beschluss vom 19.Januar 2000 3StR 500/99, BGHR StGB §260 Wahlfeststellung 1...

REWIS RS 2017, 3312

Bundesgerichtshof: 5 StR 383/06

5. Juni 2007 5. Strafsenat

...§ 172 Nr. 1 GVG die Öffentlichkeit ausgeschlossen, die Anfertigung von Mitschriften durch den Prozessbeobachter des Polizeipräsidenten untersagt (§ 175 Abs. 2 Satz 1 GVG) und alle nach Ausschluss der ...

REWIS RS 2007, 3566

Bundesgerichtshof: 2 StR 495/12

25. Oktober 2017 2. Strafsenat

Strafurteil: Wahlfeststellung bei Verurteilung wegen gewerbsmäßig begangenem Diebstahl und gewerbsmäßiger Hehlerei


...§§ 242 Abs. 1, 243 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StGB und gewerbsmäßiger Hehlerei nach §§ 259 Abs. 1, 260 Abs. 1 Nr. 1 StGB zulässig (vgl. BGH, Beschluss vom 19. Januar 2000 - 3 StR 500/99, BGHR StGB § 260 Wahl...

VERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STRAFTATENGRUNDGESETZSTRAFVERFAHRENBESTIMMTHEITSGRUNDSATZDIEBSTAHLRECHTSPHILOSOPHIE

REWIS RS 2017, 3330

Bundesgerichtshof: XII ZB 165/11

8. Februar 2012 12. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Mindestanforderungen an die förmliche Verlautbarung eines Urteils; Sorgfaltspflichten des Rechtsanwalts …


...§§ 310 Abs. 1 Satz 1, 311 Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 173 Abs. 1 GVG). Im schriftlichen Verfahren sind Urteile in einem nach § 128 Abs. 2 Satz 2 ZPO zu bestimmenden Termin zu verkünden (BGH Urteil vom 12. Mä...

REWIS RS 2012, 9392

Bundesgerichtshof: IX ZR 249/22

19. Oktober 2023 9. Zivilsenat

Kündigung eines Bauvertrages: Gläubigerbenachteiligung durch Herstellung einer Aufrechnungslage


...§ 8 Abs. 2 Nr. 1 Fall 2 VOB/B und der Bestimmung des § 8 Abs. 2 Nr. 2 VOB/B in Bezug auf §§ 103, 119 InsO (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2016 - VII ZR 56/15, BGHZ 210, 1 Rn. 24; vom 27. Oktober 2022 -...

REWIS RS 2023, 7929MDR 2024, 27-29REWIS RS 2023, 7929

Bundesgerichtshof: 3 StR 445/16

16. Mai 2017 3. Strafsenat

Strafbarkeit wegen Untreue: Nichteintritt eines weiteren Vermögensnachteils durch eine einem Betrug nachfolgende Untreuehandlung


...§§ 52 ff. Rn. 151; MüKoStGB/Heintschel-Heinegg, 3. Aufl., Vorb. § 52 Rn. 56).18 Rechtsprechung anderer Senate des Bundesgerichtshofs, die ebenfalls so verstanden werden könnte, als sei ...

REWIS RS 2017, 10915

Bundesgerichtshof: 3 StR 445/16

16. Mai 2017 3. Strafsenat

...§§52 ff. Rn. 151; MüKoStGB/Heintschel-Heinegg, 3. Aufl., Vorb.§ 52 Rn. 56).Rechtsprechung anderer Senate des Bundesgerichtshofs, die ebenfalls so verstanden werden könnte, als sei in Fällen wie dem vo...

REWIS RS 2017, 10897

Bundesgerichtshof: VI ZR 516/14

8. März 2016 6. Zivilsenat

Zulässigkeit einer Schadensersatzklage gegen die Republik Griechenland wegen einer Umschuldung von Staatsanleihen


...§ 20 Abs. 2 GVG, Art. 25 GG) der Klage entgegen, weil sich die von den Klägern zur Grundlage ihrer Ansprüche geltend gemachte Handlung als staatlicher Hoheitsakt darstelle. Zwar stütze sich die Klage ...

AUSLANDZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTKANZLEIEN IN FRANKFURT A.M.BUNDESGERICHTSHOF (BGH)KANZLEIEN IN DER REGION WESTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)EUROPA- UND VÖLKERRECHTKANZLEIEN IN DER REGION SÜDIMMUNITÄTKANZLEIEN IN MÜNCHENGRIECHENLANDSTAATSVERSCHULDUNG

NJW 2016, 1659WM 2016, 734 REWIS RS 2016, 14922

Bundesgerichtshof: 4 StR 292/13

19. November 2013 4. Strafsenat

Computerbetrug unter Verwendung unrichtiger Daten: Beantragung eines Mahn- und Vollstreckungsbescheids im automatisierten Mahnverfahren für eine …


...§ 263a Rn. 6; SSW-StGB/Hilgendorf, § 263a Rn. 6; SK-StGB/Hoyer, 8. Aufl., 65. Lfg., § 263a Rn. 30), da bei gleichem Vorgehen gegenüber einem Rechtspfleger ein Vorspiegeln von Tatsachen im Sinne des § ...

REWIS RS 2013, 1051

Bundesgerichtshof: 4 StR 292/13

19. November 2013 4. Strafsenat

...§132 Abs.2 GVG von dem Be-schlussdes 1.Strafsenats vom 25.April 2001 ab (1StR82/01, BGHR StGB §263 Abs.1 Täuschung19). Der 1.Strafsenat hat in dieser Entscheidung die Strafbarkeit eines nach §63 StGB ...

REWIS RS 2013, 1018

Bundesgerichtshof: 3 StR 495/01

31. Juli 2002 3. Strafsenat

...§ 86 a Abs. 2Satz 2 StGB nichts her. Das Tatbestandsmerkmal "zum Verwechselnlich",das sich auch in anderen Straftatbesten wie etwa § 132 a Abs. 2, § 149Abs. 1 Nr. 2 und § 275 Abs. 1 Nr. 2 St...

REWIS RS 2002, 2060

Bundesgerichtshof: 1 StR 27/06

24. März 2006 1. Strafsenat

...§ 66b StGB, § 275a StPO, § 74f GVG enthalten demgegenüber keinen Verweis auf die Vorschriften über die Zulas-sung der Nebenklage. Gegen eine planwidrige, im Wege der Analogie zu schließende Gesetzeslü...

REWIS RS 2006, 4311

Bundesgerichtshof: 5 StR 344/07

9. Oktober 2007 5. Strafsenat

...§ 244 Abs. 3 Satz 2 StPO auszulegender Œ Unerreichbarkeit des Zeugen nach § 251 StPO). Die Rüge greift jedenfalls als Aufklärungsrüge gemäß § 244 Abs. 2 StPO i.V.m. § 247a Satz 1 2. Halbsatz StPO, Art...

REWIS RS 2007, 1603

Bundesgerichtshof: 3 StR 40/13

28. November 2013 3. Strafsenat

Strafurteil wegen Zuwiderhandlung gegen Gewaltschutzanordnung: Notwendige Prüfung der Rechtmäßigkeit der familiengerichtlichen Anordnung durch das Strafgericht


...§§ 1 und 2 GewSchG - unabhängig von der Wohnsituation der Beteiligten - Familiensachen (§ 111 Nr. 6, § 210 FamFG), für die das FamFG gilt. §§ 210 bis 216a FamFG enthalten besondere Vorschriften für di...

REWIS RS 2013, 706

Bundesgerichtshof: 3 StR 40/13

28. November 2013 3. Strafsenat

...§§ 1 und 2 GewSchG -unabhängig von der Wohnsituation der Beteiligten -Familiensachen (§111 Nr. 6, § 210 FamFG),für die das FamFG gilt. §§ 210 bis 216a FamFG enthalten besondere Vorschriften für die Ve...

REWIS RS 2013, 698

Bundesgerichtshof: 2 StR 495/12

11. März 2015 2. Strafsenat

...§132 Abs.2 und 4 GVG-2-Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 11.März 2015 gemäß §132 Abs.2 und 4 GVG beschlossen:DemGroßen Senat für Strafsachen wird die Frage vorgelegt:Istdie Rechtsfigur d...

REWIS RS 2015, 14248

Bundesgerichtshof: 2 StR 495/12

2. November 2016 2. Strafsenat

Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen: Verfassungsmäßigkeit der gesetzesalternativen Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Diebstahls oder …


...§ 260 Abs. 1 StGB eine höhere als die in § 243 Abs. 1 StGB angedrohte Mindeststrafe vorsieht, ist das Landgericht vom Strafrahmen des § 243 Abs. 1 Satz 1 StGB ausgegangen. Bei der – einheitlich vorgen...

VERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STRAFTATENGRUNDGESETZSTRAFVERFAHRENBESTIMMTHEITSGRUNDSATZDIEBSTAHLRECHTSPHILOSOPHIE

REWIS RS 2016, 3041

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.