Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (484 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 13 W 6/03

19. Februar 2003 13. Zivilsenat

...§§ 121, 124 BGB verspätet - erklärt hat. 10II. 11Der (erneute) Antrag des Klägers auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung gemäß § 769 ZPO ist zwar zulässig (vgl. zur Zuständigkeit des Rec...

REWIS RS 2003, 4287

Oberlandesgericht Köln: 7 U 75/16

26. Januar 2017 7. Zivilsenat

...§§ 687 Abs. 2, 677, 666 BGB) gegeben. Der Kläger hat kein objektiv fremdes Geschäft der Beklagten geführt, was aber § 687 Abs. 2 BGB erfordert (vgl. Palandt-Sprau, 76. Aufl., § 687 Rn. 2a). Denn der K...

REWIS RS 2017, 16549

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 136/22

4. August 2022 2. Zivilsenat

...§ 58 Abs. 1 FamFG statthaft und auch form- und fristgerecht gem. §§ 63 Abs. 1, Abs. 3 S. 1, 64 Abs. 1, Abs. 2 FamFG eingelegt worden. Es fehlt indes an der erforderlichen Beschwerdeberechtigung gem. §...

REWIS RS 2022, 9804

Oberlandesgericht Köln: 13 U 69/01

15. Mai 2002 13. Zivilsenat

...§§ 123 Abs. 1, 142 Abs. 1 BGB[/ref]. Im Einzelnen: 121. 13Die Beklagte war berechtigt, ihre Abtretungserklärung gegenüber dem Zeugen N. wegen arglistiger Täuschung gemäß § 123 Abs. 1 BGB anzufechten. ...

REWIS RS 2002, 3188

Oberlandesgericht Köln: 9 U 141/03

27. April 2004 9. Zivilsenat

...§ 7 V Nr. 4 AKB, 6 Abs.3 VVG leistungsfrei geworden ist. 22Der Versicherungsnehmer muss den Diebstahl unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (vgl. § 121 Abs.1 BGB) bei der Polizei anzeigen. Die B...

REWIS RS 2004, 3469

Oberlandesgericht Köln: 19 U 200/98

13. August 1999 19. Zivilsenat

...BGB- Gesellschaft. 34Die Kostenentscheidung beruht auf § 91 I ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Ziffer 10, 711 ZPO. 35Beschwerdewert für die Klägerin: 128.908,...

REWIS RS 1999, 957

Oberlandesgericht Köln: 11 W 28/21

5. November 2021 11. Zivilsenat

...§§ 992, 823 BGB, wobei allerdings der von dem Antragsteller erlangte Kaufpreis von 1.000,- € zu berücksichtigen ist, den die Gegenseite in einen Rechtsstreit einführen wird. § 817 BGB greift nicht. 15...

REWIS RS 2021, 1312

Oberlandesgericht Köln: 9 U 12/17

15. August 2017 9. Zivilsenat

...§ 121 Abs. 1 S. 1 BGB wird „unverzüglich“ als „ohne schuldhaftes Zögern“ legaldefiniert. Diese Legaldefinition gilt im gesamten Privatrecht (vgl. Ellenberger in Palandt, a.a.O., BGB § 121 Rn. 3) und i...

ALLGEMEINKUNDIGKEITOFFENKUNDIGKEIT

REWIS RS 2017, 6570

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 144/97

8. August 1997 16. Zivilsenat

...§§ 284, 288 Abs. 1 BGB. Bei der Bestimmung des Zinsschadens war allerdings zu berücksichtigen, daß entsprechend § 551 Abs. 1 BGB die mit dem Erwerber der Eigentumswohnung vereinbarte Nutzungsausfal...

REWIS RS 1997, 572

Oberlandesgericht Köln: 18 U 4/15

15. Oktober 2015 18. Zivilsenat

...§ 121 Abs. 2 AktG ein. Soweit die §§ 49, 50 GmbHG Regelungen vorsehen, kommt ein Rückgriff auf § 121 AktG zweifellos nicht in Betracht. Allein aus dem Umstand aber, dass die §§ 49, 50 GmbHG keine § 12...

REWIS RS 2015, 3829

Oberlandesgericht Köln: 12 U 172/19

11. August 2020 12. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 28Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf §§ 48 GKG, 3 ZPO.

REWIS RS 2020, 5223

Oberlandesgericht Köln: 19 W 11/17

2. März 2017 19. Zivilsenat

...121. Die sofortige Beschwerde der Antragstellerin ist gemäß § 567 Abs. 1 Nr. 2 ZPO zulässig, insbesondere wurde sie frist- und formgerecht eingelegt und begründet, §§ 569 Abs. 1 und 2, 571 Abs. 1 ZPO....

REWIS RS 2017, 14731

Oberlandesgericht Köln: 6 U 155/22

7. Februar 2023 6. Zivilsenat

...§§ 513 Abs. 1, 546 ZPO) noch rechtfertigen die in der Berufungsinstanz zugrunde zu legenden Tatsachen eine andere Entscheidung (§§ 513 Abs. 1, 529 ZPO). 11Zu Recht hat das Landgericht, auf dessen sorg...

REWIS RS 2023, 4649

Oberlandesgericht Köln: 11 U 186/05

13. Februar 2006 11. Zivilsenat

...§ 823 BGB als auch aus § 7 StVG aus (vgl. BGHZ 71, 339, 340; VersR 1978, 865). 2Hinsichtlich der Beweislast und Beweisführung gelten folgende Grundsätze: Der geschädigte Anspruchsteller hat das äußere...

REWIS RS 2006, 5035

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 121/98

16. September 1998 16. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1, 69 g Abs. 1 FGG), die der Betroffene formgerecht (§ 29 Abs. 1 FGG) eingelegt hat. 3In der Sache hat das Rechtsmittel einen vorläufigen Teilerfolg. Die Entscheidungen der Vorinstanzen ber...

REWIS RS 1998, 796

Oberlandesgericht Köln: 16 WX 121/98

16. September 1998 16. Zivilsenat

...§§ 27 Abs. 1, 69 g Abs. 1 FGG), die der Betroffene formgerecht (§ 29 Abs. 1 FGG) eingelegt hat. 3In der Sache hat das Rechtsmittel einen vorläufigen Teilerfolg. Die Entscheidungen der Vorinstanzen b...

REWIS RS 1998, 795

Oberlandesgericht Köln: 23 WLw 2/07

15. Juni 2007 23.Zivilsenat

...§ 2112 BGB, wonach der Vorerbe über die zur Erbschaft gehörenden Gegen-stände grundsätzlich verfügen kann. Im Übrigen stünde eine in dieser Bestimmung etwa liegende Befreiung der Vorerbin von den in §...

REWIS RS 2007, 3390

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 33/2000

23. Februar 2000 16. Zivilsenat

...§§ 27 FGG, 550 ZPO) nicht stand und ist daher aufzuheben. 41. 5Der Anordnung der Betreuung liegen keine hinreichend sicher festgestellten Tatsachen zugrunde. Das Landgericht wäre vielmehr gehalten gew...

REWIS RS 2000, 3006

Oberlandesgericht Köln: 15 W 81/16

9. Januar 2017 15. Zivilsenat

...§ 119 Abs. 1 BGB) bei Vertragsunterzeichnung unterstellen wollte, wäre die - ohnehin allenfalls konkludent erklärte - Anfechtung jedenfalls nicht unverzüglich (§ 121 BGB) erklärt und damit verfristet....

REWIS RS 2017, 17748

Oberlandesgericht Köln: 16 U 32/99

26. April 2000 16. Zivilsenat

...§§ 286, 288 BGB folgt. 28Die Kostenentscheidung beruht auf § 97 Abs. 1 ZPO; die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit folgt aus [ref=c06a5546-fa9f-4e3f-a821-b6a0f3e25941]§§ 708 Nr. 10, 713 ZP...

REWIS RS 2000, 2420

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 12/08

21. November 2008 19. Zivilsenat

...§ 121 BGB ohnehin unverzüglich erfolgen müsse und Mängel der Schiedsvereinbarung nach § 1027 ZPO heilbar seien (vgl. Musielak/Voit, ZPO, 6. Auflage, § 1029 Rn. 11; ebenfalls auf § 1027 ZPO abstellend ...

REWIS RS 2008, 678

Oberlandesgericht Köln: 11 U 165/05

23. August 2006 11. Zivilsenat

...§ 635 BGB. 32III. 33Der Zinsanspruch ergibt sich aus §§ 291, 288 BGB. 34Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1, 101 ZPO, der Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 N...

REWIS RS 2006, 2098

Oberlandesgericht Köln: 19 U 180/96

21. März 1997 19. Zivilsenat

...§ 305 BGB i.V.m. [ref=bc76ed7e-a29a-44e6-b5d4-a69b7e69e479]§§ 433 Abs. 2, 421 BGB[/ref]) die Zahlung von 218.418,37 DM verlangen. 29Auf den vereinbarten Schuldbeitritt ist deutsches materielles Recht ...

REWIS RS 1997, 333

Oberlandesgericht Köln: 18 U 95/17

19. März 2018 18. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 2 des Anstellungsvertrages alleingeschäftsführungsbefugt und alleinvertretungsberechtigt und zudem von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Seine Befugnis umfasste gemäß § 2 Abs. 1 des A...

REWIS RS 2018, 12126

Oberlandesgericht Köln: 16 U 31/17

19. Juli 2017 16. Zivilsenat

...BGB, 7. Aufl., § 651f Rn. 35, § 651c Rn. 158; A. Staudinger, in Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2016, § 651c Rn. 179; Führich, Reiserecht, 7. Aufl., § 7 Rn. 166). Entgegen der Ansicht des Landgerichts...

REWIS RS 2017, 7740

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.