Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (198 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 413/07

25. November 2008 XI. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1 BGB §§ 398, 793, 929 Nach dem Schutzzweck des Art. 1 § 1 Abs. 1 RBerG kommt es nicht darauf an, ob die Übertragung einer wertpapierrechtlich in einer Inhaberschuldver-schreibung verbrieft...

REWIS RS 2008, 659

Bundesgerichtshof: XII ZB 72/16

19. Juli 2017 12. Zivilsenat

Vaterschaft: Anerkennung bei gesetzlicher Vaterschaft nach ausländischem Recht; Rechtsstatut für die Vaterschaftsanfechtung


...§ 1599 Abs. 2 BGB komme nicht in Betracht. Denn für die qualifizierte Anerkennung gelte auch hier Art. 20 EGBGB. Anfechtungsstatut sei danach das polnische Recht, welches eine § 1599 Abs. 2 BGB entspr...

NJW 2017, 2911MDR 2017, 1365-1366REWIS RS 2017, 7802

Bundesgerichtshof: XII ZB 72/16

19. Juli 2017 XII. Zivilsenat

...BGB Art. 19, 20; BGB §§ 1594 Abs. 2, 1599 Abs. 2a)Führt von den nach Art. 19 Abs. 1EGBGBfür die Feststellung der Vaterschaft alternativ berufenen Rechtsordnungen zum Zeitpunkt der Geburt allein das Pe...

REWIS RS 2017, 7789

Bundesgerichtshof: IX ZR 12/09

19. November 2009 IX. Zivilsenat

...§ 8 Abs. 1 Satz 2 PartGG genannte Bezugsnorm des § 130 HGB gelte nicht für Verbindlichkeiten aus dem Bereich der berufli-chen Pflichtverletzungen (MünchKomm-BGB/Ulmer/Schäfer, 5. Aufl. § 8 PartGG Rn. ...

REWIS RS 2009, 495

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 293/05

11. Juli 2006

Unvereinbarkeit des § 7 Abs. 1 Satz 1 Asylbewerberleistungsgesetz (Einsatz von Schmerzensgeld für Lebensunterhalt als …


Bundesverfassungsgericht : 1 BvR 293/05 Unvereinbarkeit des § 7 Abs. 1 Satz 1 Asylbewerberleistungsgesetz (Einsatz von Schmerzensgeld für Lebensunterhalt als Voraussetzung für die Gewährung von Leist...

REWIS RS 2006, 2678BVerfGE 116, 229-242REWIS RS 2006, 2678

Bundesgerichtshof: VI ZR 13/13

19. November 2013 6. Zivilsenat

Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung von Kapitalanlegern durch Empfehlung bestimmter Unternehmensbeteiligungen auf Seminarveranstaltungen für …


...§§ 826, 840 Abs. 1, § 31 BGB.7 1. Das Berufungsgericht hat das Verhalten des Beklagten zu 2 mit Recht als sittenwidrig im Sinne des § 826 BGB qualifiziert.8 a) Ob ein Ver...

REWIS RS 2013, 1022

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 8/05

23. September 2005 23. Zivilsenat

...§§ 533, 531 Abs. 2 ZPO für zulässig. 762. In der Sache besteht eine Gegenforderung, die zum teilweisen Erlöschen der Klageforderung gemäß § 389 BGB hätte führen können, indes weder für 1999 noch für 2...

REWIS RS 2005, 1658

Bundesgerichtshof: XI ZR 57/12

22. Oktober 2013 XI. Zivilsenat

...§§194ff. BGB unterliegt der materiell-rechtliche Anspruch im Sinne des §194 Abs.1BGB (MünchKomm/Grothe, BGB, 6.Aufl., §194 Rn.2; Palandt/Ellenberger, BGB, 72.Aufl., §194 Rn.2; Erman/Schmidt-Räntsch, B...

REWIS RS 2013, 1797

Bundesgerichtshof: XII ZB 415/16

3. Mai 2017 XII. Zivilsenat

...§2 Rn.103; Kleffmann/Klein/Eder Unterhaltsrecht 2.Aufl. §1610 Rn.125; MünchKommBGB/Born 7.Aufl. §1610 Rn.231, 257). Hiervon geht ersichtlich auch der Gesetzgeber aus, wie etwa die Regelung in §11 Abs....

REWIS RS 2017, 11591

VG Ansbach: AN 3 S 16.50196

21. Juni 2016

Rechtmäßige Abschiebungsanordnung nach Ungarn im Rahmen des Dublin-Verfahrens


...§ 154 Abs. 1 VwGO. Die Gerichtskostenfreiheit ergibt sich aus § 83 b AsylG. Der Gegenstandswert ergibt sich aus § 30 Abs. 1 Satz 1 2. Halbsatz, Satz 2 RVG. Dieser Beschluss ist gemäß § 80 AsylG unanfe...

REWIS RS 2016, 9577

Bundesgerichtshof: IX ZR 144/19

16. September 2021 9. Zivilsenat

Regressanspruch des Rechtsschutzversicherers gegen einen Rechtsanwalt: Beweislast hinsichtlich eines Zurechnungszusammenhangs zwischen dem anwaltlichen Fehler und …


...§ 199 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BGB iVm Art. 229 § 6 Abs. 4 Satz 1 EGBGB) noch nicht abgelaufen. Feststellungen, warum der Vorprozess sonst ohne Erfolgsaussicht war, hat das Berufungsgericht nicht getroffen...

REWIS RS 2021, 2591

OLG München: 17 U 3109/19

11. September 2019

Rückabwicklung eines Kaufvertrages und Schadensersatzansprüche im Rahmen des sogenannten "Dieselskandals"


...§§ 4 und 6 EG-FGV sind keine Schutzgesetze zu Gunsten des Klägers (§ 823 Abs. 2 BGB): 34a) Schutzgesetz im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB ist eine Rechtsnorm, die nach Zweck und Inhalt zumindest auch dazu...

REWIS RS 2019, 3698

Bundesgerichtshof: IV ZR 389/12

19. Februar 2014 IV. Zivilsenat

...§ 59 Abs. 2Satz 1 VVG a.F. bzw. §78 Abs.2 Satz 1 VVG n.F.). Eine Rückforderung der von der Klägerin er-brachten Ausgleichszahlung nach § 812 Abs. 1 Satz1 BGB scheidet aus, weil diese Zahlung nicht ohn...

REWIS RS 2014, 7742

Bundesgerichtshof: IX ZR 145/05

26. Juni 2008 IX. Zivilsenat

...BGB §§ 675, 705 Eine rückwirkende Haftung von berufsfremden Mitgliedern einer gemischten Sozietät im Hinblick auf die Rechtsprechung zur Rechtsfähigkeit der BGB-Ge-sellschaft scheidet aus. BGH, Urt...

REWIS RS 2008, 3146

Oberlandesgericht Köln: 17 U 143/20

8. Dezember 2021 17. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO, diejenige bezüglich der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 469. Die Revision wird gemäß § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und 2 ZPO zugelassen zu der Frage, o...

REWIS RS 2021, 10254

Bundesgerichtshof: VI ZR 343/12

19. November 2013 6. Zivilsenat

Expertenhaftung eines Wirtschaftsprüfers: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung von Kapitalanlegern durch Empfehlung bestimmter Unternehmensbeteiligungen auf Seminarveranstaltungen für …


...§§ 826, 840 Abs. 1, § 31 BGB.7 1. Das Berufungsgericht hat das Verhalten des Beklagten zu 2 mit Recht als sittenwidrig im Sinne des § 826 BGB qualifiziert.8 a) Ob ein Ver...

REWIS RS 2013, 1044

Bundesgerichtshof: XII ZB 415/16

3. Mai 2017 12. Zivilsenat

Kindesunterhalt: Ausbildungsunterhalt in einem Abitur-Lehre-Studium-Fall


...§ 2 Rn. 103; Kleffmann/Klein/Eder Unterhaltsrecht 2. Aufl. § 1610 Rn. 125; MünchKommBGB/Born 7. Aufl. § 1610 Rn. 231, 257). Hiervon geht ersichtlich auch der Gesetzgeber aus, wie etwa die Regelung in ...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)FAMILIENRECHTFAMILIEAUSBILDUNGSTUDIUMUNTERHALTBAFÖG

NJW 2017, 2278REWIS RS 2017, 11598

Bundesgerichtshof: XII ZB 304/12

25. Februar 2015 12. Zivilsenat

Beschwerdeentscheidung zur rückwirkenden Zahlung einer Ausgleichsrente im Rahmen des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs: Bindungswirkung einer auf die …


...§ 1587 d BGB vor. Nach § 1587 g Abs. 3 BGB, der auf § 1587 d Abs. 2 BGB verweist, kann eine Entscheidung über den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich abgeändert werden. Diese Abänderungsentscheidun...

REWIS RS 2015, 14944

Bundesgerichtshof: VI ZR 343/12

19. November 2013 VI. Zivilsenat

...§§826, 840 Abs.1, §31 BGB.1. Das Berufungsgericht hat das Verhalten des Beklagten zu2 mit Recht als sittenwidrig im Sinne des §826 BGB qualifiziert.a) Ob ein Verhalten als sittenwidrig anzusehen ist, ...

REWIS RS 2013, 1020

Bundesgerichtshof: VI ZR 13/13

19. November 2013 VI. Zivilsenat

...§§826, 840 Abs.1, § 31 BGB.1. Das Berufungsgericht hat das Verhalten des Beklagten zu2 mit Recht als sittenwidrig im Sinne des §826 BGB qualifiziert.a) Ob ein Verhalten als sittenwidrig anzusehen ist,...

REWIS RS 2013, 1069

Bundesgerichtshof: III ZR 260/07

3. Juli 2008 III. Zivilsenat

...§ 817 Satz 2 BGB nur hinsichtlich derjenigen Tätigkeiten in Betracht, die gesetzeswidrig sind. Soweit solche nicht unter das Verbot des Art. 1 § 1 RBerG fallen, werden sie nicht von § 817 Satz 2 BGB e...

REWIS RS 2008, 3006

Bundesgerichtshof: XII ZB 304/12

25. Februar 2015 XII. Zivilsenat

...§1587d BGB vor.Nach §1587g Abs.3 BGB, der auf §1587d Abs.2 BGB verweist, kann eine Entscheidung über den schuldrechtlichen Versorgungsausgleich abgeändert werden. Diese Abänderungsentscheidung ist and...

REWIS RS 2015, 14976

Bundesgerichtshof: IX ZR 142/14

17. März 2016 9. Zivilsenat

Rechtsanwaltshaftung: Reichweite der Beratungs- und Aufklärungspflichten bei offenen Rechtsfragen; Beweiserleichterung der Vermutung beratungsgemäßen Verhaltens


...§ 280 BGB wegen des unterlassenen Fortsetzungsantrags ist nicht schlüssig dargelegt.7 a) Entgegen der Ansicht der Revision hat das Berufungsgericht insoweit nicht entgegen § 308 Abs. 1 ...

WM 2016, 2091 REWIS RS 2016, 14302

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 5/16

25. November 2016 16. Zivilsenat

...§§ 346 Abs. 1, 357 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. §§ 355 Abs. 1 Satz 1, 495 Abs. 1 BGB in der bis zum 10.06.2010 gültigen Fassung. 201. 21Auf das vorliegende Vertragsverhältnis findet § 495 BGB in der vom 0...

REWIS RS 2016, 1774

Bundesgerichtshof: XI ZR 100/13

15. Juli 2014 XI. Zivilsenat

...§793 BGB sei einer Vertragsanpassung nach §313 Abs.1 und 2 BGB zugänglich, hältindessen revisionsrechtlicherÜberprüfung nicht stand. a) Zwar findet §313 BGBals gesetzliche Ausformung des Grundsatzes, ...

REWIS RS 2014, 4077

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.