Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (6781 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 8 U 44/03

6. November 2003 8. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1 1. Alt. BGB, weil die Beklagte diesem Anspruch eigene bereicherungsrechtliche Wertersatzansprüche in gleicher Höhe nach §§ 812 Abs. 1 S. 1, 818 Abs. 2 BGB entgegenhalten kann. 71. 8D...

REWIS RS 2003, 829

Bundesgerichtshof: III ZR 82/16

22. September 2016 III. Zivilsenat

...118/15 -wird zurückgewiesen, weil ein Revisionszulassungsgrund nach § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO nicht vorliegt. Wie der Senat für gleichlautende Güteanträge be-reits entschieden hat, entspricht der Gütean...

REWIS RS 2016, 5086

Bundesgerichtshof: III ZR 2/16

15. September 2016 III. Zivilsenat

...§ 544 Abs.4 Satz2 Halbsatz2 ZPO abgesehen.-3-Die Kosten des Beschwerdeverfahrens haben die Kläger je zur Hälfte zu tragen (§ 97 Abs. 1, § 100 Abs. 1 ZPO).Der Streitwert für das Beschwerdeverfahren bet...

REWIS RS 2016, 5502

Oberlandesgericht Hamm: 23 W 180/03

16. Oktober 2004 23. Zivilsenat

...§ 118 BRAGO beantragt. 9Die Vergütung eines im Betreuungsverfahren tätigen Rechtsanwalts bestimmt sich nach § 118 I Nr. 1 BRAGO (vgl. AnwKom-BRAGO-Hembach § 118 Rz. 28). Diese Gebühr ist eine sog. Sat...

REWIS RS 2004, 1140

VerfGH München: Vf. 42-VI/15

29. Juni 2016

Verletzung des Willkürverbots durch Ablehnung von Prozesskostenhilfe im Hinblick auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der Ehefrau …


...§ 115 Abs. 1 Satz 3 ZPO habe der Beschwerdeführer Monatsraten von 135 € aufzubringen. Die Rechtsanwaltsvergütung belaufe sich auf voraussichtlich 892,50 €. Nach § 73 a SGG i. V. m. § 115 Abs. 3 ZPO we...

REWIS RS 2016, 9040

Bundesgerichtshof: VII ZR 14/04

14. April 2005 VII. Zivilsenat

...§ 320 BGB, sondern ein Zurückbehaltungsrecht nach § 273 BGB zu. § 320 BGB setzt voraus, daß die sich gegenüberstehenden Ansprüche synallagma-tisch miteinander verknüpft sind. Der Vortrag der Parteien ...

REWIS RS 2005, 4071

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 247/06

5. Januar 2007 3. Zivilsenat

...§ 748 BGB folgenden schuldrechtlichen Rechte und Pflichten des Miteigentümers zur Kostentragung seine Befugnis zur freien Verfügung über seinen Anteil, § 747 Satz 1 BGB (auch § 903 BGB), sachenrechtli...

REWIS RS 2007, 5919

Bundesgerichtshof: II ZR 264/08

21. September 2009 II. Zivilsenat

...BGB § 716 a) Bei den Namen und Anschriften der Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft handelt es sich um eine "Angelegenheit" der Gesellschaft im Sinne von § 716 Abs. 1 BGB. b) Sind die Infor...

REWIS RS 2009, 1621

Bundesgerichtshof: XII ZB 118/10

23. Juni 2010 XII. Zivilsenat

...118/10 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 118/10 vom 23. Juni 2010 in der Unterbringungssache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: neinBGB § 1906 Abs. 1 Nr. 1, 2 Zu den Anfo...

REWIS RS 2010, 5526

Oberlandesgericht Köln: 27 WF 9/97

10. März 1997 27. Zivilsenat

...§ 118 BRAGO[/ref] gegen ihren Auftraggeber erwachsen (vgl. Gerold/Schmidt/v. Eicken/Madert, BRAGO, 11. Aufl., Rn. 8 vor § 118). Diese Gebühren können hier nach § 19 BRAGO festgesetzt werden. Zwar sind...

REWIS RS 1997, 310

Bundesgerichtshof: III ZR 118/07

26. Juni 2008 III. Zivilsenat

...118/07 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS III ZR 118/07 vom 26. Juni 2008 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja BGB ...

REWIS RS 2008, 3132

Bundesgerichtshof: XII ZB 118/04

9. Februar 2005 XII. Zivilsenat

...118/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 118/04vom 9. Februar 2005 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: jaBGB § 1408 Abs. 2 Satz 2; ZPO § 167 a) Ein Aus...

REWIS RS 2005, 5120

LG München I: 1 S 4370/16

22. Februar 2017

Prozessführungsbefugnis bei auf die Wiederherstellung des Gemeinschaftseigentums gerichteten Schadensersatzansprüchen


...§ 14 Nr. 1 WEG i.V. mit § 280 BGB und § 823 I BGB zukommende Wahlrecht zwischen Naturalrestitution (§ 249 I BGB) und Geldersatz (§ 249 II BGB) vereitelt werden (vgl. BGH, Urteil vom 07.02.2014, Az: V ...

REWIS RS 2017, 15138

OLG München: 18 U 5073/23 Pre e

16. Januar 2024 18. Zivilsenat

Schadensersatz, Staatsanwaltschaft, Berufung, Gegendarstellung, Bildberichterstattung, Kennzeichnung, Meinungsfreiheit, Berichterstattung, Strafbefehl, Widerspruch, Berichtigung, Kenntnis, Anspruch, Presserecht, berechtigtes …


...§ 13, Rn. 2; Seitz, Der Gegendarstellungsanspruch, 5. Aufl., 5. Kap., Rn. 136). Mit dem Gegendarstellungsanspruch soll „Waffengleichheit“ hergestellt werden (vgl. BeckOK BGB/Förster, 68. Ed., § 12 BGB...

REWIS RS 2024, 1071

Bundesgerichtshof: VIII ZR 268/12

14. Mai 2013 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Anspruch des Vermieters auf Entfernung einer vom Mieter angebrachten Parabolantenne; Abtretbarkeit des Anspruchs auf …


...§ 541 BGB könne ebenso wenig abgetreten werden wie der Anspruch aus § 1004 BGB, trifft dies nicht zu. Die dinglichen Ansprüche aus §§ 985, 1004 BGB sind untrennbar mit dem Eigentum als absolutem Recht...

REWIS RS 2013, 5966

VerfGH München: Vf. 50-VI/15

14. April 2016

Mangels Rechtswegerschöpfung und hinreichender Substanziierung unzulässige Verfassungsbeschwerde


...118 Abs. 1 BV dadurch verletzt sein könnte, dass sich Landgericht und Oberlandesgericht nicht ihrer Rechtsauffassung zur Anwendbarkeit des § 632 BGB und des § 362 HGB angeschlossen haben. Den diesbezü...

REWIS RS 2016, 12984

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 76/09

3. August 2009 16. Zivilsenat

...§ 1836 e Abs. 1 BGB übergehende Ansprüche erkennen und ggf. realisieren zu können. Aufgrund der dargelegten und ggf. glaubhaft gemachten Angaben prüft das Gericht gem. §§ 1836 c – 1836 e BGB die wirts...

REWIS RS 2009, 2246

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 165/03

29. September 2003 16. Zivilsenat

...§§ 67 Abs. 3 FGG 1908i, 1836 BGB i. V. m. § 1BVormVG oder im Rahmen eines Aufwendungsersatzanspruchs gem. § 1 Abs. 2 BRAGO i. V. m. § 1835 Abs. 3 BGB Gebühren und Auslagen nach dem Vergütungssystem de...

REWIS RS 2003, 1447

Oberlandesgericht Hamm: 11 SchH 27/12

10. Juni 2014 11 Zivilsenat

...§ 104 Nr. 2 BGB befinde. 22Der Senat verkennt nicht, dass eine eindeutige Beurteilung im Sinne einer positiven Feststellung einer krankhaften Störung im Sinne von § 104 Nr. 2 BGB nach den weiteren Aus...

REWIS RS 2014, 9566

Bundesgerichtshof: Xa ZR 118/06

26. März 2009 Xa- Zivilsenat

...§ 516 BGB Rdn. 17; vgl. auch Rdn. 21) im Sinn einer Entreicherung (BGHZ 112, 40, 46) eintreten, der auf Seiten des Beschenkten eine Vermögensver-mehrung entspricht (MünchKomm./Kollhosser, BGB, 4. Aufl...

REWIS RS 2009, 4283

Bundesgerichtshof: III ZB 118/15

12. November 2015 III. Zivilsenat

...118/15 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSIII ZB 118/15vom12. November 2015in dem Rechtsstreit-2-Der III.Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am12. November 2015 durch die Richter Seiter...

REWIS RS 2015, 2448

Bundesgerichtshof: IX ZR 118/02

8. Dezember 2005 IX. Zivilsenat

...§ 51b BRAO in entsprechender Anwendung des § 203 BGB, solange die feh-2 - 3 - lerhafte Rechtsauffassung des Rechtsanwalts dem Mandanten unbekannt bleibt, kommt schon deshalb nicht in Betracht, we...

REWIS RS 2005, 396

Bundesgerichtshof: V ZB 40/18

18. Oktober 2018 5. Zivilsenat

Zwangsversteigerungsverfahren: Aufhebung einer gerichtlichen Verwaltung an einem Grundstück bei einer Einzahlung nur eines Teils der …


...§ 118 Abs. 2 ZVG eintritt, es sei denn, es wird ein Antrag auf Wiederversteigerung gestellt (§ 118 Abs. 3 ZVG; vgl. Depré/Bachmann, ZVG, § 94 Rn. 16; Böttcher, ZVG, 6. Aufl., § 94 Rn. 8; Depré/Mayer, ...

MDR 2019, 444-445WM2019,317REWIS RS 2018, 2684

Bundesgerichtshof: V ZR 251/04

10. Juni 2005 V. Zivilsenat

...§ 242 BGB - als Schranke der Rechtsausübung in Fällen, in de-nen ein über die in den §§ 905 ff. BGB und den Nachbarrechtsgesetzen der Länder enthaltenen Regelungen hinausgehender billiger Ausgleich de...

REWIS RS 2005, 3170

Bundesgerichtshof: V ZR 118/13

14. November 2014 V. Zivilsenat

...§1004 Abs. 1 BGB geht es um die Zurechnung von Ursachen, die in Eigentumsbeeinträchtigungen einmünden (vgl. nur MünchKomm-BGB/Baldus, 6. Aufl., §1004 Rn. 149;Stau-dinger/Gursky [2013],§ 1004 Rn. 92), ...

REWIS RS 2014, 1344

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.