Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (205 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 2 U 85/04

13. Oktober 2004 2. Zivilsenat

...§ 242 BGB sind vorliegend erfüllt. 38aa) Da auch der auf § 242 BGB gestützte Auskunftsanspruch ebenso wie der Auskunftsanspruch gemäß § 2314 BGB nur die Funktion hat, den Anspruchsberechtigten in die ...

REWIS RS 2004, 1191

Bundesgerichtshof: XII ZR 153/15

2. November 2016 12. Zivilsenat

Geschäftsraummiete: Erheblichkeit des Einwands rechtmäßigen Alternativverhaltens gegenüber dem auf Erstattung von Umzugskosten als Kündigungsfolgeschaden gerichteten …


...§ 280 Abs. 1 BGB oder - wie im vorliegenden Fall - § 536 a Abs. 1 BGB, wenn die außerordentliche Kündigung wegen eines Umstands erfolgt, der zugleich einen Mangel der Mietsache im Sinne des § 536 BGB ...

NJW 2017, 1104REWIS RS 2016, 3046

Bundesgerichtshof: XII ZR 153/15

2. November 2016 XII. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 BGB oder -wie im vorliegenden Fall -§ 536 a Abs.1 BGB, wenn die außerordentliche Kündigung wegeneines Umstands erfolgt, der zugleich einen Mangel der Mietsache im Sinne des § 536 BGB begr...

REWIS RS 2016, 3058

Bundessozialgericht: B 14 AS 51/15 R

10. August 2016 14. Senat

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - Vorhandensein einer Kapitallebensversicherung vor der ersten Antragstellung …


...§ 246, § 367 Abs 1, § 396 Abs 2, § 488 Abs 1 Satz 2 und Abs 2, § 1194 BGB; zum gesetzlich nicht einheitlich definierten Zinsbegriff vgl Grundmann in MüKo-BGB, 7. Aufl 2016, § 246 RdNr 3 ff; S. Schaub ...

REWIS RS 2016, 6880

Bundesgerichtshof: VII ZR 59/20

29. März 2023 7. Zivilsenat

VOB-Vertrag: Anspruch auf Mehrvergütung; Gehörsverletzung bei überspannten Anforderungen an die Anspruchsbegründung


...§§ 133, 157 BGB. Dabei sind das gesamte Vertragswerk und dessen Begleitumstände zugrunde zu legen (vgl. BGH, Urteil vom 13. März 2008 - VII ZR 194/06 Rn. 32, BGHZ 176, 23; Urteil vom 27. Juli 2006 - V...

GEHÖRSVERSTOSSBEWEISAUFNAHMEBUNDESGERICHTHOF

REWIS RS 2023, 2340

Bundesgerichtshof: XI ZR 233/16

4. Juli 2017 11. Zivilsenat

Kontokorrentkreditverträge mit Unternehmern: Inhaltskontrolle und Wirksamkeit der Formularklausel über die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr


...BGB, 8. Aufl., § 307 BGB Rn. 69; Schwintowski in Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl., § 488 BGB Rn. 40; BeckOGK/Zschieschack, Stand 3. Februar 2017, BGB § 307 Entgeltklausel Rn. 26)...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERTRAGSRECHTALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)UNTERNEHMENBANKENKREDITE

NJW 2017, 2995WM2017,1652REWIS RS 2017, 8601

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 70/05

28. Oktober 2005 22. Zivilsenat

...§ 284 Abs. 1 S. 2 BGB a.F., § 286 Abs. 1 S. 2 BGB n.F. 472. Der Höhe nach ergibt sich der Zinsanspruch aus § 288 Abs. 1 BGB in der ab 1. 5. 2000 durch Gesetz v. 30. 3. 2000 (BGBl. I S. 330) begründet...

REWIS RS 2005, 1077

Landesarbeitsgericht Hamm: 17 Sa 570/16

25. August 2016 17. Kammer

...§§ 280, 241 Abs. 2, 276 BGB. 92Der Arbeitgeber haftet dann gem. § 280 BGB auf Schadensersatz, wenn er bei der Einbehaltung und Abführung der Lohnsteuern schuldhaft Nebenpflichten verletzt, dadurch Sch...

REWIS RS 2016, 6226

Oberlandesgericht Köln: 7 U 146/00

8. März 2001 7. Zivilsenat

...§ 839 Anh., Rdnr. 158; Detterbeck/Windthorst/Sproll, Staatshaftungsrecht, § 17, Rz. 61). 44Nicht anders beurteilt sich die Sachlage, wenn man davon ausgeht, dass die Regelungen der §§ 304 ff. AktG die...

REWIS RS 2001, 3264

Bundesgerichtshof: II ZR 291/11

24. September 2013 II. Zivilsenat

...§549 Abs. 1 ZPO) -und hiermit übereinstimmend die Berufungsschrift (vgl. Musielak/Ball, ZPO, 10. Aufl., § 549 Rn. 1; Saenger/Kayser/Raphael Koch, ZPO, 5. Aufl., §549 Rn. 1)-unterliegt, da nach § 544 A...

REWIS RS 2013, 2510

Bundesgerichtshof: XII ZR 5/15

24. Februar 2016 12. Zivilsenat

Mietvertrag über eine Freifläche zur Errichtung eines Mobilfunkmastes: Rechtzeitigkeit der Annahme des Vertragsangebots unter Abwesenden; …


...§ 147 Abs. 2 BGB abgegeben. Die Annahme dieses Angebots binnen der Frist des § 147 Abs. 2 BGB (vgl. hierzu BeckOK BGB/Eckert [Stand: 1. November 2015] § 150 Rn. 5; Soergel/Wolf BGB 13. Aufl. § 150 Rn....

NJW 2016, 1441REWIS RS 2016, 15687

Bundesgerichtshof: XII ZR 5/15

24. Februar 2016 XII. Zivilsenat

...§147 Abs.2 BGB abgegeben. Die Annahmedieses Angebotsbinnen der Frist des §147 Abs.2 BGB (vgl. hierzu BeckOKBGB/Eckert [Stand: 1.November 2015] §150 Rn.5; Soergel/Wolf BGB 13.Aufl. §150 Rn.5; Staudinge...

REWIS RS 2016, 15695

Bundesgerichtshof: XII ZB 478/17

8. Januar 2020 12. Zivilsenat

Familiensache: Beschwerdebefugnis des nichtsorgeberechtigten Elternteils gegen die familiengerichtliche Genehmigung der vom Vormund beabsichtigten Antragstellung im …


...§ 1751 Abs. 3 BGB in aller Regel nicht in Betracht zu ziehen sein (vgl. BeckOGK/Löhnig [Stand: 1. Mai 2019] BGB § 1751 Rn. 55; jurisPK-BGB/Heiderhoff [Stand: Oktober 2019] § 1751 Rn. 13).37 ...

MDR 2020, 414-416REWIS RS 2020, 999

Bundesgerichtshof: VI ZR 605/15

14. März 2017 VI. Zivilsenat

...1317, 1318 f.m. Anm. Rehborn; MünchKommBGB/Wagner, 7. Aufl., §630 h Rn. 126; Staudinger/Hager, BGB, 2009, §823 Abs.1 Rn.I 79; Pauge, Arzthaftungsrecht, 13.Aufl., Rn. 720; Geiß/Greiner, Arzthaftpflicht...

REWIS RS 2017, 14156

Bundesarbeitsgericht: 2 AS 22/23 (A)

1. Februar 2024 2. Senat

Massenentlassung - Rechtsfolge von Fehlern im Anzeigeverfahren


...§ 18 Abs. 2 KSchG festgesetzten Zeitpunkts nicht ein. Der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer jedenfalls bis zum Ablauf der Entlassungssperre nach § 615 BGB die vereinbarte Vergütung fortzahlen, auch we...

REWIS RS 2024, 318

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 74/15

19. November 2015 5. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1 S. 2 und 286 Abs. 4 BGB (vgl. Palandt-Grüneberg, a.a.O., § 280 BGB Rdn. 34 und § 286 BGB Rdn. 49). Verbleibende Zweifel gehen zu seinen Lasten. 80Für ein Verschulden seines von ihm in di...

REWIS RS 2015, 2018

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-17 U 144/16

30. Juni 2017 17. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 EGBGB a.F., die weiteren Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 247 §§ 6 bis 13 EGBGB a.F. und eine Vertragsurkunde, seinen schriftlichen Antrag oder eine Abschrift der Vertragsur...

REWIS RS 2017, 8719

Bundesgerichtshof: II ZR 252/10

23. April 2012 II. Zivilsenat

...BGB § 826 G; GmbHG § 30 Abs. 1, § 31 Abs.1, § 43 Abs. 2, 3, §§ 43a, 70, 73 Abs. 1a)Veräußern die Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH in der Liquidation das Gesellschafts-vermögen an eine Gesells...

REWIS RS 2012, 7046

Bundesgerichtshof: VI ZR 605/15

14. März 2017 6. Zivilsenat

Streitgegenstand bei Arzthaftung: Verschiedene Behandlungsfehler im Rahmen einer Operation und Nachbehandlung; Schmerzensgeldanspruch bei mehreren Behandlungsfehlern


...1317, 1318 f. m. Anm. Rehborn; MünchKommBGB/Wagner, 7. Aufl., § 630 h Rn. 126; Staudinger/Hager, BGB, 2009, § 823 Abs. 1 Rn. I 79; Pauge, Arzthaftungsrecht, 13. Aufl., Rn. 720; Geiß/Greiner, Arzthaftp...

REWIS RS 2017, 14179

Bundesgerichtshof: VIII ZR 88/20

3. August 2021 8. Zivilsenat

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete: Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete durch Sachverständigengutachten


...§ 558d BGB) erfüllt, diesem aber jedenfalls die einem einfachen Mietspiegel (§ 558c BGB) zukommende Indizwirkung beigemessen und ihn als "Grundlage einer Schätzung nach § 287 Abs. 2 ZPO" her...

REWIS RS 2021, 3558

Bundesgerichtshof: IV ZR 202/10

17. Oktober 2012 IV. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 Satz2 BGB (unter 5.). Weitere Klauseln verstoßen gegen §309 Nr.5.b) und 12.a) BGB (unter 6.). Die Regelungen, mit denen sich die Beklagte -Klausel), sind unwirksam gemäß § 307 Abs.2 Nr.1,...

REWIS RS 2012, 2231

Oberlandesgericht Köln: 8 U 11/96

1. Februar 1999 8. Zivilsenat

...BGB, §§ 2301, 2276 BGB der notariellen Beurkundung bedurft hätte und die Nichteinhaltung dieser Form gemäß § 2301 Abs. 2 BGB als geheilt anzusehen wäre. 653. Dass der Beklagte eine als Rechtsgrund all...

REWIS RS 1999, 345

Bundesgerichtshof: XI ZR 552/15

8. November 2016 11. Zivilsenat

Bauspardarlehensvertrag: Wirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Klausel über Darlehensgebühren


...§ 1 Abs. 1 Satz 1 BSpkG) in Form von Tilgungsdarlehen (Staudinger/Mülbert, BGB, Neubearb. 2015, § 488 Rn. 546a; MünchKommBGB/Schürnbrand, 7. Aufl., § 491 Rn. 49) ebenfalls dem Pflichtenprogramm des § ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)BANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKENKREDITE

NJW 2017, 1461WM 2017, 87 REWIS RS 2016, 2780

Bundesgerichtshof: XI ZR 552/15

8. November 2016 XI. Zivilsenat

...§1Abs.1 Satz1 BSpkG) in Form von Tilgungsdarlehen (Staudinger/Mülbert, BGB, Neu-bearb. 2015, §488 Rn.546a; MünchKommBGB/Schürnbrand, 7.Aufl., §491 23-11-Rn.49) ebenfalls dem Pflichtenprogramm des §488...

REWIS RS 2016, 2819

OLG Nürnberg: 12 U 1263/14

23. Dezember 2015

Bemessung eines Haushaltsführungsschadens nach Tabellenwerk - Pardey/Schulz-Borck


...§§ 7 Abs. 1, 18 Abs. 1 Satz 1 StVG, §§ 249, 251, 253 Abs. 2, 843 Abs. 1 BGB, § 115 Abs. 1 Nr. 1 VVG, § 1 PflVG zur Leistung von Schadensersatz und zur Zahlung von Schmerzensgeld (nur) in tenoriertem U...

REWIS RS 2015, 73

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.