Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (97 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 330/96, 1 BvR 348/99

12. März 2003

Grundrechtsberechtigung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten im Blick auf Art. 10 GG; zur Zulässigkeit der Überwachung von Telefongesprächen …


...StGB, die mit Kreditbetrug und Steuerhinterziehung verbunden waren. Die angenommenen Schäden beliefen sich auf eine Höhe von 2 bis 3 Mrd. DM. Auch...

REWIS RS 2003, 4004BVerfGE 107, 299-339REWIS RS 2003, 4004

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2576/04

12. Dezember 2006

Verbot anwaltlicher Erfolgshonorare in Form der Streitanteilsvergütung (quota litis)


...151 f.>). Betrifft eine gesetzliche Regelung jedoch die Vertragsfreiheit gerade im Bereich beruflicher Betätigung, die ihre spezielle Gewährleistung in Ar...

RECHTSANWÄLTEANWALTSBERUFMUSTERFESTSTELLUNGSKLAGEKARRIEREGEHALTBERUFS- UND STANDESRECHTSYNDIKUSANWÄLTEAUFSÄTZEKLAGEREGISTER

REWIS RS 2006, 333BVerfGE 117, 163-202REWIS RS 2006, 333

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 441/90, 2 BvR 493/90, 2 BvR 618/92, u.a.

1. Juli 1998

Umfang der Arbeitspflicht im Strafvollzug, Bemessung des Arbeitsentgelts und sozialversicherungsrechtliche Stellung der Gefangenen


...StGB). 135 2. Das verfassungsrechtliche ...

REWIS RS 1998, 21BVerfGE 98, 169-217REWIS RS 1998, 21BVerfGE 98, 217-218REWIS RS 1998, 21

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 4/15

27. April 2021 2. Senat

Zu Reichweite und Grenzen der Pflicht der Bundesregierung zur frühestmöglichen Unterrichtung von Bundestag und Bundesrat …


...§ 353b Abs. 2 Nr. 1 StGB abgesichert wird (vgl. BVerfGE 137, 185 <240 Rn. 149>). Durch die detaillierten Regelungen in § 69 Abs. 7 GO-BT in Verbindung mit § 7 GSO wird zudem eine vertrauliche Be...

WM2021,1104REWIS RS 2021, 6461

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 1/06, 2 BvE 2/06, 2 BvE 3/06, 2 BvE 4/06

4. Juli 2007

Zum verfassungsrechtlichen Status der Mitglieder des deutschen Bundestages (Entscheidung nach § 15 Abs. 4 Satz …


...StGB) und der Verletzung der Verschwiegenheitspflicht (&#167;&#160;353 b Abs. 2 Nr. 1 StGB) hingewiesen. ...

REWIS RS 2007, 3068BVerfGE 118, 277-401REWIS RS 2007, 3068

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 518/02

4. April 2006

Vereinbarkeit der präventiven polizeilichen Rasterfahndung mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung (Art. 2 Abs. 1 …


...151 M&#252;nster&#160;- &#160; ...

REWIS RS 2006, 4131BVerfGE 115, 320-371REWIS RS 2006, 4131BVerfGE 115, 371-381REWIS RS 2006, 4131

Bundesverfassungsgericht: 1 BvL 2226/94, 2420, 2437/95

14. Juli 1999

Befugnisse des Bundesnachrichtendienstes zur Überwachung des Fernmeldeverkehrs


...StGB aufgef&#252;hrte Herbeif&#252;hrung einer Explosion durch Kernenergie (&#167;&#160;310&#160;b StGB). Andere halten sich dagegen im mittleren Kriminalit&#228;tsfeld wie etw...

REWIS RS 1999, 1448

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2226/94, 1 BvR 2420/95, 1 BvR 2437/95

14. Juli 1999

Befugnisse des Bundesnachrichtendienstes zur Überwachung des Fernmeldeverkehrs


...StGB aufgef&#252;hrte Herbeif&#252;hrung einer Explosion durch Kernenergie (&#167;&#160;310&#160;b StGB). Andere halten sich dagegen im mittleren Kriminalit&#228;tsfeld wie etw...

REWIS RS 1999, 28BVerfGE 100, 313-403REWIS RS 1999, 28

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1405/17, 2 BvR 1780/17

27. Juni 2018 2. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Durchsuchung von Kanzleiräumen und Sicherstellung von Unterlagen bzgl des "VW-Dieselskandals" - keine Grundrechtsverletzung des …


...§ 97 StPO eine Spezialregelung für Beschlagnahmen darstellt, die § 160a Abs. 1 Satz 1 StPO grundsätzlich verdrängt. Die Ansicht stützt sich auf § 160a Abs. 5 StPO, wonach die §§ 97, 100c Abs. 6 und 10...

REWIS RS 2018, 7095

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 7/11

2. Juni 2015 2. Senat

Zum Umfang der Frage- und Informationsrechte des Deutschen Bundestags in Bezug auf Unterstützungseinsätze der Bundespolizei …


...§ 11 Abs. 1 Nr. 1 BPolG trifft nach § 11 Abs. 3 Satz 1 BPolG das Bundesministerium des Innern. Dieses hat seine Entscheidungsbefugnis gemäß § 11 Abs. 3 Satz 2 BPolG durch eine Verwaltungsvorschrift au...

POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTABGEORDNETEPOLIZEIBUNDESTAGAUSKUNFTSRECHTBUNDESPOLIZEI

REWIS RS 2015, 10363BVerfGE 139, 194-239REWIS RS 2015, 10363

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 1/15

13. Juni 2017 2. Senat

Zur Reichweite des Frage- und Informationsrechts des Deutschen Bundestages bzw des Rechts der Bundesregierung zur …


...§ 13 Nr. 5, §§ 63 ff. BVerfGG zulässig.78 1. Die Antragstellerinnen zu 1. und zu 2. sind als Fraktionen nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG, § 63 BVerfGG in Organstreitigkeiten parteifähig und...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPARLAMENTABGEORDNETEBUNDESTAGAUSKUNFTSRECHTTERRORISMUS

REWIS RS 2017, 9644BVerfGE 146, 1-70REWIS RS 2017, 9644

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 4/18

16. Dezember 2020 2. Senat

Zur Reichweite des parlamentarischen Kontrollrechts hinsichtlich des Einsatzes von V-Personen durch die Nachrichtendienste - hier: …


...§ 66a Satz 1 BVerfGG in Verbindung mit § 18 Abs. 3 PUAG von der Durchführung einer mündlichen Verhandlung abgesehen. Für den Antrag der Antragstellerinnen zu 1. bis 3. gilt § 66a Satz 1 BVerfGG entspr...

ÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGSSCHUTZBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)BUNDESTAGUNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS

REWIS RS 2020, 3162

Bundesverfassungsgericht: 2 BvE 2/11

7. November 2017 2. Senat

Verletzung des parlamentarischen Informationsanspruchs durch Verweigerung von Antworten auf parlamentarische Anfragen bzgl der Deutschen Bahn …


...§§ 394, 395 AktG modifizierten die strengen aktienrechtlichen Verschwiegenheitspflichten der § 116 Satz 1 in Verbindung mit § 93 Abs. 1 Satz 3, § 116 Satz 2 AktG lediglich für Zwecke der haushaltsrech...

VERFASSUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPARLAMENTBUNDESTAGGRUNDGESETZAUSKUNFTSRECHTAUSKUNFT

WM2018,1913REWIS RS 2017, 2879BVerfGE 147, 50-184REWIS RS 2017, 2879

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 383/03

17. Juni 2004

Abweichende Meinung


...StGB auf die Vorschriften des Parteiengesetzes ankomme. Die dadurch begr&#252;ndete Parteienrechtsakzessoriet&#228;t des Untreuetatbestandes setze voraus, dass die Vorschrift...

REWIS RS 2004, 2753BVerfGE 108, 122-129REWIS RS 2004, 2753BVerfGE 111, 109-115REWIS RS 2004, 2753BVerfGE 111, 54-109REWIS RS 2004, 2753

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2735/14

15. Dezember 2015 2. Senat

Zur Gewährleistung einzelfallbezogenen Grundrechtsschutzes im Rahmen der Identitätskontrolle gem Art 23 Abs 1 S 3 …


...StGB, 2. Aufl. 2012, Vorbem. zu §§ 38 ff., Rn. 14; ders., GA 2011, S. 636 <646>; Roxin, Strafrecht AT, Band 1, 4. Aufl. 2006, § 3 Rn. 46, S. 89). Daraus folgt aber, dass eine Strafe, die die Per...

AUSLANDÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)MENSCHENWÜRDEGRUNDRECHTESTRAFVERFAHRENAUSLÄNDERRECHTSTRAFVOLLZUGVERFAHRENSGRUNDSÄTZEOBERLANDESGERICHT OLDENBURG

NJW 2016, 1149REWIS RS 2015, 733BVerfGE 140, 317-376REWIS RS 2015, 733

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 668/04

27. Juli 2005

Nichtigkeit des § 33a Abs. 1 Nrn. 2 und 3 Nds.SOG - Ermächtigung der Polizei …


Bundesverfassungsgericht : 1 BvR 668/04 Nichtigkeit des § 33a Abs. 1 Nrn. 2 und 3 Nds.SOG - Ermächtigung der Polizei zur Erhebung personenbezogener Daten durch Überwachung und Aufzeichnung der Teleko...

REWIS RS 2005, 2348BVerfGE 113, 348-392REWIS RS 2005, 2348

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 836/17, 1 BvR 981/17

18. Juli 2018 1. Senat

Rundfunkbeitrag im privaten Bereich sowie für Betriebsstätten und nicht lediglich privat genutzte Kraftfahrzeuge grds verfassungsgemäß …


...§ 2 Abs. 1 und 3 RBStV nachkommen.151 1. Nach § 82 Abs. 1 in Verbindung mit § 78 Satz 1 BVerfGG erklärt das Bundesverfassungsgericht ein Gesetz für nichtig, das nach seiner Überzeugung ...

REWIS RS 2018, 5816

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2835/17

19. Mai 2020 1. Senat

Vorschriften des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst (BNDG) zur Ausland-Ausland-Telekommunikationsaufklärung teilweise mit Art 10 Abs 1 …


...§§ 6, 7 und §§ 13 bis 15 BNDG, wobei zur Beurteilung dieser Normen insbesondere auch die §§ 9 bis 11 und §§ 16, 20, 22, 32, 32a BNDG in die Prüfung einzubeziehen sind; in der Sache wird damit über der...

AUSLANDÖFFENTLICHES RECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTGEHEIMDIENSTEINTERNETJOURNALISMUSGRUNDRECHTEPRESSEBUNDESNACHRICHTENDIENSTÜBERWACHUNGPRESSEFREIHEITBNDBNDGTELEKOMMUNIKATIONSÜBERWACHUNG

REWIS RS 2020, 2781

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 209/83, 1 BvR 269/83, 1 BvR 362/83, 1 BvR 420/83, u.a.

15. Dezember 1983

Volkszählungsgesetz 1983


...StGB nicht ausreichend gesch&#252;tzt. 95 ...

REWIS RS 1983, 1BVerfGE 65, 1-71REWIS RS 1983, 1

Bundesverfassungsgericht: 2 BvB 1/13

17. Januar 2017 2. Senat

Antrag auf Verbot der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) nicht erfolgreich - "Darauf Ausgehen" iSd Art …


...§ 36 Abs. 1, § 45a Abs. 1 und § 45d Abs. 4 GOBR sowie Entscheidungen, die der Direktor für den Präsidenten treffe, ohne dass dies ausdrücklich in der Geschäftsordnung geregelt sei (§ 37 Abs. 1 GOBR, §...

ÖFFENTLICHES RECHTPARTEIENPOLITIKVERFASSUNGWAFFENRECHTVERFASSUNGSSCHUTZWAFFENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPOLITIKERRECHTSSTAATGEHEIMDIENSTEEUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE (EGMR)MEINUNGSFREIHEITMENSCHENWÜRDEGRUNDGESETZRECHTSGESCHICHTEKOMMUNALPOLITIKBUNDESVERWALTUNGSGERICHT (BVERWG)GERICHTERECHTSEXTREMISMUSPOLENKOMMUNENEXTREMISMUSBEWEISEBUNDESRATUNZUVERLÄSSIGKEITNPDVERFAHRENDEMOKRATIEPRINZIPUNGARNPARTEIENFINANZIERUNGPARTEIVERBOTBEWEISVERWERTUNGSVERBOT

NJW 2016, 2313NJW 2017, 611REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 144, 20-369REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 1-5REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 9-17REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 140, 316-317REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 5-9REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 142, 18-24REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 135, 234-237REWIS RS 2017, 17287BVerfGE 138, 397-400REWIS RS 2017, 17287

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 166/16, 2 BvR 1683/17

20. Juni 2023 2. Senat

Regelungen über die Vergütung der Arbeit von Strafgefangenen in Bayern und Nordrhein-Westfalen verfassungswidrig - Verletzung …


...§ 48 Abs. 1, § 49 Abs. 1, Abs. 6-9 JVollzGB III; § 63 Abs.1, Abs. 3 StVollzG Bln; § 32 Abs. 1 BbgJVollzG; § 24 Abs. 1, § 55 Abs. 7 BremStVollzG; § 40 Abs. 1 S. 1, Abs. 3-5 HmbStVollzG; § 27 Abs. 9, § ...

REWIS RS 2023, 3326

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1675/16, 745, 836, 981/17

18. Juli 2018

Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkbeitragspflicht; verfassungswidrige Mehrfachbelastung der Zweitwohnung (Rundfunkbeiträge)


...StGB) verfolgt werden. Zudem ist der Rundfunkbeitrag nicht so hoch, dass er Anreiz f&#252;r das missbr&#228;uchliche Halten einer Zweitwohnung bieten k&#246;nnte. ...

REWIS RS 2018, 5822BVerfGE 149, 222-293REWIS RS 2018, 5822

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.