Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (519 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 15 U 184/16

18. Mai 2017 15. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit basiert auf § 709 Satz 1, Satz 2 ZPO, da in der Hauptsache keine vermögensrechtliche Streitigkeit i.S.d. § 708 Nr. 10 ZPO vorliegt. ...

REWIS RS 2017, 10624

Oberlandesgericht Köln: 9 U 159/15

16. Februar 2016 9. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 10Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO liegen nicht vor. Eine Entscheidung des Revisionsgerichts ist nicht zur Fortbildung d...

REWIS RS 2016, 16189

Oberlandesgericht Köln: 9 U 154/98

11. Januar 2000 9. Zivilsenat

...§§ 1 Abs. 1, 49 VVG[/ref], 12 Abs. 1 I. b), 13 AKB. Der Kläger hat nicht bewiesen, dass sein Pkw Honda Civic, amtliches Kennzeichen .-.. ..., in der Nacht vom 02. zum 03.09.1996 im Sinne von § 12 Abs....

REWIS RS 2000, 3553

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 169/98

18. November 1998 16. Zivilsenat

...§ 45 Abs. 1 WEG i.V. m. §§ 20 a Abs. 2, 27 Abs. 2 FGG) und auch im übrigen zulässig. 6Bei einem Wert der Erstbeschwerde von mehr als 8.000,00 DM beträgt eine Anwaltsgebühr 540,00 DM, so dass die Be...

REWIS RS 1998, 1020

Oberlandesgericht Köln: 8 AR 68/14

5. Juni 2014 8. Zivilsenat

...§ 36 Abs. 1 Nr. 5 oder 6 ZPO die Vorlage durch eines der beteiligten Gerichte ausreicht (Zöller/Vollkommer, ZPO, 30. Aufl. 2014, § 37 Rn. 2). Gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 6 ZPO erfolgt eine Bestimmung, wenn ...

REWIS RS 2014, 9578

Oberlandesgericht Köln: 6 U 216/18

15. März 2019 6. Zivilsenat

...§ 533 ZPO zulässig. Sie ist sachdienlich und auf Tatsachen gestützt, die das Berufungsgericht ohnehin nach § 529 ZPO zugrunde zu legen hat. 20Grundlage für den Unterlassungsanspruch ist § 8 Abs. 1 UWG...

REWIS RS 2019, 9283

Oberlandesgericht Köln: 27 UF 243/98

16. Juni 1999 27. Zivilsenat

...§ 767 ZPO, hilfsweise einen Antrag gerichtet auf Abänderung nach § 323 ZPO geltend gemacht hat. Dieses Vorgehen begegnet keinen prozessualen Bedenken (vgl. Wendl/Staudigl, a.a.O., § 8 Rn. 44; Zöller/...

REWIS RS 1999, 798

Oberlandesgericht Köln: 18 U 214/95

10. Juni 1996 18. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 700 Abs. 1, 344 ZPO[/ref]; der Anspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den [ref=a0408c5a-7c76-41c8-9d80-40b80e144685]§§ 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. 11Berufungsstreitwert und Be...

REWIS RS 1996, 255

Oberlandesgericht Köln: 12 U 183/22

28. Juni 2023 12. Zivilsenat

...§ 238 Abs. 4 ZPO. Der Ausspruch der vorläufigen Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 709 S. 2, 711 ZPO. 33Die Festsetzung des Streitwertes ergibt sich aus §§ 47 Abs. 1, 48 Abs. 1 GKG, 3, 4 ZPO....

REWIS RS 2023, 9600

Oberlandesgericht Köln: 9 U 125/19

23. Dezember 2019 9. Zivilsenat

...§ 78 II ZPO zurechnen lassen. 15Im Übrigen hat die Berufung auch in der Sache keine Aussicht auf Erfolg. 16Die  Kostenentscheidung folgt aus § 97 I ZPO.

REWIS RS 2019, 35

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 169/98

18. November 1998 16. Zivilsenat

...§ 45 Abs. 1 WEG i.V. m. §§ 20 a Abs. 2, 27 Abs. 2 FGG) und auch im übrigen zulässig. 6Bei einem Wert der Erstbeschwerde von mehr als 8.000,00 DM beträgt eine Anwaltsgebühr 540,00 DM, so dass die Besch...

REWIS RS 1998, 1021

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 76/02

7. Mai 2002 4. Zivilsenat

...§ 719 Abs. 1 Satz 1 ZPO[/ref] in Verbindung mit § 707 ZPO. Nach Sinn und Zweck der gesetzlichen Konzeption der §§ 709 bis 714 ZPO gebührt im Zweifel den Interessen des Gläubigers der Vorrang. Angesich...

REWIS RS 2002, 3326

Oberlandesgericht Köln: 15 U 159/20

9. November 2020 15. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO beabsichtigt. Das Landgericht hat mit Urteil vom 15.07.2020 (Bl. 125 ff. d.A.) zu Recht und mit zutreffender Begründung die Klage abgewiesen. Das Berufungsvorbringen der Kläger vom 23...

REWIS RS 2020, 5858

Oberlandesgericht Köln: 15 U 182/16

18. Mai 2017 15. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit basiert auf § 709 Satz 1, Satz 2 ZPO, da in der Hauptsache keine vermögensrechtliche Streitigkeit i.S.d. § 708 Nr. 10 ZPO vorliegt. ...

REWIS RS 2017, 10605

Oberlandesgericht Köln: 2 W 61/99

24. März 1999 2. Zivilsenat

...§ 4 InsO ordne die Anwendung der §§ 114 ff ZPO nicht an, oder ob die Entscheidung darauf gestützt wird, die Voraussetzungen der §§ 114 ff ZPO seien nicht erfüllt. In beiden Fällen hat das Insolvenzger...

REWIS RS 1999, 524

Oberlandesgericht Köln: 9 U 6/04

17. August 2004 9. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 31Ein Anlass, gemäß § 543 Abs. 2 ZPO die Revision zuzulassen, besteht nicht. Die Rechtssache hat keine grundsätzliche Bedeutung. Eine Entscheidung des Revisions...

REWIS RS 2004, 1899

Oberlandesgericht Köln: 6 U 103/02

21. August 2002 6. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. 31Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit hat ihre Rechtsgrundlage in den §§ 108, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 32Der Senat sah schließlich keinen Anlass für eine Zulassung der ...

REWIS RS 2002, 1841

Oberlandesgericht Köln: 2 W 81/00

19. Mai 2000 2. Zivilsenat

...§§ 4, 269 Abs. 3 Satz 3 ZPO verlangen kann, daß das Gericht die Wirkung der Antragsrücknahme durch Beschluß ausspricht und daß dieser dann nach [ref=43fa2989-4379-4142-a870-d17b147002d7]§§ 4 InsO, 269...

REWIS RS 2000, 2186

Oberlandesgericht Köln: 2 W 65/99

23. März 1999 2. Zivilsenat

...§ 4 InsO die Anwendung der §§ 114 ff ZPO nicht an, oder ob die Entscheidung darauf gestützt wird, die Voraussetzungen der §§ 114 ff ZPO seien nicht erfüllt. In beiden Fällen hat das Insolvenzgericht ü...

REWIS RS 1999, 520

Oberlandesgericht Köln: 13 W 41/02

18. Februar 2003 13. Zivilsenat

...§§ 127 Abs. 2 Satz 2, 567, 569 ZPO zulässige sofortige Beschwerde ist nicht begründet. Das Landgericht hat der Beklagten zu Recht Prozesskostenhilfe verweigert, da die von ihr beabsichtigte Rechtsvert...

REWIS RS 2003, 4308

Oberlandesgericht Köln: 6 U 125/02

7. Februar 2003 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs.1 ZPO. 13Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus [ref=3dee7585-30ab-4cab-88d1-8f7c19613926]§§ 708 Nr.10, 711, 108 Abs.1 ZPO[/ref]. 14Die Voraussetzungen für eine Zulassun...

REWIS RS 2003, 4507

Oberlandesgericht Köln: 19 U 117/16

1. Februar 2017 19. Zivilsenat

...§ 546 ZPO) oder nach § 529 ZPO zugrunde zu legende Tatsachen eine andere Entscheidung rechtfertigen (§ 513 Abs. 1 ZPO). Die Rechtssache hat auch keine grundsätzliche Bedeutung (§ 522 Abs. 2 S. 1 Nr. 2...

REWIS RS 2017, 16285

Oberlandesgericht Köln: 9 U 125/99

14. März 2000 9. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. Der Wert der Beschwer ist nach § 546 13Abs. 2 ZPO festzusetzen. 14Streitwert für das Berufungsverfahren 15und Wert der Beschwer des Klägers: 13.382,39 DM.

REWIS RS 2000, 2842

Oberlandesgericht Köln: 19 W 8/01

23. März 2001 19. Zivilsenat

...§§ 125, 139 BGB nichtig wäre. 6Die Formnichtigkeit des Vertrages begründet jedoch keinen Verfügungsanspruch. Zwar wird ein Erwerbsverbot als Sicherungsmaßnahme im Sinne von § 938 ZPO zur Verhinderung ...

REWIS RS 2001, 3083

Oberlandesgericht Köln: 19 W 9/01

23. März 2001 19. Zivilsenat

...§§ 125, 139 BGB nichtig wäre. 6Die Formnichtigkeit des Vertrages begründet jedoch keinen Verfügungsanspruch. Zwar wird ein Erwerbsverbot als Sicherungsmaßnahme im Sinne von § 938 ZPO zur Verhinderung ...

REWIS RS 2001, 3078

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.