Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (155 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 9 AZR 743/14

20. Oktober 2015 9. Senat

(Wiedereinstellungsanspruch - Verstoß gegen Art 8 EMRK)


...§ 15 Abs. 6 AGG die Vorgängerregelung § 611a Abs. 2 BGB aF auf (BT-Drs. 16/1780 S. 38). In der Gesetzesbegründung zum Zweiten Gleichberechtigungsgesetz vom 24. Juni 1994 (BGBl. I S. 1406, 1411), durch...

NJW 2016, 1034REWIS RS 2015, 3719

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: 12 L 683/22

22. November 2022 12. Kammer

...§ 123 Abs. 3 VwGO in Verbindung mit §§ 920 Abs. 2, 294 der Zivilprozessordnung – ZPO – das Bestehen eines zu sichernden Rechts (Anordnungsanspruch) und die besondere Eilbedürftigkeit (Anordnungsgrund)...

REWIS RS 2022, 6732

Bundesgerichtshof: LwZR 2/13

25. April 2014 Senat für Landwirtschaftssachen

...§ 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO).III.Für das weitereVerfahren weist der Senatauf Folgendes hin:1. Das Berufungsgericht musste die erstinstanzliche Entscheidung nicht wegen einer Verletzung der §§ 254, 301 ZPO...

REWIS RS 2014, 6100

Oberlandesgericht Köln: 8 U 27/07

26. März 2015 8. Zivilsenat

...§ 68 StBerG a.F. oder den §§ 195, 199 BGB unterfallen (dazu Art. 229 § 11 Abs. 1, § 6 EGBGB) - , im Zeitpunkt des Zugangs (13.10.2012) der Klageerweiterung (§ 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB i.V.m. § 167 ZPO) im...

REWIS RS 2015, 13287

Oberlandesgericht Köln: 9 U 152/04

29. August 2006 9. Zivilsenat

...§ 635 BGB a. F. grundsätzlich erforderliche (Palandt/Sprau, BGB, 62. Aufl., § 635 Rn. 2) – Frist mit Ablehnungsandrohung im Sinne des § 634 Abs. 1 BGB a. F. gesetzt wurde. Einer Fristsetzung bedurfte ...

REWIS RS 2006, 2040

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-4 UF 144/04

6. Januar 2005 4. Senat für Familiensachen

...§ 1612 Abs. 1 Satz 1 BGB entgegen. 273IV.Die Nebenscheidungen beruhen auf §§ 92 I, 97 I, 708 Nr. 10, 713 ZPO. 274Streitwert: 275a) Berufung der Klägerin 30.508,66 EUR 276b) Berufung des Beklag...

REWIS RS 2005, 5611

Bundesgerichtshof: VI ZR 221/08

1. Dezember 2009 VI. Zivilsenat

...§ 17 Abs. 1 a.F.; SGB X § 116 a) Zur Abwägung der beiderseitigen Verursachungs- und Verantwortungsbei-träge nach § 17 Abs. 1 StVG (a.F.) bei einem (tödlichen) Zusammenstoß ei-nes Motorradfahrers mit e...

REWIS RS 2009, 343

Landesarbeitsgericht Hamm: 18 Sa 888/22

23. März 2023 18. Kammer

...§ 242 BGB entgegen. 601.               Zur Beantwortung der Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Entschädigungsverlangen gemäß § 242 BGB rechtsmissbräuchlich ist, sind folgende Grund-sätze maßgebl...

REWIS RS 2023, 6063

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 18 (13) Sa 222/99

6. Oktober 1999 18. Kammer

...§ 315 Abs. 3 Satz 2 BGB der gerichtlichen Kontrolle (vgl. BAG, Urteil vom 23.06.1993, AP Nr. 42 zu § 611 BGB Direktionsrecht; BAG, Urteil vom 24.04.1996, AP Nr. 48 zu § 611 BGB Direktionsrecht). 79In ...

REWIS RS 1999, 108

Bundesgerichtshof: I ZR 203/22

9. November 2023 1. Zivilsenat

Umfang des Urheberrechtsschutzes betreffend ein Tischgestell; Urheberpersönlichkeitsrechte gegen Entstellung und Anerkennung der Urheberschaft - E2


...§ 97 Abs. 2 in Verbindung mit § 14 und §§ 15 ff. UrhG) oder Auskunftsanspruch (§ 242 BGB in Verbindung mit den vorgenannten Vorschriften) - auf einen einheitlichen Lebenssachverhalt gestützt wird und ...

REWIS RS 2023, 9710MDR 2024, 588-589REWIS RS 2023, 9710

Bundesgerichtshof: XI ZR 47/14

24. Februar 2015 XI. Zivilsenat

...§§5ff. des Schuldverschrei-bungsgesetzes für die Anleihebedingungen der unter dieses Gesetz fallenden Schuldverschreibungen und die mit Wirkung zum 19.September 2012 einge-fügten §§4a bis 4k des Bunde...

REWIS RS 2015, 15108

Bundesgerichtshof: XI ZR 47/14

24. Februar 2015 11. Zivilsenat

Inhaberschuldverschreibung: Verweigerung der Erfüllung privatrechtlicher Zahlungsansprüche aus argentinischen Staatsanleihen bei Staatsinsolvenz und Umschuldung


...§§ 5 ff. des Schuldverschreibungsgesetzes für die Anleihebedingungen der unter dieses Gesetz fallenden Schuldverschreibungen und die mit Wirkung zum 19. September 2012 eingefügten §§ 4a bis 4k des Bun...

REWIS RS 2015, 15121

Oberlandesgericht Köln: 27 U 58/96

8. Januar 1997 27. Zivilsenat

...BGB, 55. Aufl., Art. 27 EGBGB Rn. 8) - nach [ref=cf81f221-ce0a-4378-a5e8-24849e3352ad]Art. 27 Abs. 4, 31 Abs. 1 EGBGB[/ref] dem von den Parteien gewählten Recht. Ob die AGB der Klägerin nach niederlän...

REWIS RS 1997, 181

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 626/09

24. Februar 2011 6. Senat

Insolvenzschutz für Versorgungsanwartschaft - Anfechtung eines mehrseitigen Vertrages - Aufklärungspflicht - Entschädigungsanspruch


...§ 280 Abs. 1 Satz 1, § 311 Abs. 2 Nr. 1, § 249 Abs. 1 BGB) verlangen.53 a) § 123 BGB verdrängt die Vorschriften über den Schadensersatz wegen Verschuldens bei Vertragsanbahnung nicht (P...

REWIS RS 2011, 9061

Bundesgerichtshof: II ZR 149/10

6. Dezember 2011 2. Zivilsenat

Aktienrechtlicher Differenzhaftungsanspruch: Fehlende Deckung des Aufgelds durch die Sacheinlage; Zulässigkeit eines Vergleichs ohne Zustimmung der …


...§ 66 Rn. 14; Hueck/Fastricht in Baumbach/Hueck, GmbHG, 19. Aufl., § 19 Rn. 20; Ulmer/ Ulmer, GmbHG, § 19 Rn. 54).23 Im Gegensatz etwa zu § 50 Abs. 1, § 93 Abs. 4 Satz 3 oder § 117 Abs. ...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)UNTERNEHMENWIRTSCHAFTINSOLVENZRECHTINSOLVENZHANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

REWIS RS 2011, 784

Bundesgerichtshof: XI ZR 193/14

24. Februar 2015 11. Zivilsenat

Argentinische Inhaberschuldverschreibungen: Erfüllungsverweigerungsrecht des Staates wegen Staatsnotstands und/oder mit anderen Gläubigern getroffenen Umschuldungsvereinbarungen


...§§ 5 ff. des Schuldverschreibungsgesetzes für die Anleihebedingungen der unter dieses Gesetz fallenden Schuldverschreibungen und die mit Wirkung zum 19. September 2012 eingefügten §§ 4a bis 4k des Bun...

NJW 2015, 2328REWIS RS 2015, 15094

Bundesgerichtshof: XI ZR 193/14

24. Februar 2015 XI. Zivilsenat

...§§5ff. des Schuldverschrei-bungsgesetzes für die Anleihebedingungen der unter dieses Gesetz fallenden Schuldverschreibungen und die mit Wirkung zum 19.September 2012 einge-fügten §§4a bis 4k des Bunde...

REWIS RS 2015, 15114

Bundesgerichtshof: II ZR 149/10

6. Dezember 2011 II. Zivilsenat

...§66 Rn. 23; Drygala in KK-AktG, 3. Aufl., § 66 Rn. 14; Hueck/Fastricht in Baumbach/Hueck, GmbHG, 19. Aufl., § 19 Rn. 20; Ulmer/Ulmer, GmbHG, § 19 Rn. 54). Im Gegensatz etwa zu § 50 Abs. 1, § 93 Abs. 4...

REWIS RS 2011, 759

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 511/18

19. Dezember 2019 8. Senat

Schadensersatz - Rechtskraft eines Urteils


...§ 826 BGB, der Beklagte zu 2. auch nicht nach § 826 BGB iVm. mit den Grundsätzen der Expertenhaftung (vgl. hierzu etwa BGH 19. November 2013 - VI ZR 411/12 - Rn. 10 mwN), zum Schadensersatz verpflicht...

MDR 2020, 1130-1131REWIS RS 2019, 141

Bundesgerichtshof: 5 StR 181/06

15. Dezember 2006 5. Strafsenat

...§§ 762, 763 BGB wegen der Rechtswidrigkeit ungenehmigter ausländischer Wetten kein Schaden entstehen, verfängt nicht. Zwar findet auf Sportwetten § 763 Satz 2 i.V.m. § 762 BGB grundsätzlich Anwendung ...

REWIS RS 2006, 190

Bundesgerichtshof: IX ZR 18/09

4. Februar 2010 IX. Zivilsenat

...§ 428 BGB) bean-spruchen. 53 - 24 - IV. Eine verbliebene Klageforderung ist nicht - wie die Revision meint - auf-grund einer von den Beklagten erklärten Aufrechnung (§§ 387, 388, 389 BGB) mit eine...

REWIS RS 2010, 9714

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 37/07

11. Mai 2007 9. Zivilsenatq

...§§ 1004, 823 BGB, 940 ZPO einen Anspruch auf Unterlassung der im Tenor genannten Äußerungen. 801. 81Entgegen der Ansicht des Landgerichts ist der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung auch ...

REWIS RS 2007, 3835

OLG Nürnberg: 3 U 493/22

29. November 2022

Zeichen, Revision, Marke, Wiederholungsgefahr, Werbung, Abmahnkosten, Verpackung, Urheberrecht, Unterlassung, Auskunft, Teil-Anerkenntnis, Vermutung, Kollision, Markenrecht, Bundesrepublik …


...§ 92 Abs. 1 S. 1 ZPO. 50Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus § 708 Nr. 1, Nr. 10, § 709, § 711 ZPO. 51Die Festsetzung des Streitwerts erfolgte in Anwendung von § 3 ZPO, § 5...

REWIS RS 2022, 6943

Bundesgerichtshof: IX ZR 18/09

4. Februar 2010 9. Zivilsenat

Vereinbarung eines die gesetzlichen Gebühren überschreitenden Verteidigerhonorars: Entkräftung der Vermutung der Unangemessenheit; Anfechtung wegen Drohung …


...§ 428 BGB) beanspruchen.IV.54 Eine verbliebene Klageforderung ist nicht - wie die Revision meint - aufgrund einer von den Beklagten erklärten Aufrechnung (§§ 387, 388, 389 BGB) mit eine...

REWIS RS 2010, 9643

Bundesfinanzhof: X R 26/11

22. Oktober 2013 10. Senat

Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen: Differenzierung nach dem Anlass der Darlehensaufnahme


...§ 488 Abs. 3 BGB n.F. --richtigerweise wäre die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Norm des § 609 Abs. 1 BGB a.F. heranzuziehen gewesen-- nicht die Annahme, eine Kündigungsklausel sei als nic...

REWIS RS 2013, 1773

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.