Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (233 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZB 32/05

2. Juni 2005 V. Zivilsenat

...BGB, 2003, § 10 WEG Rdn. 2 f.; Erman/Grziwotz, BGB, 11. Aufl., § 10 WEG Rdn. 11; MünchKomm-BGB/Commichau, 4. Aufl., Vor § 1 WEG Rdn. 47; Niedenführ/Schulze, WEG, 7. Aufl., § 10 Rdn. 2 u. Vor §§ 43 ff....

REWIS RS 2005, 3311

Bundesgerichtshof: IX ZR 36/22

7. Dezember 2023 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Befreiung von Bürgschaftsverbindlichkeit


...§ 143 Abs. 1 Satz 1 und 2 InsO, § 819 Abs. 1, § 818 Abs. 4, § 292 Abs. 1, § 989 BGB in Höhe von 96.532,13 € wegen des Erlöschens der Verpflichtung des Beklagten aus der Bürgschaft (§ 767 Abs. 1 Satz 1...

REWIS RS 2023, 8906MDR 2024, 190-192REWIS RS 2023, 8906

Bundesgerichtshof: XI ZR 47/01

12. November 2002 XI. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 3 HWiG a.F.; vgl. MünchKomm/Ulmer, BGB 3. Aufl. § 7- 10 -VerbrKrG Rdn. 70; Erman/Saenger, BGB 10. Aufl. § 3 HWiG Rdn. 32;Bülow, VerbrKrG 5. Aufl. § 495 BGB Rdn. 24; Graf von Westphalen, in:We...

REWIS RS 2002, 753

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 19/02

17. Juli 2002 8. Zivilsenat

...§ 812 BGB. 9Der Kläger beantragt, 10unter Abänderung des angefochtenen Urteils die Beklagte zu verurteilen, an ihn 14.000,00 DM nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § ...

REWIS RS 2002, 2248

Bundesgerichtshof: XII ZR 158/10

30. Januar 2013 XII. Zivilsenat

...§1612a BGB) mit monatlich 281und mit monatlich 3171612b Abs.1 Nr.1 BGB dashälftige Kindergeld angerechnet. Es verbleibt mithin ein ungedeckter Bedarfvon monatlich 199und von monatlich 2252. Die Ermitt...

REWIS RS 2013, 8541

Bundesgerichtshof: XII ZR 158/10

30. Januar 2013 12. Zivilsenat

Gesteigerte Unterhaltspflicht für minderjährige Kinder: Unterhaltsrechtliche Berücksichtigung der Aufwendungen des Unterhaltspflichtigen für eine zusätzliche Altersversorgung …


...§ 1612 a BGB) mit monatlich 281 € bis Dezember 2009 und mit monatlich 317 € ab Januar 2010 angesetzt und hierauf gemäß § 1612 b Abs. 1 Nr. 1 BGB das hälftige Kindergeld angerechnet. Es verbleibt mithi...

REWIS RS 2013, 8554

Bundesgerichtshof: IXa ZB 151/03

18. Juli 2003 IXa- Zivilsenat

...§ 558d BGB), ei-nem Mietspiegel (§ 558c BGB) oder unmittelbar aus einer Mietdatenbank(§ 558e BGB) ableiten läßt, zum Vergleich heranzuziehen haben.2. Im Beschwerdefall stellt sich auch nicht die Frage...

REWIS RS 2003, 2216

Bundesgerichtshof: VII ZR 182/18

20. März 2019 7. Zivilsenat

Rechtliches Gehör: Zurückweisung eines Angriffsmittels durch das Rechtsmittelgericht als verspätet; Anforderungen an die richterliche Hinweispflicht


...§ 282 Abs. 1 ZPO). § 531 Abs. 1 ZPO ist nur anwendbar auf Angriffs- und Verteidigungsmittel, die in erster Instanz nach § 296 Abs. 1 oder 2 ZPO oder nach § 340 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. § 296 Abs. 1 ZPO zu...

REWIS RS 2019, 9145

Bundesgerichtshof: 4 StR 215/10

28. Oktober 2010 4. Strafsenat

Beschlagnahme und Verfall: Urteilsfeststellungen bei Aufrechterhaltung der Beschlagnahme wegen Ansprüchen des Verletzten bei mehreren gesamtschuldnerisch …


...§§ 73 ff. StGB und §§ 111b ff. StPO legt die gesamtschuldnerische Haftung nahe. Denn die Vorschriften der §§ 111b ff. StPO bezwecken auch den Schutz des Opfers (BT-Drucks. 16/700 S. 1; Sotiriadis aaO ...

REWIS RS 2010, 1848

Landesarbeitsgericht Hamm: 17 Sa 670/09

14. Oktober 2010 17. Kammer

...§ 98 Abs. 1 Nr. 1 SGB III), der Leistungen nach § 219 und 235 a SGB III und der Leistungen der Trägerförderung (§ 248 SGB III) heißt es wie folgt: 15Ausgaben 16… 175. 18Die Ausgaben bei Titel 971 01 –...

REWIS RS 2010, 2339

Bundesgerichtshof: XII ZB 391/16

22. März 2017 XII. Zivilsenat

...§ 158 Abs. 3 Satz 4; RPflG § 11 Abs. 2Wird in einer Kindschaftssache durch den Rechtspfleger ein Verfahrensbei-stand bestellt, findet gegen diese Entscheidung die befristete Erinnerung nach §11 Abs.2 ...

REWIS RS 2017, 13633

Bundesgerichtshof: V ZR 306/99

3. November 2000 V. Zivilsenat

...§ 49; ZPO § 549; BGB § 185a)Der Runderlaß des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommern vom 22. April1991 (Abl. S. 338) über genehmigungsfreie Grundstücksgeschäfte der Gemein-den stellte eine Rechtsvo...

REWIS RS 2000, 642

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 190/04

24. August 2005 15. Zivilsenat

...§ 426 Abs. 1 BGB gegen die Beklagte zustehen konnten. Dabei übersieht der Senat nicht, dass nach § 426 Abs. 1 BGB Gesamtschuldner im Verhältnis zueinander zu gleichen Teilen verpflichtet sind, soweit ...

REWIS RS 2005, 2087

Bundesgerichtshof: XI ZR 63/05

21. März 2006 XI. Zivilsenat

...BGB § 276 Cc Die Bewertung und Empfehlung eines Anlageobjekts durch ein Kreditinstitut muss ex ante betrachtet vertretbar sein. Das Risiko, dass sich eine auf-grund anleger- und objektgerechter Berat...

REWIS RS 2006, 4390

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 241/13

7. April 2015 3. Senat für Familiensachen

...§§ 58 Abs. 1, 59  Abs. 1 FamFG statthaft und auch innerhalb der einmonatigen Beschwerdefrist des § 63 Abs. 1 FamFG gemäß § 64 Abs. 1 FamFG beim Amtsgericht Bochum form- und fristgerecht eingelegt sowi...

REWIS RS 2015, 12981

Landesarbeitsgericht Hamm: 13 Sa 1686/12

12. April 2013 13. Kammer

...§ 96 Abs. 3 Satz 1 SGB IX i.V.m. § 15 Abs. 2 Satz 1 KSchG und § 43 Abs. 2 Satz 1 LPVG NW nicht entgegen.48Danach besitzt die von den schwerbehinderten Arbeitnehmern gewählte Vertrauensperson den gleic...

REWIS RS 2013, 6667

Bundesgerichtshof: XII ZB 391/16

22. März 2017 12. Zivilsenat

Kindschaftssache: Befristete Erinnerung gegen die Bestellung eines Verfahrensbeistands durch den Rechtspfleger


...§ 1686 BGB gestellt. Mit Beschluss vom 21. Januar 2016 hat die Rechtspflegerin des Amtsgerichts für das Kind eine Rechtsanwältin zum berufsmäßigen Verfahrensbeistand bestellt und ihr die weitere Aufga...

REWIS RS 2017, 13603

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 78/99

18. August 1999 16. Zivilsenat

...§§ 44 Abs. 1, 45 Abs. 1 WEG, [ref=9f30cd07-6b00-4b60-8abb-e64c2b396c21]§§ 20, 22 Abs. 1, 27, 29 FGG[/ref]) und hat in der Sache einen vorläufigen Erfolg. 18Die angefochtene Entscheidung ist aus Rechts...

REWIS RS 1999, 966

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 78/99

18. August 1999 16. Zivilsenat

...§§ 44 Abs. 1, 45 Abs. 1 WEG, [ref=e8d61ae3-a92a-4174-a857-7d2e75cc70ca]§§ 20, 22 Abs. 1, 27, 29 FGG[/ref]) und hat in der Sache einen vorläufigen Erfolg. 11Die angefochtene Entscheidung ist aus Rech...

REWIS RS 1999, 965

Bundesgerichtshof: XII ZB 477/19

22. April 2020 12. Zivilsenat

Ergänzungspflegeschaft und Verfahrensbeistand für minderjährige Kinder und Ermittlungs- und Strafverfahren gegen die beschuldigten Eltern


...§ 1909 BGB nur in Betracht, wenn zuvor den Eltern die Vertretung entzogen worden ist. Dies ist hier nach den getroffenen Feststellungen gemäß §§ 1629 Abs. 2 Satz 3, 1796 Abs. 2 BGB zu Recht erfolgt.31...

MDR 2020, 1185-1187REWIS RS 2020, 1048

Bundesfinanzhof: II R 2/17

4. März 2020 2. Senat

Widerruf einer Schenkung als der Grunderwerbsteuer unterliegender Erwerbsvorgang


...BGB--) oder ein entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag (§ 675 BGB) besteht. Die Verpflichtung zur Herausgabe der Anteile an den Unternehmer ergibt sich dann schon aus dem Auftragsverhältnis (§§ 667,...

REWIS RS 2020, 3242

Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken: 6 UF 409/12

21. März 2013

...BGB, 72. Aufl., Art. 22 EGBGB, Rz. 7). Dies ist vorliegend nach Art. 14 Abs. 1 Nr. 2 EGBGB das Recht der Bundesrepublik Deutschland, denn der Annehmende und seine Ehefrau, die Kindesmutter, verf&#...

REWIS RS 2013, 7140

Oberlandesgericht Köln: 13 W 51/02

20. Dezember 2002 13. Zivilsenat

...§ 278 BGB zuzurechnen. Die Darlehensverträge sind auch nicht aufgrund des Widerrufs der Kläger gemäß den §§ 1, 2 HWiG als von Anfang an unwirksam anzusehen. Der Senat nimmt Bezug auf die zutreffenden ...

REWIS RS 2002, 25

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 30/04

16. November 2004 20. Zivilsenat

...§ 4 Nr. 11 UWG n.F. darstellt, nur von einem Arzt verletzt werden kann. Ein Nicht-Arzt kann nur Teilnehmer an der Zuwiderhandlung sein (vgl. Baumbach/Hefermehl/Köhler a.a.O., § 8 UWG, Rdnr. 2. 6; § 4 ...

REWIS RS 2004, 662

Bundesgerichtshof: III ZR 216/20

2. Juni 2022 3. Zivilsenat

Beweiskraft des Tabestands bei nachgelassenem Schriftsatz


...§ 437 Nr. 2 Alt. 1, § 434 Abs. 1, § 440, § 323 Abs. 1, §§ 346, 348 BGB. Der von der Klägerin am 20. August 2019 erklärte Rücktritt vom Kaufvertrag ist gemäß § 218 Abs. 1 Satz 1 BGB jedenfalls unwirksa...

BEWEISKRAFT DES TATBESTANDSTATBESTANDSBERICHTIGUNGSANTRAG

REWIS RS 2022, 3069MDR 2022, 1076-1077REWIS RS 2022, 3069

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.