Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (519 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 6 U 133/98

26. März 1999 6. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO zurückzuweisen. 13Das Urteil ist gemäß § 545 Abs. 2 ZPO mit seiner Verkündung rechtskräftig.

REWIS RS 1999, 531

Oberlandesgericht Köln: 24 U 185/22

27. Juli 2023 24. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO. 29Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 30Die Voraussetzungen der Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO sind nicht erf...

REWIS RS 2023, 10045

Oberlandesgericht Köln: 9 U 26/08

17. Juni 2008 9. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 713 ZPO. 18Die Voraussetzungen der Zulassung der Revision nach § 543 Abs. 2 ZPO 19liegen nicht vor. Die Bedeutung der Rechtssache geht nicht über den Einzelfall hinaus. ...

REWIS RS 2008, 3344

Oberlandesgericht Köln: 4 UF 23/08

23. September 2008 4. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen, da zur Überzeugung des Senats die Berufung des Beklagten keine Aussicht auf Erfolg und die Rechtssache keine grundsätzliche Bedeutung hat und die Fortbildung des Recht...

REWIS RS 2008, 1816

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 137/98

23. September 1998 16. Zivilsenat

...§§ 27 Abs.1 FGG, 550 ZPO. 131. Das Verfahren läßt keinen Verstoß gegen § 551 Nr. 5 ZPO in Zusammenhang mit § 27 Abs. 1 S. 2 FGG - fehlende Prozeßvollmacht - erkennen. Die übrigen Wohnungseigentümer si...

REWIS RS 1998, 825

Oberlandesgericht Köln: 20 U 93/21

10. September 2021 20. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO durch Beschluss zurückzuweisen. Der Klägerin wird Gelegenheit gegeben, hierzu binnen 3 Wochen ab Zustellung dieses Beschlusses Stellung zu nehmen. 1Der Senat ist einstimmig davon üb...

REWIS RS 2021, 2704

Oberlandesgericht Köln: 3 U 16/99

17. Dezember 1999 3. Zivilsenat

...§ 91 ZPO. 37Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 S. 1, 108 Abs. 1 ZPO. 38Streitwert für das Berufungsverfahren und Beschwer der Klägerin: 67.200,00 DM.

REWIS RS 1999, 1415

Oberlandesgericht Köln: 24 U 125/04

9. November 2004 24. Zivilsenat

...125/04 None None Die Parteien werden darauf hingewiesen, dass der Senat beabsichtigt, die Berufung durch Beschluss gemäß § 522 Abs.2 ZPO zurückzuweisen, da das Rechtsmittel keine Aussicht auf Erfolg ...

REWIS RS 2004, 790

Oberlandesgericht Köln: 19 U 159/98

25. Februar 1999 19. Zivilsenat

...§§ 340 Abs. 3, 296 Abs. 1 ZPO[/ref] zurückgewiesen hat. Fehlerhafte Anwendung von Präklusionsrecht ist aber grundsätzlich auch Versagen rechtlichen Gehörs (vgl. Zöller-Gummer, ZPO, 20. Aufl. § 539 Rn ...

REWIS RS 1999, 431

Oberlandesgericht Köln: 9 U 29/03

5. August 2003 9. Zivilsenat

...§§ 288 I, 291 BGB. 16Die Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 92, 708 Nr. 10, 713 ZPO. 17Ein Anlass, gemäß § 543 II ZPO die Revision zuzulassen, besteht nicht. Die Rechtssache hat keine grundsätzliche B...

REWIS RS 2003, 1965

Oberlandesgericht Köln: 9 U 142/99

9. Mai 2000 9. Zivilsenat

...§§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 713 ZPO[/ref]. 11Streitwert zweiter Instanz 12und Wert der Beschwer des Klägers: 40.000 DM

REWIS RS 2000, 2315

Oberlandesgericht Köln: 9 W 15/18

26. Juli 2018 9. Zivilsenat

...§§ 259, 260 BGB ein Anspruch auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung zustehen (zum Ganzen Staudinger/Claudia Bittner (2014) BGB § 260, Rn. 46). 3.       Gemessen daran dürfte die von der Schuldne...

REWIS RS 2018, 5372

Oberlandesgericht Köln: 2 U 44/05

15. Juni 2005 2. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 3 ZPO unanfechtbar ist, kann eine Entscheidung im Urteilsverfahren bei - wie hier - Vorliegen der erforderlichen Beschwer mit der Nichtzulassungsbeschwerde (§ 544 ZPO, § 26 Nr. 8 EGZPO) ang...

REWIS RS 2005, 3071

Oberlandesgericht Köln: 7 VA 3/19

7. Mai 2019 7. Zivilsenat

...ZPO über die Zustellung auszuführen. Daher konnte die Antragsgegnerin sich nicht auf § 754a ZPO berufen, um zu begründen, dass die Zustellung im vorliegenden Fall nicht erfolgen könne. § 754a ZPO zähl...

REWIS RS 2019, 7564

Oberlandesgericht Köln: 16 U 85/17

20. November 2017 16. Zivilsenat

...§ 535 ZPO). 104.              Es kann aber unter den Voraussetzungen des § 290 ZPO widerrufen werden (vgl. Wieczorek/Schütze-Gerken, ZPO, 4. Aufl., § 535 Rz. 3; Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZP...

REWIS RS 2017, 2048

Oberlandesgericht Köln: 9 W 50/03

12. September 2003 9. Zivilsenat

...§ 12 Nr. 1 I b AKB. 9Eine Entwendung in diesem Sinne liegt vor bei widerrechtlicher Sachentziehung, die zur wirtschaftlichen Entrechtung des Eigentümers führt (BGH R+S 95, 125). Liegen diese Vorausse...

REWIS RS 2003, 1663

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 247/02

5. Februar 2003 16. Zivilsenat

...§§ 14 FGG, 114 ZPO nicht festgestellt werden kann. Die im Erstbeschwerdeverfahren eingereichte und auf die Verhältnisse während der Inhaftierung bezogene Erklärung nach § 117 Abs. 2 ZPO ist wegen der ...

REWIS RS 2003, 4542

Oberlandesgericht Köln: 17 W 160/07

30. November 2007 17. Zivilsenat

...ZPO, 66. Aufl., § 91 Rn. 29), was in § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO zum Ausdruck kommt. Danach sind nur die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder –verteidigung notwendigen Kosten erstattungsfähig. Es ...

REWIS RS 2007, 539

Oberlandesgericht Köln: 17 U 103/14

2. März 2016 17. Zivilsenat

...§§ 91 Abs. 1, 101 Abs. 1 ZPO, diejenige bezüglich der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 484. 49Der Senat sah keinen Anlass für die Zulassung der Revision (§ 543 Abs. 1 Nr. 1, A...

REWIS RS 2016, 15203

Oberlandesgericht Köln: 19 U 16/21

22. Oktober 2021 19. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO und die Festsetzung des Streitwertes auf den §§ 47, 48 GKG, 3 ZPO.

REWIS RS 2021, 10255

Oberlandesgericht Köln: 6 U 8/98

29. April 1998 6. Zivilsenat

...§§ 1004, 823 BGB stützen, trifft sie die volle Darlegungs- und Glaubhaftmachungslast für das Vorliegen eines Verfügungsgrundes im Sinne der §§ 935,940 ZPO. Gründe dafür, daß der Erlaß der erstrebten V...

REWIS RS 1998, 536

Oberlandesgericht Köln: 5 U 125/15

5. Oktober 2015 5. Zivilsenat

...§ 522 Abs. 2 ZPO als unbegründet zurückzuweisen.               2. Beide Parteien erhalten Gelegenheit zur Stellungnahme zu dem Hinweis (die Beklagten zudem zur Erwiderung auf die Berufung) innerhalb v...

REWIS RS 2015, 4419

Oberlandesgericht Köln: 2 WX 37/99

5. November 1999 2. Zivilsenat

...§ 2247 BGB, Rdn. 28; Burkart in Münchener Kommentar zum BGB, 3. Aufl. 1997, § 2247, Rdn. 25; Palandt/Edenhofer, BGB, 58. Aufl. 1999, § 2247, Rdn. 13; Staudinger/Baumann, a.a.O., § 2247, Rdn. 93). So l...

REWIS RS 1999, 1235

Oberlandesgericht Köln: 17 U 181/02

17. Dezember 2003 17. Zivilsenat

...§§ 525, 296 a ZPO unberücksichtigt. Es bietet zu einer Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung keine Veranlassung. 298VI. 299Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 269 Abs. 3 ZP...

REWIS RS 2003, 128

Oberlandesgericht Köln: 5 U 206/96

12. März 1997 5. Zivilsenat

...§ 2 Abs. 2 GOÄ vorgeschriebenen Schriftform nichtig (§ 125 BGB). Das danach ohne Rechtsgrund gezahlte Honorar ist gemäß § 812 Abs. 1 BGB zurückgewähren. 4Dem Rückforderungsbegehren steht nicht der Ein...

REWIS RS 1997, 315

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.