Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (113 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 216/20

2. Juni 2022 3. Zivilsenat

Beweiskraft des Tabestands bei nachgelassenem Schriftsatz


...§ 437 Nr. 2 Alt. 1, § 434 Abs. 1, § 440, § 323 Abs. 1, §§ 346, 348 BGB. Der von der Klägerin am 20. August 2019 erklärte Rücktritt vom Kaufvertrag ist gemäß § 218 Abs. 1 Satz 1 BGB jedenfalls unwirksa...

BEWEISKRAFT DES TATBESTANDSTATBESTANDSBERICHTIGUNGSANTRAG

REWIS RS 2022, 3069MDR 2022, 1076-1077REWIS RS 2022, 3069

Bundesgerichtshof: 4 StR 215/10

28. Oktober 2010 4. Strafsenat

...§§ 73 ff. StGB und §§ 111b ff. StPO legt die gesamtschuldnerische Haftung nahe. Denn 27 - 16 - die Vorschriften der §§ 111b ff. StPO bezwecken auch den Schutz des Opfers (BT-Drucks. 16/700 S. 1; Sotir...

REWIS RS 2010, 1915

Bundesgerichtshof: III ZR 628/16

8. November 2018 3. Zivilsenat

Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs eines Kapitalanlegers: Schadenseintritt bei vertraglichem Recht auf Widerruf der Beitrittserklärung …


...§ 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB entstanden, weshalb der am 13. November 2012 eingereichte Güteantrag eine Hemmung der Verjährung noch bewirken konnte (§ 204 Abs. 1 Nr. 4, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB).16 ...

MDR 2019, 28-29WM2018,2317NJW 2019, 356REWIS RS 2018, 1969

Bundesgerichtshof: VIII ZR 258/20

8. September 2021 8. Zivilsenat

Rückabwicklungsklage nach Gebrauchtwagenkauf: Gehörsverletzung bei unterlassener Vernehmung eines Zeugen wegen widersprüchlichen Parteivortrags zur Aufklärung über …


...§ 437 Nr. 2 Alt. 1, § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, §§ 323, 346 Abs. 1, § 348 BGB) als auch aufgrund der von ihr wirksam erklärten Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung zu (§ 812 Abs. 1 S...

REWIS RS 2021, 2763

Bundesgerichtshof: XI ZR 159/05

13. März 2007 XI. Zivilsenat

...BGB 2. Aufl. § 123 Rdn. 5; MünchKommBGB/Kramer, 4. Aufl. § 123 Rdn. 15; Palandt/ Heinrichs, BGB 65. Aufl. § 123 Rdn. 3). Ein die Aufklärungspflicht der finanzierenden Bank auslösender konkreter Wissen...

REWIS RS 2007, 4811

Bundesgerichtshof: XI ZR 46/11

19. März 2013 11. Zivilsenat

Vermittelter Kredit zu Finanzierung einer Kapitalanlage: Treuwidriges Verhalten des Kreditnehmers/Kapitalanlegers bei Geltendmachung einer Aufklärungspflichtverletzung aufgrund …


...BGB, 72. Aufl., § 166 Rn. 6a; Gehrlein/Weinland in jurisPK-BGB, 6. Aufl., § 166 Rn. 10; MünchKommBGB/Schramm, 6. Aufl., § 166 Rn. 41).27 bb) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtsho...

REWIS RS 2013, 7309

Bundesgerichtshof: XI ZR 46/11

19. März 2013 XI. Zivilsenat

...BGB § 166 Abs. 1Eine Vertragspartei handelt treuwidrig (§242 BGB), wenn sie sich auf die Zurech-nung von Wissen eines Vertreters ihres Geschäftspartners nach §166Abs.1 BGB beruft, obwohl sie wusste od...

REWIS RS 2013, 7292

Bundesgerichtshof: VI ZR 10/13

18. März 2014 6. Zivilsenat

Schadensersatzanspruch der Bundesrepublik Deutschland bei Beschädigung von Schutzplanke und Lärmschutzwand einer Bundesautobahn durch Verkehrsunfall: Anspruch …


...§ 7 Abs. 1 StVG, § 823 Abs. 1 BGB, § 115 VVG. Die Beklagten hätten der Klägerin auch den streitgegenständlichen Umsatzsteuerbetrag zu erstatten.5 Der Direktanspruch gegen die Beklagte z...

REWIS RS 2014, 7012

Bundesgerichtshof: VI ZR 433/19

19. Januar 2021 6. Zivilsenat

Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers eines Diesel-Neufahrzeugs: Ausstattung des Fahrzeugtyps mit einer temperaturabhängigen Steuerung des …


...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 263 StGB noch aus § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit Art. 5 Abs. 2 VO 715/2007/EG oder mit § 6 Abs. 1, § 27 EG-FGV. Die zuletzt genannten Bestimmungen seien keine ...

UMWELTSCHUTZZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)AUTOABGASAFFÄREAUTOKAUFUNTERNEHMENSITTENWIDRIGKEIT

MDR 2021, 291-293WM2021,354REWIS RS 2021, 9449

Bundesgerichtshof: VI ZR 10/13

18. März 2014 VI. Zivilsenat

...BGB § 249 (Gb); § 254 (Dc); § 19 2. AVVFStra)Die in § 19 Abs. 3 Satz 2 der Zweiten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die Auftragsverwaltung der Bundesfernstraßen (2. AVVFStr) vom 11. Februar 1956 ...

REWIS RS 2014, 7020

Bundesgerichtshof: XI ZR 188/02

18. März 2003 XI. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1; BGB a.F. § 278a) Ist der im Rahmen eines steuersparenden Bauherren- und Erwerber-modells abgeschlossene Treuhändervertrag wegen eines Verstoßesgegen Art. 1 § 1 Abs. 1 RBerG nichtig, so erf...

REWIS RS 2003, 3883

Bundesgerichtshof: XI ZR 341/12

8. April 2014 11. Zivilsenat

Haftung bei Kapitalanlageberatung: Widersprüchliches Verhalten des Schadenersatz begehrenden Anlegers bei Abschluss des Anlagegeschäfts trotz ausdrücklicher …


...§ 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB maßgebliche dreijährige Verjährungsfrist nach §§ 195, 199 Abs. 1 BGB am 31. Dezember 2004 abgelaufen (vgl. Palandt/Ellenberger, BGB, 73. Aufl., EGBGB 229 § 6 Rn. 6 mwN). Die am...

REWIS RS 2014, 6495

Bundesgerichtshof: XI ZR 341/12

8. April 2014 XI. Zivilsenat

...§6 Abs.4 Satz1 EGBGB maßgebliche dreijährige Verjährungsfrist nach §§195, 199 Abs.1 BGB am 31.Dezember 2004 abgelaufen (vgl. Palandt/Ellenberger, BGB, 73.Aufl., EGBGB 229 §6 Rn.6 mwN). Die am 30.Dezem...

REWIS RS 2014, 6473

Bundesgerichtshof: IX ZR 23/10

13. März 2014 IX. Zivilsenat

...BGB §§ 249 A, 280, 675; StBerG § 33; AO §§ 163, 227 in Verbindung mit dem Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 27. März 2003 -IVA 6-S 2140-8/03(BStBl 2003 I S.240)Unterlässt der Steuerber...

REWIS RS 2014, 7096

Bundesgerichtshof: XI ZR 37/03

27. Januar 2004 XI. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 2 Nr. 2, § 9 Abs. 3HWiG § 1 Abs. 1, § 3 Abs. 1a) Wenn ein Einwendungsdurchgriff gemäß § 9 Abs. 3 Satz 1 VerbrKrG nach§ 3 Abs. 2 Nr. 2 VerbrKrG ausgeschlossen ist, kommt jedenfalls im Anwen-du...

REWIS RS 2004, 4849

Bundesgerichtshof: XI ZR 162/00

15. Juli 2003 XI. Zivilsenat

...§ 123 BGB entwickelten Grundsätze zurückzugreifen. Nach § 123 Abs. 1BGB ist das Verhalten des Verhandlungsführers dem Erklärungsempfän-ger zuzurechnen, wenn er dessen Angestellter, Mitarbeiter oder Be...

REWIS RS 2003, 2305

Bundesgerichtshof: IX ZR 23/10

13. März 2014 9. Zivilsenat

Steuerberaterhaftungsprozess: Notwendige Feststellung einer mutmaßlichen Ermessensentscheidung der Finanzbehörde und Auslegung einer Verwaltungsvorschrift durch das Regressgericht; …


...§ 131 AO aF; BFHE 180, 240, 243; Beermann/Gosch/Stöcker, AO, 2008, § 227 Rn. 29; v. Groll in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO, § 227 Rn. 32; Klein/Rüsken, AO, 11. Aufl., § 163 Rn. 33).15 Fü...

REWIS RS 2014, 7137

Bundesgerichtshof: XII ZR 114/03

23. Februar 2005 XII. Zivilsenat

...§§ 165 ff. InsO) sind sie auf eine quotenmäßige Befriedigung durch die Insolvenzmasse verwiesen (§§ 187 ff. InsO) und verlieren ihre Forderung im Fall der Restschuldbefreiung endgültig (§§ 286 ff. Ins...

REWIS RS 2005, 4848

Bundesgerichtshof: IX ZR 130/21

13. Oktober 2022 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung einer Zahlung auf ein bürgschaftsgesichertes Darlehen einer insolventen GmbH & Co. KG: Darlegungslast des …


...BGB/Habersack, 8. Aufl., § 765 Rn. 68, § 767 Rn. 6).16 (b) Das Wiederaufleben der Hauptschuld aufgrund der Rückgewähr einer anfechtbaren Leistung im Sinne des § 144 Abs. 1 InsO stellt e...

REWIS RS 2022, 6710WM 2022, 2391 REWIS RS 2022, 6710NJW 2023, 214REWIS RS 2022, 6710MDR 2023, 460-461REWIS RS 2022, 6710

Bundesgerichtshof: V ZR 423/02

31. Oktober 2003 V. Zivilsenat

...BGB §§ 675, 433a) Ein zu dem Kauf hinzutretender Beratungsvertrag kann zustande kommen, wenn derVerkäufer den Käufer unter Zuhilfenahme einer Berechnung derRentierlichkeit zum Ankauf einer Immobilie b...

REWIS RS 2003, 937

Bundesgerichtshof: XI ZR 142/03

14. Dezember 2004 XI. Zivilsenat

...§§ 172, 173 BGB oder nach den Grundsätzen über die Duldungsvollmacht als gültig zu behan-deln. aa) Nach mittlerweile gefestigter Rechtsprechung des Bundesge-richtshofs sind die §§ 171, 172 BGB sowie d...

REWIS RS 2004, 227

Bundesgerichtshof: IX ZB 195/09

22. September 2010 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Funktionelle Zuständigkeit zur Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters; Hemmung der Verjährung des Vergütungsanspruchs


...§ 64 Rn. 8; HK-InsO/Eickmann, 5. Aufl. § 64 Rn. 2; Hess, Insolvenzrecht § 11 InsVV Rn. 141; BK-InsO/Blersch, § 64 Rn. 4; HmbKomm-InsO/Büttner, 3. Aufl. § 64 Rn. 3; Mönning in Nerlich/Römermann, InsO §...

REWIS RS 2010, 3127

Bundesgerichtshof: XII ZB 516/14

16. Dezember 2015 12. Zivilsenat

Rückforderung von Schenkungen an das Schwiegerkind bei Scheitern der Ehe: Verjährung des Anspruchs wegen Störung …


...BGB/Grothe 6. Aufl. 2012 § 197 Rn. 14; Palandt/Heinrichs BGB 68. Aufl. § 197 Rn. 4; Soergel/Niedenführ BGB 13. Aufl. 2002 § 197 Rn. 11; Staudinger/Peters/Jacoby BGB [2009] § 197 Rn. 30).20 ...

NJW 2016, 629REWIS RS 2015, 577

Bundesgerichtshof: XII ZB 516/14

16. Dezember 2015 XII. Zivilsenat

...BGB/Grothe 6.Aufl. 2012 §197 Rn.14; Palandt/Heinrichs BGB 68.Aufl. §197 Rn.4; Soergel/Niedenführ BGB 13.Aufl. 2002 §197 Rn.11; Staudinger/Peters/Jacoby BGB [2009] §197 Rn.30).bb) Der Senat hat nach Er...

REWIS RS 2015, 516

Bundesgerichtshof: XI ZR 204/04

19. September 2006 XI. Zivilsenat

...BGB § 123 Rdn. 5; MünchKommBGB/Kramer, 4. Aufl. § 123 Rdn. 15; Palandt/Heinrichs, BGB, 65. Aufl. § 123 Rdn. 3). Ein die Aufklärungspflicht der finanzieren-den Bank auslösender konkreter Wissensvorspru...

REWIS RS 2006, 1815

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.