Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (183 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZB 297/10

27. Januar 2011 5. Zivilsenat

Rechtsbeschwerde in Abschiebehaftsachen: Pflicht zur Beantragung der Beiordnung eines bei dem Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwalts


...§ 185 Abs. 1 Satz 1 GVG ist ggf. ein Dolmetscher hinzuzuziehen (vgl. BayObLG, Rpfleger 1977, 133, 134; Kissel, GVG, 6. Aufl., § 185 Rn. 3; MünchKomm-ZPO/Zimmermann, 3. Aufl., § 185 GVG Rn. 2). Zumeist...

REWIS RS 2011, 9981

Bundesgerichtshof: 2 StR 490/99

22. März 2000 2. Strafsenat

...§§ 464 Abs. 3, 311 Abs. 2StPO), jedoch nicht begründet.Die Kostenentscheidung des Landgerichts entspricht dem Gesetz; da-nach hat der verurteilte Angeklagte die Kosten des Verfahrens zu tragen (§ 465A...

REWIS RS 2000, 2732

Bundesgerichtshof: III ZR 376/12

14. November 2013 3. Zivilsenat

Entschädigungsanspruch wegen unangemessener Dauer eines Strafverfahrens: Einzelfallprüfung und Prüfungskriterien für die Beurteilung der Verfahrensführung des …


...§ 198 GVG Rn. 51, 53 und § 199 GVG Rn. 6; Kissel/Mayer aaO § 198 Rn. 7). § 199 Abs. 1 GVG erstreckt den Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer auf das strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Dieses...

REWIS RS 2013, 1159

Bundesgerichtshof: 3 StR 244/00

21. Februar 2001 3. Strafsenat

...§ 211 StGB sieht ebenso wie § 220 a Abs. 1 StGB lebenslan-ge Freiheitsstrafe als absolute Strafe vor, eine Strafrahmenverschiebung ge-mäß § 27 Abs. 2, § 49 Abs. 1 StGB kommt in bezug auf § 211 StGB ni...

REWIS RS 2001, 3452

Bundesgerichtshof: III ZR 376/12

14. November 2013 III. Zivilsenat

...§198 GVG Rn. 51, 53 und § 199 GVG Rn. 6; Kissel/Mayer aaO § 198 Rn. 7). §199 Abs. 1 GVG erstreckt den Rechtsschutz bei überlanger Verfahrensdauer auf das strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Diesesis...

REWIS RS 2013, 1107

Bundesgerichtshof: AnwZ (B) 50/10

2. März 2011 Senat für Anwaltssachen

...§ 215 Abs. 2, § 112a Abs. 2 Nr. 2 BRAO, § 17a Abs. 4 Satz 4 GVG statthaft. Die in § 112a Abs. 1 BRAO geregelte erstinstanzliche Zuständigkeit des An-waltsgerichtshofs trifft - wie bereits die amtliche...

REWIS RS 2011, 8930

Bundesgerichtshof: GSZ 1/20

9. August 2021 Großer Senat für Zivilsachen

Einscheidung des Einzelrichters am Bundesgerichtshof über den Antrag auf Festsetzung des Wertes des Gegenstands


...§ 1 Abs. 3 RVG weiterhin durch den Senat in der Besetzung gemäß § 139 Abs. 1 GVG zu entscheiden?B.7 I. Die Vorlage des XI. Zivilsenats ist gemäß § 132 Abs. 4 GVG zulässig. Die aufgeworf...

REWIS RS 2021, 3440

Bundesgerichtshof: AnwZ (B) 50/10

2. März 2011 Senat für Anwaltssachen

Rechtsweg in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen: Beschränkte Zuständigkeit des Anwaltsgerichts; Beschwerde zum Bundesgerichtshof bei Zuständigkeitsverneinung durch den …


...§ 215 Abs. 2, § 112a Abs. 2 Nr. 2 BRAO, § 17a Abs. 4 Satz 4 GVG statthaft. Die in § 112a Abs. 1 BRAO geregelte erstinstanzliche Zuständigkeit des Anwaltsgerichtshofs trifft - wie bereits die amtliche ...

REWIS RS 2011, 8931

Bundesgerichtshof: 4 StR 188/09

24. Juni 2009 4. Strafsenat

...§ 135 Abs. 2 GVG), sondern die Oberlandesgerichte berufen sind (§ 121 Abs. 1 Nr. 2 GVG vgl. KK-Hannich aaO § 135 GVG Rdn. 12; LR-Franke aaO § 135 GVG Rdn. 7 f.). Hiervon abzuweichen rechtfertigen wede...

REWIS RS 2009, 2895

Bundesgerichtshof: 4 ARs 21/14

16. Dezember 2014 4. Strafsenat

...§52 Abs.3 Satz1, §55 Abs.2, §163 Abs.3 Satz1 StPO). Eine Belehrung über die Verwertbarkeit der Aussage für den Fall, dass der Zeuge in der Haupt-verhandlung von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrau...

REWIS RS 2014, 341

Bundesgerichtshof: XI ZR 355/18

6. Oktober 2020 11. Zivilsenat

(Besetzung des Gerichts für Antrag nach § 33 RVG auf Festsetzung des Wertes des Gegenstands …


...§ 139 Rn. 8 f.; Kissel/Mayer, GVG, 9. Aufl., § 139 GVG Rn. 1; MünchKommZPO/Zimmermann, 5. Aufl., § 139 GVG Rn. 1; PG/Effer-Uhe, ZPO, 12. Aufl., § 139 GVG Rn. 1; KK-StPO/Feilcke, 8. Aufl., § 139 GVG Rn...

ANWALTSKOSTENVORLAGEBESCHLUSSBESETZUNGGROSSER SENAT FÜR ZIVILSACHEN

WM 2022, 142 REWIS RS 2020, 2101

Bundesgerichtshof: 3 StR 376/08

9. April 2009 3. Strafsenat

...§ 338 Nr. 1 StPO i. V. m. § 21 e Abs. 3 GVG ). 1 1. Der Rüge liegt folgendes Verfahrensgeschehen zu Grunde: 2 - 5 - Durch schriftliche "Anordnung (1/2007) gemäß § 21 e GVG" vom 10. Januar...

REWIS RS 2009, 4032

Bundesgerichtshof: GSSt 1/16

15. Juli 2016 Großer Senat für Strafsachen

Einführung einer Aussage eines Zeugen vor einem Richter im Ermittlungsverfahren durch Vernehmung des Richters im …


...§ 42 IRG; KK-Hannich, StPO, 7. Aufl., § 132 GVG Rn. 16; aA LR/Franke, StPO, 26. Aufl., § 132 GVG Rn. 39; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 59. Aufl., § 132 GVG Rn. 16; SK-StPO/Frister, 4. Aufl., § 132 GVG R...

REWIS RS 2016, 8078

Bundesgerichtshof: NotZ 19/08

26. Oktober 2009 Senat für Notarsachen

...§ 25 Abs. 1 Satz 1 EGGVG zu qualifizieren (OLG Karlsruhe NVwZ 2000 aaO S. 118; Reb-mann/Uhlig aaO § 149 GewO Rn. 9; Meyer-Goßner, StPO, 52. Aufl. § 23 EGGVG Rn. 4; Kissel/Mayer, GVG, 5. Aufl. § 23 EGG...

REWIS RS 2009, 969

Bundesgerichtshof: V ZB 103/14

11. Dezember 2015 V. Zivilsenat

...§319 Abs. 1 ZPO, die dasBerufungsgerichtvon Amts wegen zu berichtigen haben wird.2. Die Rechtsbeschwerde ist zwar gemäß §574 Abs.1 Satz1 Nr.1, §522 Abs.1 Satz4, §238 Abs.2 Satz1 ZPO statthaft. Zulässi...

REWIS RS 2015, 830

Bundesgerichtshof: V ZB 103/14

11. Dezember 2015 5. Zivilsenat

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Wohnungseigentumsverfahren in Sachsen-Anhalt: Verschuldenszurechnung bei unzureichender anwaltlicher Recherche zur …


...§ 319 Abs. 1 ZPO, die das Berufungsgericht von Amts wegen zu berichtigen haben wird.5 2. Die Rechtsbeschwerde ist zwar gemäß § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 522 Abs. 1 Satz 4, § 238 Abs. 2...

REWIS RS 2015, 828

Bundesgerichtshof: GSSt 1/16

15. Juli 2016 Großer Senat für Strafsachen

...§132 GVG Rn.16; aA LR/Franke, StPO, 26.Aufl., §132 GVG Rn.39; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 59.Aufl., §132 GVG Rn.16; SK-StPO/Frister, 4.Aufl., §132 GVG Rn.27; Radtke/Hohmann/Rappert, StPO, §132 GVG Rn....

REWIS RS 2016, 8077

Bundesgerichtshof: 4 StR 461/99

2. November 2000 4. Strafsenat

...§ 49StVO, § 91 StVZO, § 1 der VO gegen unbefugten Gebrauch von Kfz vom20.10.1932 und wegen Anstiftung eines Jugendlichen zur Begehung einerstrafbaren Handlung, gemäß § 6 JGG, zu einer Gesamtstrafe von...

REWIS RS 2000, 662

Bundesgerichtshof: 2 StR 656/13

24. Februar 2016 2. Strafsenat

Voraussetzungen der Verwertung einer während der richterlichen Vernehmung getätigten Zeugenaussage bei Zeugnisverweigerung in der Hauptverhandlung


...§ 163a Abs. 5 StPO aF (§ 163 Abs. 3 StPO nF), der auch für Vernehmungen durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft eine Belehrung der Zeugen über ihr Zeugnisverweigerungsrecht vorschreibt, sieht die...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STRAFVERFAHRENRICHTERERMITTLUNGSVERFAHRENVERFAHRENSGRUNDSÄTZEZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTVERFAHREN

REWIS RS 2016, 18138

Bundesgerichtshof: 4 StR 173/03

9. September 2003 4. Strafsenat

...§§ 171 a ff. GVG findet, die die Voraussetzungen und die Verfahrensweise ei-nes Ausschlusses der Öffentlichkeit regeln, versteht sich von selbst. Die Be-fugnis des Gerichts, die armenischen Zuhörer au...

REWIS RS 2003, 1742

Bundesgerichtshof: I ZR 58/16

21. September 2017 1. Zivilsenat

Urheberrechtsverletzung durch Filesharing im Internet: Rechtsweg für Anspruch auf Unterlassung der Löschung von Verkehrsdaten; Pflicht …


...§ 17a Abs. 2 und 3 GVG nicht eingehalten haben.19 (1) Die Vorschrift des § 17a Abs. 5 GVG ist dann nicht anzuwenden, wenn die Vorinstanzen entgegen § 17a Abs. 3 Satz 2 GVG über die Zulä...

MDR 2018, 46-48REWIS RS 2017, 4940

Bundesgerichtshof: VIII ZR 376/13

9. Juli 2014 8. Zivilsenat

Mischmietverhältnis: Rechtliche Einordnung eines einheitlichen Mietverhältnisses bei Vermietung von Wohnungsteilen zur Ausübung einer gewerblichen/freiberuflichen Tätigkeit


...§ 23 Nr. 2a GVG einerseits und § 23 Nr. 1, § 71 Abs. 1 GVG andererseits).19 a) Gemäß § 23 Nr. 2a GVG ist das Amtsgericht ohne Rücksicht auf den Wert des Streitgegenstandes für alle Stre...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGMIET- UND WEG-RECHTGEWERBEKÜNDIGUNGMIETVERTRAG

REWIS RS 2014, 4185

Bundesgerichtshof: I ZR 58/16

21. September 2017 I. Zivilsenat

...§17a Abs.6 GVG klargestellt (Zöller/Lückemann, ZPO, 31.Aufl., §17a GVG Rn.21). cc) Im Streitfall kann offen bleiben, ob eineEntscheidung in der Haupt-sache im Sinne von §17a Abs.5 GVG vorliegt. (1) Ei...

REWIS RS 2017, 4950

Bundesgerichtshof: VIII ZR 376/13

9. Juli 2014 VIII. Zivilsenat

...§ 23 Nr. 2a GVGeinerseits und § 23 Nr.1, § 71 Abs. 1 GVG ande-rerseits).a) Gemäß § 23 Nr. 2a GVG ist das Amtsgericht ohne Rücksicht auf den Wert des Streitgegenstandes für alle Streitigkeiten über Ans...

REWIS RS 2014, 4183

Bundesgerichtshof: V ZR 145/10

28. Januar 2011 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Zulässigkeit der Geltendmachung von Ansprüchen der Wohnungseigentümergemeinschaft durch den Verwalter im eigenen Namen


...§ 10 Rn. 62 u. § 43 Rn. 149; Merle in Bärmann, aaO, § 27 Rn. 245; MünchKomm-BGB/Engelhardt, BGB, 5. Aufl., § 27 WEG Rn. 33; Timme/Knop, WEG, § 27 Rn. 291; Wenzel, NJW 2007, 1905, 1909; Zöller/Vollkomm...

REWIS RS 2011, 9959

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.