Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (61 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 129/06

26. April 2007 22. Zivilsenat

...§ 229 § 6 S. 1, §§ 195, 199 Abs. 1 BGB). 83Die erforderliche Kenntnis von den den Anspruch begründenden Umständen im Sinne des § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB hat der Gläubiger, sobald er die schädlichen Folg...

REWIS RS 2007, 4065

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 130/06

26. April 2007 22. Zivilsenat

...§ 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB. 99b) 100Vorliegend gilt die dreijährige Verjährungsfrist, die ab dem 01.01.2002 zu berechnen ist (§ 229 § 6 S. 1, §§ 195, 199 Abs. 1 BGB). 101Die erforderliche Kenntnis von den...

REWIS RS 2007, 4069

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 39/17

19. Juni 2017 20 U 39/17

...§ 32 Abs. 1 KWG und gegen § 3 RDG gem. § 134 BGB nichtig sei. Der Kläger müsse deshalb die von der Zessionarin ausgesprochene Kündigung nicht gegen sich gelten lassen. Auf § 409 Abs. 1 oder § 808 Abs....

REWIS RS 2017, 9434

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 117/06

26. April 2007 22. Zivilsenat

...§ 229 § 6 S. 1, §§ 195, 199 Abs. 1 BGB). 101Die erforderliche Kenntnis von den den Anspruch begründenden Umständen im Sinne des § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB hat der Gläubiger, sobald er die schädlichen Fo...

REWIS RS 2007, 4066

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ausl. 174/20

18. November 2021 2. Strafsenat

...§ 10 IRG, Rz 7-10, § 15 IRG, Rz 43). 67Die übermittelte Sachverhaltsdarstellung enthält nach dieser Maßgabe ausreichende Angaben zu Ort, Zeit und Art und Weise der Tatbegehung; sie ist einer strafrech...

REWIS RS 2021, 969

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 124/20

14. Juli 2021 8. Zivilsenat

...§§ 826 BGB, 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 Absatz 1 StGB, §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, 16 Abs. 1 UWG, 280 Abs. 1, 311 Abs. 3 BGB. Die Beklagte habe eine unerlaubte Handlung vorgenommen und ihn vorsätzl...

REWIS RS 2021, 4079

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 90/21

24. Juni 2022 30. Zivilsenat

...§§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV Schutzgesetze i.S.d. § 823 Abs. 2 BGB seien, wäre eine weitere Voraussetzung für einen Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, dass 103die Bek...

REWIS RS 2022, 3519

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 141/19

2. Februar 2021 34. Zivilsenat

...§§ 346, 433, 437, 323 BGB scheide aus, denn der von dem Kläger erklärte Rücktritt sei nach §§ 438 Abs. 4, 218 Abs. 1 BGB unwirksam. Die zweijährige Verjährungsfrist gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 BG...

REWIS RS 2021, 10178

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 225/22

20. November 2023 18. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2, 31 BGB i. V. m. §§ 6, 27 EG-FGV. Sie vertritt die Auffassung, die §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV seien keine Schutzgesetze, schon weil es an einer den Anforderungen des Art. 80 Abs. 1 GG...

REWIS RS 2023, 8635

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 86/18

10. Dezember 2019 13. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 263, 25 StGB zu, weil es an der hierfür erforderlichen Täuschung seitens der Beklagten zu 1 oder der B AG fehle. 73Ein Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 6, 26 EG-FGV bestehe...

REWIS RS 2019, 568

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 19/16

23. Mai 2019 18. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 2 BGB; nachrangig §§ 291 Abs. 1 Nr. 1 und 3 StGB in Verb. mit 134 BGB) ist nicht anzunehmen. Er verlangt ein auffälliges Missverhältnis, das vorliegt, wenn die Miete für Wohnraum die ortsüb...

REWIS RS 2019, 6903

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.