Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (209 Treffer)

Bundesgerichtshof: 4 StR 299/16

10. April 2017 4. Strafsenat

...§121 Abs.2 Nr.1 GVG in Verbin-dung mit § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG sind erfüllt. Die Vorschrift des §121 Abs.2 GVG ist gemäß § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG für die Rechtsbeschwerde entspre-chend heranzuziehen (v...

REWIS RS 2017, 12616

Bundesgerichtshof: III ZB 40/12

30. Januar 2013 III. Zivilsenat

...§574 Abs.1 Satz1 Nr.1 i.V.m.§1025 Abs.4, §1065 Abs.1 Satz1, §1062 Abs.1 Nr.4 Fall2 ZPO) und auch im Übrigen zulässige (§574 Abs.2 ZPO) Rechtsbeschwerde führt zur Aufhe-bung der angefochtenen Entscheid...

REWIS RS 2013, 8563

Bundesgerichtshof: II ZR 259/07

25. Mai 2009 II. Zivilsenat

...§ 547 Nr. 1 ZPO), weil ihm ausgesuchte Sachen zugewiesen wurden. 4 1. Ein Gericht ist nicht vorschriftsmäßig besetzt, wenn die Mitwirkungs-grundsätze nicht den nach §§ 21 e, 21 g GVG zu stellenden Anf...

REWIS RS 2009, 3393

Bundesgerichtshof: VI ZR 132/13

21. April 2015 6. Zivilsenat

Urteilsverkündung: Beweiskraft des Protokolls für die Vorlesung einer schriftlich fixierten Entscheidungsformel


...§ 310 Rn. 2; Thole in Prütting/Gehrlein, ZPO, 6. Aufl., § 310 Rn. 8).11 Eine wirksame Verkündung gemäß § 311 Abs. 2 Satz 1 ZPO ist hier durch das Protokoll nachgewiesen. Nach § 165 ZPO ...

NJW 2015, 2342REWIS RS 2015, 12352

Bundesgerichtshof: GSSt 1/17

8. Mai 2017 Großer Senat für Strafsachen

Wahlfeststellung zwischen gewerbsmäßigen Diebstahls und gewerbsmäßiger Hehlerei; Auswirkungen auf gleichzeitige Verwirklichung der Geldwäsche


...§ 243 Abs. 1 Satz 1, 2 Nr. 3 StGB bezeichneten Voraussetzungen verübten Diebstahls gemäß § 242 Abs. 1 StGB oder gewerbsmäßiger Hehlerei im Sinne von § 259 Abs. 1, § 260 Abs. 1 Nr. 1 StGB verurteilt. O...

REWIS RS 2017, 11416

Bundesgerichtshof: V ZB 116/13

20. Februar 2014 5. Zivilsenat

Bruchteilssondereigentum an einer Doppelstockgarage in einer Wohnungseigentumsanlage: Nutzungsregelung für die einzelnen Stellplätze; funktionelle Zuständigkeit der …


...§ 43 Rn. 65; Suilmann in Jennißen, WEG, 3. Aufl., § 43 Rn. 25; Staudinger/Rapp, BGB [2005], § 5 WEG Rn. 14; Reichel-Scherer, in: jurisPK-BGB, 6. Aufl., § 43 WEG Rn. 34; Spielbauer/Then, WEG, 2. Aufl.,...

REWIS RS 2014, 7695

Bundesgerichtshof: V ZB 116/13

20. Februar 2014 V. Zivilsenat

...§ 43 Rn. 65; Suilmann in Jennißen, WEG, 3. Aufl., §43 Rn. 25; Staudinger/Rapp, BGB [2005], §5 WEG Rn. 14; Reichel-Scherer, in: jurisPK-BGB, 6. Aufl., § 43 WEG Rn. 34; Spielbauer/Then, WEG, 2. Aufl., §...

REWIS RS 2014, 7659

Bundesgerichtshof: XII ZR 97/04

15. November 2006 XII. Zivilsenat

...§ 145 Rdn. 16; Baumbach/Lauterbach/Hartmann aaO § 145 Rdn. 5; Musielak/ Stadler aaO § 145 Rdn. 5). Der gegenteiligen Auffassung (Zöller/Greger aaO 26 - 11 - § 145 Rdn. 6; Thomas/Putzo ZPO 27. Aufl. § ...

REWIS RS 2006, 823

Bundesgerichtshof: 1 StR 302/11

9. November 2011 1. Strafsenat

Strafverfahren: Wirksamkeit der Anklageschrift bei Bezugnahme auf fremdsprachige Urkunden


...§ 184 GVG ist die Gerichtssprache deutsch. Die Regelung betrifft auch Zuschriften an das Gericht und namentlich staatsanwaltschaftliche Anklageschriften (vgl. Meyer-Goßner, StPO, 54. Aufl., § 184 GVG ...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)KORRUPTIONKOMMUNENUNTREUE

REWIS RS 2011, 1632

Bundesgerichtshof: 5 StR 312/21

8. Dezember 2021 5. Strafsenat

Einziehung im Sicherungsverfahren: Erfordernis eines Antrags der Staatsanwaltschaft


...§§ 413 ff. StPO einerseits und der §§ 435 ff. StPO andererseits ein. Während die §§ 413 ff. StPO das prozessuale Gegenstück zur materiell-rechtlichen Regelung in § 71 StGB bilden (vgl. BGH, Urteil vom...

REWIS RS 2021, 535

Bundesgerichtshof: IX ZB 31/02

4. Juli 2002 IX. Zivilsenat

...§ 11 Abs. 1 Satz 2 InsVV) in einfachen und einfachsten Fllen un-terschritten werden k.III.Die Rechtsbeschwerde ist nach den §§ 7 und 4 InsO i.V.m. § 574 Abs. 1Nr. 1, Abs. 2 ZPO unzulssig.1. Der weiter...

REWIS RS 2002, 2487

Bundesgerichtshof: 3 StR 244/00

21. Februar 2001 3. Strafsenat

...§ 211 StGB sieht ebenso wie § 220 a Abs. 1 StGB lebenslan-ge Freiheitsstrafe als absolute Strafe vor, eine Strafrahmenverschiebung ge-mäß § 27 Abs. 2, § 49 Abs. 1 StGB kommt in bezug auf § 211 StGB ni...

REWIS RS 2001, 3452

Bundesgerichtshof: 2 StR 137/14, 2 StR 337/14

14. April 2016 2. Strafsenat

Vorlage an die Vereinigten Großen Senate des Bundesgerichtshofs: Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers und …


...§ 132 Abs. 4 GVG (vgl. Katholnigg, Strafgerichtsverfassungsrecht, 3. Aufl., § 132 GVG, Rn. 16; a.A. Franke in Löwe-Rosenberg, StPO, § 132 GVG, Rn. 41, dem nach aber der jeweilige Große Senat die Sache...

REWIS RS 2016, 13022

Bundesgerichtshof: 4 StR 659/10

15. Februar 2011 4. Strafsenat

Schwere Brandstiftung bei einem einheitlichen, teils gewerblich, teils zu Wohnzwecken genutzten Gebäude


...§ 26 StGB i.V.m. § 306b Abs. 2 Nr. 2, § 306a Abs. 1 Nr. 1, § 22, § 306 Abs. 1 Nr. 1, § 52 StGB schuldig gemacht hat. Die von den unbekannten Tätern begangene schwere Brandstiftung ist nicht über das V...

REWIS RS 2011, 9464

Bundesgerichtshof: 1 StR 302/11

9. November 2011 1. Strafsenat

...§184 GVG ist die Gerichtssprache deutsch. Die Regelung be-trifft auch Zuschriften an das Gericht und namentlich staatsanwaltschaftliche Anklageschriften (vgl. Meyer-Goßner, StPO, 54. Aufl., § 184 GVG ...

REWIS RS 2011, 1576

Bundesgerichtshof: 3 StR 192/18

30. November 2023 3. Strafsenat

Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung von der Arbeitsvermittlung bei Beschäftigung bulgarischer Arbeiter in fleischverarbeitendem Unternehmen


...§ 199 Abs. 4 GVG) haben die Strafgerichte nicht zu befinden (s. BT-Drucks. 17/3802 S. 25; BeckOK GVG/Graf, 21. Ed., § 199 Rn. 27; KK-StPO/Barthe, 9. Aufl., § 199 GVG Rn. 4; MüKoStPO/Kreicker, § 199 GV...

VERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STRAFTATENVERMÖGENSCHWARZARBEIT

REWIS RS 2023, 9176

Bundesgerichtshof: III ZB 40/12

30. Januar 2013 3. Zivilsenat

Vollstreckbarerklärungsverfahren für einen ausländischen Schiedsspruch: Abgrenzung zu Verfahren der Zwangsvollstreckung; Anwendbarkeit der Grundsätze über die …


...§ 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 1025 Abs. 4, § 1065 Abs. 1 Satz 1, § 1062 Abs. 1 Nr. 4 Fall 2 ZPO) und auch im Übrigen zulässige (§ 574 Abs. 2 ZPO) Rechtsbeschwerde führt zur Aufhebung der angefoch...

REWIS RS 2013, 8566

Bundesgerichtshof: I ZR 133/12

24. September 2013 I. Zivilsenat

...§ 321 ZPO nicht gewahrt hat.a) Die Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von Abmahnkosten ist nicht, wie dies gemäß §310 Abs.1 Satz1, §311 Abs.2 Satz1 ZPO, §173 Abs.1 GVG vorgeschrieben ist, öffentli...

REWIS RS 2013, 2556

Bundesgerichtshof: XII ZB 165/11

8. Februar 2012 12. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Mindestanforderungen an die förmliche Verlautbarung eines Urteils; Sorgfaltspflichten des Rechtsanwalts …


...§§ 310 Abs. 1 Satz 1, 311 Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 173 Abs. 1 GVG). Im schriftlichen Verfahren sind Urteile in einem nach § 128 Abs. 2 Satz 2 ZPO zu bestimmenden Termin zu verkünden (BGH Urteil vom 12. Mä...

REWIS RS 2012, 9392

Bundesgerichtshof: 3 StR 141/09

29. Oktober 2009 3. Strafsenat

...§ 358 Rdn. 4; Kuckein aaO § 358 Rdn. 7; Meyer-Goßner aaO § 358 Rdn. 4; aA Wohlers in SK-StPO § 358 Rdn. 9). Demgegenüber ist im vorliegenden Fall aber auch zu beachten, dass die 22. kleine Strafkammer...

REWIS RS 2009, 857

Bundesgerichtshof: LwZR 22/99

16. Juni 2000 Senat für Landwirtschaftssachen

...§ 591 Abs. 3 BGB; BGHZ 115, 162). Diese Entscheidung hatder Senat nicht mehr zu überprüfen (§ 17 a Abs. 5 GVG entsprechend; vgl.BGH, Urt. v. 5. Februar 1996, II ZR 293/93, BGHR GVG § 17 a Abs. 5, Land...

REWIS RS 2000, 1934

Bundesgerichtshof: IX ZR 183/06

16. Oktober 2008 IX. Zivilsenat

...§ 21e Rn. 17; Löwe/Rosenberg/Breidling, StPO 25. Aufl. § 21e GVG Rn. 55) oder ob auch jede andere Befassung mit der Sa-che ausreicht (so Kissel/Mayer, GVG 5. Aufl. § 21e Rn. 149). Die Anberaumung eine...

REWIS RS 2008, 1405

Bundesgerichtshof: V ZB 118/10

28. April 2011 5. Zivilsenat

Abschiebungshaft: Anordnung durch einen Richter auf Probe; Eröffnung des Haftantrags zu Beginn der Anhörung


...§ 15 Abs. 2 Satz 1 FamFG i.V.m. § 173 Satz 2 ZPO und nach § 41 Abs. 2 Satz 2 FamFG ankommt, jedoch nicht entnehmen. In dem Beschlussoriginal ist das ursprünglich mit „27. 11. 2009“ bestimmte Ende der ...

REWIS RS 2011, 7215

Bundesgerichtshof: V ZB 118/10

28. April 2011 V. Zivilsenat

...§ 68 Abs. 4, § 420 Abs. 1 a)Abschiebungshaft kann auch durch einen Richter auf Probe angeordnet werden. § 68 Abs. 4 FamFG ist auf die Haftanordnung nicht entsprechend anwendbar.b)Wird dem Betroffenen ...

REWIS RS 2011, 7252

Bundesgerichtshof: 4 StR 85/03

26. August 2004 4. Strafsenat

...§ 132 Abs. 2, 4 GVG - 2 - Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 26. August 2004 beschlos-sen: Dem Großen Senat für Strafsachen wird gemäß § 132 Abs. 2 und 4 GVG folgende Rechtsfrage zur Ents...

REWIS RS 2004, 1848

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.