Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2629 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZB 51/21

23. Juni 2021 12. Zivilsenat

Ehesache: Beginn der Beschwerdefrist bei nicht ordnungsgemäßer Zustellung des verfahrenseinleitenden Schriftstücks an den Antragsgegner


...§§ 113 Abs. 1 Satz 2, 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG iVm §§ 522 Abs. 1 Satz 4, 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZPO statthaft und auch im Übrigen zulässig (§ 574 Abs. 2 ZPO). Die Sicherung einer einheitlichen Rechtsp...

NJW-RR 2021, 1225MDR 2021, 1484-1485REWIS RS 2021, 4730

Bundesgerichtshof: IX ZR 32/12

21. Februar 2013 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Tilgung einer gegen die Gesellschaft gerichteten abgetretenen Darlehensforderung eines Gesellschafters binnen eines Jahres vor …


...§ 39 Abs. 1 Nr. 5, § 135 Abs. 1 InsO beibehalten (BT-Drucks. 16/6140 S. 56). Darum ist auch bei der Auslegung des Tatbestands der gleichgestellten Forderung (§ 39 Abs. 1 Nr. 5, § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO...

REWIS RS 2013, 7941

Bundesgerichtshof: IX ZB 35/08

23. April 2009 IX. Zivilsenat

...ZPO 22. Aufl. § 850f Rn. 4; Zöller/ Stöber, aaO § 850f Rn. 4; Musielak/Becker, ZPO 6. Aufl. § 850f Rn. 5; Kessal-Wulf in Schuschke/Walker, Vollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz, 4. Aufl. § 850f Z...

REWIS RS 2009, 3868

Bundesgerichtshof: XII ZR 135/01

13. Oktober 2004 XII. Zivilsenat

...§ 97 ZPO Abs. 1 ZPO). Streitwert: 43.287 •. - 3 - Gründe: Die Rechtssache hat keine grundsätzliche Bedeutung. Die Revision hat im Endergebnis auch keine Aussicht auf Erfolg (vgl. § 554 b ZPO a.F. in d...

REWIS RS 2004, 1211

Bundesgerichtshof: IX ZR 229/12

4. Juli 2013 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Rückzahlung zurückgewährter Gesellschafterdarlehen an die Gesellschaft; Anfechtungsanspruch bei nur teilweiser Rückführung des besicherten Drittdarlehens; …


...§ 12 Rn. 4 f). Die Kontokorrentabrede ist demnach die Rechtshandlung im Sinne des § 135 Abs. 2 InsO.17 b) Einem Anspruch aus § 135 Abs. 2, § 143 Abs. 3 InsO steht bei der gebotenen wirt...

REWIS RS 2013, 4461

Bundesgerichtshof: IX ZA 33/11

8. März 2012 9. Zivilsenat

Verjährungshemmung: Selbstständige Beurteilung nachgeschobener Mehrforderungen bei einer "verdeckten Teilklage" gegen einen Rechtsanwalt wegen eines Regressanspruchs


...§ 114 Satz 1 ZPO). Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung, noch erfordert die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsge...

REWIS RS 2012, 8401

Bundesgerichtshof: XII ZR 31/03

9. November 2005 XII. Zivilsenat

...§§ 1612 b Abs. 5, 1610 Abs. 1; Regelbetrag-VO § 2 a) Zur Anrechnung des Kindergeldes, wenn der Unterhaltspflichtige außerstande ist, mindestens 135 % des Regelbetrags der Regelbe-trag-Verordnung (hie...

REWIS RS 2005, 926

Bundesgerichtshof: V ZB 90/17

25. Juni 2020 5. Zivilsenat

Zwangsversteigerung: Schutzpflicht des Vollstreckungsgericht bei Suizidgefährdung eines Verfahrensbeteiligten


...§§ 91 ff. ZPO und damit auch § 97 ZPO sind im Zwangsversteigerungsverfahren nur anwendbar, wenn sich die Beteiligten wie in einem kontradiktorischen Verfahren gegenüberstehen. Diese Voraussetzung hat ...

REWIS RS 2020, 1914

Bundesgerichtshof: IX ZR 32/12

21. Februar 2013 IX. Zivilsenat

...§39 Abs.1 Nr.5, §135 Abs.1 InsO beibehalten (BT-Drucks. 16/6140 S.56). Darum ist auch bei der Auslegung des Tatbestands der gleichgestellten Forderung (§39 Abs.1 Nr.5, § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO) in Über...

REWIS RS 2013, 8010

Bundesgerichtshof: IX ZR 109/05

12. Oktober 2006 IX. Zivilsenat

...§ 114; ZPO § 829 Abs. 1 Satz 2; BGB §§ 136, 135 Die Abtretung einer Forderung auf künftige Bezüge aus einem Dienstverhältnis ist auch dann in der Zeit vor Ablauf von zwei Jahren nach dem Ende des zur...

REWIS RS 2006, 1393

Bundesgerichtshof: VIII ZR 262/16

7. März 2017 VIII. Zivilsenat

...§ 719 Abs. 2 ZPO, der gemäß § 544 Abs. 5 Satz 2 ZPO in 12-3-dem hier gegebenen Fall der Nichtzulassungsbeschwerde entsprechende An-wendung findet, kann das Revisionsgericht die einstweilige Einstellun...

REWIS RS 2017, 14628

Bundesgerichtshof: IX ZA 33/11

8. März 2012 IX. Zivilsenat

...§114 Satz1 ZPO). Weder hat die Rechtssache grundsätzliche Bedeu-tung,noch erfordert die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer ein-heitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsger...

REWIS RS 2012, 8343

Bundesgerichtshof: IX ZR 173/16

13. Juli 2017 9. Zivilsenat

Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung bei Tilgung des von einem Gesellschafter besicherten Darlehens durch …


...§ 135 Rn. 23; Schmidt, InsO, 19. Aufl., § 135 Rn. 25; Uhlenbruck/Hirte, InsO, 14. Aufl., § 135 Rn. 16; Thole, Gläubigerschutz durch Insolvenzrecht, 2010, C. II. 5. = S. 417; Altmeppen NJW 2008, 3601, ...

NJW 2017, 2915MDR 2017, 1390-1392WM2017,1673REWIS RS 2017, 8099

Bundesgerichtshof: IX ZR 173/16

13. Juli 2017 IX. Zivilsenat

...§143 Abs. 3 InsO die seitens der Gesellschaft demDritten gewährte Leistung zu erstatten (Jaeger/Henckel, InsO, §135 Rn.23; Schmidt, InsO, 19.Aufl., §135 Rn.25; Uhlenbruck/Hirte, InsO, 14.Aufl., §135 R...

REWIS RS 2017, 8085

Bundesgerichtshof: IX ZA 37/15

17. Dezember 2015 IX. Zivilsenat

...§116 Satz2 ZPO in Verbindung mit §114 Abs.1 Satz1 letzter Halbsatz 2 ZPO abzulehnen, weil die beabsichtigteRechtsverfolgung keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. Die Klägerin derAusgangsverfahre...

REWIS RS 2015, 407

Bundesgerichtshof: IX ZR 223/18

21. November 2019 9. Zivilsenat

Insolvenz einer Kommanditgesellschaft: Gläubigerbenachteiligung trotz Überlassung von Darlehensmitteln durch Kommanditisten


...§ 135 Abs. 1 Nr. 2, § 134 Abs. 1, § 133 InsO angefochten. Das Oberlandesgericht hat die erstinstanzlich erfolgreiche Klage auf die Berufung der Beklagten abgewiesen. Dagegen richtet sich die von dem S...

MDR 2020, 189-190WM2020,98REWIS RS 2019, 1301

Bundesgerichtshof: VIII ZR 262/16

7. März 2017 8. Zivilsenat

Vorläufige Vollstreckbarkeit: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung wegen Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde


...§ 719 Abs. 2 ZPO, der gemäß § 544 Abs. 5 Satz 2 ZPO in dem hier gegebenen Fall der Nichtzulassungsbeschwerde entsprechende Anwendung findet, kann das Revisionsgericht die einstweilige Einstellung der ...

REWIS RS 2017, 14610

Bundesgerichtshof: VI ZR 135/14

21. September 2015 VI. Zivilsenat

...135/14 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSVI ZR 135/14vom21.September 2015in dem Rechtsstreit-2-Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 21. September 2015 durch den Vorsitzenden ...

REWIS RS 2015, 5142

Bundesgerichtshof: IX ZB 112/05

13. Dezember 2007 IX. Zivilsenat

...ZPO 5. Aufl. § 91 Rn. 63; Zöller/Herget, aaO § 91 Rn. 13 "Reisekosten der Partei"; HK-ZPO/Gierl, 2. Aufl. § 91 Rn. 25; Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO 28. Aufl. § 91 Rn. 16) bedeu-ten indes nicht,...

REWIS RS 2007, 284

Bundesgerichtshof: IX ZB 156/06

25. Januar 2007 IX. Zivilsenat

...ZPO durch Verlustigkeitsbeschluss zu entscheiden (BGH, Beschl. v. 11. Mai 1995 - V ZB 8/95, NJW 1995, 2229). Gleiches gilt, auch wenn die Rechtsbeschwerde anders als die Revision (vgl. § 565 ZPO) dazu...

REWIS RS 2007, 5590

Bundesgerichtshof: IX ZR 134/06

9. Oktober 2008 IX. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO). 1 - 3 - 1. Soweit das Berufungsurteil die Insolvenzanfechtung nach § 135 Nr. 2, § 143 InsO nicht hat durchgreifen lassen, beruht die angefochtene Entschei-dung auf keinen...

REWIS RS 2008, 1566

Bundesgerichtshof: VIII ZB 43/22

13. Dezember 2022 8. Zivilsenat

Berufung gegen ein Räumungsurteil: Notwendiger Inhalt der Berufungsbegründung


...§ 522 Abs. 1 Satz 2 ZPO als unzulässig verworfen, weil die Beklagte binnen der Berufungsbegründungsfrist ihre Berufung nicht den Erfordernissen gemäß § 520 Abs. 3 Satz 2 ZPO entsprechend begründet hat...

REWIS RS 2022, 8440

Bundesgerichtshof: V ZR 182/09

15. April 2010 5. Zivilsenat

Gesamtgläubigerschaft: Schicksal der Rechte von Gesamtgrundschuldgläubigern bei Eigentumserwerb an dem Grundstück durch einen der Gläubiger


...§ 97 Abs. 1 ZPO. Den Gegenstandswert des Beschwerdeverfahrens nimmt der Senat mit 40 % des Nennbetrags der Grundschuld an (vgl. Zöller/Herget, ZPO, 28. Aufl., § 3 Rdn. 16 "Löschung").Krüger ...

REWIS RS 2010, 7555

Bundesgerichtshof: III ZR 135/07

31. Januar 2008 III. Zivilsenat

...§ 552a ZPO zurück-zuweisen. Die Klägerin hat Gelegenheit zur Stellungnahme binnen eines Monats nach Zustellung dieses Beschlusses. Gründe: Die Voraussetzung für die Zulassung der Revision nach § ...

REWIS RS 2008, 5807

Bundesgerichtshof: XII ZB 213/17

20. Dezember 2017 XII. Zivilsenat

...§ 574 Abs. 2 Nr. 1 und 2 ZPO.1. Nach Auffassung des Oberlandesgerichts hat der Ehemannfür eine unverschuldete Fristversäumnis im Sinne der §§ 233 ff. ZPO bereits nicht aus-reichend vorgetragen. Aus s...

REWIS RS 2017, 234

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.