Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (227 Treffer)

Bundesgerichtshof: II ZR 181/15

21. November 2017 II. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 263, 264aStGB sowie aus §826 BGB. Im Gegensatz zur Geltendmachung mehrerer materiell-rechtlicher Ansprüche aus ein und demselben Lebenssachverhalt im Sinne ei-ner Anspruchsk...

REWIS RS 2017, 1997

Bundesgerichtshof: II ZR 185/15

21. November 2017 II. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§263, 264a StGB sowie aus §826 BGB. Im Gegensatz zur Geltendmachung mehrerer materiell-rechtlicher Ansprüche aus ein und demselben Lebenssachverhalt im Sinne ei-ner Anspruchsk...

REWIS RS 2017, 2042

Bundesgerichtshof: II ZR 187/15

21. November 2017 II. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m.§§ 263, 264a StGB sowie aus §826 BGB. Im Gegensatz zur Geltendmachung mehrerer materiell-rechtlicher Ansprüche aus ein und demselben Lebenssachverhalt im Sinne ei-ner Anspruchsk...

REWIS RS 2017, 2038

Bundesgerichtshof: II ZR 191/15

21. November 2017 II. Zivilsenat

...§823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§263, 264a StGB sowie aus §826 BGB. Im Gegensatz zur Geltendmachung mehrerer materiell-rechtlicher Ansprüche aus ein und demselben Lebenssachverhalt im Sinne ei-ner Anspruchsko...

REWIS RS 2017, 2039

Landesarbeitsgericht Köln: 10 Sa 1296/11

22. Juni 2012 10.Kammer

...§ 305 c Abs. 2 BGB. 37 § 305 c Abs. 2 BGB ist mit Rücksicht auf § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB anwendbar, da es sich um eine vom Arbeitgeber vorgegebene Erklärung jeweils handelt. Führt die objektive Auslegu...

REWIS RS 2012, 5325

Oberlandesgericht Köln: 18 U 114/03

27. Mai 2004 18. Zivilsenat

...§ 823 BGB § 823 BGB i.V.m. § 263 StGB "Existenzvernichtungshaftung!" § 62 Abs.1 AktG i.V.m. § 57 AktG § 116 AktG i.V.m. § 93 AktG Abs.3 AktG § 117 Abs. 1 AktG § 64 Abs.1 GmbHG i.V.m. § 823 A...

REWIS RS 2004, 2954

Bundesgerichtshof: II ZR 183/15

21. November 2017 II. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 263, 264a StGB sowie aus §826 BGB. Im Gegensatz zur Geltendmachung mehrerer materiell-rechtlicher Ansprüche aus ein und demselben Lebenssachverhalt im Sinne ei-ner Anspruchs...

REWIS RS 2017, 2024

Bundesgerichtshof: II ZR 189/15

21. November 2017 II. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGBi.V.m. §§ 263, 264a StGB sowie aus §826 BGB. Im Gegensatz zur Geltendmachung mehrerer materiell-rechtlicher Ansprüche aus ein und demselben Lebenssachverhalt im Sinne ei-ner Anspruchsk...

REWIS RS 2017, 2031

Bundesgerichtshof: VIII ZR 46/12

21. November 2012 8. Zivilsenat

Zustimmungsprozess zum Mieterhöhungsverlangen bei Wohnraummiete: Tatrichterliche Prüfung des Vorliegens eines qualifizierten Mietspiegels; Darlegungs- und Beweislast


...BGB/Artz, 6. Aufl., § 558d Rn. 7; Soergel/Heintzmann, aaO Rn. 4; Bamberger/Roth/Schüller, BGB, 3. Aufl., § 558d Rn. 20 f.; Erman/Dickersbach, BGB, 13. Aufl., § 558d Rn. 6; NK-BGB/Scheff, 2. Aufl., § 5...

REWIS RS 2012, 1180

Bundesgerichtshof: VIII ZR 46/12

21. November 2012 VIII. Zivilsenat

...BGB/Artz, 6. Aufl., § 558d Rn.7; Soergel/Heintzmann, aaORn. 4; Bamberger/Roth/Schüller, BGB, 3. Aufl., § 558d Rn. 20 f.; Erman/Dickersbach, BGB, 13.Aufl., § 558d Rn.6; NK-BGB/Scheff, 2. Aufl., §558d R...

REWIS RS 2012, 1170

Bundesgerichtshof: XII ZR 16/07

14. November 2007 XII. Zivilsenat

...§ 1573 Abs. 1 BGB und Aufstockungsunterhalt nach § 1573 Abs. 2 BGB zugesprochen worden, als es der Gesetzgeber vor Inkrafttreten des 1. EheRG vorausgesehen hatte (Griesche in FamGb [1992] § 1573 Rdn. ...

REWIS RS 2007, 887

Bundesfinanzhof: X R 36/11

11. Februar 2015 10. Senat

Spende an eine sog. Vorstiftung keine Sonderausgabe


...§§ 86, 89 BGB auf das Vereinsrecht und in § 88 Satz 3 BGB i.V.m. §§ 46 ff. BGB auf das Liquidationsrecht des Vereins ergebe sich, dass auch die Grundsätze des Vorvereins für die Vorstiftung sinngemäß ...

REWIS RS 2015, 15680

Landesarbeitsgericht Düsseldorf: 5 Sa 1219/05

15. Dezember 2005 5. Kammer

...§ 64 Abs. 1 ArbGG), nach dem Wert des Beschwerdegegenstandes zulässig (§ 64 Abs. 2 Ziffer b ArbGG) sowie form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden (§§ 66 Abs. 1 Satz 1 ArbGG, 519, 520 ZPO)...

REWIS RS 2005, 202

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 3182/15

17. Februar 2020 1. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit durch Versagung von PKH unter Vorverlagerung ungeklärter …


...§ 34a Abs. 2 BVerfGG. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 37 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 RVG (vgl. BVerfGE 79, 365 <366 ff.>).26 Diese Entscheidung i...

PROZESSKOSTENHILFEBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTPROZESSAMTSHAFTUNGPROZESSKOSTENCHANCENGLEICHHEITPROZESSVORAUSSETZUNGEN

REWIS RS 2020, 2771

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1624/16

17. Februar 2020 1. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...§ 34a Abs. 2 BVerfGG. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 37 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 RVG (vgl. BVerfGE 79, 365 <366 ff.>).26 Diese Entscheidung i...

REWIS RS 2020, 2772

Landesarbeitsgericht Köln: 9 Ta 186/19

13. Dezember 2019 9. Kammer

...§§ 138, 242 BGB, so dass die auflösende Bedingung treuwidrig herbeigeführt worden sei. Ein wichtiger Grund für die außerordentliche Kündigung iSd. § 626 BGB liege nicht vor. Andere mögliche Beendigung...

REWIS RS 2019, 366

Bundesgerichtshof: Xa ZR 2/08

17. September 2009 Xa- Zivilsenat

...§ 809 BGB (jetzt § 142b Abs. 8 i.V. mit § 142a Abs. 2 Satz 3 PatG; vgl. Schulte/Kühnen, PatG, 8. Aufl., § 142b Rdn. 20) kann die Klägerin erwirken, dass ihr Gelegenheit gegeben wird, das Erzeugnis zu ...

REWIS RS 2009, 1692

Oberlandesgericht Köln: 13 U 205/03

21. Juli 2004 13. Zivilsenat

...§§ 1234 Abs. 1 BGB, 368 Abs. 1 HGB einerseits, §§ 286 Abs. 1, 543 Abs. 2 Ziff. 3. BGB n.F. andererseits erheblich weniger weit von dem zwischen den Parteien expressis verbis Vereinbarten als die Annah...

REWIS RS 2004, 2184

Oberlandesgericht Hamm: 26 U 62/06

20. November 2007 26. Zivilsenat

...§ 204 Abs. 1 Nr. 1BGB gehemmt. 1296. 130Die Zinsforderung ist gem. den §§ 296 Abs. 1 S. 2, 288 BGB seit Rechtshängigkeit wie erkannt begründet. Der für den früheren Zinszeitpunkt von den Klägern her...

REWIS RS 2007, 768

Landgericht Essen: 2 O 98/21

18. März 2022 2. Zivilkammer

...§§ 823 ff., 249 ff. BGB i.V.m. § 115 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VVG zu. 281. 29Der Kläger hat gegen die Beklagten zunächst keinen Anspruch gem. §§ 7 Abs. 1, 18 Abs. 1 StVG, §§ 823 ff., 249 ff. BGB i.V.m. § 1...

REWIS RS 2022, 3659

LG Traunstein: 3 O 1296/18

21. Januar 2019

Abgasskandal - Schadensersatz des Autoherstellers


...§ 241 Abs. 2 BGB ergebenden Rücksichtnahme- und Schutzpflichten (vgl. hierzu allgemein MüKoBGB/Bachmann, BGB, § 241 Rn. 46 ff. und BeckOGK/Herresthal BGB § 311 Rn. 391-398 m.w.N.) rechtzeitig vor Absc...

REWIS RS 2019, 11269

Landgericht Essen: 2 O 96/19

29. April 2021 2. Zivilkammer

...§ 307 BGB wegen Verstoßes gegen das seit dem 01.01.2008 gültige Leitprinzip des § 81 Abs. 2 VVG unwirksam (vgl. BGH, Urt. v. 11.10.2011 – VI ZR 46/10; OLG Nürnberg, Urt. v. 02.05.2019 – 13 U 1296/17)....

REWIS RS 2021, 6304

Bundesgerichtshof: II ZR 329/04

6. Februar 2006 II. Zivilsenat

...BGB §§ 276 Fa, 249 Fb in der bis zum 31. Dezember 2001 geltenden Fassung a) Ein rechtlich relevanter Prospektmangel liegt vor, wenn "weiche" Kosten bei einem Anlagemodell in nicht unerhebli...

REWIS RS 2006, 5182

Bundesgerichtshof: II ZR 85/07

14. Januar 2008 II. Zivilsenat

...BGB §§ 276 Ci, 280; ZPO §§ 130 Nr. 6, 520 a) Ein vom Prozessbevollmächtigten eigenhändig unterschriebener Berufungsbe-gründungsschriftsatz ist auch dann formwirksam, wenn er entgegen der Anwei-sung d...

REWIS RS 2008, 6187

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 49/99

28. Oktober 1999 28. Zivilsenat

...§ 197 BGB unterliegen (BGH NJW-RR 1989, 215; Palandt-Heinrichs, BGB, 57. Auflage, Rdnr. 9 zu § 197 BGB). Auch das von der W am 20.02.1984 erklärte Anerkenntnis ändert nichts daran, daß die Schadenersa...

REWIS RS 1999, 1204

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.