Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2939 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 16 U 190/19

23. April 2020 16. Zivilsenat

...§ 546 ZPO, noch rechtfertigen die gemäß § 529 ZPO zugrunde zu legenden Tatsachen eine abweichende Entscheidung, § 513 ZPO.Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die umfangreiche Darstellung mit Be...

REWIS RS 2020, 4899

Oberlandesgericht Düsseldorf: 13 U 37/21

14. Oktober 2021 13. Zivilsenat

...§ 195 BGB, deren Beginn sich nach § 199 Abs. 1 BGB bzw. § 199 Abs. 3 BGB richtet. Nach § 199 Abs. 1 BGB beginnt die regelmäßige Verjährungsfrist gemäß § 195 BGB, soweit nicht ein anderer Verjährungsbe...

REWIS RS 2021, 1852

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 85/06

26. Januar 2007 16. Zivilsenat

...§ 204 Rn 5). 51g. Die Beklagten sind deshalb als Gesamtschuldner (§§ 830, 840 BGB) verpflichtet, der Klägerin nach Maßgabe der §§ 249 ff. BGB Schadenersatz zu leisten. 52Die Klägerin ist im Wege der N...

REWIS RS 2007, 5537

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 164/14

5. März 2015 10. Zivilsenat

...§ 548 BGB hat sich hieran nichts geändert (BGH, Urt. v. 8.1.2014, XII ZR 12/13). Neben den mietvertraglichen Ansprüchen, für die § 548 BGB unmittelbar gilt, verjähren in entsprechender Anwendung auch ...

REWIS RS 2015, 14452

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 8/09

3. September 2009 3. Zivilsenat

...§ 1931 Abs. 3 BGB in Verbindung mit § 1371 BGB bzw. die Vorschrift des § 1931 Abs. 4 BGB fänden vorliegend keine Anwendung, weshalb es bei der Regelung des § 1931 Abs. 1 Satz 1 BGB verbleibe. 12Für di...

REWIS RS 2009, 1871

Oberlandesgericht Düsseldorf: 5 U 47/19

12. Dezember 2019 5. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 1 BGB wegen Sittenwidrigkeit nichtig, was ein von Amts wegen zu beachtender Umstand ist (vgl. Palandt/Ellenberger, BGB, 78. Aufl. 2019, § 138, Rn. 21). Das gebotene rechtliche Gehör zu dies...

REWIS RS 2019, 394

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 138/06

6. Dezember 2007 10. Zivilsenat

...§§ 286, 288 Abs. 1 BGB. Die weitergehende Zinsforderung ist nicht gemäß § 288 Abs. 2 BGB begründet. Weder handelt es sich bei dem Anspruch aus § 765 BGB um einen Entgeltforderung i.S. des § 288 Abs. 2...

REWIS RS 2007, 409

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 264/08

15. Juli 2009 3. Zivilsenat

...139.582 Euro) würde sich zwar kraft Gesetzes gemäß § 890 Abs. 2 BGB auf Flur 100 Flurstück 130 (Nr. 14) erstrecken (§§ 1131, 1192 Abs. 1, 1200 Abs. 1 BGB). Aber dieselbe Grundschuld (139.582 Euro) wie...

REWIS RS 2009, 2486

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 83/07

29. Januar 2009 6. Zivilsenat

...§ 242 BGB verwehrt, sich hierauf zu berufen. 22Auf den Streitfall ist gemäß Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB das AGBG anzuwenden. 231. 24Bei der in § 13 (2) der Kaufvertragsurkunde enthaltenen Vollmacht ha...

REWIS RS 2009, 5343

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 U 61/20

14. Oktober 2021 3. Zivilsenat

...BGB, Stand: 1. Mai 2021, § 328 Rn. 55). 7II. 8Die Beklagte haftet der Klägerin auch nicht gem. § 826 BGB i.V.m. § 31 BGB analog. 9Der Vorwurf der Klägerin geht nicht dahin, dass die Beklagte im streit...

REWIS RS 2021, 1864

Oberlandesgericht Düsseldorf: 18 U 170/19

11. März 2020 18. Zivilsenat

...§ 27 EG-FGV kommt es in diesem Zusammenhang nicht an. 64d) 65Schließlich sind auch die subjektiven Voraussetzungen einer Haftung nach § 826 BGB erfüllt. 66aa) 67In subjektiver Hinsicht setzt § 826 BGB...

REWIS RS 2020, 4717

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 4/18

21. Februar 2018 3. Zivilsenat

...BGB erforderlichen Einigung i.S.d. § 925 BGB fehlt, hat das Grundbuchamt im Ergebnis zu Recht die Eigentumsumschreibung verweigert. 22Eine Kostenentscheidung durch den Senat ist nicht veranlasst, §§ 2...

REWIS RS 2018, 13524

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 113/14

27. November 2014 22. Zivilsenat

...§ 92 BinSchG erstellten Grundsätzen ersetzt verlangen. Die Höhe des Schadensersatzes richte sich nach den allgemeinen Vorschriften der §§ 249 ff. BGB und damit nach § 252 BGB, der eine abstrakte Schad...

REWIS RS 2014, 885

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-9 U 175/14

26. Oktober 2015 9. Zivilsenat

...§ 214 BGB zu, welche sich der Kläger gemäß § 404 BGB entgegenhalten lassen müsste. Die auch für § 666 BGB maßgebliche Regelverjährungsfrist des § 195 BGB (Müko/Seiler, 6. Aufl., § 666 BGB Rdnr. 19) be...

REWIS RS 2015, 3381

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 64/19

18. September 2019 3. Zivilsenat

...§ Anhang zu § 13 Rn. 24). 23Dienstbarkeiten – wie im hiesigen Fall bewilligt und zur Eintragung beantragt – können nur mit dem in § 1018 BGB gesetzlich vorgegebenen Inhalt im Grundbuch eingetragen wer...

REWIS RS 2019, 3428

Oberlandesgericht Düsseldorf: VII-Verg 17/08

14. Mai 2008 Vergabesenat

...§ 28 Nr. 1 Abs. 1 Satz 2 sei eine Formvorschrift im Sinne des § 126 BGB. Die schriftliche Form sei nicht gewahrt, was gemäß § 125 BGB zur Nichtigkeit des Vertragsschlusses führe. 12Gegen diese Entsch...

REWIS RS 2008, 3971

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 U 64/00

7. Juni 2001 10. Zivilsenat

...§ 538 BGB nur unter den zweifelsfrei nicht vorliegenden Voraussetzungen der [ref=a2bd60f2-ebd7-4899-b000-2ead13df70f3]§§ 460, 464 BGB[/ref] in Betracht käme. Aus dem gleichen Grunde müsste ein etwaige...

REWIS RS 2001, 2348

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 U 136/20

15. Juni 2023 10. Zivilsenat

...§ 545 BGB erklärt, verfängt ersichtlich nicht. Weder wird im Falle einer fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses eine Erklärung nach § 545 BGB verlangt (vgl. MüKoBGB/Bieber, a.a.O., § 545 Rn. 17 m....

REWIS RS 2023, 10354

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 128/17

15. Mai 2018 24. Zivilsenat

...§ 305c Abs. 1 BGB, nicht hinsichtlich des darin bezifferten Restwertes gem. § 307 Abs. 1 S. 1 BGB auf ihre Angemessenheit zu überprüfen und verstoßen auch nicht gegen das Transparentverbot des § 307 A...

REWIS RS 2018, 9152

Oberlandesgericht Düsseldorf: II- 5 UF 233/03

12. Januar 2004 5. Senat für Familiensachen

...§ 1587 a Abs. 1 Satz 1 BGB. 13Zunächst sind die jeweiligen gesetzlichen Rentenanwartschaften der Parteien gegenüber zu stellen und im Wege des Splittings auszugleichen, § 1587 b Abs. 1 Satz 1 BGB . Es...

REWIS RS 2004, 5115

Oberlandesgericht Düsseldorf: 6 U 443/20

14. Oktober 2021 6. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 7, 10 und 13 EGBGB a.F., Art. 247 § 3 Abs. 4 EGBGB a.F., Art. 247 § 8 EGBGB a.F., Art. 247 § 9 Abs. 1 S. 2 EGBGB a.F. und Art. 247 § 6 Abs. 2 EGBGB a.F. sind in dem streitgegenstä...

REWIS RS 2021, 1861

Oberlandesgericht Düsseldorf: 27 U 19/19

10. Februar 2021 27. Zivilsenat

...§§ 677, 683 Satz 1, 670 BGB keine Bedeutung (vgl. BGH, Urteil vom 13. Juni 1978 – VI ZR 39/77, zitiert nach juris, Tz. 13). Der Senat kann ausschließen, dass der Klägerin aus § 280 Abs. 1 BGB oder aus...

REWIS RS 2021, 8788

Oberlandesgericht Düsseldorf: 22 U 2/18

9. November 2018 22. Zivilsenat

...§ 275 Abs. 1 BGB unmöglich ist (Palandt/Weidenkaff, BGB, 77. Auflage [2018], § 439 Rn. 15; MüKo/Westermann, BGB, 7. Auflage [2016], § 439 Rn. 16; BeckOK/Faust, BGB, Stand: 01.05.2018, § 439 Rn. 46 – j...

REWIS RS 2018, 1908

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-14 U 35/16

14. Oktober 2016 3. Kartellsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO). 3Die Berufung kann gemäß §§ 513 Abs. 1, 520 Abs. 3 Nr. 2 ZPO nur darauf gestützt werden, dass die Entscheidung auf einer Rechtsverletzung (§ 546 ZPO) beruht oder nach § 529 ZPO zu G...

REWIS RS 2016, 3907

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 27/07

11. Dezember 2007 23. Zivilsenat

...§§ 286 Abs. 1 Satz 2, 288 Abs. 1 BGB. 64IV. 65Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 66Der Senat ...

REWIS RS 2007, 347

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.