Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (172 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 160/12

14. Mai 2013 11. Zivilsenat

Übertragung der in einer Inhaberschuldverschreibung verbrieften Forderung durch Abtretung


...§§ 398 ff. BGB auf Inhaberpapiere für nicht anwendbar (NK-BGB/Kreße/B. Eckardt, 2. Aufl., § 398 Rn. 10; Hk-BGB/Schulze, 7. Aufl., § 793 Rn. 1; Jauernig/Stadler, BGB, 14. Aufl., § 793 Rn. 6; Erman/Wilh...

REWIS RS 2013, 5899

LArbG Nürnberg: 4 Sa 1/19

29. Mai 2019

Keine Beschränkung der den Urlaubsabgeltungsanspruch erfassenden tariflichen Ausschlussfrist durch § 3 S. 1 MiLoG


...§ 307 Abs. 1 BGB zu unterziehen. 42Nach dem Wortlaut des § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB finden die §§ 305 bis 310 BGB auf Tarifverträge keine Anwendung. § 310 Abs. 4 Satz 1 BGB enthält seinem Wortlaut nach k...

REWIS RS 2019, 6740

Bundesgerichtshof: IX ZR 136/05

28. September 2006 IX. Zivilsenat

...§ 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO läuft die Verjährung des Anspruchs (hier: aus § 439 HGB) nicht weiter (Kreft, aaO). § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO ordnet, abweichend von § 389 BGB, den Fortbestand der Hauptforderung a...

REWIS RS 2006, 1591

Oberlandesgericht Köln: 19 U 89/00

3. November 2000 19. Zivilsenat

...§ 404 BGB entgegensetzen. Dieses Recht entfalle nicht wegen § 406 BGB, da diese Regelung den Schutz des § 404 BGB für den gutgläubigen Schuldner erweitere. Im übrigen sei die Kenntnis der Beklagten vo...

REWIS RS 2000, 641

Bundesgerichtshof: VI ZR 245/11

5. März 2013 VI. Zivilsenat

...1682; Erman/Ebert, BGB, 13.Aufl., §249 Rn.106; Münch-KommBGB/Oetker, 6.Aufl., §249 Rn.441; Palandt/Grüneberg, BGB, 72.Aufl., §249 Rn.36; Buschbell/Buschbell, MAH Straßenverkehrsrecht,3.Aufl.,§24 Rn.91...

REWIS RS 2013, 7678

Landesarbeitsgericht Hamm: 10 Sa 2001/10

20. Mai 2011 10. Kammer

...BGB § 307 Nr. 27, Rn. 27 f.; BAG 06.05.2009 – 10 AZR 390/08 – AP BGB § 307 Nr. 44, Rn. 28; ErfK/Preis, BGB §§ 305 bis 310, Rn. 12 f.; Henssler/Willemsen/Kalb/Gotthardt, 4. Aufl., BGB Anh. §§ 305 bis 3...

REWIS RS 2011, 6379

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 385/20

24. Juni 2021 5. Senat

Schuldnerverzug - entschuldbarer Rechtsirrtum - Geltendmachung von Verzugszinsen durch Bestandsschutzklage


...§ 288 Abs. 1, § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB.15 a) Der Beklagte befand sich mit der Zahlung der Vergütung in Annahmeverzug (§ 615 Satz 1 iVm. § 611 Abs. 1 BGB). Er hat sich zu Unrecht auf die B...

NJW 2021, 3678REWIS RS 2021, 4669

OLG München: 21 U 1546/16

3. Juli 2017

Fehlerhafter Beitritt zur E. P. M. GmbH & Co. KG IV - Prospektfehler


...§§ 793 ff. BGB hinzuweisen, mithin darauf, dass der Anspruch durch denjenigen, der die Urkunde in Händen hält, geltend gemacht werden kann und der Schuldner auf die Einwendungen aus den §§ 793 ff. BGB...

REWIS RS 2017, 8664

Arbeitsgericht Hagen: 1 Ca 1698/11

21. Februar 2012 1. Kammer

...§§ 305 ff BGB unterliegt. Dieser Umstand ist nicht zu verwechseln mit der Frage, ob ein Tarifvertrag selbst im Sinne des § 310 BGB der Inhaltskontrolle unterliegt. 55Die Einbeziehungsvorschrift in § ...

REWIS RS 2012, 8958

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 12 (9) Sa 1034/03

8. Oktober 2003 12. Kammer

...§ 611 BGB Gratifikation, Urteil vom 13.02.2002, 5 AZR 713/00, AP Nr. 184 zu § 242 BGB Gleichbehandlung = DB 2002, 1381, Urteil vom 10.08.1998, 1 AZR 509/97, AP Nr. 202 zu § 611 BGB Gratifikation = DB ...

REWIS RS 2003, 1325

Bundesgerichtshof: IV ZR 229/10

21. März 2012 IV. Zivilsenat

...§144 BGBin der Regel die Kenntnis vom Anfechtungsgrund voraus (vgl. Palandt/Edenhofer, BGB 71.Aufl. §144 Rn.2). Diese Kenntnis hat das Berufungsgericht nicht feststellen können. Ein ausnahmsweise mögl...

REWIS RS 2012, 7897

Bundesgerichtshof: V ZR 236/03

17. Februar 2006 V. Zivilsenat

...BGB, 281 Abs. 1 BGB a.F. (jetzt § 285 BGB) haben zum Ziel, die unrichtige Zuordnung von Vermögenswerten aus-zugleichen (st. Rspr.; vgl. Senat, Urt. v. 4. März 1955, V ZR 56/54, LM BGB § 281 Nr. 1; v. ...

REWIS RS 2006, 4942

OLG München: 21 U 4747/15

23. Januar 2017

Verurteilung zu Vertragsstrafe wegen unverlangt zugesendeter Werbe-E-Mails


...§§ 91, 92 ZPO. Der Kläger ist mit 5/27 unterlegen. 24Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit bestimmt sich nach §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. Ein Rechtsmittel ist nicht zulässig, § 36 Nr. 8 E...

REWIS RS 2017, 16925

Landesarbeitsgericht Hamm: 14 Ta 768/10

14. Juni 2011 14. Kammer

...§ 46 Abs. 2 S. 3, § 78 S. 1 ArbGG, § 127 Abs. 2 S. 2 und 3, §§ 567 ff. ZPO zulässige und als sofortige Beschwerde auszulegende Beschwerde der Antragstellerin vom 16. Dezember 2010 ist teilweise begrün...

REWIS RS 2011, 5761

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 121/13

19. November 2014 5. Senat

Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Beschäftigungsklage


...§ 611 iVm. § 615 Satz 1 BGB entstanden. 11 Die Beklagte ist, indem sie die vom Kläger angebotene Arbeitsleistung ablehnte, in Annahmeverzug geraten, §§ 293, 294 BGB. Die Ansprüche sind ...

REWIS RS 2014, 1225

Bundesgerichtshof: IX ZR 22/03

4. November 2004 IX. Zivilsenat

...§ 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 1 und 2, §§ 60, 81, 130; BGB § 826 Der vorläufige Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt ist berechtigt, die Ge-nehmigung von Belastungsbuchungen im Einzugsermächti...

REWIS RS 2004, 900

OLG München: 21 U 3798/16

20. November 2017

Aufklärungspflicht des Treuhandkommanditisten


...§ 312c Abs. 1 und 2 BGB i.V.m. § 1 der BGB-InfoV zur teilweisen Fremdfinanzierung der mittelbaren Beteiligungen der E. P. M. GmbH & Co. KG IV“, Anlage K 1, unter Ziffer II. 2. u.a. darauf hingewie...

REWIS RS 2017, 2065

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 80/17

17. Oktober 2017 9. Senat

Urlaubsabgeltung - Ausschlussfristen - Fälligkeit - keine Geltendmachung des Urlaubsabgeltungsanspruchs durch Kündigungsschutzklage


...§ 1 Abs. 1 MiLoG erfasste (vgl. zu dieser Auslegung: MüKoBGB/Müller-Glöge 7. Aufl. § 3 MiLoG Rn. 3; Riechert/Nimmerjahn MiLoG 2. Aufl. § 3 Rn. 27; Schaub ArbR-HdB/Vogelsang 17. Aufl. § 66 Rn. 43; Saga...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERTRAGSRECHTARBEITSVERTRAGALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)FRISTMINDESTLOHN

REWIS RS 2017, 3826

Arbeitsgericht Bonn: 2 Ca 848/21

15. September 2021 2. Kammer

...§ 1673 BGB und § 1674 BGB. Die gesetzlichen Grundlagen sind § 50 SGB VIII i.V.m. §§ 1631b, 1671-1675, 1682-1685, 1696 ff BGB, dem Ehegesetz und dem FamFG. 20Im Übrigen wird auf die Stellenbeschreibung...

REWIS RS 2021, 10569

Bundesgerichtshof: IV ZR 179/10

7. Dezember 2011 IV. Zivilsenat

...1682; OLG Köln VersR2002, 1225; BK/Riedler, VVG§38 Rn.9; Knappmann in Prölss/Martin, VVG 28.Aufl. §37 Rn.5; Rö-mer in Römer/Langheid, VVG 2.Aufl. §38 Rn.6).bb) Unter Beachtung dieser Maßstäbe und Hera...

REWIS RS 2011, 734

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 198/10

14. September 2011 10. Senat

Karenzentschädigung - Anrechnung von Arbeitslosengeld


...§ 74c Rn. 11; ErfK/Oetker 11. Aufl. § 74c HGB Rn. 4; Bauer/Diller Wettbewerbsverbote 5. Aufl. Rn. 532; MünchKommHGB/von Hoyningen-Huene 3. Aufl. § 74c Rn. 11) die bis zum Inkrafttreten des § 128a Satz...

REWIS RS 2011, 3372

Bundesgerichtshof: VII ZR 172/08

17. Dezember 2009 VII. Zivilsenat

...BGB §§ 133 C, 157 Gf Der vom Auftraggeber mit dem von ihm beauftragten Tiefbauunternehmer vereinbar-te Haftungsausschluss für Beschädigungen von Fremdleitungen kann sich auf den mit der Einweisung des...

REWIS RS 2009, 33

Bundesgerichtshof: IV ZR 17/11

21. März 2012 IV. Zivilsenat

...§144 BGBin der Regel die Kenntnis vom Anfechtungsgrund voraus (vgl. Palandt/Edenhofer, BGB 71.Aufl. §144 Rn.2). Diese Kenntnis hat das Berufungsgericht nicht feststellen können. Ein ausnahmsweise mögl...

REWIS RS 2012, 7905

OLG München: 5 U 1682/16

14. Juni 2016

Haftung des Treuhänders für den Zeichnungsschaden - Zurechnung des Vertreterwissens


...§ 13 Nr. 2 S. 3 und 4 des Treuhandvertrages stellen eine Abweichung von der gesetzlichen Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss dar (§ 280 Abs. 1, 3, §§ 282, 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2 BGB) und kei...

REWIS RS 2016, 9983

Oberlandesgericht Köln: 24 U 52/03

2. Dezember 2003 24. Zivilsenat

...§§ 284, 288 BGB a. F. begründet. 56III. 57Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO, der Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 58Die Revision wird...

REWIS RS 2003, 418

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.