Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (88 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 337/11

18. Juli 2012 8. Zivilsenat

Stromversorgungsverträge mit Endverbrauchern: Wirksamkeit einer die Annahme eines Vertragsangebots des Kunden regelnde Klausel; Wirksamkeit der …


...§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht stand.28 aa) Gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB sind Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, wenn s...

REWIS RS 2012, 4545

Bundesgerichtshof: VIII ZR 337/11

18. Juli 2012 VIII. Zivilsenat

...BGB § 147, § 307 (Cl),§ 305, § 308 Nr. 1, § 309 Nr. 5; UWG § 7 Abs. 2 Nr. 2; §12; UKlaG § 5; StromGVV § 9, § 11; StromNZV § 14; NAV § 18a)In Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die ein Energieversorgung...

REWIS RS 2012, 4527

Bundesgerichtshof: I ZR 84/09

10. Januar 2013 1. Zivilsenat

Gemeinschaftsrechtliches Markenrecht: Schutz einer Zeichenserie bei längerem Marktauftritt mit der gesamten Markenserie - PROTI II


...§ 51 Abs. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG), auf Unterlassung der Verwendung dieser Marke (§ 14 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 5 MarkenG) und auf Auskunft und Schadensersatz (§ 14 Abs. 6, § 19 MarkenG, § 242 BGB) n...

REWIS RS 2013, 9122

Bundesgerichtshof: VIII ZR 260/10

18. Mai 2011 8. Zivilsenat

Kfz-Leasingvertrag: Umsatzsteuerpflicht für Minderwertausgleich wegen übermäßigen Verschleißes nach regulärem Ablauf des Leasingvertrags


...§ 3 Abs. 9 Satz 1 UStG Leistungen, die keine Lieferungen sind. Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer bei Lieferungen und sonstigen Leistungen ist das vereinbarte Entgelt (§ 10 Abs. 1 Satz 1 UStG). ...

STEUERRECHTSCHADENSERSATZAUTOBUNDESFINANZHOF (BFH)UMSATZSTEUER

REWIS RS 2011, 6574

Bundesgerichtshof: I ZR 84/09

10. Januar 2013 I. Zivilsenat

...§51 Abs.1, §9 Abs.1 Nr.2 MarkenG), auf Unterlassung der Verwendung dieser Marke (§14 Abs.2 Nr.2 und Abs.5 MarkenG) und auf Auskunft und Schadensersatz (§14 Abs.6, §19 MarkenG, §242 BGB) nicht verneint...

REWIS RS 2013, 9125

Bundesgerichtshof: II ZR 235/20

15. Februar 2022 2. Zivilsenat

Kommanditgesellschaft: Erforderlichkeit der Zustimmung der Gesellschafterversammlung zu einem Kauf- und Übertragungsvertrag mit Verpflichtung zur Übertragung …


...BGB, 81. Aufl., § 182 Rn. 3; Maier-Reimer/Finkenauer in Erman, BGB, 16. Aufl., § 182 Rn. 11; MünchKommBGB/Bayreuther, 9. Aufl., § 182 Rn. 15). In dem Umstand, dass die V.           seit Abschluss des ...

WM 2022, 720 REWIS RS 2022, 1256NJW 2022, 1878REWIS RS 2022, 1256MDR 2022, 710-711REWIS RS 2022, 1256

Bundesgerichtshof: XI ZB 1/19

17. November 2020 11. Zivilsenat

Voraussetzungen der Musterfeststellungsklage eines Verbraucherschutzverbandes: Berechnung der Mitgliederzahl; Vorlage von anonymisierten Mitgliederlisten; Wahrnehmung von Verbraucherinteressen …


...§ 37 BGB grundsätzlich ausreicht (vgl. BAG aaO; Palandt/Ellenberger, BGB, 79. Aufl., § 38 Rn. 2). An den Begriff des Mitglieds im Sinne des § 606 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 ZPO sind wegen des vom Gesetzgeber...

MDR 2021, 662-663WM2021,231REWIS RS 2020, 1209

Bundesgerichtshof: XII ZR 140/07

28. Juli 2010 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1601, 1602 Abs. 1, 1603 Abs. 1; SGB XII §§ 35 Abs. 2 Satz 1, 133 a 1. Verfügt der Unterhaltspflichtige über höhere Einkünfte als sein Ehegatte, ist die Leistungs-fähigkeit zur Zahlung von Elter...

REWIS RS 2010, 4400

Bundesgerichtshof: XII ZR 37/05

28. Februar 2007 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1573 Abs. 2, 3 und 5, 1578 Abs. 1; ZPO § 323 Abs. 1, 2; EStG § 10 Abs. 1; BBesG § 40 Abs. 1 a) Ein nachehelicher Karrieresprung ist auch nach der neueren Rechtsprechung des Senats zu den wan-d...

REWIS RS 2007, 5031

Bundesgerichtshof: XI ZR 171/19

17. November 2020 11. Zivilsenat

Voraussetzungen der Musterfeststellungsklage eines Verbraucherschutzverbandes: Berechnung der Mitgliederzahl; Vorlage von anonymisierten Mitgliederlisten; Wahrnehmung von Verbraucherinteressen …


...§ 37 BGB grundsätzlich ausreicht (vgl. BAG aaO; Palandt/Ellenberger, BGB, 79. Aufl., § 38 Rn. 2). An den Begriff des Mitglieds im Sinne des § 606 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 ZPO sind wegen des vom Gesetzgeber...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)WIDERRUFSRECHTMUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEBANKEN

MDR 2021, 602-603WM2021,235REWIS RS 2020, 1211

Bundesgerichtshof: XII ZR 140/07

28. Juli 2010 12. Zivilsenat

Elternunterhalt: Ermittlung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners


...§§ 1360, 1360 a BGB. Auch wenn dieser Unterhaltsanspruch nicht ohne Weiteres nach den bei Trennung und Scheidung entwickelten Grundsätzen bemessen werden kann, weil er nicht auf die Gewährung einer fr...

REWIS RS 2010, 4394

Bundesgerichtshof: III ZR 52/12

4. Juli 2013 3. Zivilsenat

Schiedsgutachtenvertrag im engeren Sinne: Aufschiebung der Fälligkeit der betroffenen Forderung bis zur Vorlage des Gutachtens; …


...§§ 317 bis 319 BGB entsprechend anzuwenden (s. etwa BGH, Urteil vom 26. Oktober 1989 aaO; OLG Düsseldorf, NJW-RR 2000, 279, 281 mwN; MünchKommBGB/Würdinger aaO § 317 Rn. 38; Palandt/Grüneberg aaO § 31...

REWIS RS 2013, 4428

Bundesgerichtshof: III ZR 52/12

4. Juli 2013 III. Zivilsenat

...§§317 bis 319 BGB entsprechend anzuwenden(s. etwa BGH, Ur-teil vom 26. Oktober 1989 aaO; OLG Düsseldorf, NJW-RR 2000, 279, 281 mwN; MünchKommBGB/Würdinger aaO §317 Rn.38; Palandt/Grüneberg aaO §317 Rn...

REWIS RS 2013, 4412

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.