Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (39 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 1 BvL 8/10

17. Februar 2016 1. Senat

Wissenschaftsfreiheit (Art 5 Abs 3 S 1 GG) verlangt gesetzliche Regelung wesentlicher Entscheidungen zur Akkreditierung …


...§§ 72 Abs 2 S 6, 7 Abs 1 S 1, S 2 HSchulG NW idF vom 31.10.2006 sowie §§ 73 Abs 4, 7 Abs 1 S 1, S 2 HSchulG NW idF vom 16.09.2014 mit Art 5 Abs 3 GG sowie mit Art 20 Abs 3 GG unvereinbar - Fortgeltung...

ÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGGESETZGEBUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULENWISSENSCHAFTWISSENSCHAFTSFREIHEIT

REWIS RS 2016, 16111BVerfGE 141, 143-182REWIS RS 2016, 16111

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1616/18

12. November 2020 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Recht auf ein faires Verfahren (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 …


...§ 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG in Verbindung mit § 121 Abs. 2 Nr. 1 GVG geboten.12 7. Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg beantragte, die Rechtsbeschwerde als unbegründet zu verwerfen. Die N...

POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTSTRAFRECHTBEHÖRDENSTRASSENVERKEHRBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)AUTOGESCHWINDIGKEITSMESSUNGAKTENEINSICHTFAIR TRIAL

REWIS RS 2020, 3119

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1953/95

16. Juli 1998

Keine Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht bei Verletzung der Wahlgrundsätze bei Wahlen zu Volksvertretungen der Länder


...120 12 20 000 Einwohnern 180 ...

REWIS RS 1998, 3BVerfGE 99, 1-19REWIS RS 1998, 3

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2044/07

15. Januar 2009

"Rügeverkümmerung" im Strafverfahren verfassungsgemäß


...GVG bei den anderen Strafsenaten an, ob an der Rechtsprechung zum Verbot der Rügeverkümmerung festgehalten werde. ...

RÜGEVERKÜMMERUNG

REWIS RS 2009, 5661BVerfGE 122, 248-282REWIS RS 2009, 5661BVerfGE 122, 302-304REWIS RS 2009, 5661BVerfGE 122, 282-302REWIS RS 2009, 5661

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, 2 BvR 740/10, 2 BvR 1152/10

4. Mai 2011 2. Senat

Verfassungswidrigkeit der Regelungen zur Sicherungsverwahrung - Auswirkungen von Entscheidungen des EGMR bzgl der Rechtskraft von …


...§ 66b Abs. 3 StGB verwies auf die in § 66 Abs. 3 Satz 1 StGB genannten Taten, zu denen neben den dort aufgeführten Vergehen sämtliche Verbrechen (§ 12 Abs. 1 StGB) zählen. In § 66b Abs. 1 StGB wurde d...

REWIS RS 2011, 7109

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2835/17

19. Mai 2020 1. Senat

Vorschriften des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst (BNDG) zur Ausland-Ausland-Telekommunikationsaufklärung teilweise mit Art 10 Abs 1 …


...§§ 6, 7 und §§ 13 bis 15 BNDG, wobei zur Beurteilung dieser Normen insbesondere auch die §§ 9 bis 11 und §§ 16, 20, 22, 32, 32a BNDG in die Prüfung einzubeziehen sind; in der Sache wird damit über der...

AUSLANDÖFFENTLICHES RECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTGEHEIMDIENSTEINTERNETJOURNALISMUSGRUNDRECHTEPRESSEBUNDESNACHRICHTENDIENSTÜBERWACHUNGPRESSEFREIHEITBNDBNDGTELEKOMMUNIKATIONSÜBERWACHUNG

REWIS RS 2020, 2781

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1333/17

14. Januar 2020 2. Senat

Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß - Eingriff in Religionsfreiheit (Art 4 Abs 1 GG) und Ausbildungsfreiheit …


...§ 45 HBG und hat folgenden Wortlaut:§ 45 Neutralitätspflicht (§ 33 Beamtenstatusgesetz) 4 Die Vorschrift entspricht § 68 Abs. 2 in der alten Fassung des Hessischen Bea...

ÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGGESETZGEBUNGARBEITSRECHTALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZBERUFDISKRIMINIERUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)EUROPA- UND VÖLKERRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTBEAMTEINSTAGRAM-NEWSEUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH)EUGHBERUFSFREIHEITRELIGIONINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTREFERENDARIATRELIGIONSGEMEINSCHAFTENGERICHTEJUSTIZVERFASSUNGSBESCHWERDENEUTRALITÄTSGEBOTOBERLANDESGERICHT HAMMKOPFTUCHISLAMSCHÖFFENBVERFG

NJW 2017, 2333REWIS RS 2020, 2657

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2189/22

25. Januar 2023 2. Senat

Art 28 Abs 1 GG bewirkt umfassende Sperrwirkung für Verfassungsbeschwerden gegen Wahlprüfungsentscheidungen der Länder - …


...§§ 29, 76, 105 GVG, §§ 33a f. JGG, § 5 VwGO, § 5 FGO, § 12 SGG, § 6 ArbGG) ist es fernliegend, anzunehmen, dass die Besetzung mit maximal drei juristischen Laien den sich aus dem Homogenitätsgebot des...

ÖFFENTLICHES RECHTLANDTAGSWAHLENWAHLENBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERFASSUNGSBESCHWERDEBUNDESTAGSWAHLWAHLRECHT

REWIS RS 2023, 2532NJW 2023, 2025REWIS RS 2023, 2532

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 236/08, 2 BvR 237/08

15. Oktober 2008

Verdeckte Ermittlungsmaßnahmen (Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung); hier: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung


...GVG) angeordnet werden kann. Soweit die Verweisung in § 100f Abs. 4 StPO n.F. § 100b Abs. 1 Satz 3 StPO n.F. erfasst, e...

REWIS RS 2008, 1439BVerfGE 122, 63-89REWIS RS 2008, 1439

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2333/08, 2 BvR 2365/09, 2 BvR 571/10, u.a.

4. Mai 2011

Sicherungsverwahrung


...120/10 -, b) ...

REWIS RS 2011, 7052BVerfGE 128, 326-409REWIS RS 2011, 7052

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2099/04

2. März 2006

Unvereinbarkeit einer Durchsuchung zum Zweck der Ermittlung von Kommunikationsverbindungsdaten auf dem Personalcomputer und dem Mobiltelefon …


...GVG) verfügen - anders als bei Durchsuchung (§ 105 Abs. 1 Satz 1 StPO) und Beschlagnahme (§ 98 Abs. 1 ...

REWIS RS 2006, 4779BVerfGE 115, 166-204REWIS RS 2006, 4779

Bundesverfassungsgericht: 2 BvB 1/01, 2 BvB 2/01, 2 BvB 3/01

18. März 2003

Parteiverbotsverfahren NPD: Einstellung des Verfahrens


...GVG - ausdrücklich nur auf einzelne, besonders hervorgehobene Entscheidungen zum Nachteil des Angeklagten, nämlich auf die Schuldfrage und den Rechtsfolgenausspruch...

REWIS RS 2003, 3886BVerfGE 104, 61-65REWIS RS 2003, 3886BVerfGE 104, 214-220REWIS RS 2003, 3886BVerfGE 107, 339-395REWIS RS 2003, 3886BVerfGE 104, 42-51REWIS RS 2003, 3886BVerfGE 104, 370-372REWIS RS 2003, 3886

Bundesverfassungsgericht: 1 BvL 7/18

1. Februar 2023 1. Senat

Unwirksamkeit sogenannter Kinderehen (im Ausland vor Vollendung des 16. Lebensjahrs eines Ehegatten geschlossene Ehen) gem …


...§ 1360 BGB, Trennungsunterhalt nach § 1361 BGB oder nacheheliche Unterhaltsansprüche gemäß § 1318 BGB in Verbindung mit §§ 1569 ff. BGB schieden hingegen aus.26 Damit wären bei ausländi...

BEFANGENHEITZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGGESETZGEBUNGEHEBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)POLITIKERBUNDESJUSTIZMINISTERIUMKINDERREFORMVERFASSUNGSBESCHWERDERICHTER

REWIS RS 2023, 1256NJW 2023, 1494REWIS RS 2023, 1256MDR 2023, 571-573REWIS RS 2023, 1256

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 834/02, 2 BvR 1588/02

10. Februar 2004

Keine Zuständigkeit der Länder zur gesetzlichen Regelung der nachträglichen Sicherungsverwahrung


...1201 <1202>) aus. Danach ist die Gesamtheit der Rechtsnormen, die für eine rechtswidrige Tat eine Strafe, Buße oder Maßregel der Besserung un...

REWIS RS 2004, 4631BVerfGE 109, 190-244REWIS RS 2004, 4631BVerfGE 109, 244-255REWIS RS 2004, 4631

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.