Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (102 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZR 192/13

10. Juli 2014 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Bargeschäftsprivileg für Lohnzahlungen des insolventen Arbeitgebers an Arbeitnehmer; Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Erbringung einer kongruenten Leistung …


...§ 142 Rn. 9; HK-InsO/Kreft, 7. Aufl., § 142 Rn. 7; Ehricke in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2008, § 142 Rn. 4; HmbKomm-InsO/Rogge/Leptien, 4. Aufl., § 142 Rn. 10; Gehrlein in Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier...

REWIS RS 2014, 4130

Bundesgerichtshof: I ZR 164/12

22. Januar 2014 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Gezielte Behinderung bei Verwendung einer Tippfehler-Domain - wetteronline.de


...§§ 8, 9, 4 Nr. 10 UWG sowie aus §§ 12, 823, 1004 BGB zu. Zur Begründung hat es ausgeführt:10 Zwischen den Parteien bestehe ein konkretes Wettbewerbsverhältnis, weil sich die Verwendung ...

REWIS RS 2014, 8493

Bundesgerichtshof: I ZR 78/11

24. Januar 2013 1. Zivilsenat

Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz: Wettbewerbliche Eigenart eines modularen Regalsystems; identische Übernahme der Formgestaltung bei Ersatz- und …


...§ 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1, §§ 9, 3 Abs. 1, § 4 Nr. 9 Buchst. a UWG und § 242 BGB wegen vermeidbarer Herkunftstäuschung zu. Das Regalsystem der Klägerin verfüge über wettbewerbliche Eigenart und sei auf d...

REWIS RS 2013, 8702

Bundesgerichtshof: I ZR 164/12

10. Juli 2014 I. Zivilsenat

...§§8, 9, 4 Nr.10UWGsowie aus §§12, 823, 1004 BGBzu. Zur Begründunghat es ausgeführt:Zwischen den Parteien bestehe ein konkretes Wettbewerbsverhältnis, weil sich die Verwendung des beanstandeten Domainn...

REWIS RS 2014, 4154

Bundesgerichtshof: I ZR 136/11

24. Januar 2013 1. Zivilsenat

Unlauterer Wettbewerb: Streitgegenstand bei Klage wegen mehrerer Tatbestände des wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes; Umfang der Beweiskraft des …


...§ 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1, §§ 9, 3 Abs. 1, § 4 Nr. 9 Buchst. a UWG und § 242 BGB wegen vermeidbarer Herkunftstäuschung zu. Das Regalsystem der Klägerin verfüge über wettbewerbliche Eigenart und sei auf d...

REWIS RS 2013, 8666

Bundesgerichtshof: I ZR 21/12

17. Juli 2013 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß durch nachschaffende Leistungsübernahme: Voraussetzungen revisionsgerichtlicher Nachprüfbarkeit einer tatrichterlichen Feststellung der Verkehrsauffassung unter Bezugnahme auf …


...§ 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1, §§ 9, 3 Abs. 1, § 4 Nr. 9 Buchst. b, § 12 Abs. 1 Satz 2 UWG, § 242 BGB wegen Rufausbeutung zu. Der Einkaufswagen der Klägerin verfüge über wettbewerbliche Eigenart, die durch d...

REWIS RS 2013, 4052

Bundesgerichtshof: I ZR 21/12

17. Juli 2013 I. Zivilsenat

...§8 Abs.1 und 3 Nr.1, §§9, 3 Abs.1, §4 Nr.9 Buchst.b, §12 Abs.1 Satz2 UWG, §242 BGB wegen Ruf-ausbeutung zu. Der Einkaufswagen der Klägerin verfüge über wettbewerbliche Eigenart, die durch den erheblic...

REWIS RS 2013, 4041

Bundesgerichtshof: II ZR 141/09

31. Mai 2011 2. Zivilsenat

Freistellungsanspruch der AG bei Einlagenrückgewähr an den Altaktionär durch Übernahme des Prospekthaftungsrisikos bei der Platzierung …


...§ 62 Rn. 7; Henze in Großkomm. AktG, 4. Aufl., § 62 Rn. 11, 51; Lutter in KK-AktG, 2. Aufl., § 62 Rn. 4; Drygalla in KK-AktG, 3. Aufl., § 62 Rn. 16, 73). Eine Leistung nach § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG kan...

HAFTUNGTELEKOMMUNIKATIONHANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTBANK- UND KAPITALMARKTRECHTAKTIEN

REWIS RS 2011, 6142

Bundesgerichtshof: II ZR 141/09

31. Mai 2011 II. Zivilsenat

...§62 Rn.7; Henze in Großkomm. AktG, 4.Aufl., §62 Rn. 11, 51; Lutter in KK-AktG, 2. Aufl., § 62 Rn.4; Drygalla in KK-AktG, 3. Aufl., §62 Rn.16, 73). Eine Leistung nach §57 Abs.1 Satz1 r-achung einer Feh...

REWIS RS 2011, 6133

Bundesgerichtshof: V ZR 191/22

19. Januar 2024 5. Zivilsenat

Erbbaurechtsvertrag zwischen einer Gemeinde als Eigentümerin und einer Privatperson: Vereinbarung des Ausschlusses der Heimfallvergütung; Verhältnismäßigkeit …


...§ 309 Nr. 6 BGB liegt (vgl. hierzu BeckOK BGB/Maaß, ErbbauRG [1.8.2023], § 32 Rn. 3; MüKoBGB/Weiß, 9. Aufl., ErbbauRG § 32 Rn. 13; Staudinger/Rapp, ErbbauRG [2021], § 32 Rn. 5a mit § 27 Rn. 8d-g; Wink...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)STÄDTEBAUVERTRAGSRECHTVERTRAGSVERLETZUNGKOMMUNENBAU- UND ARCHITEKTENRECHT

REWIS RS 2024, 94MDR 2024, 290-292REWIS RS 2024, 94

Bundesgerichtshof: I ZR 98/06

14. Mai 2009 I. Zivilsenat

...§ 830 Abs. 1 Satz 1 BGB) oder für den aus einer unerlaubten Handlung entstehenden Schaden nebeneinander verantwortlich sind (§ 840 Abs. 1 BGB). Diese Voraussetzungen sind hier nicht erfüllt. 67 (2) Da...

REWIS RS 2009, 3530

Bundesgerichtshof: IX ZR 314/14

9. Juni 2016 9. Zivilsenat

(Insolvenz über das Vermögen einer englischen Bank: Teilunwirksamkeit des Rahmenvertrages für Finanztermingeschäfte, soweit dieser § …


...§ 305c Abs. 1 BGB oder unangemessen im Sinne des § 307 Abs. 1 BGB. Sie sei auch nicht unklar im Sinne des § 305c Abs. 2 BGB.29 Die zur hilfsweisen Aufrechnung gestellten Schadensersatza...

NJW 2016, 2328WM 2016, 1168 REWIS RS 2016, 10264

Bundesgerichtshof: I ZR 131/13

15. Mai 2014 1. Zivilsenat

Werbung mit olympischer Bezeichnung: Verfassungsmäßigkeit des Olympia-Schutzgesetzes; unlautere Ausnutzung der Wertschätzung der Olympischen Spiele - …


...§ 14 MarkenG Rn. 544; Fezer, Markenrecht, 4. Aufl., § 14 Rn. 801; Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 10. Aufl., § 14 Rn. 311; Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 3. Aufl., § 14 Rn. 1385). Da der Schutz...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTURHEBER- UND MEDIENRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)UNLAUTERER WETTBEWERBWERBUNGGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZMARKENRECHTWETTBEWERBSRECHTABMAHNUNGOLYMPIA

REWIS RS 2014, 5535

Bundesgerichtshof: IX ZR 314/14

9. Juni 2016 IX. Zivilsenat

...§305c Abs.1 BGB oder unangemessen im Sinne des §307 Abs. 1 BGB. Sie sei auch nicht unklar im Sinne des §305c Abs. 2 BGB.Die zur hilfsweisen Aufrechnung gestellten Schadensersatzansprüche wegen Aufklär...

REWIS RS 2016, 10239

Bundesgerichtshof: I ZR 176/14

2. Dezember 2015 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Voraussetzung für die Entstehung wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes; Schutz des nachfolgenden Originalherstellers - Herrnhuter Stern


...§ 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1, §§ 3, 4 Nr. 9 Buchst. a, §§ 9, 12 Abs. 1 Satz 2 UWG zugesprochen. Der aus § 242 BGB begründete Auskunftsanspruch steht der Klägerin allerdings nicht in vollem Umfang zu.17 ...

REWIS RS 2015, 1368

Bundesgerichtshof: XI ZR 262/10

8. Mai 2012 XI. Zivilsenat

...BGB § 252 Satz 2, § 280 Abs. 1;ZPO § 286Abs. 1 Satz 1 B, G, § 287 Abs. 1, § 445a)Derjenige, der vertragliche oder vorvertragliche Aufklärungspflichten verletzt hat, ist beweispflichtig dafür, dass der...

REWIS RS 2012, 6678

Bundesgerichtshof: I ZR 163/19

29. Juli 2021 1. Zivilsenat

Kollektivmarke; Reichweite des Schutzes geografischer Herkunftsangaben; Schutzschranke der guten Sitten – Hohenloher Landschwein


...§§ 130-136 MarkenG Rn. 39 mwN; Hacker in Ströbele/Hacker/Thiering, MarkenG, 13. Aufl., § 135 Rn. 63; Ingerl/Rohnke, MarkenG, 3. Aufl., § 99 Rn. 2 sowie Vorbemerkung zu §§ 126-139 Rn. 3; BeckOK.Markenr...

GRUR 2021, 1395MDR 2022, 112-113REWIS RS 2021, 3634

Bundesgerichtshof: I ZR 35/11

24. September 2014 1. Zivilsenat

Urheberrechte an Werbefotos: Bestimmung des anwendbaren Rechts im Rahmen eines Vertrages zwischen einem in Deutschland …


...§ 15 Abs. 1 Nr. 2, § 17 UrhG). Zugleich wurden die Fotografien dadurch in Deutschland ausgestellt (§ 15 Abs. 1 Nr. 3, § 18 UrhG), falls sie zum Zeitpunkt ihrer Verbreitung im Inland noch nicht veröffe...

NJW 2015, 1690REWIS RS 2014, 2635

Bundesgerichtshof: XI ZR 262/10

8. Mai 2012 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Beweislastumkehr bei Aufklärungspflichtverletzung; Nachweis der Behauptung des Anlageerwerbs auch bei Kenntnis von …


...§§ 249 ff. BGB. Der geschädigte Anleger kann somit auch Ersatz des entgangenen Gewinns gemäß § 252 BGB verlangen (vgl. Senatsurteil vom 9. Mai 2000 - XI ZR 159/99, WM 2000, 1441, 1443). Ihm kommt hier...

REWIS RS 2012, 6711

Bundesgerichtshof: I ZR 187/16

11. Januar 2018 I. Zivilsenat

...BGB § 823 Abs. 1 Ai, C, § 826 B, Gia)Modelle, die über eine Internetseite dem allgemeinen Publikum zum Kauf angeboten werden, gehören zum vorbekannten Formenschatz, von dem der interessierte Benutzer ...

REWIS RS 2018, 15809

Bundesgerichtshof: I ZR 137/20

1. Juli 2021 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast bei einem Anspruch auf wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz; Prüfung einer vermeidbaren …


...§ 547 Nr. 6 ZPO an der Begründung (BGH, Urteil vom 24. Januar 2019 - I ZR 200/17, GRUR 2019, 631 Rn. 47 = WRP 2019, 736 - Das beste Netz). Dem in § 547 Nr. 6, § 540 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO niedergeleg...

GRUR 2021, 1544MDR 2022, 114REWIS RS 2021, 4419

Bundesgerichtshof: I ZR 35/11

24. September 2014 I. Zivilsenat

...§15 Abs.1 Nr. 2, §17 UrhG). Zugleich wurden die Fotografien dadurch in Deutschland ausgestellt (§15 Abs.1 Nr. 3,§18 UrhG), falls sie zum Zeitpunkt ihrer Verbreitung im In-land noch nicht veröffentlich...

REWIS RS 2014, 2692

Bundesgerichtshof: II ZB 11/22

28. März 2023 2. Zivilsenat

Vereinsregistersache: Eintragung eines Vereins mit dem Zweck einer verbotenen geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen


...§§ 3, 2 Abs. 2Satz 1 Fall 2 RDG; MünchKommBGB/Leuschner, 9. Aufl., § 60 Rn. 3; BeckOGKBGB/Segna, Stand 1. Dezember 2022, § 21 Rn. 59 ff.; jeweils mwN).13 a) Die in § 2 seiner Satzung be...

REWIS RS 2023, 3194MDR 2023, 927-928REWIS RS 2023, 3194

Bundesgerichtshof: II ZB 11/22

28. März 2023 2. Zivilsenat

...§§ 3, 2 Abs. 2Satz 1 Fall 2 RDG; MünchKommBGB/Leuschner, 9. Aufl., § 60 Rn. 3; BeckOGKBGB/Segna, Stand 1. Dezember 2022, § 21 Rn. 59 ff.; jeweils mwN).13 a) Die in § 2 seiner Satzung be...

REWIS RS 2023, 2189MDR 2023, 927-928REWIS RS 2023, 2189

Bundesgerichtshof: I ZR 187/16

11. Januar 2018 1. Zivilsenat

Gemeinschaftsgeschmacksmuster: Berücksichtigung von über eine Internetseite zum Kauf angebotenen Modellen bei der Prüfung des Schutzumfangs; …


...§ 138 ZPO) ergeben (Staudinger/Oechsler, BGB, Neubearbeitung 2014, Stand: 19.6.2017, § 826 Rn. 498 mwN).78 (3) Die Revision wendet sich mit Erfolg gegen die Annahme des Berufungsgericht...

MDR 2018, 1073REWIS RS 2018, 15816

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.