Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (7901 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZB 259/16

5. April 2017 XII. Zivilsenat

...§ 1379 Abs. 1 Satz 1 BGB n.F.auf bereits abgeschlossene Sachver-halte(ebenso MünchKommBGB/Koch 7. Aufl. § 1379 Rn. 13; Münch-KommBGB/Koch 6. Aufl. Art. 229 § 20 EGBGB Rn. 1). Abgeschlossene Sach-verha...

REWIS RS 2017, 12835

Bundesgerichtshof: IX ZR 359/98

30. März 2000 IX. Zivilsenat

...§ 565 aZPO); eine - zudem verfristet erklärte, § 121 BGB - Anfechtung wegen Inhalt-sirrtums ist bereits nach dem Zweck des Schuldanerkenntnisses ausgeschlos-sen (vgl. BGH, Urt. v. 19. September 1963 -...

REWIS RS 2000, 2659

Bundesgerichtshof: VI ZR 25/17

24. April 2018 6. Zivilsenat

Tierhalterhaftung: Anwendung der Regelung über die Haftung des Beteiligten; Begriff des Beteiligten; spezifische Tiergefahr im …


...BGB § 830 Rn. 43; MüKoBGB/Wagner, 7. Aufl., § 830 Rn. 49; anders jedenfalls für die Gefährdungshaftung außerhalb der §§ 823 ff. BGB noch RGZ 102, 316, 320 f.). Auch das Halten eines Tieres kann die de...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTTIEREBUNDESGERICHTSHOF (BGH)SCHADENSERSATZHAFTUNGTIERHALTERHAFTUNG

MDR 2018, 1059-1060REWIS RS 2018, 10236

Bundesgerichtshof: VI ZR 25/17

24. April 2018 VI. Zivilsenat

...BGB § 830 Rn. 43;MüKoBGB/Wagner, 1112-7-7.Aufl., §830 Rn. 49; anders jedenfalls für die Gefährdungshaftung außerhalb der §§823 ff. BGB noch RGZ 102, 316, 320 f.). Auch das Halteneines Tieres kann die ...

REWIS RS 2018, 10272

Oberlandesgericht Düsseldorf: VII-Verg 15/08

17. April 2008 Vergabesenat

...§§ 339 ff. BGB zurück oder überbürde dem Leistungserbringer zu Unrecht den Nachweis, dass ihn an einem Vertragsverstoß kein Verschulden trifft. Die Bestimmungen der §§ 339 bis 343 BGB sind auf die in ...

REWIS RS 2008, 4376

Bundesgerichtshof: III ZR 121/99

12. Oktober 2000 III. Zivilsenat

...§§ 209 Abs. 1, 211 BGB zu unterbrechen (Senatsbeschluß vom 28. Febru-ar 1991 - III ZR 252/89 = BGHR BGB § 852 Amtshaftung 2; bestätigt im Se-natsurteil BGHZ 122, 317, 324). Dieser Grundsatz trifft auc...

REWIS RS 2000, 909

Bundesfinanzhof: II R 55/14

13. April 2016 2. Senat

Festsetzung der Erbschaftsteuer für den Vorerbfall nach dem Tod des Vorerben


...BGB, 14. Aufl., § 2144 Rz 1, Bamberger/Roth/Litzenburger, BGB, 3. Aufl., § 2139 Rz 4, § 2144 Rz 1; B. Hamdan/M. Hamdan in: jurisPK-BGB, 6. Aufl. 2012, § 2144 BGB Rz 2; NK-BGB/Gierl, 4. Aufl., § 2144 R...

NJW 2016, 2447REWIS RS 2016, 13111

Bundesgerichtshof: XII ZB 121/01

19. März 2003 XII. Zivilsenat

...BGB §§ 1821, 1829 Abs. 1 Satz 2; FGG § 28 Abs. 2, §§ 55, 62a)Zur Beurteilung der Frage, ob sich die weitere Beschwerde gegen eine gemäߧ 1829 Abs. 1 Satz 2 BGB wirksam gewordene und damit dem Änderung...

REWIS RS 2003, 3847

Bundesgerichtshof: VI ZR 319/04

8. November 2005 VI. Zivilsenat

...§ 3 BPflVO zugrunde; die belegärztliche Tätigkeit wird nämlich schon in § 368 RVO und nachfolgend auch in §§ 115, 121 SGB V erwähnt und als im vertragsärztlichen System zur Gewährleistung einer nahtlo...

REWIS RS 2005, 970

AG Fürstenfeldbruck: 80 C 1725/17 WEG

10. Dezember 2018

Schadensersatzanspruch der WEG gegen Verwalter für unbefugt veranlasste und bezahlte Maßnahmen


...§ 242 BGB - wenn man die Frage der Anwendbarkeit der § 307 ff BGB offen läßt und die Inhaltskontrolle im Rahmen von § 242 BGB ausübt, vgl. Dötsch in Timme, WEG, § 10, Rn 186 - kommt es zur Überzeugung...

REWIS RS 2018, 658

Landgericht Köln: 91 O 12/20

4. März 2021 11. Kammer für Handelssachen

...§ 243 Abs. 1 Var. 2 AktG). 36Die Kläger haben die einmonatige Klagefrist des § 246 Abs. 1 AktG eingehalten. Sie begann am 26.08.2020 (§ 187 Abs. 1 BGB) und endete am 25.09.2020 (§ 188 Abs. 2 Var. 3 BG...

REWIS RS 2021, 8166

Bundesgerichtshof: V ZR 44/10

17. Dezember 2010 5. Zivilsenat

Haftung des Betreibers einer Internetplattform als Störer für Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von …


...§ 1004 Abs. 1 BGB.13 (2) Die Beeinträchtigung des Eigentums muss dem in Anspruch Genommenen vielmehr zurechenbar sein (vgl. MünchKomm-BGB/Medicus, 4. Aufl., § 1004 Rdn. 45; Erman/Ebbing...

URHEBER- UND MEDIENRECHTJOURNALISMUSFERNSEHENDEUTSCHE BAHN

REWIS RS 2010, 196

Bundesgerichtshof: V ZR 44/10

17. Dezember 2010 V. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 BGB. 12 (2) Die Beeinträchtigung des Eigentums muss dem in Anspruch Ge-nommenen vielmehr zurechenbar sein (vgl. MünchKomm-BGB/Medicus, 4. Aufl., § 1004 Rdn. 45; Erman/Ebbing, BGB, 12. A...

REWIS RS 2010, 189

Amtsgericht Siegburg: 121 C 25/23

24. August 2023 121. Zivilabteilung

...§ 323 Abs. 1 BGB und darüber hinaus auch nicht frei von Sachmängeln im Sinne des § 434 BGB war. 7Unter Anwendung der Vermutung des § 477 BGB ist davon auszugehen, dass der streitgegenständliche Spiege...

REWIS RS 2023, 6723

Bundesgerichtshof: XII ZB 259/16

5. April 2017 12. Zivilsenat

Zugewinnausgleich: Auskunftsanspruch eines Ehegatten bei rechtskräftiger Ehescheidung vor dem 1. September 2009


...§ 1379 Abs. 1 Satz 1 BGB n.F. auf bereits abgeschlossene Sachverhalte (ebenso MünchKommBGB/Koch 7. Aufl. § 1379 Rn. 13; MünchKommBGB/Koch 6. Aufl. Art. 229 § 20 EGBGB Rn. 1). Abgeschlossene Sachverhal...

NJW 2017, 2686REWIS RS 2017, 12860

Bundesgerichtshof: XII ZB 323/10

19. Januar 2011 XII. Zivilsenat

...§ 1836 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 VBVG und § 1835 Abs. 1 und Abs. 3 BGB sowie die Haftung der Staatskasse für diese Ansprüche bei Mittellosigkeit des Mündels (§ 1835 Abs. 4 BGB, § 1 Abs. 2 Satz 2 VB...

REWIS RS 2011, 10304

Bundesgerichtshof: XII ZB 322/10

19. Januar 2011 XII. Zivilsenat

...BGB/Wagenitz 5. Aufl. § 1835 Rn. 47; Palandt/Diederichsen BGB 70. Aufl. § 1835 Rn. 13; Pammler-Klein/Pammler in: jurisPK-BGB, 5. Aufl. 2010 § 1835 BGB Rn. 86; Jürgens Betreuungsrecht 4. Aufl. § 1835 B...

REWIS RS 2011, 10350

Bundesgerichtshof: XII ZR 69/06

7. Mai 2008 XII. Zivilsenat

...§ 550 i.V.m. § 578 Abs. 1 BGB). Wegen der fest vereinbarten Laufzeit bis zum 31. März 2010 ist eine or-dentliche Kündigung des Vertrages deswegen ausgeschlossen. 12 13 a) § 550 BGB will nach ständiger...

REWIS RS 2008, 4068

Oberlandesgericht Köln: 5 U 4/02

23. Oktober 2002 5. Zivilsenat

...§ 839 Abs.1 Satz 2 BGB (Bl. 327 f.) vertritt der Kläger die Auffassung, dass § 839 BGB nicht anwendbar sei, da die maßgeblichen Vorwürfe (mangelnde Aufklärung, Entscheidung zur Operation) den Bereich ...

REWIS RS 2002, 1061

Bundesgerichtshof: XII ZB 357/18

15. Mai 2019 12. Zivilsenat

Fiktive Fortschreibung des zum Zeitpunkt des Todeseintritts bestehenden Unterhaltsbedarfs


...BGB § 1615 n Rn. 6; Soergel/Häberle BGB 12. Aufl. § 1615 n Rn. 2; Mutschler in: RGRK BGB 12. Aufl. § 1615 l Rn. 18). Zwar bestimmt § 1615 l Abs. 3 Satz 4 BGB - im Gegensatz zu § 1586 b Abs. 1 Satz 2 B...

MDR 2019, 868-870NJW 2019, 2392REWIS RS 2019, 7280

Oberlandesgericht Köln: 22 U 82/14

3. März 2015 22. Zivilsenat

...§ 550 BGB dient u. a. dem Schutz eines etwaigen späteren Grundstückserwerbers (statt aller Palandt-Weidenkaff § 550 BGB, Rn. 1); deshalb hätte die Schriftform allenfalls dann gewahrt sein können, wenn...

REWIS RS 2015, 14604

Bundesgerichtshof: III ZR 8/16

29. September 2016 III. Zivilsenat

...§ 544 Abs.4 Satz2 Halbsatz2 ZPO abgesehen.-3-Die Kosten des Beschwerdeverfahrens haben die Kläger je zur Hälfte zu tragen (§ 97 Abs. 1, § 100 Abs. 1 ZPO).Der Streitwert für das Beschwerdeverfahren bet...

REWIS RS 2016, 4669

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 185/07

20. November 2007 3. Zivilsenat

...§ 30 Rdz. 32 und § 121 Rdz. 27; Rohs-Wedewer, KostO, § 30 Rdz. 15 a und § 121 Rdz 16) oder gemäß § 30 KostO eine Wertbestimmung nach freiem Ermessen befürwortet (Hartmann, KostG 37. Auflage 2007 § 30 ...

REWIS RS 2007, 766

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 762/16

21. Dezember 2017 8. Senat

...§ 121 Abs. 1 Satz 1 BGB die Anfechtung in den Fällen der §§ 119, 120 BGB unverzüglich erfolgen muss, nachdem der Anfechtungsberechtigte von dem Anfechtungsgrund Kenntnis erlangt hat, ist nach § 121 Ab...

REWIS RS 2017, 169

Bundesarbeitsgericht: 8 AZR 700/16

21. Dezember 2017 8. Senat

Betriebs(teil-)übergang - Unterrichtung - Widerspruch gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses - Verwirkung des Widerspruchsrechts - …


...§ 121 Abs. 1 Satz 1 BGB die Anfechtung in den Fällen der §§ 119, 120 BGB unverzüglich erfolgen muss, nachdem der Anfechtungsberechtigte von dem Anfechtungsgrund Kenntnis erlangt hat, ist nach § 121 Ab...

REWIS RS 2017, 188

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.