Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (131 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZR 138/04

30. August 2006 XII. Zivilsenat

...§§ 1601, 1610 BGB haftet zwar regelmäßig auch der andere Eltern-teil für den Unterhalt des Kindes, was nach § 1606 Abs. 3 BGB wegen der an-teiligen Haftung bzw. der Übernahme der Betreuung des Kindes ...

REWIS RS 2006, 2037

Bundesgerichtshof: VI ZR 271/13

25. März 2014 VI. Zivilsenat

...§32 ZPO, dass der Kläger die nach dem insoweit maßgeblichen deutschen Recht deliktischen Ansprüche aus §§823, 826, 831 BGB schlüssig behauptet hat (vgl. Senat, Urteile vom 6. November 2007 -VIZR 34/07...

REWIS RS 2014, 6824

Bundesgerichtshof: VI ZR 271/13

25. März 2014 6. Zivilsenat

Revisionsverfahren: Geltendmachung der Unrichtigkeit tatbestandlicher Feststellungen des Berufungsurteils; Anforderungen an das Bestreiten der nicht darlegungsbelasteten …


...§ 32 ZPO, dass der Kläger die nach dem insoweit maßgeblichen deutschen Recht deliktischen Ansprüche aus §§ 823, 826, 831 BGB schlüssig behauptet hat (vgl. Senat, Urteile vom 6. November 2007 - VI ZR 3...

REWIS RS 2014, 6817

Bundesgerichtshof: V ZR 97/01

5. Juli 2002 V. Zivilsenat

...§§ 125 Satz 1, 313 Satz 1 BGB a.F. oder fr das Vorliegen des Wuchertatbe-standes nach § 138 Abs. 2 BGB bestkeine Anhaltspunkte. Auch eineSittenwidrigkeit unter dem Gesichtspunkt des wucherlichen Gescf...

REWIS RS 2002, 2447

Bundesgerichtshof: IX ZR 44/10

9. Dezember 2010 IX. Zivilsenat

...§ 59a; RBerG Art. 1 § 3 Nr. 2, § 5 Nr. 2; RDG § 5; BGB § 675 Abs. 1 Eine aus Rechtsanwälten und Steuerberatern bestehende gemischte Sozietät konnte sich auch vor dem Inkrafttreten des Rechtsdienstlei...

REWIS RS 2010, 566

Bundesgerichtshof: V ZR 306/99

3. November 2000 V. Zivilsenat

...§ 49; ZPO § 549; BGB § 185a)Der Runderlaß des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommern vom 22. April1991 (Abl. S. 338) über genehmigungsfreie Grundstücksgeschäfte der Gemein-den stellte eine Rechtsvo...

REWIS RS 2000, 642

Bundesgerichtshof: IV ZR 297/16

4. Juli 2018 4. Zivilsenat

Verurteilung des Schuldners zur Abgabe einer Willenserklärung: Ersetzung der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters hinsichtlich Verfügungen …


...§ 44 Rn. 19; HK-VVG/Muschner, 3. Aufl. § 44 Rn. 10, § 45 Rn. 7; Klimke in Prölss/Martin, VVG 30. Aufl. § 45 Rn. 28) oder ihm ein Bezugsrecht gemäß § 159 Abs. 1 VVG einräumen. Die hierzu erforderliche ...

MDR 2018, 1274-1275WM2018,1417REWIS RS 2018, 6628

Bundesgerichtshof: IV ZR 297/16

4. Juli 2018 IV. Zivilsenat

...§44 Rn.19; HK-VVG/Muschner, 3.Aufl. §44 Rn.10, §45 Rn.7; Klimke in Prölss/Martin, VVG 30.Aufl. §45 Rn.28) oder ihm ein Bezugs-recht gemäß § 159 Abs. 1VVG einräumen.Die hierzu erforderliche Er-klärung ...

REWIS RS 2018, 6632

Bundesgerichtshof: IX ZR 199/13

25. September 2014 9. Zivilsenat

Steuerberaterhaftung: Pflicht zur Einsichtnahme in Jahresberichte des Bundesfinanzhofs; eigenmächtige Rücknahme eines Einspruchs gegen einen Steuerbescheid


...§ 280 BGB (Soergel/Beuthien, BGB, 13. Aufl., § 665 Rn. 17; MünchKomm-BGB-Seiler, BGB, 6. Aufl., § 665 Rn. 36; Staudinger/Martinek, BGB (2006), § 665 Rn. 27; Fehrenbacher in Prütting/Wegen/Weinreich, B...

NJW 2015, 770REWIS RS 2014, 2589

Bundesgerichtshof: IX ZR 199/13

25. September 2014 IX. Zivilsenat

...§280 BGB (Soergel/Beuthien,BGB, 13.Aufl., §665 Rn.17; MünchKomm-BGB-Seiler, BGB, 6.Aufl., §665 Rn.36; Staudin-ger/Martinek, BGB (2006), §665 Rn.27; Fehrenbacher in Prüt-1819-11-ting/Wegen/Weinreich, B...

REWIS RS 2014, 2627

Bundesgerichtshof: V ZR 110/13

4. April 2014 5. Zivilsenat

Wirksamkeit eines nicht alle notwendigen Streitgenossen erfassenden Urteils; Inhalt einer beigezogenen Akte als Bestandteil des …


...§ 27 Rn. 70; zu § 45 WEG als lex specialis zu § 27 Abs. 2 Nr. 1 WEG vgl. Merle in Bärmann, WEG, 12. Aufl., § 27 Rn. 126; Klein in Bärmann, aaO, § 45 Rn. 2; Hügel/Elzer, Das neue WEG-Recht, § 11 Rn. 64...

REWIS RS 2014, 6534

Bundesgerichtshof: V ZR 110/13

4. April 2014 V. Zivilsenat

...§45 Rn.4 u. 6; MünchKomm-BGB/Engelhardt, 6.Aufl., §45 WEG Rn.2; Riecke/Schmid/Abramenko, WEG, 3.Aufl., §45 Rn.2; a.A. wohl Niedenführ in Nieden-führ/Kümmel/Vandenhouten, WEG, 10.Aufl., §27 Rn.70; zu §...

REWIS RS 2014, 6530

Bundesgerichtshof: XII ZR 20/09

15. September 2010 12. Zivilsenat

Nachehelicher Unterhalt: Billigkeitsentscheidung über die Verlängerung des Betreuungsunterhalts über das dritte Lebensjahr hinaus aus kindbezogenen …


...§ 1570 Abs. 1 Satz 3 BGB) und elternbezogenen (§ 1570 Abs. 2 BGB) Gründe ist auch nach dem neuen Unterhaltsrecht ein gestufter Übergang bis hin zu einer Vollzeiterwerbstätigkeit möglich (Senatsurteile...

REWIS RS 2010, 3344

Bundesgerichtshof: XII ZR 20/09

15. September 2010 XII. Zivilsenat

...BGB § 1570 a) Im Rahmen der Billigkeitsentscheidung über eine Verlängerung des Betreuungs-unterhalts aus kindbezogenen Gründen nach § 1570 Abs. 1 Satz 2 und 3 BGB ist stets zunächst der individuelle ...

REWIS RS 2010, 3333

Bundesgerichtshof: XI ZR 508/12

10. Dezember 2013 XI. Zivilsenat

...§ 767BGB § 780Eine Vollstreckungsabwehrklage, mit der ausschließlich die Vollstreckung wegen ei-nes Anspruchs aus §780 BGB bekämpft wird, kann nur vom Vollstreckungsschuld-ner selbst erhoben werden. E...

REWIS RS 2013, 472

Bundesgerichtshof: XII ZR 294/02

8. Juni 2005 XII. Zivilsenat

...§§ 323, 767 Wendet sich der Unterhaltsschuldner wegen des inzwischen eingetretenen Renten-bezugs des Unterhaltsberechtigten gegen einen titulierten Unterhaltsanspruch, ist hierfür die Abänderungsklag...

REWIS RS 2005, 3217

Bundesgerichtshof: XI ZR 193/99

18. April 2000 XI. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 2 Nr. 2§ 3 Abs. 2 Nr. 2 VerbrKrG (Ausnahme vom Einwendungsdurchgriff des § 9Abs. 3 VerbrKrG) setzt nicht voraus, daß der Kredit grundpfandrechtlichvollständig durch einen entsprechenden Wert ...

REWIS RS 2000, 2477

Bundesgerichtshof: XII ZR 123/08

13. Januar 2010 12. Zivilsenat

Betreuungsunterhalt: Voraussetzungen der Verlängerung über die Vollendung des dritten Lebensjahres des nichtehelichen Kindes hinaus


...§ 1570 Abs. 2 BGB auch aus elternbezogenen Gründen verlängert werden könne. Denn solche Gründe könnten auch nach § 1615 l Abs. 2 Satz 5 BGB Berücksichtigung finden, wonach bei der Prüfung der Billigke...

REWIS RS 2010, 10496

Bundesgerichtshof: IX ZR 42/14

4. Februar 2016 9. Zivilsenat

Insolvenzanfechtung: Deckungs- und Schenkungsanfechtung einer mittelbaren Zuwendung in der Insolvenz auch des Leistungsmittlers


...§ 372 BGB) oder dadurch schützen, dass er im anhängigen Rechtsstreit dem anderen Forderungsprätendenten den Streit verkündet (§ 72 ZPO). Wie in hier nicht vorliegenden Sonderfällen zu verfahren wäre, ...

NJW 2016, 1738WM 2016, 465 REWIS RS 2016, 16634

Bundesgerichtshof: IX ZR 42/14

4. Februar 2016 IX. Zivilsenat

...§372 BGB) oder dadurch schützen, dass er im anhängigen Rechtsstreit dem anderen For-derungsprätendenten den Streit verkündet (§72 ZPO). Wie in hier nicht vorlie-genden Sonderfällen zu verfahren wäre, ...

REWIS RS 2016, 16652

Bundesgerichtshof: V ZR 170/00

20. Juli 2001 V. Zivilsenat

...§ 538 Rdn. 19;- 6 -MünchKomm-ZPO/Rimmelspacher, 2. Aufl., § 538 Rdn. 20; Wieczorek/Röss-ler, ZPO, 2. Aufl., § 538 Anm. D I; Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 23. Aufl.,§ 538 Rdn. 13; Grunsky, EWiR 1988, 413...

REWIS RS 2001, 1816

Bundesgerichtshof: II ZB 17/12

12. November 2013 2. Zivilsenat

Wiedereinsetzung: Eigenverantwortliche Gegenkontrolle des Rechtsanwalts bei Fristberechnung und -notierung durch zuverlässige Bürokraft


...§ 520 Abs. 2 Satz 1 ZPO mit der Zustellung des Urteils des Landgerichts am 4. Februar 2012. Sie ist gemäß § 222 Abs. 1 ZPO, § 188 Abs. 2 BGB am 4. April 2012, einem Mittwoch, abgelaufen. Innerhalb die...

REWIS RS 2013, 1301

Bundesgerichtshof: II ZB 17/12

12. November 2013 II. Zivilsenat

...§520 Abs.2 ZPO versäumt.Die zweimonatige Berufungsbegründungsfrist begann gemäß §520 Abs.2 Satz1 ZPO mit der Zustellung des Urteils des Landge-richts am 4.Februar 2012. Sie istgemäß §222 Abs.1 ZPO, §1...

REWIS RS 2013, 1275

Bundesgerichtshof: IV ZR 121/17

4. Juli 2018 IV. Zivilsenat

...§78 Abs.1 VVG angeordneten ge-samtschuldnerischen Haftung und des Innenausgleichsnach §78 Abs.2 Satz1 VVG bewirken.Zwar ist-wie sich aus §87 VVG ergibt -die gesetzliche Regelung in §78 Abs.2 Satz1 VVG...

REWIS RS 2018, 6649

Bundesgerichtshof: XI ZR 508/12

10. Dezember 2013 11. Zivilsenat

Vollfinanzierter Wohnungskaufvertrag: Prozessführungsbefugnis für Vollstreckungsabwehrklage gegen Vollstreckung eines Anspruchs aus Schuldversprechen; Sittenwidrigkeit des Kaufvertrages bei …


...1156). Es hat weiter richtig gesehen, dass dann, wenn kein besonders grobes, sondern nur ein auffälliges Missverhältnis besteht, die Anwendung des § 138 Abs. 1 BGB in Betracht kommt, wenn weitere Umst...

REWIS RS 2013, 494

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.