Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (484 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 5 W 39/08

19. August 2008 5. Zivilsenat

...§ 406 Abs. 2 S. 2 ZPO muss ein Ablehnungsgesuch unverzüglich, das heißt ohne schuldhaftes Zögern (§ 121 BGB) gestellt werden. Ergibt sich der Ablehnungsgrund erst aus dem Inhalt eines schriftlichen Gu...

REWIS RS 2008, 2334

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 150+151/05

26. September 2005 14. Zivilsenat

...§ 127 II ZPO), aber in der Sache nicht begründet. 3§ 121 II S.2 ZPO sieht die Beiordnung eines Rechtsanwalts ohne Rücksicht auf die Erforderlichkeit nur vor, wenn auch der Gegner durch einen Rechtsanw...

REWIS RS 2005, 1644

Oberlandesgericht Köln: 15 U 34/17

27. März 2017 15. Zivilsenat

...§ 254 BGB) feststellen zu können. Dass den Betroffenen konkrete Preise, die genaue Verfügbarkeit und die genauen Konditionen in einem ohne weiteres annahmefähigen Angebot ausreichend transparent gemac...

REWIS RS 2017, 13365

Oberlandesgericht Köln: 9 U 196/96

11. März 1997 9. Zivilsenat

...§ 827 Satz 1 BGB geltend. Diese Bestimmung ist im Rahmen des § 61 VVG anwendbar ( BGH VersR 1989, 469, 470; VersR 1990, 888, 889 = r+s 1990, 848; (bzgl. § 152 VVG) OLG Hamm VersR 1992, 818; a.M. Pröls...

REWIS RS 1997, 312

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 142/19

5. Juni 2019 2. Zivilsenat

...§§ 1955, 1945 Abs. 1 BGB). Hinsichtlich der zu beachtenden Frist verbleibt es mangels einer besonderen Bestimmung der EuErbVO bei der (alleinigen) Anwendung des vom Erblasser gewählten rumänischen Rec...

REWIS RS 2019, 6561

Oberlandesgericht Köln: 7 U 19/96

13. Februar 1997 7. Zivilsenat

...§ 278 BGB zuzurechnenden Pfichtverletzung ist, daß den Klägern die mit der Klage verfolgten Schadensersatzansprüche zustehen. Nach § 249 BGB sind sie so zu stellen, wie sie ohne Zeichnung der beiden W...

REWIS RS 1997, 253

Oberlandesgericht Köln: 20 U 88/00

12. Januar 2001 20. Zivilsenat

...§ 537 BGB, der als anfänglich vorhandener Mangel gem. § 538 BGB zur Schadensersatzpflicht des Beklagten führt. Die Schadensersatzpflicht ist nicht gem. § 539 BGB ausgeschlossen. Die Klägerin hatte aus...

REWIS RS 2001, 3920

Oberlandesgericht Köln: 14 WF 143/03

10. September 2003 14. Zivilsenat

...§ 127 II ZPO), in der Sache aber unbegründet, da die Beiordnung eines Anwalts nicht gemäß § 121 ZPO geboten war. 3Der Antragsgegner ist der mit der Mutter des Kindes nicht verheiratete Vater des 2-jäh...

REWIS RS 2003, 1707

Oberlandesgericht Köln: 18 U 90/01

13. September 2001 18. Zivilsenat

...§§ 611, 614, 675 BGB kommt gemäß § 615 Satz 1 BGB nicht in Betracht. Die Klägerin war mangels eines tatsächlichen oder wörtlichen Angebotes nicht im Annahmeverzug, [ref=aa480f50-f9ae-4760-b592-718f54f...

REWIS RS 2001, 1337

Oberlandesgericht Köln: 19 U 77/01

2. November 2001 19. Zivilsenat

...§§ 633 Abs. 3 BGB, 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B aus Billigkeitsgründen nach § 242 BGB in Anlehnung an [ref=368af228-5e40-4cc4-80d4-987a5313392a]§ 669 BGB[/ref] entwickelt worden (BGH, Urteil vom 5.05.1997 - ...

REWIS RS 2001, 784

Oberlandesgericht Köln: 2 U 103/04

22. Dezember 2004 2. Zivilsenat

...§ 878 BGB bzw. § 892 BGB noch erworben, so kann der Berechtigte gemäß § 106 InsO die Rechte aus dieser Vormerkung durchsetzen (MünchKomm/Eickmann, a.a.O., § 1179 Rn 43). Der insoweit durch Vormerkung ...

REWIS RS 2004, 40

Oberlandesgericht Köln: 17 U 143/20

8. Dezember 2021 17. Zivilsenat

...§§ 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO, diejenige bezüglich der vorläufigen Vollstreckbarkeit auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 469. Die Revision wird gemäß § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und 2 ZPO zugelassen zu der Frage, o...

REWIS RS 2021, 10254

Oberlandesgericht Köln: 12 U 27/05

29. September 2005 12. Zivilsenat

...§ 1004 Rdnr.71 ff.). 62. 7Des Weiteren bestehen erhebliche Unklarheiten im Tatsächlichen, was den für die Anspruchsvoraussetzungen des § 1004 Abs.1 BGB darlegungs- und beweispflichtigen Klägern zum Na...

REWIS RS 2005, 1548

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 8/01

7. Juli 2003 16. Zivilsenat

...§ 27 Abs. 1 Satz 2 FGG i.V.m. §§ 12 FGG, 546 ZPO zustande gekommen. 6a) Die Rechtsbeschwerde ist statthaft – wie der BGH in seiner auf Vorlage des Senats (Beschluss vom 6.6.2001 = OLGR Köln 2001, 369)...

REWIS RS 2003, 2463

Oberlandesgericht Köln: 13 U 178/97

4. März 1998 13. Zivilsenat

...§ 152 Abs.2 ZVG auf der einen Seite die Erstreckung der Beschlagnahmewirkung auf die in den Haftungsverband (§§ 1192 Abs.2, 1123 Abs.1 BGB) fallenden Miet- und Pachtzinsansprüche (§§ 148 Abs.1 S.1, 21...

REWIS RS 1998, 384

Oberlandesgericht Köln: 9 U 121/01

18. Dezember 2001 9. Zivilsenat

...§ 284 Abs. 1 BGB. Die Höhe des Zinssatzes ergibt sich aus [ref=820d0763-e8c4-41de-ac1f-92c759fc7f43]§ 288 Abs. 1 BGB[/ref]. 19IV. Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf den §§ 92 Abs. 2, 97 ...

REWIS RS 2001, 112

Oberlandesgericht Köln: 7 U 183/96

20. März 1997 7. Zivilsenat

...§§ 92, 97 Abs. 1, 100 ZPO. 37Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit und Sicherheitsleistung folgt aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 38Berufungsstreitwert und Wert der Beschwer: 250.000,00 DM...

REWIS RS 1997, 326

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 123/05

6. März 2006 16. Zivilsenat

...§ 1353 Abs. 1 BGB zu begründen. An einem solchen Willen fehlt es, wenn die Ehe nur zu dem Zweck geschlossen werden soll, einem der Partner ein Aufenthaltsrecht zu verschaffen (§1314 Absatz 2 Nr. 5 BGB...

REWIS RS 2006, 4708

Oberlandesgericht Köln: 24 U 87/02

21. Januar 2003 24. Zivilsenat

...§ 288 Abs. 1 BGB a.F. von 4 % verlangen. Soweit er teilweise einen Zinssatz von 5 % über den Basiszinssatz begehrt, steht dem entgegen, dass § 288 Abs. 1 BGB n.F. gemäß Art. 229 § 1 Abs. 1 Satz 3 EGBG...

REWIS RS 2003, 4804

Oberlandesgericht Köln: 9 U 251/15

3. März 2016 9. Zivilsenat

...§ 97 ZPO; die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO, 26 Nr. 8 EGZPO.

REWIS RS 2016, 15070

Oberlandesgericht Köln: 1 U 6/05

27. Januar 2006 1. Zivilsenat

...§ 91 ZPO. Die übrigen Nebenentscheidungen ergeben sich aus §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 24Die Revision war nicht zuzulassen, da die Entscheidung im Einklang mit der obergerichtlichen Rechtsprechung steht...

REWIS RS 2006, 5293

Oberlandesgericht Köln: 7 VA 2/99

30. Dezember 1999 7. Zivilsenat

...BGB 3. Auflage § 719 Rdnr. 42, 43; Sprau in Palandt, BGB 59. Auflage § 719 Rdnr. 6, 8; jweils m.w.N.). 28Für die Verpfändung gelten die Vorschriften über das Pfandrecht an Rechten (§§ 1273 ff. BGB). G...

REWIS RS 1999, 1442

Oberlandesgericht Köln: 9 U 174/97

10. Februar 1998 9. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 3 VVG ebenfalls beweispflichtig wäre, nicht ankommt. Da die Beklagte nämlich im Falle der Geltendmachung eines Rückzahlungsanspruches aus § 812 BGB hinsichtlich des Verschuldens des Klägers b...

REWIS RS 1998, 334

Oberlandesgericht Köln: 19 U 19/14

10. Juli 2014 19. Zivilsenat

...§ 214 Abs. 1 BGB). 4Für die mit der Klage geltend gemachten Ansprüche gilt nach §§ 14 StVG; 115 Abs. 2 S. 1 VVG; 195 BGB die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren. Diese begann gemäß § 199 Abs. 1 ...

REWIS RS 2014, 9403

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 9/05

12. Mai 2005 14. Zivilsenat

...§ 1599 II BGB lässt die Möglichkeit der gleichzeitigen Anfechtungsklage unberührt (Gaul, FamRZ 1997, 1441ff. [1454 - 1456]). Im Verfahren nach § 1599 II BGB ist der gemäß § 1592 Nr. 1 BGB als Vater ge...

REWIS RS 2005, 3581

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.