Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (7252 Treffer)

Bundesgerichtshof: II ZR 243/09

8. Februar 2011 2. Zivilsenat

Haftung der GbR-Gesellschafter für Gesellschaftsschulden: Minderung des Haftungsbetrages der Gesellschafter durch Tilgungen aus dem Gesellschaftsvermögen …


...§ 128 HGB in Verbindung mit § 488 Abs. 1 Satz 2 BGB nF zu.14 1. Für die Verbindlichkeiten einer BGB-Gesellschaft haften neben dem Gesellschaftsvermögen die Gesellschafter analog § 128 H...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTGESELLSCHAFTSFORMEN

REWIS RS 2011, 9707

Bundesgerichtshof: X ZR 128/01

20. Mai 2003 X. Zivilsenat

...§ 478 Abs. 2 BGB a.F.). Dies folgt aus § 639 Abs. 1 BGB a.F.,der für das bis zum 31. Dezember 2001 geltende Werkvertragsrecht unter an-derem § 478 BGB a.F. für entsprechend anwendbar erklärt (Sen.Urt....

REWIS RS 2003, 3022

Bundesgerichtshof: XI ZR 468/07

11. November 2008 XI. Zivilsenat

...BGB § 167, HGB §§ 128, 130, ZPO § 97 Abs. 2 a) Ein Treugeber, der nicht selbst Gesellschafter einer Personengesellschaft wird, sondern für den ein Gesellschafter den Geschäftsanteil treuhände-risch h...

REWIS RS 2008, 922

VGH München: 13 AE 19.2308

11. März 2020

kein Anordnungsgrund bei fehlender Eilbedürftigkeit


...§ 123 VwGO hat keinen Erfolg. 24Der Antrag nach § 123 VwGO ist statthaft. Dem steht auch nicht § 123 Abs. 5 VwGO entgegen, wonach die Anwendung dieser Vorschrift in den Fällen der §§ 80 und 80 a VwGO ...

REWIS RS 2020, 8924

Bundesgerichtshof: V ZR 128/14

27. Februar 2015 V. Zivilsenat

...§51 Rn.48; Rosenberg, JZ1952, 137; Staudinger/Gursky, BGB [2014], § 183 Rn. 12; MüKoBGB/Bayreuther, 6. Aufl., §183 Rn. 13; Pa-landt/Ellenberger, BGB, 74 Aufl., § 183 Rn. 1; Soergel/Leptien, BGB, 13. A...

REWIS RS 2015, 14735

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 142/06

30. März 2007 30. Zivilsenat

...§ 15 Abs. 1 HGB ergeben (s.u. IV; vgl. Staub/Habersack, a.a.O., § 128, Rn. 57; § 160, Rn. 13; MünchKomm/K. Schmidt, a.a.O., § 160, Rn. 43; § 128, Rn. 44; Koller/Roth/Morck, HGB, 5. Aufl. 2005, § 128, ...

REWIS RS 2007, 4417

Bundesgerichtshof: II ZR 121/12

17. Dezember 2013 2. Zivilsenat

BGB-Gesellschaft: Haftung der Erben eines Gesellschafters für Altschulden


...BGB, 13. Aufl., § 727 Rn. 11; W. Schlüter in Erman, BGB, 13. Aufl., § 1922 Rn. 31; BeckOK/Schöne, Stand: 1. November 2013, § 714 Rn. 55; MünchKommBGB/Schäfer, 6. Aufl., § 714 Rn. 74 und § 727 Rn. 47; ...

REWIS RS 2013, 218

Bundesgerichtshof: II ZR 297/11

24. Juli 2012 2. Zivilsenat

Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft zur Kapitalanlage: Aufrechnung mit Schadensersatzansprüchen aus Prospekthaftung gegen den Freistellungsanspruch …


...§ 675 Abs. 1, §§ 670, 257 BGB gegen die Beklagten gemäß § 280 Abs. 1, 3, § 281 Abs. 1, 2, § 250 BGB in einen Zahlungsanspruch umgewandelt. Denn durch ihr Verhalten im Prozess haben die Beklagten die E...

REWIS RS 2012, 4351

Bundesgerichtshof: II ZR 297/11

24. Juli 2012 II. Zivilsenat

...§675 Abs.1, §§670, 257 BGB gegen die Beklagten gemäß §280 Abs.1, 3, §281 Abs.1, 2, §250 BGB in einen Zah-lungsanspruch umgewandelt. Denn durch ihr Verhalten im Prozess haben die Beklagten die Erfüllun...

REWIS RS 2012, 4338

OLG München: 34 Wx 240/23 e

27. September 2023 34. Zivilsenat

Testamentsvollstreckerzeugnis, Grundbuchamt, Zwischenverfügung, Neuer Erbschein, Erbscheinserbe, Einstweilige Anordnung, Gutgläubiger Erwerb, Verfügungsberechtigung, Nachlaßgericht, Aufhebung der einstweiligen …


...128; BayObLG NJW-RR 1989, 718/719; KG Rpfleger 1973, 21/22; BeckOK GBO/Reetz § 13 Rn. 29; Demharter Anh zu § 13 Rn. 16; Grüneberg/Herrler BGB 82. Aufl. § 891 Rn. 10; Meikel/Böttcher § 20 Rn. 128; NK-B...

REWIS RS 2023, 6178

Bundesverwaltungsgericht: 9 C 11/14

14. Oktober 2015 9. Senat

Gesamtschuldnerische Haftung der Gesellschafter einer aufgelösten GbR für Gewerbesteuerschulden; Neubeginn der Verjährung


...§ 128 Rn. 2, § 159 Rn. 4; Hillmann, in: Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, 3. Aufl. 2014, § 128 Rn. 9, § 159 Rn. 7).18 Die Frage, ob ein steuerrechtlicher Anspruch gegenüber der Gesell...

REWIS RS 2015, 3948

LG Nürnberg-Fürth: 17 O 2735/22

30. September 2022

Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Annahmeverzug, Software, Streitwert, Ermessen, Feststellung, Herausgabe, Zulassung, Erledigung, Kenntnis, Pkw, Sicherheitsleistung, Klage, Kosten …


...§§ 826, 831 BGB besteht aus den vorgenannten Gründen nicht. 335. Vertragliche Ansprüche oder solche aus vorvertraglicher Haftung (§ 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 311 Abs. 3 BGB) scheiden mangels rechtsg...

REWIS RS 2022, 5801

Bundesgerichtshof: VII ZR 610/21

15. Februar 2024 7. Zivilsenat

...§§ 826, 31 BGB gestützten großen Schadensersatz einerseits und einem Differenzschaden nach § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 6 Abs. 1, § 27 Abs. 1 EG-FGVandererseits liegen lediglich unterschiedlic...

REWIS RS 2024, 1596

Bundesgerichtshof: VII ZR 190/20

16. September 2021 7. Zivilsenat

Deliktische Haftung eines Kraftfahrzeugherstellers bei Verwendung eines Thermofensters: Sittenwidrigkeit des Inverkehrbringens eines mit einer temperaturabhängigen …


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB oder i.V.m. Art. 3 Nr. 10, Art. 5 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 beziehungsweise §§ 6, 27 EG-FGV. In Bezug auf § 263 StGB fehle es am Vorsatz. Bei den Art. ...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH)SCHADENSERSATZAUTOABGASAFFÄREAUTOKAUFUNTERNEHMENWIRTSCHAFTSITTENWIDRIGKEITLANDGERICHT STUTTGARTKREDITEOBERLANDESGERICHT STUTTGARTDIESELSKANDAL

WM 2021, 2108 MDR 2021, 1389-1390NJW 2021, 3721REWIS RS 2021, 2587

Bundesgerichtshof: V ZR 128/00

22. Juni 2001 V. Zivilsenat

...§§ 994 ff BGB ausgeschlossen. Zwar finden die Vorschriften der §§ 987 ff BGBnach gefestigter Rechtsprechung auch auf den bei Geltendmachung des Vindi-kationsanspruchs nicht mehr berechtigten Besitzer ...

REWIS RS 2001, 2162

Bundesgerichtshof: IX ZR 238/06

20. März 2008 IX. Zivilsenat

...§ 311 Abs. 2 BGB) zusteht. Die Beklagte haftet der Klägerin ferner nicht nach den hier noch anwendbaren §§ 309, 307 BGB a.F. wegen Übernahme einer nach den §§ 134 BGB, 5 StBerG nichtigen Verpflichtun...

REWIS RS 2008, 4849

Bundesgerichtshof: II ZR 217/01

1. Oktober 2001 II. Zivilsenat

...§§ 3, 254, 546 Abs. 1 Satz 1Wird nicht nur ein Auskunftsbegehren, sondern eine Stufenklage insgesamtabgewiesen, bemißt sich die Beschwer des Klägers nicht nur nach einemBruchteil des Wertes des Haupta...

REWIS RS 2001, 1143

Bundesgerichtshof: V ZR 250/19

3. Juli 2020 5. Zivilsenat

Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Wohnungseigentümerin: Umfang der Nachhaftung des ausscheidenden Gesellschafters


...§ 160 Rn. 25 i.V.m. § 128 Rn. 57; EBJS/Hillmann, HGB, 4. Aufl., § 160 Rn. 8 i.V.m. § 128 Rn. 53; Oetker/Boesche, HGB, 6. Aufl., § 128 Rn. 58). So besteht etwa eine Nachhaftung des ausscheidenden Gesel...

MDR 2020, 1189-1191WM2020,1634REWIS RS 2020, 1271

Bundesgerichtshof: I ZB 50/16

16. März 2017 I. Zivilsenat

...§§1937 -1941 Rn.8a; ders., Notar und RechtsgestaltungaaOS.241, 251; BeckOK BGB/G. MülleraaO§2317 BGB Rn.12a; BeckOK BGB/Müller-ChristmannaaO§1937 Rn.9; MünchKomm.BGB/LeipoldaaO§1937 Rn.34; Kössinger i...

REWIS RS 2017, 13955

LG Aschaffenburg: 23 O 83/15

15. Januar 2016

Auszahlung von im „Schneeballsystem“ erzielten Scheingewinnen als unentgeltliche Leistung


...§ 143 InsO, die aufgrund einer Anfechtung nach den §§ 129 ff InsO entstehen, unter das Aufrechnungsverbot des § 96 Absatz 1 Nr. 1 InsO fallen (Uhlenbruck, Sinz, InsO, 14. Auflage, § 96, Rn. 24). 7. Vo...

REWIS RS 2016, 17615

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1906/09

15. Mai 2012 1. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...128, 157) die Unvereinbarkeit von § 3 Abs. 1 Satz 1 und 3 UKG mit Art. 12 Abs. 1 GG bereits mit Gesetzeskraft (§ 31 Abs. 2 Satz 2 BVerfGG) festgestellt. Für eine wiederholte entsprechende ...

REWIS RS 2012, 6442

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2784/09

15. Mai 2012 1. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...128, 157) die Unvereinbarkeit von § 3 Abs. 1 Satz 1 und 3 UKG mit Art. 12 Abs. 1 GG bereits mit Gesetzeskraft (§ 31 Abs. 2 Satz 2 BVerfGG) festgestellt. Für eine wiederholte entsprechende ...

REWIS RS 2012, 6415

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2785/09

15. Mai 2012 1. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebenden Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...128, 157) die Unvereinbarkeit von § 3 Abs. 1 Satz 1 und 3 UKG mit Art. 12 Abs. 1 GG bereits mit Gesetzeskraft (§ 31 Abs. 2 Satz 2 BVerfGG) festgestellt. Für eine wiederholte entsprechende ...

REWIS RS 2012, 6460

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2842/09

15. Mai 2012 1. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebenden Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...128, 157) die Unvereinbarkeit von § 3 Abs. 1 Satz 1 und 3 UKG mit Art. 12 Abs. 1 GG bereits mit Gesetzeskraft (§ 31 Abs. 2 Satz 2 BVerfGG) festgestellt. Für eine wiederholte entsprechende ...

REWIS RS 2012, 6462

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2819/09

15. Mai 2012 1. Senat 3. Kammer

Teilweise stattgebenden Kammerbeschluss: Parallelentscheidung


...128, 157) die Unvereinbarkeit von § 3 Abs. 1 Satz 1 und 3 UKG mit Art. 12 Abs. 1 GG bereits mit Gesetzeskraft (§ 31 Abs. 2 Satz 2 BVerfGG) festgestellt. Für eine wiederholte entsprechende ...

REWIS RS 2012, 6395

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.