Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2371 Treffer)

Bundesgerichtshof: IV ZR 43/10

21. Juli 2011 IV. Zivilsenat

...§307 Abs.2 Nr.1 und 2 BGB).II. Das hält rechtlicher Nachprüfung nicht stand.Die Ansicht des Berufungsgerichts, §12 I Nr. 1 und §12 III AVB-A seien nach §305c Abs.1 BGB als überraschende Klauseln wegen...

REWIS RS 2011, 4513

Bundesgerichtshof: IV ZR 42/10

21. Juli 2011 IV. Zivilsenat

...§307 Abs.2 Nr.1 und 2 BGB).II. Das hält rechtlicher Nachprüfung nicht stand.Die Ansicht des Berufungsgerichts, §12 I Nr. 1 und §12 III AVB-A seien nach §305c Abs.1 BGB als überraschende Klauseln wegen...

REWIS RS 2011, 4486

Bundesgerichtshof: III ZR 179/20

29. Juli 2021 3. Zivilsenat

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters eines sozialen Netzwerks: Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung und Sittenwidrigkeit bei Abhängigmachung …


...BGB, 8. Aufl., § 123 Rn. 131; NK/Feuerborn, BGB, 4. Aufl., § 123 Rn. 102; Palandt/Ellenberger aaO § 138 Rn. 14; Staudinger/Singer/von Finckenstein, BGB, Neubearb. 2017, § 123 Rn. 101 mwN). Nur wenn be...

URHEBER- UND MEDIENRECHTINSTAGRAM-NEWSFACEBOOKMEINUNGSFREIHEITSOCIAL MEDIAABMAHNUNG

NJW 2021, 3179MDR 2021, 1251-1254GRUR 2021, 1433MMR 2021, 903REWIS RS 2021, 3654

Bundesgerichtshof: XI ZR 500/16

10. Juli 2018 XI. Zivilsenat

...§357 Abs.1 Satz1 BGB in der bis zum 12.Juni 2014 gel-tenden Fassung (künftig: aF)in Verbindung mit §§346ff. BGB zustehen(vgl. Senatsurteile vom 21.Februar 2017 XIZR467/15,WM2017, 906 Rn.23ff., 34f. so...

REWIS RS 2018, 6346

Bundesgerichtshof: IV ZB 12/22

22. März 2023 4. Zivilsenat

Ausschlagung der Erbschaft: Irrtum des Ausschlagenden über die an seiner Stelle in die Erbfolge eintretende …


...§ 142 Abs. 1 BGB).13 Die form- (§ 1955 Abs. 1 Satz 2, § 1945 Abs. 1, § 129 Abs. 1 BGB) und fristgerecht (§ 1954 Abs. 1, Abs. 2 BGB) gegenüber dem Nachlassgericht (§ 1955 Satz 1 BGB) erk...

REWIS RS 2023, 1742NJW 2023, 1725REWIS RS 2023, 1742MDR 2023, 709-710REWIS RS 2023, 1742

Bundesgerichtshof: IX ZR 188/10

13. Oktober 2011 9. Zivilsenat

Aufhebung der Zwangsverwaltung nach Antragsrücknahme: Pflicht des Zwangsverwalters zur Grundstücksrückgabe; Anspruch des Grundschuldgläubigers auf Auskehr …


...§ 148 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 21 Abs. 2 ZVG sowie gemäß § 146 Abs. 1 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 ZVG, § 1123 Abs. 1 BGB auch auf die Forderungen aus der Vermietung des verwalteten Grundstü...

REWIS RS 2011, 2380

Bundesgerichtshof: X ZR 152/03

22. März 2005 X. Zivilsenat

...§ 6 Satz 2; BGB §§ 743, 745 Solange die Mitinhaber eines gemeinschaftlichen Patents hierüber weder eine Vereinbarung noch einen Beschluß getroffen haben und auch ein nach § 745 Abs. 2 BGB insoweit bes...

REWIS RS 2005, 4364

Bundesgerichtshof: IX ZR 188/10

13. Oktober 2011 IX. Zivilsenat

...BGB § 1124; ZVG § 20 Abs. 1, § 21 Abs. 2, § 146 Abs. 1, § 154 a)Wird die Zwangsverwaltung nach Antragsrücknahme aufgehoben, ist der Zwangsverwalter verpflichtet, das Grundstück einschließlich der von ...

REWIS RS 2011, 2416

Bundesgerichtshof: III ZR 12/21

27. Januar 2022 3. Zivilsenat

Soziales Netzwerk: Inhaltskontrolle von AGB-Klauseln zur Nutzerkontosperrung und Beitragslöschung wegen Verstoßes gegen die in den …


...152, 152 Rn. 76 ff), und ist insbesondere bei der Auslegung von Generalklauseln (BVerfGE 7, 198, 206; 152, 152 Rn. 76), wie hier von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB, zu beachten.44 (aa) Die Rei...

REWIS RS 2022, 1683

Bundesgerichtshof: VIII ZR 112/08

16. September 2008 VIII. Zivilsenat

...§ 575 Abs. 1 Nr. 1 BGB wirksam ist, weil die Klägerin die 2 - 3 - Räume nach Ablauf der Mietzeit als Wohnung für sich nutzen will. Einer weite-ren Konkretisierung der Eigennutzungsabsicht der Klägeri...

REWIS RS 2008, 1984

Bundesgerichtshof: IX ZR 149/08

24. September 2009 IX. Zivilsenat

...§ 816 Abs. 2 BGB. Die Mieter der beschlagnahmten Wohnung haben im fraglichen Zeitraum Miete an die Beklagten gezahlt. Damit ist der jeweilige Anspruch aus § 535 Abs. 2 BGB gemäß § 362 Abs. 1 BGB erlos...

REWIS RS 2009, 1498

Bundesgerichtshof: XI ZR 500/16

10. Juli 2018 11. Zivilsenat

Inhalt einer Widerrufsbelehrung nach Parteiverständnis


...§ 357 Abs. 1 Satz 1 BGB in der bis zum 12. Juni 2014 geltenden Fassung (künftig: aF) in Verbindung mit §§ 346 ff. BGB zustehen (vgl. Senatsurteile vom 21. Februar 2017 - XI ZR 467/15, WM 2017, 906 Rn....

REWIS RS 2018, 6326

Bundesgerichtshof: VI ZR 119/03

3. Februar 2004 VI. Zivilsenat

...152.Auch wegen der von der Nichtzulassungsbeschwerde aufgeworfenen Frage,ob § 1613 BGB auf einen Anspruch aus § 844 Abs. 2 BGB Anwendung findet,ist eine Zulassung der Revision nicht erforderlich. § 16...

REWIS RS 2004, 4741

Bundesgerichtshof: VI ZR 832/20

3. Mai 2022 6. Zivilsenat

Datenschutzgrundverordnung: Auslistungsanspruch eines verurteilten Mörders gegen den Verantwortlichen eines Internet-Suchdienstes


...§ 823 Abs. 1, § 1004 Abs. 1 BGB) zustehe. Ein Anspruch gegen den Betreiber einer Internet-Suchmaschine als mittelbarer Störer bestehe nur dann, wenn dieser durch einen konkreten Hinweis Kenntnis von e...

INTERNETDSGVO

REWIS RS 2022, 85GRUR 2022, 1009REWIS RS 2022, 85NJW 2022, 2476REWIS RS 2022, 85MDR 2022, 1156-1157REWIS RS 2022, 85

Bundesgerichtshof: XII ZB 152/04

20. Oktober 2004 XII. Zivilsenat

...§§ 629 a Abs. 2 Satz 1, 621 e Abs. 2 Satz 1 1. Halbs. Nr. 1, 2. Halbs. in Verbindung mit § 543 Abs. 2 ZPO zulässige Rechtsbeschwerde der Antragsgegnerin ist begründet. 1. Das Oberlandesgericht hat die...

REWIS RS 2004, 1084

Bundesgerichtshof: IV ZR 306/22

24. Januar 2024 4. Zivilsenat

Konkludente Zustimmung zu vorzeitigem Beginn des Versicherungsschutzes vor Ende der Widerrufsfrist


...§ 9 Abs. 1, § 152 Abs. 2 VVG richtete und die Beklagte daher zu den allein für eine Rückabwicklung nach § 357 Abs. 1 Satz 1 BGB a.F. in Verbindung mit § 346 BGB relevanten Daten keine Auskunft schulde...

REWIS RS 2024, 322MDR 2024, 372-373REWIS RS 2024, 322

Bundesgerichtshof: 4 StR 284/00

21. September 2000 4. Strafsenat

...§ 146 Rdn. 6 a [i.V.m. § 152 aRdn. 4]; Tröndle/Fischer aaO § 146 Rdn. 3 [i.V.m. § 152 a Rdn. 4]; Stree aaO§ 146 Rdn. 5). Es beschwert den Angeklagten nicht, daß das Landgericht nichtgeprüft hat, ob er...

REWIS RS 2000, 1105

Bundesgerichtshof: LwZR 9/08

28. November 2008 Senat für Landwirtschaftssachen

...BGB [2005], § 1007 Rdn. 6; MünchKomm-BGB/Medicus, 4. Aufl., § 1007 Rdn. 4; Palandt/Bassenge, BGB, 67. Aufl., § 1007 Rdn. 1; Bamberger/Roth/Fritzsche, BGB, 2. Aufl., § 1007 Rdn. 5; Soergel/ Stürner, BG...

REWIS RS 2008, 551

Bundesgerichtshof: V ZR 290/16

14. Juli 2017 V. Zivilsenat

...§18 WEG die Entziehung des Eigen-tums in die Wege zu leiten (vgl. Bärmann/Suilmann, WEG, 13. Aufl., § 18 Rn.45; Bärmann/Merle, WEG, 13.Aufl., § 25 Rn. 148; Heinemann in Jennißen, WEG, 5. Aufl., § 18 R...

REWIS RS 2017, 7971

Bundesgerichtshof: VII ZB 14/12

29. April 2013 7. Zivilsenat

Zwangsvollstreckung: Pfändbarkeit der Informationsrechte des GmbH-Gesellschafters


...§ 51a Rn. 20; Ulmer/Hüffer, GmbHG, § 51a Rn. 14). Eine Pfändbarkeit der Ansprüche nach § 51a GmbHG ergibt sich angesichts deren Ausgestaltung auch nicht aus § 857 Abs. 3 ZPO (vgl. Stangier/Bork, GmbHR...

REWIS RS 2013, 6169

Bundesgerichtshof: VII ZB 14/12

29. April 2013 VII. Zivilsenat

...§ 851 Abs. 1, § 857; GmbHG § 51aAnsprüche nach § 51a GmbHG sind nicht pfändbar.BGH, Beschluss vom 29. April 2013 -VII ZB 14/12 -LG EssenAG Gelsenkirchen-2-Der VII.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat...

REWIS RS 2013, 6163

Bundesgerichtshof: IX ZR 156/06

11. Oktober 2007 IX. Zivilsenat

...§ 154 ZVG Rn. 4; a.A. Muth in Dassler/Schiffhauer/Gerhardt/Muth, aaO § 154 Rn. 11). Durch den Erwerb des Eigentums infolge Zuschlags ist jedoch die Klägerin ab diesem Zeitpunkt gemäß § 57 ZVG, § 566 B...

REWIS RS 2007, 1539

Bundesgerichtshof: IX ZR 151/22

29. Juni 2023 9. Zivilsenat

Gesamtvollstreckung: Rückgewähr eines zu Unrecht aus der Masse entnommenen Vergütungsvorschusses des Gesamtvollstreckungsverwalters


...§ 812 BGB. Die Anspruchsgrundlage für eine Rückforderung überzahlter Vorschüsse folgt vielmehr aus einer entsprechenden Anwendung von § 667 BGB (vgl. BGH, Urteil vom 7. März 2019 - IX ZR 143/18, NJW 2...

REWIS RS 2023, 4489

Bundesgerichtshof: III ZR 215/21

13. April 2023 3. Zivilsenat

Haftung eines Tief- und Straßenbauunternehmens für Schäden an erdverlegtem Stromkabel


...BGB, § 31 Rn. 123 ff [Stand: 1. Februar 2023]; Grüneberg/Ellenberger, BGB, 82. Aufl., § 31 Rn. 7 f; Grüneberg/Sprau aaO § 823 Rn. 50; MüKoBGB/Leuschner, 9. Aufl., § 31 Rn. 33 f; MükoBGB/Wagner, 8. Auf...

REWIS RS 2023, 2966MDR 2023, 844-845REWIS RS 2023, 2966

Bundesgerichtshof: IV ZR 218/06

11. Juli 2007 IV. Zivilsenat

...§ 2287 BGB fallende Schenkung geschlossen. Dazu hätte es - ebenso wie für § 2325 BGB - einer Schenkung i.S. von § 516 BGB bedurft (BGHZ 82, 274, 281; BGH, Urteil vom 21. Mai 1986 - IVa ZR 171/84 - NJW...

REWIS RS 2007, 2960

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.