Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (306 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 5 W 19/20

16. März 2020 5. Zivilsenat

...§§ 226, 242 BGB entgegenstehen (Palandt/Weidlich, BGB, 79. Aufl. 2020, § 2314 Rz. 6). 30Hier ist das Zuziehungsrecht von der Gläubigerin mit Schriftsatz des Prozessbevollmächtigten der Gläubigerin vom...

REWIS RS 2020, 4732

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 140/19

24. Februar 2021 31. Zivilsenat

...§§ 286, 288 Abs. 2 BGB bereits vorliegen. Bei dem zuerkannten Anspruch auf Neuberechnung handelt es weder um eine Geldschuld (§ 288 Abs. 1 BGB) bzw. um eine Entgeltforderung (§ 288 Abs. 2 BGB). Hinsic...

REWIS RS 2021, 8406

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 89/07

7. Oktober 2008 34. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2, 826, 830 BGB i.V.m. §§ 263, 25, 27 StGB gestützt werden. Der Beklagten zu 2) sei das Handeln der Beklagten zu 1) "unmittelbar über § 31 BGB und auch über vorwerfbares Organisations...

REWIS RS 2008, 1598

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 88/15

23. Juli 2015 15. Zivilsenat

...§ 36 Abs. 1 GNotKG. 22Eine Kostenentscheidung ist nicht veranlasst. 23Die Voraussetzungen zur Zulassung der Rechtsbeschwerde nach § 70 FamFG, § 129 Abs. 2 GNotKG liegen nicht vor.

REWIS RS 2015, 7595

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 49/21

11. April 2022 11. Zivilsenat

...129, 130; Zimmerling/Wingler in: Herberger/Martinek/Rüßmann/Weth/Würdinger, jurisPK-BGB, 9. Aufl., § 839 BGB Rdn. 511; im Anschluss: OLG Celle, Urteil vom 07.03.2001 zu 9 U 218/00, zitiert nach juris)...

REWIS RS 2022, 3268

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 157/21

23. Februar 2022 11. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 1 S. 1 BGB i. V. m. Art. 34 GG, §§ 9, 9a, 47 StrWG NW zu. 61. 7Zwar bestehen Bedenken, ob der Begründung des Landgerichts gefolgt werden kann, dass ein Anspruch der Klägerin ausscheidet, we...

REWIS RS 2022, 3271

Oberlandesgericht Hamm: 4 UF 129/01

1. Oktober 2001 4. Senat für Familiensachen

...§§ 1361 III i.V.m. § 1579 Nr. 6 BGB zu versagen. 17Der Klägerin fällt nämlich ein offensichtlich schwerwiegendes, eindeutig bei ihr liegendes Fehlverhalten zur Last, so daß die Inanspruchnahme des Be...

REWIS RS 2001, 1139

Oberlandesgericht Hamm: 27 W 70/15

30. Juli 2015 27. Zivilsenat

...§ 51a BRAO, § 45a PatAO, § 54 WPO, § 67 StBerG i. V. m. § 51 StBerDV, jeweils in der Fassung des Gesetzes zur Einführung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und zur Änderung ...

REWIS RS 2015, 7233

Oberlandesgericht Hamm: 10 WF 196/06

5. Oktober 2006 10. Senat für Familiensachen

...§ 127 II 3 ZPO eingereicht worden. 9II. 10Die sofortige Beschwerde ist jedoch unbegründet. 11Die Antragstellerin ist nicht prozesskostenhilfebedürftig i.S.d. §§ 115 ff. ZPO. 121. 13Zunächst ist die An...

REWIS RS 2006, 1492

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 217/05

29. August 2005 15. Zivilsenat

...§ 288 Abs. 1 BGB auch die Verzugszinsen (Staudinger/Wolfsteiner, a.a.O., § 1118, Rdnr. 2; Soergel/Konzen, BGB, 13. Aufl., § 1118, Rdnr. 1 f.; Palandt/Bassenge, BGB, 64. Aufl., § 1118, Rdnr. 2; OLG Fra...

REWIS RS 2005, 2041

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 102/19

2. August 2019 20. Zivilsenat

...§ 142 Abs. 1 BGB rückwirkend nichtig geworden. Das Recht des Versicherers, den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, bleibt gemäß § 22 VVG von den Regelungen in §§ 19 ff. VVG zu den vorvert...

REWIS RS 2019, 4796

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 129/07

6. September 2007 15. Zivilsenat

...BGB, Neubearbeitung 2005, § 27 Rn. 3; BGB-RGRK/Steffen, 12. Aufl., § 27 Rn. 1; Soergel/Hadding; BGB, 13. Aufl., § 27 Rn. 7; MünchKomm/Reuter, 5. Aufl., § 27 Rn. 18-22). 25Unbedenklich ist auch, dass n...

REWIS RS 2007, 2133

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 175/13

10. Dezember 2014 3. Zivilsenat

...§§ 195, 199 BGB gem. Art. 229 § 6 Abs. 1 S. 1 und Abs. 4 EGBGB zur Anwendung. Danach finden die Vorschriften des BGB über die Verjährung in der seit dem 1.1.2002 geltenden Fassung auf die an diesem Ta...

REWIS RS 2014, 458

Oberlandesgericht Hamm: 17 U 129/06

15. Dezember 2008 17. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB, 826 BGB wegen Täuschung über die Zahlungsfähigkeit bei Verlängerung des Darlehensvertrages im Juli 2002 bestehen ebenfalls nicht. Die Beklagte zu 2.) war an der Ve...

REWIS RS 2008, 234

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 149/13

23. September 2014 27. Zivilsenats

...§§ 1123, 1124 BGB nicht erfasst. 70Zudem ist die Enthaftung auch durch Zeitablauf eingetreten. Nach § 1123 Abs.2 BGB werden im Hinblick auf den Haftungsverband nämlich Forderungen mit dem Ablauf eines...

REWIS RS 2014, 9095

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 57/19

18. September 2019 32. Zivilsenat

...§§ 826, 249 ff. BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung – u.a. auf Zahlung von 3.673,78 € zzgl. Nebenforderungen erhoben. Die Klageschrift ist der Beklagten bislang nicht zugestellt worden. ...

REWIS RS 2019, 3440

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 34/07und 414/06

8. Februar 2007 15. Zivilsenat

...§§ 12 HGB, 129 BGB erfolgen. 7Gegen diese Entscheidung hat die Beteiligte Beschwerde eingelegt, die das Landgericht mit Beschluss vom 19.10.2006 mit der Begründung zurückgewiesen hat, die Nachholung d...

REWIS RS 2007, 5313

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 294/19

20. März 2020 19. Zivilsenat

...§ 826 BGB setzt dabei voraus, dass entweder ein verfassungsmäßig berufenen Vertreter iSd. § 31 BGB oder ein Verrichtungsgehilfe iSd. § 831 Abs. 1 S. 1 BGB den objektiven und subjektiven Tatbestand ver...

REWIS RS 2020, 4762

Oberlandesgericht Hamm: 15 Wx 213/08

29. Januar 2009 15. Zivilsenat

...§ 1954 BGB für die Anfechtung der Anfechtungserklärung verneint und die allgemeine Fristbestimmung des § 121 BGB für anwendbar erklärt. Die Geltung der Formvorschriften der §§ 1955, 1945 BGB für diese...

REWIS RS 2009, 5353

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 106/00

29. März 2001 2. Zivilsenat

...§ 433 II BGB (Wasserbezugsverträge sind Kaufverträge, RGZ 148, 326) in Verbindung mit den §§ 1 ff., 30 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (nachfolgend AVBWasserV)...

REWIS RS 2001, 3007

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 78/09

27. Oktober 2009 21. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. §§ 683, 684 BGB oder i.V.m. §§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1, 818 Abs. 2 BGB (siehe dazu unter 2 d)). 6a) Durch das Absehen von den zunächst geplanten Brandschutzm...

REWIS RS 2009, 932

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 57/05

11. April 2006 27. Zivilsenat

...§ 133 InsO ist bereits anzunehmen, wenn Leistung und Gegenleistung in einem Missverhältnis stehen (MünchKomm/Kirchhof, InsO, § 133 Rdnr. 44, § 129 Rdnr. 114 f.; Uhlenbruck/Hirte InsO, § 129 Rdnr. 124)...

REWIS RS 2006, 3997

Oberlandesgericht Hamm: 11 U 103/19

28. Juli 2020 11. Zivilsenat

...§ 839 Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. Art. 34 GG, §§ 9, 9a, 47 StrWG NW zu. Nach dem eigenen Vortrag der Klägerin fehlt es bereits an einer Amtspflichtverletzung in Form einer Verletzung der Verkehrssicherun...

REWIS RS 2020, 5198

Oberlandesgericht Hamm: 9 U 129/06

18. Dezember 2007 9. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 bzw. § 823 Abs. 1 BGB, jeweils in Verbindung mit § 253 Abs. 2 BGB auf materiellen Schadensersatz und Schmerzensgeld: 13Die einem Anspruch der vorliegenden Art zugrunde liegende Rechtslag...

REWIS RS 2007, 163

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 204/07

23. April 2008 30. Zivilsenat

...§ 495 BGB, denn er ist nicht Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, sondern Unternehmer im Sinne des § 14 Abs. 1 BGB. Die für Verbraucher geltenden Vorschriften der §§ 312 und 495 BGB sind daher nicht an...

REWIS RS 2008, 4302

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.