Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (120 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZB 578/14

13. April 2016 XII. Zivilsenat

...BGB [2007]§1376 Rn.17mwN unter Hinweis auf BT-Drucks. 12/7134 S.6; MünchKommBGB/Koch 6.Aufl. §1376 Rn.39; NK-BGB/Heiß/Löhnig 3.Aufl. §1376 Rn.49; s. auch Krebs AUR2013, 376, 377; Köhne AgrarR1984, 57,...

REWIS RS 2016, 13091

Bundesgerichtshof: X ZR 124/18

17. September 2019 10. Zivilsenat

Schadensersatzanspruch des Teilnehmers an einem Vergabeverfahren: Anspruchsausschluss bei unterlassener Geltendmachung des Vergaberechtsverstoßes in einem Nachprüfungsverfahren; …


...§ 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB zu. Der Ausschluss ihres Angebots sei vergaberechtswidrig und habe die Klägerin in ihren Rechten verletzt. Weder aus dem Leistungsverzeichnis noch au...

MDR 2019, 1461REWIS RS 2019, 3549

Bundesgerichtshof: IV ZR 284/13

13. Januar 2016 4. Zivilsenat

Versorgungsausgleich: Versagung des Pensionistenprivilegs in einem Übergangsfall als unzulässige Rechsausübung


...§ 268a Abs. 2, § 101 Abs. 3 Satz 1 SGB VI in der damals geltenden Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 2002 (BGBl. I S. 391) beansprucht, begehrt die Feststellung, dass die Beklagte zur Zahlung ...

REWIS RS 2016, 17809

Bundesgerichtshof: IV ZR 284/13

13. Januar 2016 IV. Zivilsenat

...§ 242 BGB versagt hat. Damit kann dieRevision keinen Erfolg haben.a) Die tatrichterliche Wertung, ein Verhalten stelle eine unzulässi-ge Rechtsausübung im Sinne der Generalklausel des § 242 BGB dar, u...

REWIS RS 2016, 17847

Bundesgerichtshof: VI ZR 467/13

27. Januar 2015 6. Zivilsenat

Regressklage einer Tierhalterversicherung gegen Gesamtschuldner: Reichweite einer sich aus der Streitverkündung im Vorprozess ergebenden Streithilfewirkung; …


...1166; Geigel/Haag, Der Haftpflichtprozess, 26. Aufl., Kap. 18 Rn. 9; MünchKommBGB/Wagner, 6. Aufl., § 833 Rn. 7; Soergel/Krause, BGB, 13. Aufl., § 833 Rn. 5; Erman/Schiemann, BGB, 14. Aufl., § 833 Rn....

REWIS RS 2015, 16561

Bundesgerichtshof: I ZA 21/10

14. April 2011 I. Zivilsenat

...§ 82 Abs. 1 MarkenG in Verbindung mit § 114 Satz 1 ZPO). Das Vorbringen des Markeninhabers gegen die Teillöschung seiner Mar-ke gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 1, § 50 Abs. 1, § 54 MarkenG hat es bei seiner Ent-...

REWIS RS 2011, 7535

Bundesgerichtshof: III ZR 325/99

21. September 2000 III. Zivilsenat

...§§ 197, 198 Satz 1, 201 BGB erst mit Ab-lauf des 31. Dezember 1988 verjährt gewesen. Die im Januar 1988 erhobeneKlage hatte daher gemäß § 209 Abs. 1 BGB die Verjährung unterbrochen.Zu einer anderen Vo...

REWIS RS 2000, 1086

Bundesgerichtshof: VI ZR 114/05

25. April 2006 VI. Zivilsenat

...BGB § 844 Abs. 2 Ein gesetzlich geschuldeter Unterhalt im Sinne des § 844 Abs. 2 BGB kann auch bei Gewährung des Unterhalts als Naturalunterhalt nach § 1612 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 BGB vorliegen. BGH...

REWIS RS 2006, 3890

Bundesgerichtshof: III ZR 397/04

7. Juli 2005 III. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1, § 818 Abs. 2 BGB) grundsätzlich in Betracht - 10 - (MünchKomm/Roth aaO 4. Aufl. § 652 Rn. 81; Palandt/Sprau aaO § 652 Rn. 10; Kotzian-Markgraf in Bamberger/Roth BGB § 652 Rn. 21...

REWIS RS 2005, 2686

Bundesgerichtshof: XII ZR 213/00

6. Februar 2002 XII. Zivilsenat

...§ 206 Abs. 2 ZPO) eingetrete-nen Rechtsigkeit des Scheidungsantrages nach § 1933 BGB entfallen, sodaû ihr gemû § 1371 Abs. 2 BGB ein Anspruch auf Ausgleich des Zugewinnsnach den Vorschriften der §§ 13...

REWIS RS 2002, 4669

Bundesgerichtshof: XII ZB 354/11

11. Juli 2012 XII. Zivilsenat

...BGB §1605 Abs.1; FamFG §61 Abs.1Zur Höhe der Beschwer, wenn der Unterhaltspflichtige und sein Ehegatte steuerlich zusammen veranlagt wurden und der Unterhaltspflichtige zur Auskunft über sein Ein-komm...

REWIS RS 2012, 4783

Bundesgerichtshof: I ZR 222/00

3. April 2003 I. Zivilsenat

...§ 1 UWG i.V. mit § 1 Abs. 1 und Abs. 6 PAngV zu.Auch ein Anspruch auf Zahlung der Vertragsstrafe nach § 339 BGB ist nichtgegeben.1. Mit Recht ist das Berufungsgericht davon ausgegangen, daß die Klä-ge...

REWIS RS 2003, 3576

Bundesgerichtshof: 1 StR 337/14

15. April 2015 1. Strafsenat

Vortäuschen einer Straftat: Erforderlichkeit einer Gesamtbetrachtung der Umstände des Einzelfalls


...§ 932 BGB gutgläubig vom Nichtberechtigten erwerben, weil das Fahrzeug nicht im Sinne des § 935 BGB abhandengekommen war (vgl. zum gutgläubigen Erwerb von Kraftfahrzeugen unter Vorlage gefälschter Zul...

REWIS RS 2015, 12692

Bundesgerichtshof: 1 StR 337/14

15. April 2015 1. Strafsenat

...§932 BGB gutgläubig vom Nichtberechtigten erwerben, weil das Fahrzeug nicht im Sinne des §935 BGB abhandengekommen war (vgl. zum gutgläubigen Erwerb von Kraftfahrzeugen unter Vorlage gefälschter Zulas...

REWIS RS 2015, 12667

Bundesgerichtshof: VI ZR 225/04

20. Dezember 2005 VI. Zivilsenat

...BGB, 2003, § 833 Rdn. 10; MünchKommBGB/Wagner, 4. Aufl., § 833 Rdn. 11 f.; Soergel/Zeuner, BGB, 12. Aufl., § 833 Rdn. 7; Staudinger/Belling/Eberl-Borges, BGB, Neubear-beitung 2002, § 833 Rdn. 57; Wuss...

REWIS RS 2005, 144

Bundesgerichtshof: II ZR 211/21

24. Oktober 2023 2. Zivilsenat

...1166 Rn. 22 beide zu Genussrechten in einer AG;Habersack/Casper/Löbbe/Leuschner, GmbHG, 3. Aufl., § 29 Rn. 225; Scholz/Seibt, GmbHG, 13. Aufl., § 14 Rn. 147; Rowedder/Pentz/Pentz, GmbHG, 7. Aufl., § 2...

REWIS RS 2023, 8976

Bundesgerichtshof: XII ZB 12/11

7. September 2011 12. Zivilsenat

Verfahren zur Übertragung der elterlichen Sorge: Gesetzliche Vertretung des Kindes durch die sorgeberechtigten Eltern; Bestellung …


...BGB).9 Gemäß § 1629 Abs. 2 Satz 3 1. Halbs. BGB kann das Familiengericht dem Vater und der Mutter nach § 1796 BGB - wie einem Vormund - die Vertretung entziehen. Nach § 1796 Abs. 1 BGB ...

REWIS RS 2011, 3566

Bundesgerichtshof: VI ZR 346/02

4. November 2003 VI. Zivilsenat

...§ 844 Abs. 2 BGB (vgl. BGHZ 18, 286, 289) kommt hierbei keine Bedeutung zu.Der Umfang der gesetzlichen Unterhaltspflicht bestimmt sich nicht nach § 844Abs. 2 BGB, sondern nach den unterhaltsrechtliche...

REWIS RS 2003, 901

Bundesgerichtshof: VI ZB 36/21

18. Januar 2022 6. Zivilsenat

Haftpflichtprozess: Zulässigkeit eines Rechtsmittels des als Streithelfer des Versicherungsnehmers beteiligten Privathaftpflichtversicherers; Einwand des arglistigen Zusammenwirkens …


...§ 826 BGB (vgl. Krämer, r+s 2001, 177, 182; Koch in Bruck/Möller, VVG, 9. Aufl., vor §§ 100-112 Rn. 97; Lücke in Prölss/Martin, VVG, 31. Aufl., § 100 Rn. 55; vgl. allgemein zur Anwendbarkeit des § 826...

WM 2022, 316 MDR 2022, 369-370REWIS RS 2022, 1972

Bundesgerichtshof: I ZR 140/07

16. Juli 2009 I. Zivilsenat

...§§ 3, 4 Nr. 11, § 8 Abs. 1 und 3 Nr. 1 UWG i.V. mit § 1 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 6 PAngV sowie §§ 242, 259 BGB, § 9 UWG begründet erachtet und hierzu ausgeführt: Da die Ankündigung ihrem Inhalt nach so konk...

REWIS RS 2009, 2472

Bundesgerichtshof: XII ZB 12/11

7. September 2011 XII. Zivilsenat

...§1629 Abs.1Satz1, 2 BGB).Gemäß §1629 Abs.2 Satz31.Halbs. BGB kann das Familiengericht dem Vater undder Mutter nach §1796 BGB-wie einem Vormund-die Vertre-789-6-tung entziehen. Nach §1796 Abs.1 BGB kan...

REWIS RS 2011, 3562

Bundesgerichtshof: II ZR 234/07

29. September 2008 II. Zivilsenat

...§ 43 Rdn. 160; Großkomm.z.AktG/Hopt aaO § 93 Rdn. 437). 20 bb) Eine mit § 43 Abs. 3 GmbHG konkurrierende, der Regelverjährung (§ 195 BGB a.F., §§ 195, 199 Abs. 1 BGB n.F.) unterliegende Haftung des Be...

REWIS RS 2008, 1703

Bundesgerichtshof: XII ZR 111/03

31. Mai 2006 XII. Zivilsenat

...§§ 683, 670 BGB noch aus § 812 Abs. 1 Satz 1 1. Alt. BGB. 8 Das begegnet durchgreifenden rechtlichen Bedenken. 9 2. a) Zu Recht ist das Berufungsgericht allerdings davon ausgegangen, dass die nach § 2...

REWIS RS 2006, 3304

Bundesgerichtshof: XI ZR 33/08

10. März 2009 XI. Zivilsenat

...§ 358 Abs. 3 BGB vorliegen (MünchKommBGB/Habersack, 5. Aufl., § 358 Rn. 14; Palandt/Grüneberg, aaO, § 358 Rn. 7; ebenso die gefestig-te Rechtsprechung zu § 3 HWiG, § 9 VerbrKrG: vgl. BGHZ 156, 46, 50 ...

REWIS RS 2009, 4627

Bundesgerichtshof: IX ZR 106/08

17. September 2009 IX. Zivilsenat

...§ 129 Abs. 1, § 140 Abs. 1, 3; BGB §§ 163, 535 Abs. 2, § 1123 Abs. 2, §§ 1124, 1192 Abs. 1; ZPO § 829 Abs. 3, § 865 Abs. 2 Satz 2 a) Pfändet ein Gläubiger eine künftige Mietforderung des Schuldners ge...

REWIS RS 2009, 1680

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.