Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (459 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 256/20

10. November 2021 10. Senat

Zuschlag für Dauernachtarbeit von Zeitungszustellern


...§ 202 Abs. 1 BGB, führt dies nach § 134 BGB grundsätzlich zu ihrer Gesamtunwirksamkeit, während der Vertrag nach § 306 Abs. 1 BGB im Übrigen wirksam bleibt (BAG 9. März 2021 - 9 AZR 323/20 - Rn. 23). ...

REWIS RS 2021, 1212

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 572/12

15. Oktober 2013 9. Senat

Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage


...§ 151 Satz 1 BGB auch ohne ausdrückliche Annahmeerklärung der Klägerin zustande gekommene Vereinbarung über ihr Rückkehrrecht ist nicht nach § 4 Abs. 2 BAT iVm. §§ 125, 126 BGB nichtig. Es handelt sic...

REWIS RS 2013, 1995

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 981/12

22. Juli 2014 9. Senat

Urlaubsgeld - gekündigtes Arbeitsverhältnis - AGB-Kontrolle


...§§ 305 ff. BGB zugrunde.14 Die §§ 305 ff. BGB finden seit dem 1. Januar 2003 auf das am 1. April 1999 vereinbarte Arbeitsverhältnis der Parteien Anwendung. Die Regelungen zur „Gestaltun...

REWIS RS 2014, 3890

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 703/15

24. August 2016 5. Senat

Mindestentgelt - Ausschlussfristen


...§§ 305 - 310 BGB Rn. 104; HWK/Gotthardt/Roloff 7. Aufl. § 306 BGB Rn. 4; Bonin in Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht 4. Aufl. § 306 BGB Rn. 18, alle mwN; krit. Schlewing in Clemenz/Kr...

REWIS RS 2016, 6383

Bundesarbeitsgericht: 2 AZN 82/20

10. Dezember 2020 2. Senat

Nichtzulassungsbeschwerde - zwischenzeitliche Klärung der Rechtsfrage


...§ 626 Abs. 2 BGB gewahrt, lässt keinen revisiblen Rechtsfehler erkennen.17 aa) Gemäß § 626 Abs. 2 Satz 1 BGB kann eine außerordentliche Kündigung nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen....

REWIS RS 2020, 493

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 6/18

25. April 2018 2. Senat

Außerordentliche Kündigung - Entgeltfortzahlungskosten - häufige Kurzerkrankungen - Referenzzeitraum für Gesundheitsprognose


...§ 563 Abs. 3 ZPO). Die streitbefangene Kündigung ist nicht aus Gründen außerhalb von § 626 Abs. 1 BGB unwirksam.44 1. Die Beklagte hat die Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 BGB...

MDR 2018, 1130-1131REWIS RS 2018, 10159

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 329/11

12. Dezember 2012 4. Senat

...BGB zu trennen.42 (a) Die zwischen der Klägerin und der DT AG zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs auf die VCS geltenden Tarifnormen sind nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB iVm. § 4 Abs. 1, §...

REWIS RS 2012, 491

Bundesarbeitsgericht: 4 AZR 328/11

12. Dezember 2012 4. Senat

Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung - Gutschrift auf einem Arbeitszeitkonto - wöchentliche Arbeitszeit - …


...BGB zu trennen.42 (a) Die zwischen dem Kläger und der DT AG zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs auf die VCS geltenden Tarifnormen sind nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB iVm. § 4 Abs. 1, § 3...

REWIS RS 2012, 428

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 815/12

25. September 2013 5. Senat

Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Bezugnahme auf unwirksamen Tarifvertrag - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist


...§ 10 Abs. 4 AÜG. Eine nach § 9 Nr. 2 AÜG zur Abweichung vom Gebot der Gleichbehandlung berechtigende Vereinbarung haben die Parteien nicht getroffen. § 3 Arbeitsvertrag verweist auf wegen der fehlende...

REWIS RS 2013, 2488

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 939/12

25. September 2013 5. Senat

...§ 10 Abs. 4 AÜG. Eine nach § 9 Nr. 2 AÜG zur Abweichung vom Gebot der Gleichbehandlung berechtigende Vereinbarung haben die Parteien nicht getroffen. § 3 Arbeitsvertrag verweist auf wegen der fehlende...

REWIS RS 2013, 2468

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 727/11

19. September 2012 5. Senat

Anspruch auf Zeitgutschrift bei Feiertagsarbeit nach dem MTV Groß- und Außenhandel BY - Tarifauslegung - …


...§ 2 EFZG Rn. 13; Schmitt EFZG 7. Aufl. § 2 Rn. 34 - jeweils mwN). Ohne die Regelung des § 9 Nr 8 Satz 3 MTV hätte der Kläger für die geleistete Feiertagsarbeit nur Vergütung nach § 611 Abs. 1 BGB erha...

REWIS RS 2012, 3077

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 20/18

18. September 2018 9. Senat

Einstellungsanspruch - Auswahlentscheidung - Altersdiskriminierung


...§§ 1601 ff. BGB) und seiner Ehefrau (§§ 1360 ff. BGB) zum Unterhalt verpflichteten Arbeitnehmer Ö vier „volle“, nicht durch ein eigenes Einkommen der Ehefrau geminderte Unterhaltspflichten trafen. Dem...

REWIS RS 2018, 3705

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 543/20

21. Juli 2021 5. Senat

Annahmeverzug - Leistungsunfähigkeit - Darlegungslast


...§ 563 Abs. 1 Satz 2 ZPO Gebrauch gemacht.8 I. Zutreffend nimmt das Landesarbeitsgericht zunächst an, dass ein Angebot der zu bewirkenden Arbeitsleistung (§§ 293 ff. BGB) durch den Kläge...

NJW 2022, 103REWIS RS 2021, 3920

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 357/20

27. April 2021 2. Senat

Außerordentliche Änderungskündigung mit Auslauffrist


...§ 9i, § 17 mit Anlage 7, § 20a Abs. 4, § 20b Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 22 Abs. 3 Satz 2, § 27b Abs. 5 Satz 2, Anlage 8 AVR).47 c) Das MVG-EKD schreibt für die ordentliche Kündigung ei...

REWIS RS 2021, 6492

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 881/16

19. März 2019 9. Senat

Urlaubsabgeltung - Neubeginn der Verjährung


...§ 242 BGB) verwehrt, sich auf einen Verfall des Urlaubs zu berufen.19 aa) Aus § 242 BGB folgt ua. der Grundsatz des Verbots widersprüchlichen Verhaltens („venire contra factum proprium“...

NJW 2019, 2640REWIS RS 2019, 9233

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 778/12

25. September 2013 5. Senat

...§ 10 Abs. 4 AÜG. Eine nach § 9 Nr. 2 AÜG zur Abweichung vom Gebot der Gleichbehandlung berechtigende Vereinbarung haben die Parteien nicht getroffen. § 1 Nr. 4 Arbeitsvertrag verweist auf wegen der fe...

REWIS RS 2013, 2453

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 560/20

20. Mai 2021 2. Senat

Ordentliche Kündigung - gemeinsamer Betrieb - Maßregelungsverbot


...§ 612a BGB ein Recht ausübt (zu dieser Frage vgl. APS/Linck 6. Aufl. BGB § 612a Rn. 17; ErfK/Preis 21. Aufl. BGB § 612a Rn. 13; offengelassen auch von BAG 26. Oktober 1994 - 10 AZR 482/93 - zu II 2 c ...

MDR 2021, 1273-1274REWIS RS 2021, 5666

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 330/16

18. Oktober 2017 10. Senat

Versetzung - unbillige Weisung - Verbindlichkeit für den Arbeitnehmer


...§ 106 GewO an der (entsprechenden) Anwendung des § 315 BGB festgehalten. Die Vorschriften wurden dabei regelmäßig „in einem Atemzug“ („§ 315 BGB“, „§ 315 Abs. 3 Satz 1 BGB“, „§ 315 Abs. 3 Satz 2 BGB“)...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKÜNDIGUNGABMAHNUNGANWALTSZULASSUNGSYNDIKUSANWÄLTEVERSETZUNG

MDR 2018, 157-158REWIS RS 2017, 3754

Bundesarbeitsgericht: 10 AZR 330/16 (A)

14. Juni 2017 10. Senat

Versetzung - unbillige Weisung - Anfrage nach § 45 Abs. 3 Satz 1 ArbGG


...§ 106 GewO an der (entsprechenden) Anwendung des § 315 BGB festgehalten. Die Vorschriften wurden dabei regelmäßig „in einem Atemzug“ („§ 315 BGB“, „§ 315 Abs. 3 Satz 1 BGB“, „§ 315 Abs. 3 Satz 2 BGB“)...

REWIS RS 2017, 9551

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 102/20

1. Dezember 2020 9. Senat

Arbeitnehmerstatus eines Crowdworkers


...BGB § 611a Rn. 41; MHdB ArbR/Schneider 4. Aufl. § 18 Rn. 19 f., 35; Schubert RdA 2020, 248, 251; HWK/Thüsing 9. Aufl. § 611a BGB Rn. 53).32 (1) Nach § 611a Abs. 1 Satz 3 BGB ist weisung...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ONLINE-SERVICESARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTJAHRESRÜCKBLICKEGERICHTEKÜNDIGUNGSELBSTSTÄNDIGKEITAPPS

MDR 2021, 692-693MMR 2021, 586REWIS RS 2020, 548

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 154/22

10. August 2022 5. Senat

Annahmeverzugsvergütung - Reiserückkehrer aus Risikogebiet


...§ 297 BGB entsprechend dem Rechtsgedanken des § 162 BGB für rechtsmissbräuchlich haltend Staudinger/Feldmann [2019] § 297 Rn. 2). Denn bereits der Wortlaut des § 615 Satz 1 BGB verlangt für die Aufrec...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)INDIVIDUAL-ARBEITSRECHTCORONAVIRUS

REWIS RS 2022, 5225NJW 2022, 3462REWIS RS 2022, 5225MDR 2022, 1555-1556REWIS RS 2022, 5225

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 263/16

28. Juni 2017 5. Senat

Annahmeverzug - tatsächliches Angebot - Unvermögen - Schadensersatz


...§ 615 BGB Rn. 17; MüKoBGB/Henssler 7. Aufl. § 615 BGB Rn. 18; HWK/Krause 7. Aufl. § 615 BGB Rn. 27 f.).27 (2) Dass die Klägerin bei dieser Gelegenheit zudem wörtlich (§ 295 BGB) die ges...

NJW 2017, 3804REWIS RS 2017, 8918

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 452/18

26. Juni 2019 5. Senat

Überstundenprozess - Darlegungslast - Arbeitszeiterfassung


...§ 310 Abs. 4 Satz 1 BGB findet zwar bei Betriebsvereinbarungen keine Inhaltskontrolle am Maßstab der §§ 305 ff. BGB statt (zur Pauschalvergütung von Überstunden mittels AGB sh. BAG 16. Mai 2012 - 5 AZ...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSZEITARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTGEHALT

NJW 2019, 3260REWIS RS 2019, 6070

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 544/20

13. Oktober 2021 5. Senat

...§ 611 Abs. 1 BGB bzw. seit dem 1. April 2017 iSv. § 611a Abs. 2 BGB. Dies hat der Senat in einem Parallelverfahren entschieden, worauf zur Vermeidung von Wiederholungen Bezug genommen wird (BAG 13. Ok...

REWIS RS 2021, 1905

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 366/21

4. Mai 2022 5. Senat

Betriebsrisiko - Corona bedingte Betriebsschließung


...§ 615 Satz 3 BGB iVm. § 615 Satz 1 BGB iVm. § 611a Abs. 2 BGB in Betracht. Nach der Rechtsgrundverweisung des § 615 Satz 3 BGB (BeckOGK/Bieder Stand 1. Februar 2020 BGB § 615 Rn. 12...

REWIS RS 2022, 3578NJW 2022, 2867REWIS RS 2022, 3578MDR 2022, 1486-1487REWIS RS 2022, 3578

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.