Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (381 Treffer)

OLG München: 31 Wx 403/15

19. Juli 2016

Eintrag des Vaters im Geburtenregister nach dem Günstigkeitsprinzip bei kollisionsrechtlicher Vaterschaft zweier Männer


...§ 1592 Nr. 1 BGB gilt der Beteiligte zu 5), mit dem die Mutter des Kindes zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet war, als Vater des Kindes. Die Voraussetzungen für eine Anwendbarkeit der §§ 1594,1599 BG...

REWIS RS 2016, 7935

Bundesgerichtshof: XII ZB 351/15

24. August 2016 12. Zivilsenat

Abstammungssache: Anzuwendendes Recht bei im Ausland extrakorporal aufbewahrtem Embryo; Möglichkeit einer pränatalen Vaterschaftsfeststellung


...§§ 1594 Abs. 2, 1600 d Abs. 1 BGB (jurisPK-BGB/Nickel [Stand: 19. Januar 2015] § 1592 Rn. 21; MünchKommBGB/Wellenhofer 6. Aufl. § 1592 Rn. 14).29 Etwas anderes folgt auch nicht daraus, ...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)FAMILIENRECHTFAMILIEKINDERVATERSCHAFTEMBRYONENSCHUTZ

NJW 2016, 3174REWIS RS 2016, 6358

Bundesgerichtshof: XII ZB 224/03

4. Juli 2007 XII. Zivilsenat

...§§ 66, 621 Abs. 1 Nr. 10, 621 a Abs. 1; BGB § 1600 e Abs. 2; FGG §§ 20 Abs. 1, 56 c Im postmortalen Vaterschaftsanfechtungsverfahren nach §§ 621 Abs. 1 Nr. 10, 621 a Abs. 1 ZPO, § 1600 e Abs. 2 BGB, §...

REWIS RS 2007, 3071

Bundesgerichtshof: XII ZB 110/16

3. August 2016 12. Zivilsenat

Familiensache: Abstammungsstatut eines Kindes nach den verschiedenen Anknüpfungsalternativen; Bestimmung der Abstammung nach türkischem Sachrecht


...§ 1592 Nr. 1 BGB) und weder eine Anerkennung der Vaterschaft durch einen anderen Mann (§ 1592 Nr. 2 BGB) noch eine gerichtliche Vaterschaftsfeststellung (§ 1592 Nr. 3 BGB) vorliegen. Demgegenüber würd...

NJW 2016, 3171REWIS RS 2016, 7158

Bundesgerichtshof: XII ZB 110/16

3. August 2016 XII. Zivilsenat

...§1592 Nr.1 BGB) und weder eine Anerkennung der Vaterschaft durch einen anderen Mann (§1592 Nr.2 BGB) noch eine ge-richtliche Vaterschaftsfeststellung (§1592 Nr.3 BGB) vorliegen. Demgegen-über würde di...

REWIS RS 2016, 7175

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 119/01

30. August 2001 14. Zivilsenat

...§ 1592 Nr. 2 BGB[/ref] besteht. 18Gem. § 1600 BGB ist berechtigt, die Vaterschaft anzufechten, nur der Mann, dessen Vaterschaft nach §§ 1592 Nr.1, 2 und 1593 BGB besteht, die Mutter und das Kind. Dara...

REWIS RS 2001, 1500

Bundesgerichtshof: II ZR 392/01

14. Juni 2004 II. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB, § 264 a StGB, in bezug auf die GmbH jeweils i.V.m. § 31 BGB. Nach den Feststellungen des Berufungsgerichts ist W. Gr. wegen Kapitalanlagebetrugs, u.a. im Zusammenhang mit dem hier ...

REWIS RS 2004, 2820

Bundesgerichtshof: II ZR 320/03

27. September 2004 II. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 4 VerbrKrG die Vorschriften des § 9 Abs. 1-3 VerbrKrG Anwendung, weil der Beitritt nach seinem wirtschaftlichen Zweck und wegen der Schutzbedürftigkeit des Anlegers einem Vertrag über eine en...

REWIS RS 2004, 1470

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2715/18

29. Januar 2020 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Unzulässige Verfassungsbeschwerde bzgl eines kombinierten Vaterschaftsanfechtungs- und Feststellungsantrags - mangelnde Begründung gem §§ 23 …


...§ 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 BVerfGG erforderlichen Weise erkennen. Das gilt sowohl soweit sich die Verfassungsbeschwerde gegen die Anwendung von § 1592 Nr. 1 BGB und § 1600 Abs. 2 und 3 BGB in den angegr...

REWIS RS 2020, 2660

Bundesgerichtshof: II ZR 374/02

14. Juni 2004 II. Zivilsenat

...§ 9 VerbrKrG (§§ 358 f. BGB in der ab dem 1. Januar 2002 geltenden Fassung) sei schon deshalb nicht möglich, weil diese Vorschrift auf Kredite zur Finanzierung einer Beteiligung an einem in der Rechts...

REWIS RS 2004, 2829

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 377/18

24. Juli 2019 15. Zivilsenat

...§ 1594 Abs. 4 BGB) als auch die Zustimmung der Mutter (§ 1595 Abs. 3 in Verbindung mit § 1594 Abs. 4 BGB) können schon vor der Geburt des Kindes abgegeben werden. Mit den in der notariellen Urkunde vo...

REWIS RS 2019, 5088

Bundesgerichtshof: II ZR 321/03

27. September 2004 II. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 3, Abs. 2 Satz 4 VerbrKrG in seiner hier anzuwendenden bis zum 30. September 2000 gelten-den Fassung. 1. Das Berufungsgericht hat gemeint, den Klägern sei ein Einwendungs-durchgriff nach § 9 ...

REWIS RS 2004, 1473

VGH München: 12 C 18.1893

18. April 2019

Erstattung unberechtigt geleisteter Unterhaltsvorschussleistungen


...§ 1 Abs. 1 UVG, da der Ausschlussgrund des § 1 Abs. 3 UVG vorliege. Der Umstand, dass der geschiedene Ehegatte der Klägerin im Zeitpunkt der Erstantragstellung am 5. September 2013 nach § 1592 Nr. 1 B...

REWIS RS 2019, 7941

Bundesgerichtshof: XII ZB 277/16

5. Juli 2017 XII. Zivilsenat

...§1601 BGB(iVm Art.3 HUP). Für die Verwandtschaft im Sinne von 10111213-6-§1601 BGB ist auf die rechtliche Verwandtschaft gemäߧ§1589ff. BGBab-zustellen. Ein Fall der vom Senat für Ausnahmekonstellatio...

REWIS RS 2017, 8528

Oberlandesgericht Düsseldorf: 1 WF 124/18

25. Oktober 2018 1. Senat für Familiensachen

...§ 1592 Nr. 2 BGB. Wegen der nach der Ehescheidung erfolgten Geburt sei § 1592 Nr. 1 BGB nicht einschlägig und könne nicht auf § 1594 Abs. 2 BGB zurückgegriffen werden, und zwar mangels Regelungslücke ...

REWIS RS 2018, 2395

Landgericht Düsseldorf: 19 OH 2/20

6. Dezember 2021 3. Zivilkammer

...1592 Nr. 2 BGB) auch durch ein Verfahren über die Feststellung der Vaterschaft nach § 1592 Nr. 3 BGB begründet werden könnte. Eine solche Möglichkeit besteht bei einer heterologen Insemination, bei de...

REWIS RS 2021, 601

Oberlandesgericht Hamm: 4 Ss 65/04

5. Mai 2004 4. Strafsenat

...§ 1599 Abs. 1 BGB festgestellt, dass der Angeklagte nicht der Vater des Kindes X ist. Damit entfiel die Vaterschaftsfiktion des § 1592 Nr. 2 BGB. Diese wird mit Rückwirkung auf den Zeitpunkt des Wirks...

REWIS RS 2004, 3321

Bundesgerichtshof: XII ZB 459/16

29. November 2017 XII. Zivilsenat

...§§1591, 1592 BGB und§11 Satz1 TSG der Fall, und zwar auch auf der Grundlage der vom Senat für zutreffend befundenen Auslegung von §11 Satz1 TSG (Senatsbeschluss vom 6.September 2017 XIIZB660/14FamRZ 2...

REWIS RS 2017, 1537

Bundesgerichtshof: XII ZR 164/04

6. Dezember 2006 XII. Zivilsenat

...§§ 1600 e Abs. 1, 1600 Abs. 1 Nr. 2 BGB vorgeschrieben, sowohl gegen das Kind als auch gegen dessen Vater im Sinne des § 1592 Nr. 1 BGB erhoben. Er sei aber nach § 1600 Abs. 2 BGB zur An-fechtung nich...

REWIS RS 2006, 437

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 580/22

13. Juli 2022 1. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen familiengerichtliche Entscheidungen (Ablehnung der Übertragung des Sorgerechts auf den Vater) - …


...§ 1592 Nr. 1 BGB scheidet mangels Ehe der leiblichen Eltern aus. Ausführungen zu einer Vaterschaftsanerkennung (§ 1592 Nr. 2 BGB) oder einer gerichtlichen Vaterschaftsfeststellung (§ 1592 Nr. 3 BGB) e...

REWIS RS 2022, 3535NJW 2022, 3147REWIS RS 2022, 3535

Bundesgerichtshof: IV ZR 250/12

16. Januar 2013 4. Zivilsenat

Abstammungsverfahren: Feststellung der Nichtehelichkeit eines Kindes


...BGB 12. Aufl. § 1591 Rn. 2, § 1593 Rn. 2; BGB-RGRK/ Böckermann, BGB 12. Aufl. §§ 1591, 1592 Rn. 18, § 1593 Rn. 2, 9; Palandt/Diederichsen, BGB 56. Aufl. § 1591 Rn. 1, 3). Demgegenüber kommt es, solang...

REWIS RS 2013, 8952

Bundesgerichtshof: II ZR 392/02

13. September 2004 II. Zivilsenat

...§ 9 Abs. 4 VerbrKrG ist, und nicht geprüft, ob ein solches Darlehen mit dem Anteilserwerb ein Verbundgeschäft nach § 9 Abs. 1, 4 VerbrKrG bildet. Nach seiner Auffassung stehen der Beklagten jedenfalls...

REWIS RS 2004, 1707

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 146/17

20. Dezember 2017 3. Zivilsenat

...§ 1592 Nr. 2 BGB. Dabei ist die Anerkennung der Vaterschaft nicht wirksam, solange die Vaterschaft eines anderen Mannes besteht, § 1594 Abs. 2 BGB. Die sich aus der Vorschrift des § 1592 Nr. 1 BGB erg...

REWIS RS 2017, 196

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: 11 K 1923/20

18. Mai 2022 11. Kammer

...BGB) oder die Feststellung der Vaterschaft nach § 1592 Nr. 3 BGB erforderlich i.S.d. § 4 Abs. 1 Satz 2 StAG war, da Herr O.      L.       nicht bereits nach § 1592 Nr. 1 BGB kraft Gesetzes Vater des K...

REWIS RS 2022, 4368

Bundesgerichtshof: II ZR 373/00

28. Juni 2004 II. Zivilsenat

...§ 9 VerbrKrG in der bis zum 30. September 2000 geltenden Fassung (jetzt §§ 358 f. BGB in der ab dem 1. Januar 2002 gel-tenden Fassung) sei schon deshalb nicht möglich, weil Gesellschaftsbeteiligung un...

REWIS RS 2004, 2625

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.