Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2010 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 168/00

22. Februar 2001 III. Zivilsenat

...§§ 683- 5 -Satz 1, 670 BGB wären in jedem Falle verjährt. Solche, der kurzen Verjährungnach § 196 Abs. 1 Nr. 1 oder 7 BGB unterliegenden Ansprüche wären nämlichsofort, d.h. in dem Zeitpunkt, in dem ...

REWIS RS 2001, 3430

Bundesgerichtshof: XII ZB 314/13

19. August 2015 12. Zivilsenat

Vergütungsfestsetzung für den Berufsbetreuer: Verfahrenserstreckung sowohl auf den Betreuten als auch die Staatskasse bei Zweifelhaftigkeit …


...BGB 74. Aufl. § 2 VBVG Rn. 1; MünchKommBGB/Wagenitz 6. Aufl. § 2 VBVG Rn. 2; jurisPK-BGB/Jaschinski [Stand: März 2015] § 2 VBVG Rn. 11; Jürgens/von Crailsheim Betreuungsrecht 5. Aufl. § 2 VBVG Rn. 3; ...

NJW 2015, 3301REWIS RS 2015, 6424

Bundesgerichtshof: VI ZR 457/20

21. Dezember 2021 6. Zivilsenat

Feststellungsklage in einem sog. Dieselfall: Rechtliches Interesse an der Feststellung des Rechtsgrundes der unerlaubten Handlung


...§ 286 InsO) noch der Pfändungsschutz des § 850f Abs. 1 ZPO greift.10 Das Feststellungsinteresse des Klägers folgt hier jedoch, wie von ihm auch ausdrücklich geltend gemacht, aus § 393 B...

WM 2022, 346 MDR 2022, 455REWIS RS 2021, 137

Bundesgerichtshof: IV ZR 168/01

19. Juni 2002 IV. Zivilsenat

...168/01Verkündet am:19. Juni 2002FritzJustizangestellteals Urkundsbeamtinder Geschäftsstellein dem RechtsstreitNachschlagewerk: jaBGHZ: nein_____________________BGB §§ 138 Aa, 1191 Ab...

REWIS RS 2002, 2748

Bundesgerichtshof: XII ZB 679/11

27. März 2013 12. Zivilsenat

(Aufwendungsersatzanspruch des Betreuers: Freigabe durch Testamentsvollstrecker beim Behindertentestament)


...§§ 292, 168 FamFG vorliegen, weil diese nicht mittellos i.S.d. § 1836 c BGB ist. Allerdings handelt es sich begrifflich nicht um eine Vergütung i.S.d. § 1908 i Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1836 BGB und dem ...

REWIS RS 2013, 6991

Bundesgerichtshof: VIII ZR 168/03

3. Dezember 2003 VIII. Zivilsenat

...§ 566BGB, Rdnr. 55; Schmidt-Futterer/Gather, Mietrecht, 8. Aufl., § 566 Rdnr. 59;Blank/Börstinghaus, Miete, § 571 BGB Rdnr. 26; Wolf/Eckert/Ball, Handbuchdes gewerblichen Miet-, Pacht- und Leasingrech...

REWIS RS 2003, 407

Bundesgerichtshof: XI ZR 130/05

17. April 2007 XI. Zivilsenat

...§ 276 Abs. 1 BGB a.F. verankerte allgemeine Grundsatz, dass eine Schadensersatzpflicht in der Regel nur bei schuldhaftem Verhalten be-steht. Zwar ermöglichte die Vorschrift des § 276 Abs. 1 BGB a.F. a...

REWIS RS 2007, 4269

Bundesgerichtshof: XI ZR 230/08

22. September 2009 XI. Zivilsenat

...§ 195 BGB aF sei gemäß Art. 229 § 6 Abs. 4 EGBGB von dem 1. Januar 2002 an durch die neue dreijährige Regelverjährung des § 195 BGB nF abgelöst worden. Da die Kläger bereits zu diesem Zeitpunkt Kenntn...

REWIS RS 2009, 1581

Bundesgerichtshof: XII ZB 261/13

25. November 2015 12. Zivilsenat

Betreuervergütung: Ausschluss der Rückforderung aus Gründen des Vertrauensschutzes


...§ 199 Abs. 1 BGB mit dem Schluss des Jahres beginne, in dem der Anspruch entstanden sei, und nach § 195 BGB drei Jahre dauere. Gemessen hieran sei Verjährung vorliegend zum Zeitpunkt der Rückforderung...

REWIS RS 2015, 1800

Bundesgerichtshof: V ZR 66/10

11. Februar 2011 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Recht des Wohnungseigentümers auf Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen in den Geschäftsräumen des Verwalters; Auskunftsanspruch des …


...§ 24 Abs. 6 Satz 3, Abs. 7 Satz 8 WEG (Riecke/Schmid/Abramenko, Wohnungseigentumsrecht, 3. Aufl., § 28 Rn. 147) oder in § 716 Abs. 1 BGB (Staudinger/Bub, BGB [2005], § 28 WEG Rn. 607) beruht, ist ohne...

REWIS RS 2011, 9495

Bundesgerichtshof: VI ZR 288/09

7. Dezember 2010 VI. Zivilsenat

...§ 280 BGB oder §§ 823 ff. BGB ergeben könnte, da eine Pflichtverletzung des früheren Beklagten zu 1 nicht festgestellt ist. Der Un-fallhergang konnte nicht aufgeklärt werden. 13 - 9 - 3. Die Kost...

REWIS RS 2010, 752

Bundesgerichtshof: XII ZB 135/18

31. Oktober 2018 12. Zivilsenat

Vergütung des Umgangspflegers: Anwesenheit auch bei der Durchführung des Umgangs; Berücksichtigung des Vertrauensgrundsatzes bei der …


...§ 1684 Abs. 4 Satz 3 und 4 BGB keine Regelungen zur Kostenerstattung.13 aa) Weil die Umgangspflegschaft mit § 1684 Abs. 3 Satz 3 bis 6 BGB einerseits und die Umgangsbegleitung mit § 168...

MDR 2019, 316-318NJW 2019, 435REWIS RS 2018, 2205

Bundesgerichtshof: XII ZB 6/16

27. September 2017 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1835 a Abs. 1, 1915 Abs. 1 Satz 1, 1789; FamFG § 168Der Anspruch eines unentgeltlich tätigen Pflegers auf eine Aufwandsentschädigung entsteht erst mit seiner förmlichen Bestellung. Für eine rüc...

REWIS RS 2017, 4724

Bundesgerichtshof: VII ZR 12/23

27. September 2023 7. Zivilsenat

...§ 313 BGB angepasst werden. Ein Festhalten am unveränderten Vertrag sei für die Beklagte nicht unzumutbar.II.14 Ein Grund für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO lie...

REWIS RS 2023, 9946

Bundesgerichtshof: VII ZR 13/23

27. September 2023 7. Zivilsenat

...§ 313 BGB angepasst werden. Ein Festhalten am unveränderten Vertrag sei für die Beklagte nicht unzumutbar.II.14 Ein Grund für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO lie...

REWIS RS 2023, 9947

Bundesgerichtshof: VII ZR 14/23

27. September 2023 7. Zivilsenat

...§ 313 BGB angepasst werden. Ein Festhalten am unveränderten Vertrag sei für die Beklagte nicht unzumutbar.II.14 Ein Grund für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO lie...

REWIS RS 2023, 9948

Bundesgerichtshof: VII ZR 15/23

27. September 2023 7. Zivilsenat

...§ 313 BGB angepasst werden. Ein Festhalten am unveränderten Vertrag sei für die Beklagte nicht unzumutbar.II.14 Ein Grund für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO lie...

REWIS RS 2023, 9949

Bundesgerichtshof: I ZR 249/12

10. Juli 2014 1. Zivilsenat

Schadensersatzpflicht bei unberechtigter einstweiliger Verfügung: Vollstreckungsdruck durch formlos übermittelte Verbotsverfügung; unfreiwillige Befolgung der Unterlassungsverpflichtung nach …


...§ 945 ZPO noch aus § 823 Abs. 1 oder § 826 BGB zu. Die Haftung des Antragstellers einer einstweiligen Verfügung auf Schadensersatz gemäß § 945 ZPO setze erst mit deren Vollziehung ein. Die Einstellung...

ZWANGSVOLLSTRECKUNGEINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZZUSTELLUNGBUNDESGERICHTSHOFUNTERLASSUNGSKLAGEEINSTWEILIGE VERFÜGUNGVOLLZIEHUNGSFRISTUNTERLASSUNGSTITELVOLLSTRECKUNGWETTBEWERBSSACHENZWANGSGELD§ 945 ZPO

REWIS RS 2014, 4170

Bundesgerichtshof: I ZR 249/12

10. Juli 2014 I. Zivilsenat

...§945 ZPO noch aus §823 Abs.1 oder §826 BGB zu. Die Haftung des Antragstellers einer einstweiligen Verfügung auf Schadensersatz gemäß §945 ZPO setze erst mit deren Vollziehung ein. Die Einstellung des ...

REWIS RS 2014, 4179

Bundesgerichtshof: XII ZB 383/17

24. Januar 2018 12. Zivilsenat

Feststellung der Beendigung einer Vormundschaft für einen minderjährigen unbegleiteten Flüchtling: Beschwerdeberechtigung des Vormunds; doppelrelevante Tatsache …


...§ 1882 Rn. 5; MünchKommBGB/Spickhoff 7. Aufl. § 1882 Rn. 16; NK-BGB/Fritsche 3. Aufl. § 1882 Rn. 7; BGB-RGRK/Dickescheid 12. Aufl. § 1882 Rn. 8; aA BeckOGK/Wentzell [Stand: 1. November 2017] § 1882 BG...

MDR 2018, 408-409REWIS RS 2018, 15090

Bundesgerichtshof: XII ZB 423/17

24. Januar 2018 12. Zivilsenat

Vormundschaftssache: Feststellung der Volljährigkeit eines Flüchtlings aus Guinea


...§ 1882 Rn. 5; MünchKommBGB/Spickhoff 7. Aufl. § 1882 Rn. 16; NK-BGB/Fritsche 3. Aufl. § 1882 Rn. 7; BGB-RGRK/Dickescheid 12. Aufl. § 1882 Rn. 8; aA BeckOGK/Wentzell [Stand: 1. November 2017] § 1882 BG...

REWIS RS 2018, 15102

Bundesgerichtshof: V ZR 168/07

9. Januar 2009 V. Zivilsenat

...168/07 Verkündet am: 9. Januar 2009 Lesniak Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB § 1093 Enthält die schuld...

REWIS RS 2009, 5767

Bundesgerichtshof: XII ZB 6/16

27. September 2017 12. Zivilsenat

Pflegschaft eines Großelternteils für ein minderjähriges Kind: Aufwandsentschädigung für den unentgeltlich tätigen Pfleger und Entstehung …


...§ 22 JVEG (bis 31. Juli 2013: 17 €) vorgesehen ist. Die Aufwandsentschädigung ist jährlich zu zahlen, erstmals ein Jahr nach Bestellung des Pflegers (§§ 1915 Abs. 1 Satz 1, 1835 a Abs. 2 BGB).9 ...

MDR 2018, 117REWIS RS 2017, 4691

Bundesgerichtshof: XI ZR 149/11

5. Juni 2012 11. Zivilsenat

Finanzierten Eigentumswohnungskauf im Steuersparmodell: Arglistige Täuschung des Kaufinteressenten durch Angaben im Verkaufsprospekt mit Verschleierung der …


...§ 249 Abs. 1 BGB) darauf gerichtet, den Kläger so zu stellen, wie er ohne die schuldhafte Aufklärungspflichtverletzung stünde (vgl. Senatsurteile vom 16. Mai 2006 - XI ZR 6/04, BGHZ 168, 1 Rn. 61, vom...

REWIS RS 2012, 5830

Bundesgerichtshof: XI ZR 101/16

5. Juli 2016 11. Zivilsenat

Förderdarlehensvertrag: Wirksamkeit einer laufzeitunabhängigen Bearbeitungsgebühr


...§ 812 Abs. 1 Satz 1 Fall 1 BGB zu. Die Vereinbarung über das von der Beklagten einbehaltene "Disagio" sei gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 Satz 1 BGB unwirksam, soweit sie sic...

REWIS RS 2016, 8823

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.