Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (373 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 89/18

18. Dezember 2018 3. Zivilsenat

...§ 29 Rn. 41; Palandt – Ellenberger, BGB, 75. Aufl., § 129 Rn. 1). 18Der Senat hat Bedenken daran, dass die am 29. März 2018 eingereichte Verwalter-Zustimmung mit der von einem Notariatsverwalter vorge...

REWIS RS 2018, 256

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 129/04

28. April 2005 10. Zivilsenat

...§ 341 BGB. Denn anders als bei § 340 BGB kann die Strafe bei nicht gehöriger, insbesondere nicht rechtzeitiger Erfüllung neben der Erfüllung gefordert werden, während der Gläubiger nach § 340 BGB entw...

REWIS RS 2005, 3788

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 108/07

10. April 2008 1. Zivilsenat

...BGB, 4. Aufl., § 652 Rn. 30; Staudinger/Reuter, BGB, 2003, Vorbemerkung zu §§ 652 ff. Rn. 19). Der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag unterscheidet sich von einem Maklervertrag aber in einem w...

REWIS RS 2008, 4553

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 W 77/07

25. März 2008 16. Zivilsenat

...§§ 793, 887, 891 ZPO statthafte sofortige Beschwerde des Klägers ist zulässig, jedoch unbegründet. 3I. 4Der Antrag des Klägers vom 15.10.2007, ihn nach § 887 ZPO zu ermächtigen, die den Beklagten nac...

REWIS RS 2008, 4838

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 W 111/22

27. Oktober 2022 3. Zivilsenat

...§ 130a Rn. 16). Dadurch ist dem Unterschriftserfordernis des § 10 Abs. 1 Satz 1 RVG weder nach § 126 Abs. 1 BGB noch nach § 126 Abs. 3, 126a Abs. 1 BGB genügt. 10Etwas anderes folgt auch nicht aus der...

REWIS RS 2022, 7873MDR 2023, 217-218REWIS RS 2022, 7873NJW 2023, 618REWIS RS 2022, 7873

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 U 1/20

24. September 2020 12. Zivilsenat

...§ 146 Rn. 10, § 147 Rn. 17). Diese Grundsätze sind auch auf Fallgestaltungen zu übertragen, auf die §§ 143 Abs. 3 Satz 1, 135 Abs. 2 InsO entsprechend anzuwenden sind: Die Verjährungsfrist des § 146 I...

REWIS RS 2020, 5361

Oberlandesgericht Düsseldorf: 24 U 129/01

19. Februar 2002 24. Zivilsenat

...§§ 404, 406f BGB), der Zessionar hat gegenüber dem Zedenten einen allumfassenden Auskunftsanspruch (§ 402 BGB) und es ist kein prozessrechtlich durchschlagender Grund ersichtlich, den Zessionar im Ver...

REWIS RS 2002, 4488

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-24 U 129/01

19. Februar 2002 24. Zivilsenat

...§§ 404, 406f BGB), der Zessionar hat gegenüber dem Zedenten einen allumfassenden Auskunftsanspruch (§ 402 BGB) und es ist kein prozessrechtlich durchschlagender Grund ersichtlich, den Zessionar im Ver...

REWIS RS 2002, 4489

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-12 U 2/16

27. Oktober 2016 12. Zivilsenat

...§ 1108 Abs. 1 BGB ist Ausfluss des dinglichen Rechts (vgl. BGH, Urt. v. 17.02.1989 – V ZR 160/87 = NJW-RR 1989, 1098). Zwar besteht gemäß §§ 1107, 1147 BGB keine Verpflichtung zur Erbringung der Einze...

REWIS RS 2016, 3173

Oberlandesgericht Düsseldorf: 10 U 70/18

20. Dezember 2018 10. Zivilsenat

...§ 271 BGB gleichzeitig in Verzug gemäß § 286 BGB. Nach der Rechtsprechung ist der Verlustausgleichsanspruch ab Fälligkeit gemäß §§ 352, 353 HGB zu verzinsen (BGH DNotZ 2015, 712 – juris-Tz. 24; NJW 20...

REWIS RS 2018, 51

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 28/05

6. Juli 2005 18. Zivilsenat

...§ 206 BGB die Verjährungsfrist des § 439 HGB erst wieder zu laufen beginnen kann, nachdem die Beklagte den Rückgewähranspruch aus § 143 InsO erfüllt hat. 54Damit liefert der Gesichtspunkt, dass § 96 ...

REWIS RS 2005, 2716

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 W 107/2025 OH 6 u. 19-68/18

3. Januar 2022 13. Zivilkammer

...§§ 130 Abs. 2 Satz 2 u. Satz 3, Abs. 3 GNotKG, 84 FamFG. 17Gründe für eine Zulassung der Rechtsbeschwerde nach §§ 129 Abs. 2, 130 Abs. 3 Satz 1 GNotKG i.V.m. § 70 Abs. 2 Satz 1 FamFG bestehen nicht un...

REWIS RS 2022, 3078

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 W 107/20

3. Januar 2022 10. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf

...§§ 130 Abs. 2 Satz 2 u. Satz 3, Abs. 3 GNotKG, 84 FamFG. 17Gründe für eine Zulassung der Rechtsbeschwerde nach §§ 129 Abs. 2, 130 Abs. 3 Satz 1 GNotKG i.V.m. § 70 Abs. 2 Satz 1 FamFG bestehen nicht un...

REWIS RS 2022, 5338

Oberlandesgericht Düsseldorf: VII-Verg 2/16

11. Mai 2016 Vergabesenat

...§ 830 BGB und einer etwaigen fahrlässigen Mitverursachung als Nebentäter Gefahr, ebenfalls gemäß §§ 139, 9 PatG vom Patentinhaber in Anspruch genommen zu werden. Dieser Gefahr können sie nur begegnen,...

REWIS RS 2016, 11484

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 129/02

25. April 2007 18. Zivilsenat

...§ 429 HGB beschränkt, sondern kann Schadensersatz nach den allgemeinen Vorschriften der §§ 249 ff. BGB verlangen (§ 435 HGB), darunter diejenige des § 252 BGB (entgangener Gewinn). 8Erstmals nach der ...

REWIS RS 2007, 4110

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-1 U 166/06

22. Januar 2007 1. Zivilsenat

...BGB, 65. Aufl., § 779, Rdnr. 12 mit Hinweis auf BGH LM Nr. 11, 16; PWW/Brödermann § 779, Rdnr. 17 mit Hinweis auf BGH NJW 1957, 1395; BGH NJW 1984, 115; AnwK-BGB/Giesler § 779, Rdnr. 44). Häufig läss...

REWIS RS 2007, 5649

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-22 U 16/03

15. August 2003 22. Zivilsenat

...§§ 433 Abs. 2 BGB a.F. in Verbindung mit einer entsprechenden Anwendung der §§ 128, 130 HGB. 281. 29Gaslieferungsverträge sind Kaufverträge in der Form des Sukzessivlieferungsvertrags (Palandt/Putzo,...

REWIS RS 2003, 1893

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 240/01

20. Dezember 2002 23. Zivilsenat

...§ 202 BGB n. F. anders zu beurteilen ist, bedarf keiner Entscheidung, da auf den vorliegenden Fall wegen Art. 229 § 6 EGBGB das bis zum 31.12.2001 geltende Recht anzuwenden ist. 453. Der Beklagten ist...

REWIS RS 2002, 31

Oberlandesgericht Düsseldorf: II-7 UF 10/15

18. Mai 2015 7. Senat für Familiensachen

...§ 1629 Abs. 2 Satz 2 BGB alleinvertretungsberechtigt. 7Nach § 1629 Abs. 2 Satz 2 BGB kann bei gemeinsamer elterlicher Sorge derjenige Elternteil, in dessen "Obhut" sich das Kind befindet, di...

REWIS RS 2015, 11017

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 113/02

21. August 2003 23. Zivilsenat

...§ 222 Abs. 1 BGB zur Verweigerung des Ausgleichs der Rechnung vom 21.3.1996 berechtigt, weil die zweijährige Frist des § 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB mit dem Ablauf des Jahres 1996 in Gang gesetzt (§§ 198, 20...

REWIS RS 2003, 1862

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-23 U 113/01

12. März 2002 23. Zivilsenat

...§ 222 Abs. 1 BGB zur Verweigerung des Ausgleichs der Rechnung vom 21.3.1996 berechtigt, weil die zweijährige Frist des § 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB mit dem Ablauf des Jahres 1996 in Gang gesetzt (§§ 198, 20...

REWIS RS 2002, 4115

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 W 9/18

19. Juli 2018 12. Zivilsenat

...§§ 819 Abs. 1, 818 Abs. 4, 292 Abs. 1, 989 BGB). 362.5. Der erst ab dem 16.09.2017 geltend gemachte Zinsanspruch ergibt sich aus § 143 Abs. 1 Satz 3 InsO i.d.F. vom 29.03.2017 i.V.m. § 291 BGB (Art. 1...

REWIS RS 2018, 5723

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 U 13/19

9. Mai 2019 12. Zivilsenat

...§ 15 23Nach Erfüllung dieses Vertrages durch den Unternehmer wird die Stadt für die nach § 1 dieses Vertrages gekennzeichneten Grundstücke einen Erschließungsbeitrag nach den §§ 127 ff. BauGB nicht er...

REWIS RS 2019, 7404

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 WF 186/19

19. Mai 2020 3. Familiensenat

...§§ 76 Abs. 1 FamFG, 114 Abs. 1 S. 1 ZPO). Die Voraussetzungen für die Übertragung der Entscheidung über den Zeitpunkt der Taufe auf die Kindesmutter nach § 1628 BGB liegen nicht vor. 10Nach § 1628 BGB...

REWIS RS 2020, 4976

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 U 146/00

21. März 2002 10. Ziviilsenat

...BGB, RdNr. 20) hierzu nichts vorgetragen. 234. 24Der Zinsanspruch folgt aus §§ 284 Abs. 2, 288 BGB i.V.m. Ziffer I des schriftlichen Mietvertrages. 25II. 26Die Nebenentscheidungen beruhen auf den §§...

REWIS RS 2002, 3919

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.