Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (92 Treffer)

Bundesgerichtshof: IX ZR 88/08

9. Juli 2009 IX. Zivilsenat

...BGB § 675 Abs. 1, § 253 Abs. 2, § 280 Abs. 1 Die Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrages, der nicht den Schutz der Rechts-güter des § 253 Abs. 2 BGB zum Gegenstand hat, begründet in der Regel kei-nen...

REWIS RS 2009, 2580

Bundesgerichtshof: VI ZR 362/03

28. September 2004 VI. Zivilsenat

...§ 559 ZPO ist der Sache nach gegenüber § 561 ZPO a.F. unverändert (vgl. Senatsurteil BGHZ 156, aaO, 218; MünchKomm-ZPO/Wenzel, 2. Aufl. Aktualisierungsband, § 559 Rdn. 2; Musielak/Ball, aaO, § 559 Rdn...

REWIS RS 2004, 1458

Bundesgerichtshof: I ZB 28/06

9. November 2006 I. Zivilsenat

...§§ 207 bis 219d SGB V), zum Finanz- und Risikostrukturaus-gleich (§§ 265 bis 269 SGB V), zur Verpflichtung zur gegenseitigen Information (§§ 13 bis 15 SGB I), zur Verpflichtung zur vorläufigen Leistun...

REWIS RS 2006, 910

Bundesgerichtshof: VIII ZR 99/16

27. September 2017 VIII. Zivilsenat

...§307 BGB dar, die Verjährungsfrist lediglich auf sechs Monate zu bemessen. Da es sich um ein Geschäft zwischen Unternehmern handele, seien die Klauselverbote gemäß §§308, 309 BGB nicht anwendbar.Die V...

REWIS RS 2017, 4664

Bundesgerichtshof: VIII ZR 99/16

27. September 2017 8. Zivilsenat

Hemmung der Verjährung: Beruhen zweier Ansprüche auf "demselben Grund"


...§ 307 BGB dar, die Verjährungsfrist lediglich auf sechs Monate zu bemessen. Da es sich um ein Geschäft zwischen Unternehmern handele, seien die Klauselverbote gemäß §§ 308, 309 BGB nicht anwendbar.9 ...

MDR 2017, 1349-1351WM2018,1471REWIS RS 2017, 4690

Bundesgerichtshof: VI ZR 339/99

6. Februar 2001 VI. Zivilsenat

...BGB § 252 Satz 2, § 843a)Zur Ermittlung des Erwerbsschadens eines selbständigen Unternehmers.b)Wird der Berechnung des Erwerbsschadens die Bruttolohnmethode zugrundegelegt, so müssen, wenn sich der Ge...

REWIS RS 2001, 3636

Bundesgerichtshof: XI ZR 286/04

22. März 2005 XI. Zivilsenat

...§ 850 i ZPO Rdn. 28; Heymann/Horn, HGB § 355 Rdn. 16; Schimansky, in: Schimansky/Bunte/ Lwowski, Bankrechts-Handbuch aaO § 47 Rdn. 45; a.A. Terpitz WuB IV A. § 394 BGB 1.88), ordnet § 850 k Abs. 1 ZPO...

REWIS RS 2005, 4369

Bundesgerichtshof: V ZR 270/01

20. September 2002 V. Zivilsenat

...§ 29 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2SachenRBerG dar (vgl. Eickmann/Rothe, § 29 SachenRBerG Rdn. 10;MünchKomm-BGB/Smid, aaO, § 29 SachenRBerG Rdn. 9). Da mangels ab-weichender Regelung § 100 BGB heranzuziehen ist,...

REWIS RS 2002, 1507

Bundesgerichtshof: III ZR 399/14

19. Mai 2016 3. Zivilsenat

Kapitalanlagegesellschaft: Wirksamkeit von AGB-Klauseln über zulasten des Sondervermögens gehende Aufwendungen im Rahmen von Investmentverträgen


...§§ 741 ff BGB (Nietsch in Emde/Dornseifer/Dreibusch/Hölscher, InvG, 2013, Vorb §§ 30-39 und §§ 41-45 Rn. 29 f mwN; MüKoBGB/Schmidt, § 741 Rn. 50 mwN). Wäre es nicht zwingend von einer Kapitalanlageges...

WM 2016, 1118 REWIS RS 2016, 11180

Bundesgerichtshof: III ZR 399/14

19. Mai 2016 III. Zivilsenat

...§§741 ff BGB (Nietsch in Emde/Dornseifer/Dreibusch/Hölscher, InvG, 2013,Vorb §§30-39 und §§ 41-45 Rn. 29 f mwN; MüKoBGB/Schmidt, § 741 Rn. 50 mwN). Wäre es nicht zwingend von einer Kapitalanlagegesell...

REWIS RS 2016, 11165

Bundesgerichtshof: XII ZB 191/19

9. Dezember 2020 12. Zivilsenat

Verfahrenskostenhilfe: Den Pflegeeltern zufließender Erziehungsbeitrag als Einkommen


...§§ 28 bis 35 SGB VIII erbracht (§ 27 Abs. 2 Satz 1 SGB VIII). Wird Hilfe durch Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII gewährt, ist auch der notwendige Unterhalt des Kindes außerhalb des Elternhauses sicher...

MDR 2021, 377-379REWIS RS 2020, 1213

Bundesgerichtshof: III ZR 264/15

22. September 2016 3. Zivilsenat

Kapitalanlagegesellschaft: Inhaltskontrolle einer Entgeltklausel in Investmentverträgen über eine zu Lasten des Sondervermögens gehende Administrationsgebühr


...§§ 741 ff BGB (Nietsch, in Emde/Dornseifer/Dreibusch/Hölscher, InvG, 2013, Vorb §§ 30-39 und §§ 41-45 Rn 29 f mwN; MüKoBGB/Schmidt, 6. Aufl., § 741 Rdn. 50 mwN). Wäre es nicht zwingend von einer Kapit...

WM 2016, 2116 REWIS RS 2016, 5057

Bundesgerichtshof: XII ZB 66/14

11. Februar 2015 12. Zivilsenat

Ehescheidungsfolgenvergleich: Störung der Geschäftsgrundlage für eine Vereinbarung über unbefristeten Ehegattenunterhalt durch eine Änderung der Rechtslage


...§ 1578 b Abs. 2 BGB (bzw. nach § 1573 Abs. 5 BGB a.F.) von der Unbilligkeit einer fortdauernden Unterhaltsleistung abhängt und im Zeitpunkt der Scheidung die für eine künftige Billigkeitsentscheidung ...

NJW 2015, 1242REWIS RS 2015, 15686

Bundesgerichtshof: XII ZB 66/14

11. Februar 2015 XII. Zivilsenat

...§1578bAbs.2 BGB (bzw. nach §1573 Abs.5 BGB a.F.) von der Unbilligkeit einer fort-dauerndenUnterhaltsleistung abhängt und im Zeitpunkt der Scheidung die für eine künftige Billigkeitsentscheidung maßgeb...

REWIS RS 2015, 15674

Bundesgerichtshof: XII ZR 150/05

5. März 2008 XII. Zivilsenat

...§ 1586 Abs. 1 BGB) oder gegebenenfalls bei Verwirkung (§ 1579 BGB) nicht (mehr) der Fall. Denk-bar ist auch, dass der Ehegattenunterhalt wegen des nunmehr bestehenden Nachrangs (§ 1609 Nr. 2 BGB) nich...

REWIS RS 2008, 5147

Bundesgerichtshof: VII ZR 92/20

9. November 2023 7. Zivilsenat

Geltendmachung von Ansprüchen in einer werkvertraglichen Leistungskette mit Haupt- und Nachunternehmern; Kostenvorschuss in einer Leistungskette


...§ 634 Nr. 4 BGB in Verbindung mit § 280 Abs. 1 und 3, § 281 BGB und keinen Kostenvorschuss oder Aufwendungsersatz für die Selbstbeseitigung der Mängel nach § 634 Nr. 2 BGB und § 637 Abs. 3 BGB. Den Ei...

REWIS RS 2023, 8348MDR 2024, 102-104REWIS RS 2023, 8348

Bundesgerichtshof: V ZB 313/10

31. März 2011 5. Zivilsenat

Zwangsvollstreckungsverfahren: Vollstreckungsschutz wegen Suizidgefährdung des Schuldners oder eines nahen Angehörigen


...§ 9 Abs. 2 EGZVG zulässig gewesen. Ein Grund für die Versagung des Zuschlags gemäß § 83 Nr. 1 ZVG liege nicht vor, weil eine entsprechende Anwendung der §§ 50, 51 ZVG auf ein nachrangiges Altenteil au...

REWIS RS 2011, 8030

Bundesgerichtshof: XII ZR 39/10

16. Januar 2013 12. Zivilsenat

Nachehelicher Unterhalt: Unterhaltsbedarfsberechnung für einen aus dem Ausland stammenden Ehegatten


...§ 1578 b Abs. 1 Satz 1 BGB und zum Einkommen treffen, das der Unterhaltsberechtigte tatsächlich erzielt bzw. gemäß §§ 1574, 1577 BGB erzielen könnte. Der Maßstab des angemessenen Lebensbedarfs bemisst...

REWIS RS 2013, 8994

Bundesgerichtshof: XII ZR 39/10

16. Januar 2013 XII. Zivilsenat

...§1578b Abs.1 Satz1 BGB und zum Ein-kommen treffen, das der Unterhaltsberechtigte tatsächlich erzielt bzw. gemäß §§1574, 1577 BGB erzielen könnte. Der Maßstab des angemessenen Lebens-bedarfs bemisst si...

REWIS RS 2013, 8982

Bundesgerichtshof: V ZR 110/14

16. Januar 2015 5. Zivilsenat

Wohnraummiete im Mehrparteienhaus: Unterlassungsanspruch eines Nachbarmieters gegen das Rauchen eines anderen Mieters auf dem Balkon


...§ 1 NRSG Bln, § 1 BbgNiRSchG, § 1 Abs. 1 BremNiSchG, § 1 Abs. 1 HbgPSchG, § 1 NiSchG NRW, § 1 Abs. 1 NRauSchG RP, § 1 NRauSchG SL, § 1 SächsNSG, § 1 NRauchSchG LSA, § 1 Abs. 1 NRauSchG Schl.-H., § 1 A...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIETWOHNUNGRAUCHENRAUCHVERBOTVERBOTENE EIGENMACHT

NJW 2015, 2023REWIS RS 2015, 17025

Bundesgerichtshof: V ZR 110/14

16. Januar 2015 V. Zivilsenat

...§1 NRSG Bln, § 1 BbgNiRSchG, § 1 Abs. 1 BremNiSchG, § 1 Abs. 1 HbgPSchG, § 1 NiSchG NRW, § 1 Abs.1 NRauSchG RP, § 1 NRauSchG SL, § 1 SächsNSG, §1 NRauchSchG LSA, §1 Abs. 1 NRauSchG Schl.-H., §1 Abs. 1...

REWIS RS 2015, 17023

Bundesgerichtshof: VIII ZB 53/21

9. Mai 2023 8. Zivilsenat

Rechtsanwaltsvergütung: Voraussetzung des Anfalls der gesetzlichen Gebühren und Auslagen für einen Terminsvertreter; Erstattungsfähigkeit der Kosten …


...§§ 675, 665 BGB) oder Auftrags (§ 662 BGB) oder zumindest im mutmaßlichen Fremdinteresse (§§ 677, 683 BGB) handelt. Vermögensopfer, die zu eigenen Zwecken erbracht werden, sind danach keine ersatzfähi...

REWIS RS 2023, 3836NJW 2023, 2126REWIS RS 2023, 3836MDR 2023, 1073-1074REWIS RS 2023, 3836

Bundesgerichtshof: IX ZR 12/05

18. Dezember 2008 IX. Zivilsenat

...BGB § 675 Telefonische Mitteilungen eines Steuerberaters können einen Auskunftsvertrag begründen. BGH, Urteil vom 18. Dezember 2008 - IX ZR 12/05 - OLG München LG München I - 2 - Der IX. Zivilsenat ...

REWIS RS 2008, 91

Bundesgerichtshof: III ZR 264/15

22. September 2016 III. Zivilsenat

...§§741ff BGB(Nietsch, in Emde/Dornseifer/Dreibusch/Hölscher, InvG, 2013, Vorb §§30-39 und §§41-45 Rn29f mwN; MüKoBGB/Schmidt,6. Aufl., §741 Rdn.50 mwN). Wäre es nicht zwingend von einer Kapitalanlagege...

REWIS RS 2016, 5080

Bundesgerichtshof: II ZR 207/10

4. Juni 2013 II. Zivilsenat

...§ 2 des Ver-trages, auch alle zukünftigen Entwicklungen, Konstruktionen und Rechte auf die G.zu übertragen. § 5 des Vertrags lautet:Als Entgelt für die Übertragung der Rechte nach §§ 1 und 2 erhält di...

REWIS RS 2013, 5344

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.