Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (151 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 223/10

31. August 2010 2. Senat 1. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Durchsuchung einer Anwaltskanzlei und Beschlagnahme von Akten verletzt bei unzureichendem Tatverdacht und mangelnder …


...§ 153 Abs. 2 StPO eingestellt. Auch die Ermittlungsverfahren gegen S. M. und ihren Vater wurden, nachdem bereits Strafbefehle erlassen worden waren, nach Rücknahme der Anklage gemäß § 153 Abs. 1 StPO ...

REWIS RS 2010, 3736

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1547/19, 1 BvR 2634/20

16. Februar 2023 1. Senat

Landesrechtliche Ermächtigung der Polizei zur automatisierten Datenanalyse bzw -auswertung gem § 49 HmbPolDVG (juris: PolDVG …


...§ 29 HSOG in Verbindung mit §§ 50 bis 52 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) fänden auf § 25a HSOG ebenso Anwendung wie die Protokollpflichten nach § 71 HDSIG sowie d...

POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTDATENSCHUTZ

REWIS RS 2023, 414

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 31/19, 2 BvR 886/19

20. November 2019 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Durchsuchungsanordnung (§ 102 StPO) verletzt bei mangelnder Verhältnismäßigkeit und unzureichender Begründung eines …


...§ 98 Abs. 1 StPO, sondern bestätigt analog § 98 Abs. 2 Satz 2 StPO die vorläufige Sicherstellung, da im Wege der Durchsicht nach § 110 StPO erst ermittelt werden soll, ob auf den sichergestellten Gerä...

REWIS RS 2019, 1340

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 969/14

15. August 2014 2. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Durchsuchung bei ehemaligem Bundestagsabgeordneten sowie Beschlagnahme von E-Mails und weiteren Daten verfassungsrechtlich nicht zu …


...§ 100g Abs. 3 StPO in Verbindung mit §§ 94 ff. und §§ 102 ff. StPO (vgl. BVerfGE 113, 29 <50 ff.>; 115, 166 <191>) und wahren die aus der erhöhten Schutzwürdigkeit von Verkehrsdaten abzule...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)MEDIENJOURNALISMUSVERFASSUNGSBESCHWERDESTRAFVERFAHRENSOZIALE MEDIENRICHTERKINDERPORNOGRAFIEDURCHSUCHUNGEDATHY (SEBASTIAN)EDATHY

REWIS RS 2014, 3467

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2393/12

16. Dezember 2014 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 13 Abs 1 GG durch Wohnungsdurchsuchung unter Missachtung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes …


...§ 93c Abs. 2 i.V.m. § 95 Abs. 2 BVerfGG).31 Die Entscheidung über die Auslagenerstattung beruht auf § 34a Abs. 2 BVerfGG, die Festsetzung des Wertes des Geg...

REWIS RS 2014, 311

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 900/22

31. Oktober 2023 2. Senat

Erweiterung der Wiederaufnahmemöglichkeiten zuungunsten des Verurteilten gemäß § 362 Nr 5 StPO verfassungswidrig - Art …


...§ 359 Nr. 5 und § 373a StPO nicht einheitlich bestimmt werden und sollte in § 362 Nr. 5 StPO enger gefasst werden als in § 359 Nr. 5 StPO. Das Merkmal "dringende Gründe" könne entgegen der B...

MORDBUNDESVERFASSUNGSGERICHTVERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTHAFTSTRAFTATENVERFASSUNGSBESCHWERDESTRAFVERFAHRENBEWEISEDNA-ANALYSEVÖLKERMORDWIEDERAUFNAHMEUNSCHULDSVERMUTUNGLANDGERICHT VERDENDOPPELBESTRAFUNGSTRAFPROZESSBVERFGUNTERSUCHUNGSHAFTNE BIS IN IDEM

REWIS RS 2023, 7056BVerfGE 162, 358-377REWIS RS 2023, 7056

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2419/13

8. Januar 2015 2. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Durchsuchung der Wohn- und Praxisräume eines Zahnarztes bei hinreichendem Tatverdacht einer Straftat gem § …


...§ 152 Abs. 2, § 160 Abs. 1 StPO) als Anlass für die strafprozessuale Zwangsmaßnahme und die strafrechtliche Bewertung der Verdachtsgründe objektiv willkürlich sind oder Fehler erkennen lassen, die auf...

REWIS RS 2015, 17445

Bundesverfassungsgericht: 2 BvQ 1/23

12. Januar 2023 2. Senat 1. Kammer

Erfolgloser isolierter Eilantrag im Zusammenhang mit Disziplinarmaßnahmen im Maßregelvollzug - Unzulässigkeit einer in der Hauptsache …


...§ 64 Satz 2 Hessisches Sicherungsverwahrungsvollzugsgesetz, im Folgenden: HSVVollzG) oder aber gegenüber dem Landgericht (§ 78 Nr. 3 HSVVollzG i.V.m. § 120 Abs. 1 Satz 2 StVollzG i.V.m. § 147 Abs. 4 S...

REWIS RS 2023, 34

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 675/14

12. März 2019 2. Senat

Zu den Anforderungen des Art 13 GG an die Ausgestaltung des richterlichen Bereitschaftsdienstes - uneingeschränkte …


...§ 104 Abs. 1 StPO dürfen Wohn- und Geschäftsräume sowie befriedetes Besitztum mit Ausnahme der in § 104 Abs. 2 StPO genannten Räumlichkeiten während der Nachtzeit im Sinne von § 104 Abs. 3 StPO nur be...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)GRUNDGESETZDURCHSUCHUNGRICHTERVORBEHALT

NJW 2019, 1428REWIS RS 2019, 9504

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2628/10, 2 BvR 2883/10, 2 BvR 2155/11

19. März 2013 2. Senat

Zur Zulässigkeit von Verständigungen im Strafverfahren - "Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren" (juris: …


...§§ 136, 136a StPO und - beispielsweise - für das Ermittlungsverfahren in § 163a Abs. 4 Satz 2 StPO sowie für die Hauptverhandlung in § 243 Abs. 5 Satz 1 StPO ihren Niederschlag gefunden. Wenn diese Si...

REWIS RS 2013, 7297BVerfGE 133, 168-241REWIS RS 2013, 7297

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1011/10

5. Mai 2011 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Durchsuchung der Kanzleiräume eines Rechtsanwalts wegen Verdachts der Gebührenüberhöhung - Verletzung der Grundrechte …


...§§ 102, 103 StPO die Durchsuchung der Kanzleiräume des Beschwerdeführers zum Auffinden der Handakte in der Beratungshilfesache M. H. an. Dem Beschwerdeführer habe ein Beratungshilfeschein ...

REWIS RS 2011, 6969

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2500/09, 2 BvR 1857/10

7. Dezember 2011 2. Senat

Zur Verwertbarkeit rechtswidrig erhobener personenbezogener Informationen im Strafprozess sowie zur Betrugsstrafbarkeit durch den Abschluss von …


...§ 129 Abs. 1, den §§ 129a, 129b und 181 Abs. 1 Nr. 2 und 3, den §§ 211, 212, 234, 234a, 239a, 239b und 244 Abs. 1 Nr. 2, den §§ 244a und 250 Abs. 1 und 2, § 253 Abs. 4 und den §§ 255, 260, 260a und 26...

REWIS RS 2011, 741BVerfGE 130, 1-51REWIS RS 2011, 741

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2992/14

31. Januar 2020 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Wohnungsgrundrechts (Art 13 Abs 1 GG) durch Verkennung der Voraussetzungen …


...§§ 152 Abs 2, 160 Abs 1 StPO) der Geldwäsche (§ 261 StGB) Der Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt (Oder) vom 9. September 2013 - 4.2 Gs 453/13 - und der Beschluss des Landgerichts Frankfurt (Oder) v...

WM2020,456REWIS RS 2020, 2656

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 256/08

11. März 2008

Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten; hier: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung


...StPO) aufgef&#252;hrt ist, dass er eine Katalogtat nach &#167;&#160;100a Abs. 2 StPO zum Gegenstand hat und dass die Voraussetzungen des &#167;&#160;100a Abs. 1 StPO vo...

ÖFFENTLICHES RECHTGESETZGEBUNGPOLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTSTRAFRECHTEUROPA- UND VÖLKERRECHTDATENSCHUTZSTRAFTATENINTERNETIT-RECHTGRUNDRECHTETELEKOMMUNIKATIONSTAATSANWALTSCHAFTFILESHARINGVORRATSDATENSPEICHERUNG

REWIS RS 2008, 5056BVerfGE 123, 89-89REWIS RS 2008, 5056BVerfGE 122, 120-151REWIS RS 2008, 5056BVerfGE 121, 1-30REWIS RS 2008, 5056

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 236/08, 2 BvR 237/08, 2 BvR 422/08

12. Oktober 2011 2. Senat

Zur Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung strafprozessualer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen durch das "Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und …


...§ 100g, § 101 Abs. 4 Sätze 3 bis 5, Abs. 5 und 6, § 160a Abs. 1, 2 und 4 StPO sowie die §§ 113a, 113b TKG gewandt.4 Soweit andere Normen als § 100a Abs. 2 und 4, § 100f, § 101, § 110 Ab...

REWIS RS 2011, 2499BVerfGE 129, 208-268REWIS RS 2011, 2499

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2099/04

2. März 2006

Unvereinbarkeit einer Durchsuchung zum Zweck der Ermittlung von Kommunikationsverbindungsdaten auf dem Personalcomputer und dem Mobiltelefon …


...StPO) und Beschlagnahme (&#167;&#160;98 Abs.&#160;1 Satz&#160;1 StPO)&#160;- &#252;ber keine eigene Eilkompetenz. &#167;&#160;100&#160;g StPO hat folgen...

REWIS RS 2006, 4779BVerfGE 115, 166-204REWIS RS 2006, 4779

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 656/99, 2 BvR 657/99, 2 BvR 683/99

25. Januar 2005

Verfassungskonforme Auslegung des § 344 Abs. 2 Satz 2 StPO (Zulässigkeitsanforderungen an revisionsrechtliche Verfahrensrügen)


...§ 344 Abs. 2 Satz 2 StPO (Zulässigkeitsanforderungen an revisionsrechtliche Verfahrensrügen) None None None L e i t s &#228; t z...

REWIS RS 2005, 5334BVerfGE 112, 185-216REWIS RS 2005, 5334

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1188/18

29. Juli 2020 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Art 13 Abs 1 GG (Unverletzlichkeit der Wohnung) bei fehlender …


...§ 90 Abs. 1 BVerfGG genannten Rechte des Beschwerdeführers angezeigt erscheint (§ 93b i.V.m. § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Die Voraussetzungen des § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG für eine der Verfass...

REWIS RS 2020, 2927

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1403/09

7. November 2011 1. Senat 1. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art …


...§ 119 Abs. 2 Satz 2 StPO a.F. - etwa im Rahmen des § 839 Abs. 3 BGB oder des § 254 BGB - Auswirkungen auf die Erfolgsaussichten des geltend gemachten Amtshaftungsanspruches haben können.52 ...

REWIS RS 2011, 1723

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2044/07

15. Januar 2009

"Rügeverkümmerung" im Strafverfahren verfassungsgemäß


...StPO als unbegr&#252;ndet. Die R&#252;ge eines Versto&#223;es gegen &#167;&#160;243 Abs. 3 Satz 1 StPO erweise sich auf der Grundlage des Beschlusses des Gro&...

RÜGEVERKÜMMERUNG

REWIS RS 2009, 5661BVerfGE 122, 248-282REWIS RS 2009, 5661BVerfGE 122, 302-304REWIS RS 2009, 5661BVerfGE 122, 282-302REWIS RS 2009, 5661

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1746/18

3. März 2021 2. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen verletzt bei mangelnden Darlegungen zum Anfangsverdacht (hier: …


...§ 11 GwG a.F. beziehungsweise nach § 43 GwG mit § 102 f. StPO sei gesetzgeberisch nicht mehr gewollt und im Gesetz so auch nicht mehr angelegt. Ein schlichter Rekurs auf die Verdachtsmeldung nach § 11...

DURCHSUCHUNG VERLETZT BEI MANGELNDEN DARLEGUNGEN ZUM ANFANGSVERDACHT ARTIKEL 13 GG

WM2021,631REWIS RS 2021, 8236

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1345/21

9. Dezember 2022 1. Senat

Regelungen des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung Mecklenburg-Vorpommerns (SOG MV) zu bestimmten Befugnissen …


...§ 37 Abs. 2 ASOG Bln, § 24 Abs. 2 BbgPolG, § 20 Abs. 2 BremPolG, § 16a Abs. 2 SOG Hmb, § 39 Abs. 2 HSOG, § 60 Abs. 1 SOG MV, § 25 Abs. 2 NPOG, § 42 Abs. 2 PolG NRW, § 21 Abs. 2 POG RhPf, § 20 Abs. 2 S...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTPOLIZEIVERFASSUNGSBESCHWERDE

REWIS RS 2022, 8536

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2718/10, 2 BvR 1849/11, 2 BvR 2808/11

16. Juni 2015 2. Senat

Zu den Grenzen der Eilkompetenz der Ermittlungsbehörden für die Anordnung einer Durchsuchung gem §§ 102, …


...§§ 158 ff. StPO), ist er unbeteiligter Dritter, der nur auf Antrag der Staatsanwaltschaft tätig wird (§ 162 StPO). Durch seine Einschaltung soll von vornherein, nicht erst nach geschehener Durchsuchun...

REWIS RS 2015, 9753BVerfGE 139, 245-285REWIS RS 2015, 9753

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1749/20

5. Dezember 2023 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Zur Strafbarkeit von sog "Adbusting" (Verfremdung von Werbeplakaten im öffentlichen Raum) - Verletzung …


...§ 102 StPO als parlamentsgesetzliche Ermächtigungsgrundlage für die Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten.24 Nach § 102 StPO notwendiger, aber auch in Anbetracht der Eingriffsinten...

ÖFFENTLICHES RECHTSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTGRUNDRECHTEVERFASSUNGSBESCHWERDEBUNDESWEHRDURCHSUCHUNG

REWIS RS 2023, 8579

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2674/10

25. Oktober 2011 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 13 Abs 1 GG durch Wohnungsdurchsuchung im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens …


...§ 90 Abs. 1 BVerfGG genannten Rechte angezeigt ist (§ 93b i.V.m. § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Die Voraussetzungen des § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG für eine stattgebende Entscheidung d...

REWIS RS 2011, 2061

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.