Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (158 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 193/20

30. März 2021 11. Zivilsenat

Altvertrag über ein Verbraucherdarlehen zur Finanzierung eines Gebrauchtwagenkaufs: Fehlende Gesetzlichkeitsfiktion auf Grund Unklarheit einer Kaskadenverweisung


...§ 492 Abs. 2 BGB erhalten hatte. Es hat aber zu Unrecht angenommen, dass die Beklagte ihre aus § 492 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 1 und 2 EGBGB in der hier maßgeblichen, vom 13. Juni 201...

REWIS RS 2021, 7319

Bundesgerichtshof: XII ZB 245/20

15. Dezember 2021 12. Zivilsenat

Vergütung des Berufsbetreuers: Ermittlung des für die Vergütung einzusetzenden Vermögens des Betreuten; von der gesetzlichen …


...§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB, § 1 Abs. 2 Satz 2 VBVG die Staatskasse und bei vorhandenem verwertbarem Vermögen nach §§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB, § 1 ...

MDR 2022, 526REWIS RS 2021, 299

Bundesgerichtshof: IX ZR 121/16

24. Januar 2019 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Aufrechnung des Anfechtungsgegners mit seinem Anspruch auf Erstattung von Fruchtgewinnungskosten


...§§ 994 ff BGB von den Kosten für die Gewinnung von Früchten aus der Immobilie im Sinne des § 102 BGB abzugrenzen haben. Soweit es die Aufwendung der eigenen geldwerten Arbeitsleistung, die Anbahnung, ...

MDR 2019, 699-700WM2019,546REWIS RS 2019, 11093

Bundesgerichtshof: XII ZB 459/10

11. April 2012 12. Zivilsenat

Betreuervergütung: Berücksichtigung von Gegenansprüchen wegen Schlechterfüllung des Betreueramts im Vergütungsfestsetzungsverfahren


...§ 168 FamFG Rn. 22; Bettin in BeckOK § 1836 BGB Rn. 21; differenzierend MünchKommBGB/Wagenitz 5. Aufl. § 1836 Rn. 48; aA Soergel/Zimmermann BGB 13. Aufl. § 1836 Rn. 44; Staudinger/Bienwald BGB [2004] ...

REWIS RS 2012, 7378

Bundesgerichtshof: III ZR 200/04

9. Dezember 2004 III. Zivilsenat

...BGB § 839 G; VwGO § 123; ZPO §§ 922, 936 Die Entscheidung über den Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anord-nung nach § 123 VwGO ist ein "urteilsvertretendes Erkenntnis" und un-terfällt de...

REWIS RS 2004, 290

Bundesgerichtshof: XII ZB 459/10

11. April 2012 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1901, 1836, 1908 i; FamFG §§ 292, 168; VBVG §§ 4, 5, 6Im Vergütungsfestsetzungsverfahren nach §§292, 168 FamFG können Gegenan-sprüche, die darauf gestützt werden, der Betreuer habe sein Amt man...

REWIS RS 2012, 7385

Bundesgerichtshof: XII ZB 589/17

14. März 2018 XII. Zivilsenat

...BGB § 1897 Abs. 4 Satz 1a)Ein Betreuervorschlag nach §1897 Abs.4 Satz1 BGB erfordert weder die Geschäftsfähigkeit noch die natürliche Einsichtsfähigkeit des Betroffenen. Vielmehr genügt, dass der Betr...

REWIS RS 2018, 12387

Bundesgerichtshof: VIII ZR 268/99

7. Juni 2000 VIII. Zivilsenat

...§ 570 BGB Anm. 7 mit Verweisauf Band 3.1, Bearb. Bellinger, Stand: 11/1993, § 2b WoBindG Anm. 4 Nr. 3;Jauernig/Teichmann, BGB, 9. Auflage, § 570b Rdnr. 1; MünchKomm/Voelskow,BGB, 3. Auflage, § 570b Rd...

REWIS RS 2000, 2011

Bundesgerichtshof: VIII ZR 235/06

8. Mai 2007 VIII. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, § 544 ZPO; § 26 Nr. 8 EGZPO). Die Beklagten haben eine mit der Revision geltend zu machende Beschwer von über 20.000 • glaubhaft gemacht (vgl. BGH, Beschluss vom 25. Juli 20...

REWIS RS 2007, 3919

Bundesgerichtshof: III ZR 91/07

25. Oktober 2007 III. Zivilsenat

...BGB, 11. Aufl., § 286 Rn. 39; MünchKomm/ Ernst, BGB, 5. Aufl., § 286 Rn. 55; Palandt/Heinrichs, BGB, 66. Aufl., § 286 Rn. 22; Soergel/Wiedemann, BGB, 12. Aufl., § 284 Rn. 35; Staudinger/Bittner, 7 - ...

REWIS RS 2007, 1219

Bundesgerichtshof: XII ZB 582/12

6. Februar 2013 12. Zivilsenat

Vergütungsanspruch des Betreuers bei Mittellosigkeit des Betreuten: Vergütungsschuldner und Umfang des zu vergütenden Zeitaufwands; Einsatz …


...§§ 1908 i Abs. 1, 1836 d BGB). Das einzusetzende Vermögen bestimmt sich gemäß § 1836 c Nr. 2 BGB nach § 90 SGB XII. Danach ist das gesamte verwertbare Vermögen (§ 90 Abs. 1 SGB XII) mit Ausnahme des i...

REWIS RS 2013, 8415

Bundesgerichtshof: XII ZB 106/18

7. Juli 2021 12. Zivilsenat

Vergütung des Berufsbetreuers: Zeitpunkt für die Feststellung der Mittellosigkeit des Betreuten; Umfang des zu vergütenden …


...§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 Satz 3 BGB, § 1 Abs. 2 VBVG die Staatskasse und bei vorhandenem verwertbaren Vermögen nach §§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1836 Abs. 1 BGB, § 1 Abs. 2 Satz 1 VBVG der Bet...

MDR 2021, 1420-1421REWIS RS 2021, 4282

Bundesgerichtshof: XII ZB 582/12

6. Februar 2013 XII. Zivilsenat

...§§1908i Abs.1, 1836d BGB). Das einzusetzende Vermögen bestimmt sich gemäß §1836c Nr.2 BGB nach §90 SGB XII. Danach ist das gesamte verwertbare Vermögen (§90 Abs.1 SGBXII) mit Ausnahme des in §90 Abs.2...

REWIS RS 2013, 8351

Bundesgerichtshof: XII ZB 589/17

14. März 2018 12. Zivilsenat

Betreuung: Beachtlichkeit eines Betreuervorschlags des Betroffenen


...§ 1897 BGB. Über die Betreuung als solche ist daher nicht mehr zu befinden (Senatsbeschluss vom 8. November 2017 - XII ZB 90/17 - FamRZ 2018, 206 Rn. 11 mwN).12 a) Nach § 1897 Abs. 1 BG...

MDR 2018, 938-939REWIS RS 2018, 12379

Bundesgerichtshof: XII ZB 442/20

22. Juni 2022 12. Zivilsenat

Anspruch eines Umgangsbegleiters auf Festsetzung von Vergütung und Aufwendungersatz


...§ 277 FamFG iVm § 1684 Abs. 3 Satz 6 BGB verlangen, da § 1684 BGB nach der Verweisungsnorm des § 1908 i BGB im Betreuungsrecht nicht gelte und das Amtsgericht vorliegend ohnehin keine Umgangspflegscha...

REWIS RS 2022, 3612MDR 2022, 1117-1118REWIS RS 2022, 3612

Bundesgerichtshof: VIII ZR 164/03

14. Juli 2004 VIII. Zivilsenat

...§§ 133, 157 BGB) einschließt. Der für den Inhalt einer Vereinbarung maßgebliche "wirkliche" Wille der Vertragsparteien (§ 133 BGB) ist sowohl empirisch zu erforschen als auch normativ zu bes...

REWIS RS 2004, 2312

Bundesgerichtshof: XI ZR 71/02

1. Oktober 2002 XI. Zivilsenat

...§ 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG, § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, § 160 Abs. 2Nr. 1 SGG, § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO, § 219 Abs. 2 Nr. 1 BEG, § 83 Abs. 2Nr. 1 MarkenG, § 100 Abs. 2 Nr. 1 PatentG, § 74 Abs. 2 Nr. 1 GWB) en...

REWIS RS 2002, 1359

Bundesgerichtshof: XI ZR 608/20

26. Oktober 2021 11. Zivilsenat

Widerruf eines mit einem Kraftfahrzeugkauf verbundenen Verbraucherdarlehensvertrags: Eindeutige Auslegung des nationalen Rechts hinsichtlich der Rechtsfolgen …


...§ 492 Abs. 2 BGB enthalten habe. Die erteilte Widerrufsinformation genüge den gesetzlichen Vorgaben des § 492 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 247 § 6 Abs. 2 EGBGB. Die Angabe des im Widerrufsfall pro Tag zu za...

WIDERRUFSRECHTDARLEHEN

WM 2021, 2248 MDR 2022, 109-110REWIS RS 2021, 1616

Bundesgerichtshof: XII ZB 133/21

30. Juni 2021 12. Zivilsenat

Betreuerbestellung: Berücksichtigung der Ablehnungshaltung des Betroffenen hinsichtlich der ausgewählten Person


...§ 15 Abs. 2 Satz 1 Alt. 2 FamFG bekanntgegeben hat. Vielmehr wäre hierfür eine Zustellung nach § 15 Abs. 2 Satz 1 Alt. 1 FamFG iVm §§ 166 ff. ZPO erforderlich gewesen. Das folgt zwar, anders als das L...

MDR 2021, 1137REWIS RS 2021, 4481

Bundesgerichtshof: IV ZR 189/20

1. Dezember 2021 4. Zivilsenat

Pflichtteilsanspruch: Eidesstattliche Versicherung des Erben bezüglich eines notariellen Nachlassverzeichnisses


...§ 2314 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 BGB auf § 260 BGB. Dieser Verweis finde sich jedoch in dem folgenden § 2314 Abs. 1 Satz 3 BGB nicht, weswegen § 260 Abs. 2 BGB beim notariellen Verzeichnis nicht gelte ...

AUSKUNFTSRECHTERBRECHT

MDR 2022, 174-175NJW 2022, 695REWIS RS 2021, 720

Bundesgerichtshof: IX ZR 149/16

14. Februar 2019 9. Zivilsenat

Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen einen Gesellschafter einer insolventen GmbH wegen Weiterveräußerung der von der Gesellschaft …


...§§ 929 ff BGB), gegebenenfalls durch die Vermittlung von Banken (§ 18 Abs. 1 und 3, § 24 Abs. 2 DepotG), findet § 404 BGB allerdings keine Anwendung (vgl. MünchKomm-BGB/Habersack, aaO; BeckOGK-BGB/Vog...

WM2019,650NJW 2019, 1289REWIS RS 2019, 10323

Bundesgerichtshof: VI ZR 383/12

18. Februar 2014 VI. Zivilsenat

...§§688 ff. BGB sowie die für Leis-tungsstörungen bestehenden Bestimmungen entsprechend anzuwenden. Bei einer Beschädigung der Sache gelten insbesondere die §§276, 278 sowie die §§ 280 ff. BGB analog (v...

REWIS RS 2014, 7823

Bundesgerichtshof: VI ZR 383/12

18. Februar 2014 6. Zivilsenat

Haftung für Abschleppschäden: Abschleppen eines Falschparkers durch privaten Unternehmer im Wege der Ersatzvornahme


...§§ 688 ff. BGB sowie die für Leistungsstörungen bestehenden Bestimmungen entsprechend anzuwenden. Bei einer Beschädigung der Sache gelten insbesondere die §§ 276, 278 sowie die §§ 280 ff. BGB analog (...

REWIS RS 2014, 7808

Bundesgerichtshof: XI ZR 426/19

10. November 2020 11. Zivilsenat

Altvertrag über ein Verbraucherdarlehen zur Finanzierung eines Gebrauchtwagenkaufs: Wegfall der Gesetzlichkeitsfiktion bei Fehlen von Zwischenüberschriften …


...§ 358 Abs. 4 Satz 1 BGB sind auf die Rückabwicklung des verbundenen Vertrags unabhängig von der Vertriebsform § 355 Abs. 3 BGB und, je nach Art des verbundenen Vertrags, die §§ 357 bis 357b BGB entspr...

MDR 2021, 110WM2021,44REWIS RS 2020, 1328

Bundesgerichtshof: XII ZR 6/15

4. November 2015 12. Zivilsenat

Aufstockungsunterhalt: Unterbrechung der „Unterhaltskette“ durch vorübergehende Arbeitslosigkeit


...§§ 1571, 1572, 1573 Abs. 1 BGB - keine konkreten Einsatzzeiten. Der Senat hat indessen mehrfach betont, dass auch der Anspruch nach § 1573 Abs. 2 BGB gesetzessystematisch an die Wahrung von Einsatzzei...

NJW 2016, 153REWIS RS 2015, 2896

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.