Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1770 Treffer)

Bundesgerichtshof: 2 StR 152/10

12. Mai 2010 2. Strafsenat

...152/10 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 152/10vom 12. Mai 2010 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u. a. De...

REWIS RS 2010, 6678

Bundesgerichtshof: 2 ARs 229/03

30. Juli 2003 2. Strafsenat

...StPO § 4 Verbindung 10; Meyer-Goßner, StPO 46. Aufl.§ 4 Rdn. 5). Die Verbindung ist im Interesse einer umfassenden Aufklärung undAburteilung auch sachdienlich, zumal das Landgericht die Erhebung eines...

REWIS RS 2003, 2038

OLG München: 3 Ws 512/19

3. Juni 2019

Kein Verstoß gegen Beschleunigungsgebot bei Verzögerung der Eröffnung


...§ 112 Abs. 2 Nr. 2 StPO, sowie der Haftgrund der Schwerkriminalität, § 112 Abs. 3 StPO, weiterhin vor. Im Haftbefehl des Amtsgerichts Augsburg vom 22.09.2018 wird dem Angeschuldigten Totschlag vorgewo...

REWIS RS 2019, 6692

Bundesgerichtshof: 2 ARs 357/15

29. Dezember 2015 2. Strafsenat

...§ 462a Abs. 4 StPO bestehende -Möglich-keit, die aufgrund des Urteils des Amtsgerichts Düsseldorf vom 7. Mai 2015nach§ 453 StPO zu treffenden Entscheidungen gemäߧ 462a Abs. 2 StPO bindend an das Wohn...

REWIS RS 2015, 39

Bundesgerichtshof: 5 StR 253/12

17. Juli 2012 5. Strafsenat

Revision in Strafsachen: Verfahrensfehlerhafte Nichtgewährung des letzten Wortes nach Wiedereintritt des Erstgerichts in die Verhandlung


...§ 349 Abs. 2 StPO mit der Maßgabe (§ 349 Abs. 4 StPO) als unbegründet verworfen, dass zwei Monate der jeweils verhängten Gesamtfreiheitsstrafe als vollstreckt gelten.2. a) Auf die Revision des Angekla...

REWIS RS 2012, 4647

Bundesgerichtshof: 1 StR 436/06

19. September 2006 1. Strafsenat

...StPO 5. Aufl. § 45 Rdn. 16 m. Hinw. auf BGHR StPO § 45 Abs. 2 Tatsachen-vortrag 9; ebenso Meyer-Goßner, StPO 49. Aufl. § 45 Rdn. 12). 3 - 4 - Mit der Wiedereinsetzung ist der Verwerfungsbeschluss des ...

REWIS RS 2006, 1824

Bundesgerichtshof: 4 StR 152/00

27. Juni 2000 4. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO). Die fehlerhafte Anwendung des § 66Abs. 1 StGB und die unrichtige Berücksichtigung des im Zeitpunktdes vorliegenden Urteils noch nicht rechtskräftigen Urteils desLandgerichts Zwicka...

REWIS RS 2000, 1843

Bundesgerichtshof: 5 StR 152/10

19. Mai 2010 5. Strafsenat

...152/10 None None None None 5 StR 152/10 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 19. Mai 2010 in dem Sicherungsverfahren gegen - 2 - Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 19. Mai 2010 ...

REWIS RS 2010, 6524

Bundesgerichtshof: 1 StR 591/14

28. Januar 2015 1. Strafsenat

...§ 346 Abs. 1 StPO gegenstandslos. Einer Entscheidung des Revisionsge-richts nach § 346 Abs. 2 StPO bedarf es deshalb nicht (vgl. BGHSt 11, 152, 154).Raum ...

REWIS RS 2015, 16436

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 253/14

4. September 2014 3. Strafsenat

...§ 305a Abs. 2 StPO, soweit ersichtlich, weder in der Rechtsprechung noch sonst angenommen (vgl. dagegen für eine Heranziehung des § 305a Abs. 1 StPO Karlsruher Kommentar/Spillecke, StPO, 7. Aufl., § 1...

REWIS RS 2014, 9174

Bundesgerichtshof: 2 StR 418/19

13. Oktober 2021 2. Strafsenat

Absoluter Revisionsgrund: Ausschluss aller Richter einer Strafkammer von der Unterzeichnung des Strafurteils bzw. eines Verhinderungsvermerks


...§ 22 Rn. 52); der Ausschluss nach § 22 StPO wird kraft Gesetzes in dem Zeitpunkt wirksam, in dem der Ausschlussgrund entsteht und wirkt für die Zukunft (KK-StPO/Scheuten, 8. Aufl., § 22 Rn. 20; LR-StP...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STRAFTATENREVISION (STRAFRECHT)LANDGERICHT KÖLNSTRAFVERFAHRENFAHRLÄSSIGKEITBAUMÄNGEL

REWIS RS 2021, 9951NJW 2022, 2206REWIS RS 2021, 9951

Bundesgerichtshof: 1 StR 406/15

4. April 2016 1. Strafsenat

Revision in Strafsachen: Begründungspflicht bei Verwerfungsbeschluss


...§ 349 Abs. 2 StPO verworfen. Die gegen diese Entscheidung gerichtete Anhörungsrüge (§ 356a StPO) des Verurteilten ist als unzulässig zu verwerfen.2 Die Anhörungsrüge des Verurteilten wa...

REWIS RS 2016, 13679

Bundesgerichtshof: 5 StR 253/12

17. Juli 2012 5. Strafsenat

...§349 Abs.2 StPO mit der Maßgabe (§349 Abs.4 StPO) als unbe-gründet verworfen, dasszwei Monate der jeweils ver-hängten Gesamtfreiheitsstrafe als vollstreckt gelten.2. a) Auf die Revision des Angeklagte...

REWIS RS 2012, 4653

Bundesgerichtshof: 4 StR 506/04

10. März 2005 4. Strafsenat

...§§ 44 ff., 349 Abs. 2 StPO beschlossen: 1. Der Antrag des Angeklagten, ihm Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zur Ergänzung der Rüge der Verlet-zung der §§ 141 ff. StPO zu gewähren, wird verworfen....

REWIS RS 2005, 4579

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 194/05

19. Mai 2005 2. Strafsenat

...§ 55 Rn. 4; Meyer-Goßner in: Kleinknecht, Kommentar zur Strafprozessordnung, 45. Aufl., § 55 Rn. 7; jeweils mit weiteren Nachweisen). Da die Schwelle eines Anfangsverdachts im Sinne des § 152 Abs. 2 S...

REWIS RS 2005, 3518

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 192/00

18. April 2000 2. Strafsenat

...§ 304 Abs.1 StPO zulässige Beschwerde hat in der Sache keinen Erfolg. 7Der Vorsitzende der Schwurgerichtskammer hat in fehlerfreier Ausübung des ihm in § 119 Abs.3 StPO eingeräumten Ermessens die Gen...

REWIS RS 2000, 2468

Bundesgerichtshof: 2 ARs 30/15

16. Dezember 2015 2. Strafsenat

...§ 33a StPO) gegen den Be-schluss des Senats vom 15. März 2015 auszulegen, mit dem die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 5. Dezember 2014 als unzulä...

REWIS RS 2015, 559

Oberlandesgericht Düsseldorf: 2 RBs 221/21

10. Januar 2022 2. Senat für Bußgeldsachen

...StPO, 1. Aufl. 2016, § 152 Rdn. 49; zu § 100a StPO: BGH NJW 1995, 1974, 1975). Insofern ist die gerichtliche Nachprüfung von vornherein auf den Maßstab der Vertretbarkeit beschränkt. 8Diese Einschränk...

REWIS RS 2022, 2152

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 63/09

17. Februar 2009 2. Strafsenat

...StPO § 55 Abs. 1 "Verfolgung 1"; SenE. v. 22.7.2004 - 2 Ws 360/04 -). Da die Schwelle eines Anfangsverdachts im Sinne § 152 Abs. 2 StPO niedrig ist, ist auch das Bestehen einer entsprechende...

REWIS RS 2009, 5017

Bundesgerichtshof: 1 StR 464/22

10. Januar 2023 1. Strafsenat

Akteneinsichtsrecht des Verteidigers: Anspruch auf Übersendung der Verfahrensakten in Papierform


...§ 345 Abs. 1 StPO, sieht § 32f Abs. 2 StPO aber nicht vor (vgl. [zur insoweit unveränderten Rechtslage vor Inkrafttreten des § 32f StPO] BGH, Beschluss vom 12. September 2007 – 1 StR 337/07; dazu BVer...

REWIS RS 2023, 174

Bundesgerichtshof: 2 ARs 346/10

27. Oktober 2010 2. Strafsenat

...§ 4 Abs. 2 S. 2 StPO als gemeinschaftliches oberes Gericht zuständig, da nicht alle betroffenen Gerichte einem Oberlandesgerichtsbezirk zugehören (vgl. BGH, Beschluss vom 15. August 2001, 2 ARs 213/01...

REWIS RS 2010, 1971

Bundesgerichtshof: 2 StR 152/06

7. November 2006 2. Strafsenat

...§ 154 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, § 349 Abs. 2 und 4 StPO beschlossen: 1. Auf die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landge-richts Aachen vom 26. Januar 2006 wird a) das Verfahren eingestellt, so...

REWIS RS 2006, 991

Bundesgerichtshof: 2 ARs 443/15

12. Juli 2016 2. Strafsenat

...§ 33a StPO) gegen den Beschluss des Senats vom 14. März 2016, mit dem die Beschwerde des Antragstellers gegen die Beschlüsse des Schleswig-Holsteinischen Oberlan-desgerichts vom 15. September 2015, 6....

REWIS RS 2016, 8370

Bundesgerichtshof: 2 ARs 310/15

23. Dezember 2015 2. Strafsenat

...§ 15 StrRehaG i.V.m. § 304 Abs. 4 Satz 2 StPO).1-3-Eine Verletzung des rechtlichen Gehörs liegt nicht vor. DerSenat hat kein entscheidungserhebliches Vorbringen des Antragstellers übergangen.Fischer ...

REWIS RS 2015, 99

Bundesgerichtshof: 2 ARs 18/15

5. August 2015 2. Strafsenat

...§ 33a StPO, dass über sie durch den iudex a quo entschieden wird (vgl. zu § 356a StPO: BGH,Beschluss vom 4. August2009 -1 StR 287/09,NStZ-RR 2009, 353;Senatsbeschluss vom 14. August 2012 -2 StR 629/11...

REWIS RS 2015, 7030

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.