Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (4585 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 6 W 15/15

6. März 2015 6. Zivilsenat

...§ 68 Abs. 3 GKG. 2. Die sofortige Beschwerde des Antragsgegners gegen die im Beschluss der 14. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 22.12.2014 - 14 0 265/14 - getroffene Kostenentscheidung wird aus d...

REWIS RS 2015, 14398

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 29/00

20. April 2000 14. Zivilsenat

...§ 652 ZPO statthaft und auch im Übrigen formell bedenkenfrei. 6Der Statthaftigkeit steht insbesondere Art. 5 § 3 Abs. 2 KindUG i.V.m. § 646 ZPO nicht entgegen. Art. 5 § 3 KindUG, der die Dynamisierung...

REWIS RS 2000, 2439

Oberlandesgericht Köln: 13 U 168/14

22. April 2015 13. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 S. 4 ZPO in Verbindung mit § 522 Abs. 3 ZPO, § 26 Nr. 8 EGZPO abgesehen. 4II. 51. Die Berufung unterliegt der Zurückweisung nach § 522 Abs. 2 ZPO. 6a) Die Berufung der Klägerin ist nach e...

REWIS RS 2015, 12226

Oberlandesgericht Köln: 6 U 113/02

28. März 2003 6. Zivilsenat

...ZPO, 23. Aufl. 2002, § 513 Rn. 6), sondern auch die internationale Zuständigkeit meint. Dies ist zweifelhaft, weil § 513 Abs. 2 ZPO n.F. im Gegensatz zu den Bestimmungen der §§ 512 a, 549 Abs. 2 ZPO a...

REWIS RS 2003, 3639

Oberlandesgericht Köln: 2 W 188/99

29. Dezember 1999 2. Zivilsenat

...§ 294 Rdnr. 1; FK/Schmerbach, a.a.O., § 14 Rdnr. 51; Mönning in: Nerlich/Römermann, a.a.O., § 14 Rdnr. 31; Pape in: Kübler/Prütting, InsO, 1999, § 14 Rdnr. 4; HK/Kirchhof, a.a.O., § 14 Rdnr. 6). 20Als...

REWIS RS 1999, 1441

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 18/14

16. Januar 2015 19. Zivilsenat

...14 (19 Sch 19/14). Die Aufhebungsverfahren wurden jeweils ausgesetzt (Beschlüsse vom 15.8.2014 – 19 Sch 13/14 – und vom 1.10.2014 – 19 Sch 19/14). 14Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Strei...

REWIS RS 2015, 17016

Oberlandesgericht Köln: 8 AR 17/18

18. Mai 2018 8. Zivilsenat

...ZPO, 15. Auflage 2018, § 36 ZPO Rn. 10; Schultzky in: Zöller, ZPO, 32. Auflage 2018, § 36 ZPO Rn. 14) von der Entscheidung eines anderen Oberlandesgerichts abweicht. 21Zwar vertreten der 6. Zivilsenat...

REWIS RS 2018, 8840

Oberlandesgericht Köln: 12 U 74/20

1. Oktober 2020 12. Zivilsenat

...§ 546 ZPO) oder die nach § 529 ZPO zugrunde zu legenden Tatsachen eine andere Entscheidung rechtfertigen (§ 513 Abs. 1 ZPO). Mit dem angefochtenen Urteil hat das Landgericht die Klage zu Recht und mit...

REWIS RS 2020, 5377

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 80/98

8. Juni 1998 14. Zivilsenat

...§ 621 Abs. 2 Satz 2 ZPO nicht verständlich. Vergleichbare Rücksichten sind der ZPO auch im übrigen ganz fremd. Der allein tragende Grund des § 621 Abs. 2 Satz 1 ZPO ist die während der Anhängigkeit de...

REWIS RS 1998, 613

Oberlandesgericht Köln: 5 W 12/15

22. Juni 2015 5. Zivilsenat

...§§ 239 ff. ZPO genannt sind, findet die sofortige Beschwerde gemäß §§ 567 Abs. 1, 252 ZPO statt (Zöller/Greger, ZPO 30. Aufl. § 252 Rdn. 1 m.w.Nachw.). 4Zwar ist die nach § 569 Abs. 1 ZPO maßgebliche ...

REWIS RS 2015, 9366

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 33/14

9. März 2015 19. Zivilsenat

...§ 1032 Rn. 25; Zöller/Geimer, a. a. O; Musielak/Voit, ZPO, 11. Aufl. 2014, § 1032 Rn. 12; Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 34. Aufl. 2013, § 1032 Rn. 5; Prütting/Gehrlein, ZPO, 6. Aufl. 2014, § 1032 Rn. 6;...

REWIS RS 2015, 14372

Oberlandesgericht Köln: 17 W 213/16

5. April 2017 17. Zivilsenat

...§ 192 ZPO Rn 3; BeckOK-ZPO/Utermark/Fleck, Stand 01.12.2016, § 802f ZPO Rn 2b), ist in Rechtsprechung und Literatur umstritten. Hierbei wird auch die Meinung vertreten, dass die Zustellung per Post de...

REWIS RS 2017, 12817

Oberlandesgericht Köln: 2 W 146/02

18. Dezember 2002 2. Zivilsenat

...§ 348 ZPO n.F.), erlassen wurde (vgl. allgemein: Zöller/Vollkommer, a.a.O., § 45 Rn 4; Zöller/Gummer, a.a.O., § 568 Rn 2) und die in § 568 Satz 2 ZPO aufgestellten Voraussetzungen für eine Übertragung...

REWIS RS 2002, 78

Oberlandesgericht Köln: 6 U 289/19

14. April 2020 6. Zivilsenat

...14, 378 – OTTO CAP, juris-Tz. 22 und 27, m.w.N; Hacker in Ströbele/Hacker/Thiering, MarkenG, 12. Aufl., § 14 Rn. 361 f.) offenkundig i.S.d. § 291 ZPO. Die Marke A ist seit ihrer Einführung aufgrund ho...

REWIS RS 2020, 12092

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 13/14

16. Januar 2015 19. Zivilsenat

...14 (19 Sch 18/14) und dessen Aufhebung (19 Sch 19/14). Die Aufhebungsverfahren wurden jeweils ausgesetzt (Beschlüsse vom 15.8.2014 – 19 Sch 13/14 – und vom 1.10.2014 – 19 Sch 19/14). 14Wegen der weite...

REWIS RS 2015, 17009

Oberlandesgericht Köln: 8 W 15/02

12. August 2002 8. Zivilsenat

...§§ 719 Abs.1, 707, 700 Abs. 1 ZPO[/ref] ergangenen Einstellungsbeschluss ist unzulässig. 3Nach Maßgabe von § 707 Abs. 2 Satz 2 ZPO findet eine Anfechtung des Einstellungsbeschlusses nach § 719 ZPO nic...

REWIS RS 2002, 1944

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 118/02

17. Juli 2002 14. Zivilsenat

...§ 769 ZPO auch bei Abänderungsklagen möglich sind (vgl.Thomas/Putzo, ZPO,24. Aufl. § 769 Rn. 2, Zöller/Herget, ZPO, § 769 Rn. 1 m.w.N.), sind gem. §§ 769, 719, 707 Abs. 2 ZPO nach der einhelligen Auff...

REWIS RS 2002, 2234

Oberlandesgericht Köln: 1 W 6/17

25. April 2017 1. Zivilsenat

...ZPO/Wache, 5. Aufl., § 127 Rn. 17; Musielak/Fischer, ZPO, 14. Aufl., § 127 Rn. 19). Gemäß § 567 Abs. 1 Satz 1 ZPO findet die sofortige Beschwerde jedoch nur statt gegen die im ersten Rechtszug ergange...

REWIS RS 2017, 12038

Oberlandesgericht Köln: 18 U 95/17

19. März 2018 18. Zivilsenat

...§ 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 4 ZPO auch diejenigen Tatsachen bezeichnen müsse, die zur Zulassung der neuen Angriffsmittel nach § 531 Abs. 2 ZPO führen sollen. Fehle es daran, sei die Berufung nach § 522 Ab...

REWIS RS 2018, 12126

Oberlandesgericht Köln: 15 W 70/18

9. Mai 2019 15. Zivilsenat

...§§ 936, 929 ZPO (Vollziehung, vgl. § 1069 ZPO) nicht. 105. Die Kostenentscheidung basiert auf § 91 ZPO. Eine Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ist bei der Beschlussverfügung nicht geb...

URHEBER- UND MEDIENRECHTINSTAGRAM-NEWSFACEBOOKMEINUNGSFREIHEITSOCIAL MEDIAABMAHNUNG

REWIS RS 2019, 7401

Oberlandesgericht Köln: 19 U 150/13

10. April 2014 19. Zivilsenat

...§ 546 ZPO) oder nach § 529 ZPO zu Grunde zu legende Tatsachen eine andere Entscheidung rechtfertigen (§ 513 Abs. 1 ZPO). Die Rechtssache hat auch keine grundsätzliche Bedeutung (§ 522 Abs. 2 S. 1 Nr. ...

REWIS RS 2014, 9812

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 95/97

7. August 1997 14. Zivilsenat

...§ 121 II S.1 2.Alt. ZPO vorausgesetzte Gegnerschaft nicht gegeben. 9##blob##nbsp; 10Der Begründung des Amtsgerichts dafür, daß der Antragsgegnerin entgegen § 121 II S.1 Hs. 2 , 2. Alt. ZPO kein Anwalt...

REWIS RS 1997, 570

Oberlandesgericht Köln: 19 SchH 17/14

27. Oktober 2014 19. Zivilsenat

...§ 1035 Abs. 4 ZPO im Einzelfall auch die „Ernennung“ oder Bestellung des Einzelschiedsrichters selbst sein (vgl. MüKo/Münch, ZPO, 4. Aufl. 2013, § 1035 Rn. 33). 14Der Antrag auf gerichtliche „Ernennun...

REWIS RS 2014, 8944

Oberlandesgericht Köln: 6 U 149/14

10. April 2015 6. Zivilsenat

...§ 750 ZPO, dann muss der Gläubiger einen Androhungsbeschluss nach § 890 Abs. 2 ZPO beantragen. Dieser ergeht erst nach einer Anhörung des Schuldners, § 891 Satz 2 ZPO, und muss wiederum zugestellt wer...

REWIS RS 2015, 12874

Oberlandesgericht Köln: 16 W 6/18

26. Februar 2018 16. Zivilsenat

...ZPO, 4. Aufl, § 265 Rdn. 95; Musielak/Voit/Foerste, ZPO, 14. Aufl., § 265 Rdn. 13; Wieczorek/Schütze/Assmann, ZPO, 4. Aufl., § 265 Rdn. 103), kann dahinstehen, da jedenfalls der Beklagte seine Zustimm...

REWIS RS 2018, 13331

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.